Stadttheater Ingolstadt erneuert Kooperationsverträge zur kulturellen Bildung mit Ingolstädter Partnerschulen

Im Rahmen des Schulfests am Montag, 28. Juli, unterzeichneten stellvertretend für elf Kooperationsschulen Dr. Matthias Schickel, Direktor des Katharinen-Gymnasiums, und Iris Jamnitzky, Direktorin des Christoph-Scheiner-Gymnasiums, gemeinsam mit Oliver Brunner, Intendant des Stadttheaters Ingolstadt, die Erneuerung ihrer Kooperationsverträge zur kulturellen Bildung. Ziel der Vereinbarungen ist es, allen Schüler*innen der elf Kooperationsschulen einmal pro Schuljahr den Besuch […]

Eros4me – Das spezielle Geschäft in der Dollstraße

Wenn man die Geschichte des rüttelnden und schüttelnden Lustbringers zurückverfolgt landet man sogar bei Kleopatra im Alten Ägypten: Sie soll Marmordildos und eine mit Bienen gefüllte Papyrustüte zur Luststeigerung verwendet haben. Auf solche abenteuerlichen Mutproben kann man heutzutage getrost verzichten – allerdings bedeutet es für viele nach wie vor eine kleine Herausforderung, den von Vali […]

Die CSU führt sich vor

Kommentar von Hermann Käbisch Mit drei Presseerklärungen recht unterschiedlicher Art ließ die Ingolstädter CSU tief in ihr zerrissenes Innerstes blicken. Immer ging es um die Sanierung des Stadttheaters. Die soll wohl ein populistisches Wahlkampfthema werden. Teilen der CSU (Lösel und Wittmann), den Freien Wählern und  auch der AfD war es mittels Bürgerentscheid gelungen, die Errichtung der […]

Stadtrat tagt am Dienstag

Der Ingolstädter Stadtrat kommt am Dienstag, 29. Juli, um 10 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung wird im Livestream unter www.ingolstadt.de/live übertragen. Zum Auftakt gibt der Leiter der Polizeiinspektion einen Bericht zur Sicherheitslage in Ingolstadt. Anschließend befasst sich das Gremium unter anderem mit Umbesetzungen in Ausschüssen, dem Konsolidierungsprogramm […]

Von Beruf: Kommissar – Teil 2

IN-direkt im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Polizeioberkommissar Matthias Eckert haben wir einen ersten, spannenden Blick hinter die Kulissen des Polizeialltags geworfen. Von spontanen Einsatzlagen über die vielfältigen Anforderungen an die Beamtinnen und Beamten bis hin zum Wandel der Kriminalität ins Digitale wurde schnell klar: Der […]

Erneuter Bombenfund auf dem Gelände der INKB

Bei Bauarbeiten ist auf dem Betriebsgelände der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB), Hindemithstraße, erneut eine amerikanische Flieger-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Bereits am vergangenen Freitag, 25. Juli, wurde auf dem Baufeld eine 75-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden und am Nachmittag entschärft. Die Kampfmittelbeseitigung ist bereits vor Ort und die Sicherheitskräfte haben das Betriebsgelände abgesperrt. […]

„Starke Frauen – Starke Gesundheit“ der Frauen Union Ingolstadt

Ingolstadt, 26. Juli 2025 – Bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag der Kinosaal der Volkshochschule Ingolstadt: Die Frauen Union Ingolstadt hatte zu einer hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung zum Thema Frauengesundheit geladen – und stieß damit auf überwältigendes Interesse. Unter dem Titel „Starke Frauen – Starke Gesundheit“ fanden sich zahlreiche Bürgerinnen ein, um sich über aktuelle […]

Audiotouren für die Hallertau: LEADER-Projekt startet offiziell

Die Projektbeteiligten aus vier Landkreisen sowie Vertreterinnen der beteiligten Lokalen Aktionsgruppen trafen sich zum offiziellen Projektstart im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach. Bildquelle: Hopfenland Hallertau Tourismus e.V.

Kick-Off am 24. Juli im Deutschen Hopfenmuseum bringt Projektpartner aus vier Landkreisen zusammen Mit einem gemeinsamen Auftakttermin im Deutschen Hopfenmuseum ist gestern das LEADER-geförderte Projekt „Das digitale Hallertau Erlebnis“ offiziell gestartet. Ziel des Projekts ist es, die Kultur, Geschichte und Hopfenkompetenz der Region Hallertau auf moderne Weise hörbar zu machen – über digitale Audiotouren, die […]

Fotogalerie: „Nie wieder still!“ – 500 Menschen feiern CSD in Ingolstadt

„Nie wieder still, Ingolstadt – nie wieder still!“ hallte es am Samstag durch die Innenstadt. Rund 500 Menschen folgten dem Aufruf von Vereinen und Initiativen und setzten beim Christopher Street Day (CSD) ein buntes, sichtbares Zeichen für Toleranz, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung. Schon zu Beginn erhoben Demonstrierende auf dem Theaterplatz Schilder mit Botschaften wie „Viel zu bunt […]

Daniel Malun Lange mit „Untold Stories“ 

Auf Spurensuche in seiner Wahlheimat – Vernissage im Kreuztor In seiner Begrüßung zeigte sich Michael Klarner sehr erfreut, dass unter den zahlreichen Besuchern nicht nur viele bekannte, sondern auch viele neue Gesichter zu sehen waren, die gekommen waren, um die beeindruckenden Werke von Daniel Lange zu bewundern. Klarner betonte, dass es kaum einen passenderen Ort […]

SPD-Stadtratsfraktion Ingolstadt zur Sanierung des Hämer-Baus

 Festsaal und Theater müssen getrennt betrachtet werden Die SPD-Stadtratsfraktion bedankt sich ausdrücklich für die konstruktive und sachliche Diskussion zur Sanierung des Hämer-Baus im gestrigen Finanzausschuss. Besonders begrüßt wird, dass Baureferent Gero Hoffmann einen bereits mehrfach von der SPD-Fraktion geäußerten Vorschlag erneut aufgegriffen hat: Die Prüfung der Sanierung in Abschnitten, um den Festsaal früher als das […]

CSU steht fest an der Seite von Oberbürgermeister Kern

Kulturpolitik braucht Verantwortung, keine falschen Schlagzeilen! Mit Verwunderung hat die CSU Ingolstadt den Kommentar im Donaukurier zur Kenntnis genommen, in dem unserer Partei vorgeworfen wird, Oberbürgermeister Michael Kern und den Stadtrat zu „düpieren“. Diese Darstellung ist nicht nur falsch, sondern lenkt auch von der eigentlichen Aufgabe ab: der verantwortungsvollen Sanierung des Stadttheaters. „Wir lassen uns von […]

Fotogalerie: Bühne frei für die Welt – Ingolstadt feiert das Fest der Kulturen

Die kulturelle Vielfalt Ingolstadts zeigte sich am Freitagnachmittag von ihrer schönsten Seite: Kaum hatte Kulturamtsleiter Tobias Klein das Fest der Kulturen eröffnet, riss die Wolkendecke auf – und die Sonne schien auf die Besucherinnen und Besucher. Die Donaubühne und die umliegenden Flächen waren dicht gefüllt mit Bürgerinnen, Bürgern und Gästen aus aller Welt, die gemeinsam den […]

Kinderlachen, Spaß und Gemeinschaft beim Sommerfest des Kidstreff Ingolstadt

Ringsee-Kothau. Strahlende Kinderaugen, fröhliches Treiben und ganz viel Gemeinschaft prägten das Sommerfest des Kidstreff Ingolstadt, das am Mittwoch, den 23. Juli bei herrlichem Wetter auf dem Gelände des Gemeindehauses St. Markus stattfand. Rund um das bunte Festprogramm drehte sich alles um die Freude am Zusammensein – für Kinder, Eltern und Gäste jeden Alters. Der Kidstreff ist […]

Letzter Bauabschnitt in der Harderstraße

Endspurt beim Umbau der Harderstraße in einen Boulevard: Nachdem die Pflasterarbeiten im Kreuzungsbereich Gymnasiumstraße/Adolf-Kolping-Straße abgeschlossen sind, folgt nun der letzte Bauabschnitt. Dazu wird der Kreuzungsbereich Oberer/Unterer Graben ab sofort für rund drei Wochen gesperrt. Aufgrund der Bautätigkeit lassen sich Verkehrsbeeinträchtigungen leider nicht vermeiden. Die Umleitungen sind ausgeschildert, Fußgänger und Radfahrer können passieren.Pressestelle/Stadt Ingolstadt Foto: Archiv/IN-direkt

„Steinige Grüße von der grenzenlosen Wiese“

oder….Wenn Konzertbesucher kreischen und pfeifen, dann sitzt „Die Nowak“ am Piano Die Veranstalter blickten am Donnerstagabend mit bangen, aber hoffnungsvollen Augen gen Himmel. Zum Glück hielt das Wetter, sodass alle Gäste auf dem Dach von KAP 94 Platz fanden – und der Andrang war riesig, um „Die Nowak“ live erleben zu können. Zunächst betrat jedoch […]

Von Beruf: Kommissar

Rubrik: Berufsgruppen in Ingolstadt – Teil 1 Im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Der Beginn unseres Gesprächs ist alles andere als geplant. Gerade haben wir uns in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eingefunden, als plötzlich die Meldung einer Explosion südlich von Ingolstadt in Baar-Ebenhausen eintrifft.Sofort herrscht hektische Betriebsamkeit, Entscheidungen müssen innerhalb […]

Sperrung Goethestraße: Kommunikation wird optimiert

Die aktuelle Baustelle in der Goethestraße führt durch notwendige Sperrungen und Umleitungen zu spürbaren Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer. In einem Video in den sozialen Medien äußerte nun ein Geschäftsinhaber Kritik an einer seiner Ansicht nach kurzfristig angekündigten Straßensperrung. Das Tiefbauamt stellt klar: Die Anliegerinnen und Anlieger der Goethestraße wurden mehrfach und frühzeitig per Einwurfschreiben […]

Einer, der sich einmischt und mitmischt

Richard Kunz engagiert sich für soziale Projekte Richie, wie ihn seine Freunde nennen, hat viele Visionen für „sein“ Piusviertel. Er brennt für diesen Stadtteil, in dem er lebt – und arbeitet leidenschaftlich daran, seine Ideen in die Realität umzusetzen. Damit das gelingt, braucht es viele verschiedene Unterstützer – für ihn als großen Netzwerker kein Problem. Da kommt […]

Stadtführung – durchs schöne Ingolstadt

Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte.Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. […]

Arbeit und Künstliche Intelligenz im Sinne der Beschäftigten menschlich gestalten

      Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit: „Wir sind Ansprechpartner, Ratgeber und Förderer für die Beschäftigten und die Wirtschaft.“ ·      Jörg Schlagbauer, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats bei Audi: „KI ist bei Audi Treiber und Wegweiser der digitalen Transformation.“ Ingolstadt, 23. Juli 2025 – Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt insbesondere in der Automobilindustrie in den kommenden Jahren […]

Zeit für Bewegung – Luitpold park run

Samstags fünf Kilometer kaufen, joggen, walken im Luitpoldpark Immer samstags um 9.00 Uhr im Oval des Luitpoldparks: Zeit für Bewegung, Aktivität und Geselligkeit. Was am 11. Mai 2019 als Luitpold parkrun in Ingolstadt begann, ist Teil der weltweiten parkrun-Bewegung, die vor 22 Jahren in London entstand. Jeden Samstag um 9.00 Uhr werden fünf Kilometer gelaufen, gejoggt oder gewalkt – […]

Entscheidung über Theatersanierung soll bei den Bürgern liegen

Die CSU-Stadtratsfraktion befürwortet die anstehende Stadtratsvorlage zur Beauftragung der Grundlagenermittlung (Leistungsphasen 3 und 4) für die Sanierung des Stadttheaters – unter einer klaren Vorgabe: Die Stadt muss bei der Vergabe der Planungsleistungen neue Wege gehen und den rechtlichen Spielraum jenseits der starren HOAI-Honorartafeln ausschöpfen. Durch frei verhandelbare Honorare und moderne Ausschreibungsverfahren könnten die Planungskosten deutlich gesenkt und wirtschaftlicher gestaltet werden. Hierfür wurde […]

Sanierung des Stadttheaters: OB Kern fordert belastbare Zahlen vor Entscheidung

Vor einer endgültigen Entscheidung sollen bis Mitte 2026 belastbare Zahlen, Fördermittelanteile und ein realistischer Zeitplan vorliegen Stellungnahme von OB Dr.Michael Kern: Das Stadttheater und der Festsaal sind seit Jahrzehnten zentrale Orte der kulturellen Identität Ingolstadts, mit über 200.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr, quer durch alle Generationen und gesellschaftlichen Gruppen. Deshalb ist für mich klar, […]

Victor Frankenstein und die Anatomie

Führung im Deutschen Medizinhistorischen Museum  Im Deutschen Medizinhistorischen Museum startet am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr eine 60-minütige Führung zum Thema „Victor Frankenstein & die Anatomie“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro zuzüglich Eintritt.  Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. […]

„MiniSchanz“: Intelligente Mobilität interaktiv erleben

: 3D-Modell trifft KI: Professor Stefanie Schmidtner und Stu-dierende besprechen das Projekt "MiniSchanz" (Foto: THI).

Wie lassen sich Verkehrsflüsse realitätsnah abbilden und gezielt beeinflussen? Die Forschungsgruppe um Professor Stefanie Schmidtner hat mit „MiniSchanz“ ein hybrides System aus Stadtmodell und Simulation entwickelt. KI-basierte Eingriffe wie Straßensperrungen oder Verkehrslenkung werden in Echtzeit visualisiert – interaktiv steuerbar durch ein studentisches Projekt. „MiniSchanz“ ist eine sechs Quadratmeter große Demonstrationsplattform mit einem 3D-gedruckten Stadtmodell von […]

Die Schanzer Enten sind zurück!

Am 26. Juli heißt es wieder: Start frei! – beim traditionellen Schanzer Entenrennen im Klenzepark. Im Rahmen des Fests der Kulturen liefern sich die kleinen gelben Rennstars ab 17 Uhr ein spannendes Wettschwimmen für den guten Zweck. Mitmachen kann jede*r: Rennlizenzen gibt’s noch für 3 Euro – Vor Ort im Klenzepark, direkt beim Fest der Kulturen – solange der Vorrat reicht. Der Erlös geht in diesem Jahr […]

Vernetzung der Ingolstädter Musikszene

Zweiter Musikstammtisch im Kap94  Nach der positiven Resonanz, die der erste Musikstammtisch mit über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelöst hatte, lädt die Kunst- und Kulturwerkstatt Kap94 in Kooperation mit dem Kulturamt zum zweiten Musikstammtisch ein. Dieser lockere Austausch findet am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr im Kap94 statt. Es wird unter anderem Gelegenheit dazu geben, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kulturamts […]

Gelungener Start für Ingolstadt_live

Erfolgreiche 100-Tage-Bilanz der neuen Online-Plattform  Die neue Plattform für Freizeit, Kultur und Events in Ingolstadt – www.ingolstadt.live – zieht nach 100 Tagen eine rundum positive Bilanz. Seit dem Start bietet die Seite aktuelle, übersichtliche und nutzerfreundliche Informationen rund um das Freizeitleben in der Stadt. Im Mittelpunkt steht ein neu entwickelter Eventkalender, der Veranstaltungen schnell und komfortabel auffindbar macht. […]

Jürgen Sonnentheil präsentiert facettenreiches Orgelprogramm an der Klais-Orgel

Die SamstagOrgel findet am Samstag, 26. Juli 2025, im Liebfrauenmünster Ingolstadt um 12 Uhr statt. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jürgen Sonnentheil, Kirchenmusiker an St. Petri und international gefragter Konzertorganist, mit einem außergewöhnlichen Programm, das die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Orgel in den Mittelpunkt stellt. Jürgen Sonnentheil – Virtuose und Vermittler Jürgen Sonnentheil, geboren in […]