Moderne Behandlung von Lebertumoren im Fokus

Großes Interesse an Fachveranstaltung im Rahmen der Fortbildungsreihe „Viszeralmedizin Matinée“ Am Klinikum Ingolstadt fand kürzlich im Rahmen der Fortbildungsreihe „Viszeralmedizin Matinée“ eine Fachveranstaltung zur Diagnostik und Therapie von Lebertumoren statt. Mehr als 20 Expertinnen und Experten wie auch zahlreiche Betroffene und Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich zu diesem Thema zu informieren und auszutauschen. Im Mittelpunkt […]
Erfolgreicher Warnstreik bei MEWA in Manching

Frühschicht setzt starkes Zeichen. Manching/Ingolstadt. Mit einem kraftvollen Warnstreik hat die IG Metall Ingolstadt am gestrigen Mittwochmorgen ein deutliches Signal an die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde der Textilen Dienste gesendet. Über 100 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht bei MEWA in Manching folgten gestern dem Warnstreikaufruf der IG Metall Ingolstadt. Die gesamte Wäscherei stand still – […]
Eichstätt: Sommerfest an der Katholischen Universität am 10. Juli
Es ist jährlich eine feste Größe als Treffpunkt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und Ehemalige der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie für die Bevölkerung in der Region – das Sommerfest der KU im Eichstätter Hofgarten. Am Donnerstag, 10. Juli, kann man es sich dort unter freiem Himmel wieder bei regionalen und internationalen Schmankerln gutgehen lassen. Zur […]
Drohnen im Einsatz

Am Technologietransferzentrum (TTZ) Unbemannte Flugsysteme in Manching arbeiten Forschende unter der Leitung von Professor Gerhard Elsbacher unter anderem an autonomen Drohnenschwärmen, die in Katastrophen- und Krisensituationen eingesetzt werden können – schnell, präzise und ohne zusätzliches Risiko für Einsatzkräfte. Boote schieben sich durch überflutete Straßen, Menschen warten auf Hausdächern, das Wasser steht bis zur Fenster-bank. Über […]
Gemeinsam wachsen: Münsterkindergarten zieht erfolgreiche Bilanz nach 18 Monaten Qualitätsbegleitung

Eineinhalb Jahre lang stand der Münsterkindergarten unter dem Zeichen der Weiterentwicklung: In enger Zusammenarbeit mit Frau Ulrike Merkl, Pädagogische Qualitätsbegleiterin (PQB) der Stadt Ingolstadt, nahm das Team zentrale Aspekte der pädagogischen Arbeit unter die Lupe. Ziel war es, bestehende Stärken sichtbar zu machen, neue Impulse aufzunehmen und nachhaltige Verbesserungen umzusetzen. Der strukturierte Qualitätsentwicklungsprozess ermöglichte es […]
1.Geburtstag bei Garn & Seele

Bei heißen Temperaturen feierte im schattigen Innenhof des Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum der offene Handarbeitstreff Garn & Seele seinen ersten Geburtstag. In einer großen Runde stießen die Handarbeitsdamen mit einem Aperitif an. In einer Gemeinschaftsaktion hielt jede auf Klebezetteln fest, was sie persönlich mit Garn & Seele verbindet. Mit der freundlichen Gemeinschaft, der gegenseitigen Unterstützung im kreativen Arbeiten […]
Caritas-Wohnheim wird generalsaniert

Zweijähriger Umbau des Hauses in der Hugo-Wolfstraße ermöglicht mehr Lebensqualität Das Wohnheim der Caritas-Wohnheime und Werkstätten in der Hugo-Wolf-Straße 20 in Ingolstadt wird ab Oktober dieses Jahres generalsaniert und grundlegend umgebaut. Das hat der Caritasverband für die Diözese Eichstätt, Träger der Einrichtung, mitgeteilt. „Es entsteht dort ein flexibles Wohnen in der stationären Wohnungslosenhilfe“, erklärt der […]
Tag der offenen Tür beim STC Rot-Weiß

Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt veranstalten am Samstag, 05.07.25 von 11 Uhr bis 16:00 Uhr ihren Tag der offenen Tür. Interessierte sind eingeladen auf einen Segelschlag mit auf die Donau zu kommen, Seemannsknoten zu erlernen und einen Regattastart mitzuverfolgen, der für 13:00 Uhr geplant ist. Auch die Takelage von Opti und Laser und die […]
Blaualgen in Schwenkweiher und Kempesee
Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen der Wasserqualität hat das Gesundheitsamt in zwei Ingolstädter Badegewässern eine verstärkte Vermehrung von Blaualgen festgestellt: betroffen sind der Schwenkweiher (Niederfeld) und der Kempesee (Zuchering). Vor Ort wurden Warnhinweise angebracht. Badegäste werden gebeten, diese unbedingt zu beachten. Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind Bakterien, die sich bei warmen Temperaturen vor allem in flachen, […]
Der regionale Arbeitsmarkt im Juni 2025

Halbzeitergebnis nicht zufriedenstellend – Arbeitslosenquote erhöht sich auf 3,2 Prozent
Luftige Irritationen: Kunstwerke für den Digitalbau der THI

Auf dem Campus der THI entsteht derzeit der sogenannte Digitalbau – ein modernes Gebäude mit rund 4.000 Quadratmetern Fläche, das künftig Forschung und Lehre im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) beheimaten wird.
Großzügige Unterstützung für die Caritas-Sozialstation Ingolstadt

25.000-Euro-Spende vom Förderverein für häusliche Pflege und Nachbarschaftshilfe St. Anton.
Lernen unter freiem Himmel: Neuer Outdoor Classroom eröffnet

„Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf.“
Premiere: Der Hofnarr

Traditionell verabschiedet sich das Team des Stadttheaters in die Sommerpause mit einer Freilichtaufführung im Turm Baur.
Farben, Beats und Beton: Session 4 trotzte der Hitze

Brennende Sonne, heiße Beats – und noch heißere Styles: Beim Graffiti-Meeting – Session 4 trotzten rund 15 Künstler aus ganz Bayern und darüber hinaus der Hitze und verwandelten die Unterlettenweg-Brücke in Unsernherrn in ein buntes Gesamtkunstwerk. Mit dabei: Artists aus Nürnberg, München, Schwabach, Weiden, Neumarkt – und sogar Gäste aus Italien. Organisiert wurde das Meeting […]
Video: Donauschwimmen 2025-Safari durch den Großstadt-Dschungel

Wer heute gegen Mittag an der Donau unterwegs war, konnte Zeuge eines Spektakels werden, das irgendwo zwischen Abenteuerfilm, Großstadtkarneval und sportlichem Volksfest lag.
Fahrradfahren muss Spaß machen-radeln mit den Ingoradlern

2011 hat Franz Blank die Fahrrad Gruppe Ingoradler ins Leben gerufen und hat bis heute immer feste Abfahrtszeiten und Tage.Das Wetter spielte aber nicht immer so mit, wie der Radltermin war.Das ändert sich ab sofort, es werden spontan je nach Wetterlage die wöchentlichen Touren festgelegt, somit ändert sich der Abfahrtstag und auch die Abfahrtszeit. Der […]
Neue Verkehrsführung in der Harderstraße

Die Harderstraße wird zum Boulevard umgebaut und damit die Verkehrssicherheit sowie die Aufenthaltsqualität gesteigert. Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten, große Teile sind bereits fertiggestellt. Aufgrund der laufenden Arbeiten wird ab Montag, 30. Juni, die Verkehrsführung geändert. Die Johannesstraße ist dann wieder für den Verkehr freigegeben. Es erfolgt jedoch eine Sperrung der Adolf-Kolping-Straße sowie der […]
Wetterdienst erwartet starke Wärmebelastung

Verhaltenstipps für heiße Tage Der Deutsche Wetterdienst erwartet in den nächsten Tagen auch in Ingolstadt eine starke Wärmebelastung. Die Stadt Ingolstadt hat für heiße Tage Hitzetipps zusammengestellt, die auch auf der Homepage der Stadt bereitgestellt sind unter www.ingolstadt.de/hitzetipps. Die extremen Temperaturschwankungen haben gerade in Zeiten des Klimawandels deutlich zugenommen und stellen die Gesundheit der Bevölkerung, […]
100 Jahre im Dienst der Menschen – Krebsgesellschaft informiert auf dem Rathausplatz

Seit einem Jahrhundert begleitet die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG) Menschen mit einer Krebserkrankung und deren Angehörige – während der Diagnose, Therapie, Nachsorge und darüber hinaus. Im Mittelpunkt stehen professionelle psychosoziale Beratung, praktische Hilfe und menschliche Nähe. Auch die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ingolstadt, die 2010 eröffnet wurde, ist längst fester Bestandteil des Versorgungsnetzwerks in der Region 10. Sie bietet Betroffenen […]
130 Jahre Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

Festliche Vertreterversammlung mit Auftritt der genossenschaftlichen Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Stadttheater Ingolstadt In einem besonders festlichen Rahmen fand am 24. Juni 2025 die 51. ordentliche Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt statt. Anlass für den festlichen Charakter gab das 130-jährige Bestehen der Genossenschaftsbank – ein […]
Tomé Olives an der Klais-Orgel

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel um 12 Uhr zur achten Veranstaltung dieses Jahres ins Liebfrauenmünster Ingolstadt ein. An der großen Klais-Orgel gastiert der international renommierte Konzertorganist Tomé Olives und präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Buxtehude, Bach, Boëllmann, Franck und Cabanilles. Tomé Olives – Ein Künstler von Weltrang Tomé Olives, […]
Zukunft des Jungen Theaters durch Ersatzspielstätte sichern

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Prüfung möglicher Ausweichspielstätten Für das Große Haus des Stadttheaters Ingolstadt ergab sich mit dem Holztheater aus St. Gallen eine sehr gute Ersatzspielstätte: Im Frühjahr konnte das „Theater am Glacis“ mit den ersten Aufführungen bereits eingeweiht werden. Für das Junge Theater mitsamt den Räumen für die Theatervermittlung ist dagegen bislang noch keine Ersatzspielstätte […]
Lesebühne „Besser als Fernsehen“

Open Air im KAP94 Dachgarten, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Von Juni bis September gehen wir wieder an die frische Luft und lassen Enten und Frösche bei unseren Auftritten dazuquaken.Zu Gast sind dieses Mal Bühnenpoetin Meike Harms („Poesie kann Karate“) und der Musiker Maks Guitano.Jedenfalls wenn uns das Wetter lässt. Falls Regen […]
Bürgerhaus-Büro am 2. Juli wegen Teamtag geschlossen

Am Mittwoch, 2. Juli bleibt das Büro des Bürgerhauses aufgrund eines internen Teamtags geschlossen. An diesem Tag ist das Team nicht persönlich oder telefonisch erreichbar. Gruppentreffen und Veranstaltungen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zur Abstimmung wird empfohlen. Ab Donnerstag, 3. Juli ist das Team wieder wie gewohnt erreichbar. Kontakt für Rückfragen und […]
Wache mit Aussicht: Wasserwacht bezieht neues Zuhause am See

Nach dem Abriss des maroden Kioskgebäudes „Blaue Lagune“, in dem bislang auch die Räume der Wasserwacht untergebracht waren, musste für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sowie die Gewässeraufsicht eine neue Lösung geschaffen werden. Mit einer Containerwache wurde nun eine pragmatische und funktionale Alternative gefunden – ausgestattet mit einem Aufenthaltsraum, sanitären Einrichtungen […]
Noch schnell anmelden: Stadtradeln 2025

Ingolstadt tritt in die Pedale Jetzt registrieren für das STADTRADELN 2025 Ingolstadt macht sich bereit für das STADTRADELN 2025. In zwei Wochen, am 5. Juli fällt der Startschuss für die bundesweite Aktion, bei der es darum geht, gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen in […]
“Unser Fest braucht uns: Becher holen, Bändchen tragen, Bürgerfest feiern!“

„Bürgerfest – unser Fest, unsere Stadt“ – unter diesem Motto wird Ingolstadts schönstes Fest in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch erstmals aktiv mitgestaltet. Denn mit der Einführung des offiziellen Bürgerfest-Bechers und des knallorangen Bürgerfest-Bändchens setzen Stadt und Bürger ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit – und für die Liebe zum Bürgerfest. Der neue Bürgerfest-Becher ist mehr als nur ein Trinkgefäß. […]
Let’s sing an der Weidenkirche
Freude am Singen, Freude am Sommer, Freude an Gemeinschaft. All das und noch mehr gibt es am Freitag, 27. Juni, an der Weidenkirche in Lenting um 19.00 Uhr. Eingeladen sind alle, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre eine schöne Zeit miteinander zu verbringen – Musiker sind immer gern gesehen, mitsingen, mitspielen, mitgenießen. Die Kirchengemeinden St. […]
Von Beruf: Kommissar – Teil 1

IN-direkt im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Der Beginn unseres Gesprächs ist alles andere als geplant. Gerade haben wir uns in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eingefunden, als plötzlich die Meldung einer Explosion südlich von Ingolstadt in Baar-Ebenhausen eintrifft. Sofort herrscht hektische Betriebsamkeit, Entscheidungen müssen innerhalb von Sekunden getroffen werden. Wer […]
