SamstagOrgel in der Franziskanerkirche

Die SamstagOrgel findet am Samstag, 19. Juli 2025, in der Franziskanerbasilika Ingolstadt um 12 Uhr statt. Zu Gast ist Dekanatskantor Oliver Scheffels, der ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger und Flor Peeters präsentieren wird. 2015 wurde Scheffels zum Orgelsachverständigen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern ernannt. Seit 2021 wirkt er […]

Kommentar: Wenn Farbe zum politischen Urteil wird – Warum immer gleich „links“?

In der Nacht zum Mittwoch wurden in der Ingolstädter Innenstadt mehrere rote Graffiti-Schriftzüge und Symbole entdeckt: politische Parolen, Hammer und Sichel. Die Polizei spricht in ihrer Pressemitteilung von „linkspolitischen Graffitis“. Die Ermittlungen laufen. Doch genau an dieser Stelle lohnt ein kurzer Moment des Innehaltens: Warum entsteht bei solchen Vorfällen reflexartig der Eindruck, es handle sich […]

Familienkasse in Ingolstadt am 23. Juli geschlossen!

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Familienkasse in Ingolstadt, Heydeckplatz 1, am Mittwoch, 23. Juli, ganztags geschlossen. Telefonische Kontaktaufnahme ist unter der Servicenummer 0800 4 555530 auch an diesem Tag möglich. Die Familienkasse Bayern Süd bietet unter www.familienkasse.de umfassende digitale Services an. Kindergeld und Kinderzuschlag können auch online beantragt werden – schnell und unbürokratisch. Pressestelle/Agentur für Arbeit […]

30 Jahre Bauerngerätemuseum

Jubiläumswochenende mit Führungen und freiem Eintritt  Im Juli 2025 jährt sich die Gründung des Bauerngerätemuseums zum dreißigsten Mal. Das Museum feiert den runden Geburtstag von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Juli, mit einem abwechslungsreichen Programm.  Im Jahr 1995 entstand aus der Sammlung des passionierten Heimatforschers Isidor Stürber das heutige Museum. Untergebracht im ehemaligen Bauernhof der Familie Wagner wuchs das Haus zu […]

Ingolstadt zeigt Flagge: CSD 2025 setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Respekt

Am Samstag, 26. Juli 2025, wird Ingolstadt wieder bunt, laut und sichtbar: Der Christopher Street Day (CSD) geht in seine siebte Runde. Doch der CSD ist längst mehr als ein farbenfroher Umzug – er ist ein klares Statement für Vielfalt, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Die gesellschaftliche Stimmung zeigt: Der Einsatz für queere Rechte bleibt aktuell. […]

Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg

Die Funker aus der Region laden am Samstag, 19. Juli zum Sommerfest auf dem Kalvarienberg Pobenhausen südlich von Ingolstadt ein. Ab 12.00 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Programm rund um den Amateurfunk und die Aktivitäten in der Region. Mit den aufgebauten Funkanlagen werden Kontakte in die ganze Welt hergestellt und den Besuchern wird erklärt, […]

Fest der Kulturen

30 Kulturvereine und ein vielfältiges Bühnenprogramm  Ingolstadt ist bunt und offen! Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt und ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Es zeigt die Vielfalt der Kulturen, die in Ingolstadt beheimatet sind, holt gelebte Traditionen aus dem stillen Kämmerlein und macht sie erlebbar.  Das Fest der Kulturen findet am Freitag, […]

Spitzenplätze bei der Verwaltungsdigitalisierung

Ingolstadt führend bei Online-Verfahren und digitalen Verwaltungsleistungen  In der Verwaltungs-Digitalisierung nimmt Ingolstadt Spitzenplätze bei bundes- und landesweiten Vergleichen ein.  Beim Dashboard Digitale Verwaltung (https://dashboard.digitale-verwaltung.de) des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung ist Ingolstadt auf Platz 2 mit 1.777 angebotenen online verfügbaren Verwaltungsdienstleistungen gelistet. Auch beim Ranking des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales (https://www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/dashboard-digitale-verwaltung/) belegt Ingolstadt den zweiten Platz hinter Erlangen mit 337 verfügbaren Online-Verfahren. (Anmerkung: […]

Ein bunter Strauß an tollen Projekten

Sommerausschüttung der Bürgerstiftung Ingolstadt  Insgesamt zehn Organisationen können sich über eine Förderung der Bürgerstiftung Ingolstadt für ihre Projekte freuen. Bis zum 15. Mai lagen der Stiftung 18 Förderanträge vor. Der Stiftungsrat hat in seiner Sitzung Anfang Juni über die Zuteilung für die Sommerausschüttung entschieden. So konnten rund 27.000 Euro vom Stiftungsratsvorsitzenden, Richard Riedmaier, und dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dirk Müller, am […]

Halbzeit beim STADTRADELN 2025

Halbzeit beim Stadtradeln 2025 – Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale!  Mit vollem Schwung geht das Stadtradeln 2025 in die zweite Runde – und Ingolstadt zeigt, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann! Bereits zur Halbzeit sind 2.107 aktive Teilnehmer/-innen gemeinsam über 200.000 Kilometer geradelt, damit haben alle Aktiven sozusagen fünf Mal den Äquator umrundet. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder […]

Alexander Eder, viel Action aber wenig Besucher beim FunArena Festival

Gastbeitrag von Daniel Melegi Es ist alles bereit für ein fettes Festival mit bis zu 5000 Besuchern: Eine große Bühne mit LED-Walls, Feuerwerkfontänen und anderen Spezialeffekten, vier Essensstände, eine Action-Area mit Hau-den-Lukas, Bullriding, einem Trampolin und einer Reifenrutsche. Dazu weitere Stände wie der Cannabis Social Club, ein Vitamin-Drink-Stand und natürlich Liegestühle sowie zahlreiche Bars. Organisatorisch […]

Workshop zum Thema Römische Straßen zwischen Alpen und Donau

Stadtmuseum

Zum 20. Jubiläum der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Welterbeliste der UNESCO laden das Institut für Altertumswissenschaften der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt und die archäologische Fachfirma Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH herzlich zum Workshop „Roms Spuren am bayerischen Limes. Römische Straßen und Altwege zwischen Alpen und Donau“ vom 18. bis 19. Juli ein. Im Mittelpunkt der […]

„Bavaria ruft“

Mehr Frauen in den Stadtrat  Allen Interessierten wird die Bürgermeisterin der Gemeinde Anzing, Kathrin Alte, am Mittwoch, 16. Juli, um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses die Initiative „Bavaria ruft“ vorstellen. Es besteht auch die Möglichkeit sich mit den Mitgliedern des Beirates für Gleichstellungsfragen auszutauschen. Dieser aktuelle Termin kam als Ersatztermin zustande und bietet nun die […]

Die Bürgerfestbändchen und Bürgerfestbecher: eine gute Idee, aber nicht für Jeden!

Gastbeitrag von Daniel Melegi 10.000 Becher und Bänder mit dem Aufdruck „Bürgerfest – Unser Fest – Unsere Stadt“ hat die Stadt Ingolstadt drucken lassen und versucht, diese kostenpflichtig an die Besucher zu bringen. 3,- Euro für ein Band und 5,- Euro für einen Becher sollten freiwillige Unterstützer investieren und damit signalisieren, dass sie zu dem […]

„Escape the Fake“: THI-Student macht Kinder fit fürs Netz

Ob Fake News, Datenklau oder fragwürdige Chats – Kinder sind online vielen Risiken ausgesetzt, ohne ausreichend darauf vorbereitet zu sein. Medienbildung kommt in der Schule oft zu kurz. Leon Kindl, 23, Student der Medienpsychologie und des Digital Business, hat deshalb ein Training entwickelt, das jungen Menschen zeigt, wie sie sich sicher und souverän im Netz […]

Starke Partnerschaft für mehr Sicherheit: Sanitätsdienst beim Bürgerfest erfolgreich gemeistert

Die Johanniter und Malteser aus Ingolstadt arbeiten Hand in Hand beim größten Einsatz des Jahres in der Innenstadt. Beim diesjährigen Ingolstädter Bürgerfest sorgten vom 11. bis 12. Juli die Johanniter in enger Zusammenarbeit mit den Maltesern für die sanitätsdienstliche Absicherung der Großveranstaltung. Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und  Helfer waren an diesem Wochenende im Einsatz, um […]

Digitale Infoveranstaltung für werdende Eltern

„Hello Baby“ am 22. Juli im Klinikum Ingolstadt Werdende Eltern haben viele Fragen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt. Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet das Klinikum Ingolstadt regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen. Der nächste Termin findet am Dienstag, 22. Juli, um 17 Uhr statt. Bei der Informationsveranstaltung „Hello Baby – ein bisschen Mama, ein bisschen […]

Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben – Potentiale nutzen!

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit für Inklusionsbeauftragte und Vertrauenspersonen in Betrieben der Region Ingolstadt – Am passenden Arbeitsplatz spielt ein Handicap keine Rolle. Dennoch gibt es für schwerbehinderte Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit passender Beschäftigung oft hohe Hürden. Die Agentur für Arbeit bietet hier Hilfe mit umfangreichen Dienstleistungen und Fördermöglichkeiten. Im Rahmen […]

Ingolstadt feiert: Zwei Tage Bürgerfest, zwei Tage pure Lebensfreude

Zwei Tage lang verwandelte sich die Ingolstädter Altstadt in eine einzige große Bühne.Wo sonst der Alltag pulsiert, herrschte am Wochenende Ausnahmezustand: Das Bürgerfest lockte tausende Besucherinnen und Besucher zwischen Rathausplatz, Paradeplatz und Viktualienmarkt – und sorgte für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Ob auf den großen Bühnen oder mitten auf der Straße: Überall […]

Wirtschaftsempfang begeistert

Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hat heuer der Wirtschaftsempfang von IHK und IRMA begeistern können. Der Abend im Maritim Congress Center stand ganz im Zeichen des Austauschs darüber, wie die Zukunft in der Region gelingen kann – entgegen aller Krisenstimmung.  Gastredner Stephan A. Jansen, Professor, Autor sowie Politik- und Unternehmensberater, fesselte […]

Mit Erfahrung und frischen Ideen: CSU schickt breit aufgestelltes Team in die Kommunalwahl 2026

Die CSU Ingolstadt hat ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt! Die CSU Ingolstadt hat heute im Rahmen einer Kreisvertreterversammlung mit einer überwältigenden Mehrheit ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 08.03.2026 aufgestellt. „Ich bin sehr stolz auf die heute aufgestellte Liste zur Kommunalwahl 2026! Im Rahmen der Erstellung konnten wir unheimlich viele interessante und neue […]

„Jubilate“: Ingolstädter Motettenchor gibt am 20. Juli Konzert in der Kirche Maria de Victoria

Unter dem Titel „Jubilate“ gibt der Ingolstädter Motettenchor am Sonntag, 20. Juli, ein A-cappella-Konzert in der Kirche Maria de Victoria (Neubaustraße 1½). Es beginnt um 19 Uhr.  Auf dem Programm stehen geistliche Chorwerke aus vier Jahrhunderten, vom schwungvollen „Exsultate deo“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina (komponiert 1584) bis zum mitreißenden „Sing and rejoice“ von Knut […]

Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung im Straßenverkehr

ACE-Kreisvorstand Ingolstadt lädt zum Clubabend Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland herrscht Unsicherheit. Wie ist es denn nun mit dem Kiffen und dem Autofahren? Aus Sicht des ACE ist klar: Cannabis-Konsum und Autofahren passen nicht zusammen. Das gilt natürlich auch für weitere Fortbewegungsmittel – man sollte sich zum Beispiel besser auch nicht aufs Rad […]

40 Jahre Bürgerfest-ozapft is!

Ingolstadt feiert, die Innenstadt lebt: Musik, Kulinarik, gute Laune auf jedem Platz. Einfach dabei sein und das Jubiläum gemeinsam genießen!

Eine Nacht in der Kirche – Kinder entdecken das Thema Zeit

Die evangelische Pauluskirche hat zur 13. KinderKirchenNacht eingeladen – ein Erlebnis zwischen Basteln, Entdecken, Glauben und Gemeinschaft. Rund 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen daran teil und tauchten in das Motto „Jetzt, später, irgendwann“ ein. Bereits am frühen Abend herrschte buntes Treiben auf dem Kirchengelände. Es wurde gebastelt, gerätselt und gespielt […]

Kunterbuntes Sommerkonzert der Ingolstädter Nachtigallen

Am vergangenen Sonntag, dem 6. Juli 2025, begeisterten die Ingolstädter Nachtigallen mit ihrem Sommerkonzert den vollbesetzten Veranstaltungssaal im Bauerngerätemuseum. Wie der Titel des Konzerts versprach erwartete die Zuhörer ein kunterbuntes Programm.  Den Auftakt machten die Piepmätze, der Chor der 4 bis 6-jährigen. Voller Inbrunst begrüßten sie die Gäste nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch […]

Neue Entwicklungen der Verhaltenstherapie: Achtsamkeit und Beziehung

Informationsabend für Patienten/-innen, Angehörige und Interessierte in der Verhaltenstherapie zeichnen sich derzeit spannende neue Entwicklungen ab, die traditionelle Ansätze mit modernen Konzepten verbinden. Besonders die Integration von Achtsamkeit und die stärkere Fokussierung auf die therapeutische Beziehung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Erweiterungen tragen dazu bei, die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen und individuelle Ressourcen der […]

Heuschnupfen in Ingolstadt weniger häufig als in ganz Bayern

Geschwollene oder juckende Augen, ständiges Niesen oder gar Atemnot – von Allergien Betroffene haben derzeit mit verschiedenen Symptomen zu kämpfen, denn es fliegen aktuell besonders viele Pollen durch die Luft. Laut einer repräsentativen Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der AOK hat in Deutschland mehr als jede dritte Person (36 Prozent) eine ärztlich diagnostizierte Allergie. Am […]

Ideen für die Weiterentwicklung öffentlicher Plätze in Ingolstadt

Wie kann die Zukunft der Region Ingolstadt gestärkt werden? Mit dieser Frage haben sich Studierende der KU im Sommersemester beschäftigt. Am 23. Juli präsentieren sie von 10 Uhr bis 13 Uhr ihre Ideen am Zukunftscampus der KU in Ingolstadt. Dazu sind neben Kooperationspartnerinnen und -partnern aus Stadt und Gesellschaft auch alle Interessierten eingeladen, die zur […]

Neue Leitung für Hand- und Plastische Chirurgie am Klinikum Ingolstadt

Die Sektion Hand- und Plastische Chirurgie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Ingolstadt wird künftig von zwei Leitern geführt: Dr. Josef Ulrich Rother (rechts), der bereits seit vielen Jahren als Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig ist, wird den Bereich der Handchirurgie verantworten. Dr. Vincent März (links), der seit Juli neu im Team ist, wird den Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie übernehmen. Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Prof. Dr. Hans-Georg Palm (Foto: Mitte).

Mit Dr. Rother und Dr. März übernimmt ein erfahrenes Duo die Führung der spezialisierten Sektion ie Sektion Hand- und Plastische Chirurgie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Ingolstadt wird künftig von zwei Leitern geführt: Dr. Josef Ulrich Rother, der bereits seit vielen Jahren als Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig ist, […]