Hiroshima ist nicht Geschichte – Mahnwache mit klarer Botschaft

Mit eindringlichen Worten und musikalischer Begleitung fand am Mittwochabend auf dem Ingolstädter Theaterplatz eine Mahnwache zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Charlie Böck und Sambapito – ihre eindrucksvollen Rhythmen gaben der Mahnwache einen kraftvollen Rahmen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Eva Bulling-Schröter, die an die Schrecken der Atombombenabwürfe erinnerte: „Hiroshima […]

Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]

Klinikum Ingolstadt erneut als überregionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie rezertifiziert

Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin; Prof. Dr. Hans-Georg Palm, Direktor Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie; Dr. Stephan Steger, Direktor Klinik für Akut- und Notfallmedizin; Bild: Klinikum Ingolstadt

Schwerverletzte Patientinnen und Patienten erhalten am Klinikum Ingolstadt eine schnelle, sichere und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Das bestätigte die zuständige Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und zeichnete das überregionale Traumazentrum am Klinikum mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung aus. Die Zertifizierungsstelle bewertete die internen Behandlungspfade und insbesondere die strukturierten interdisziplinären Abläufe von der Ankunft bis […]

Schulsanitätsdienst in Ingolstadt: BRK schult über 70 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer

 Das Jugendrotkreuz des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Ingolstadt engagiert sich seit vielen Jahren für die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der Ersten Hilfe – als sogenannte Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes der Ingolstädter Schulen, erweitert das ehrenamtliche Jugend Rot Kreuz das freiwillige Programm für die Jugendlichen. In den zwei Mal […]

Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen hält erfolgreiche Jahreshauptversammlung ab

Von links Hinten: Josef Hoog, Chritoph Zeisberg, Rainer Braßler, Harald Meier Von Links Vorne: Corina Lohwasser, Bettina Ehrenstrasser, Yeta Lapuhs, Johanna Legler

Vorstandschaft erweitert und aktuelle Verbandsthemen diskutiert Die Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen hat ihre diesjährige Jahreshauptversammlung erfolgreich abgehalten. Die Versammlung bot eine umfassende Agenda, die von der Begrüßung durch den Obermeister und dessen Jahresbericht über wichtige Verbandsinformationen bis zu den Neuwahlen der Vorstandschaft reichte. Zu den zentralen Themen der Jahreshauptversammlung zählten: Die Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen blickt auf eine konstruktive und informative Jahreshauptversammlung […]

ACE-Kreisvorstand Ingolstadt im Einsatz – Elterntaxi-Chaos an der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt

Seit dem 1. April waren die etwa 700 Ehrenamtlichen des Auto Club Europa bundesweit unterwegs, um Schulwege genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen der Clubinitiative „Easy Going“ wurden der Schulweg gecheckt und Elterntaxis gezählt. In Ingolstadt war Kreisvorsitzender Thomas Pfeil im Einsatz und hat zusammen mit der Regionalbeauftragten Club und Ehrenamt, Ursula Hildebrand, […]

Marco Lo Muscio an der BachOrgel

Am Samstag, den 9. August 2025, um 12 Uhr, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel im Ingolstädter Liebfrauenmünster zu einem besonderen Orgelkonzert ein. An der Bach-Orgel gastiert der international gefeierte italienische Organist, Pianist und Komponist Marco Lo Muscio. Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung […]

Bürgerdialog mit OB Dr. Michael Kern – klare Worte auf dem Rathausplatz

Am Dienstagnachmittag hatte OB Dr. Michael Kern zum Bürgerdialog auf den Rathausplatz vor dem Alten Rathaus eingeladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt vorzubringen. Die Gespräche waren offen, sachlich und von gegenseitigem Respekt geprägt – und sie machten deutlich, wo in der Stadt der Schuh drückt. Gleich zu Beginn wandte […]

Neuer Werkstattwagen für die Feuerwehr Ingolstadt

Moderner VW Crafter ersetzt 20 Jahre alten Mercedes Sprinter Nach mehr als 20 Jahren hat die Feuerwehr Ingolstadt ihren alten Werkstattwagen – einen Mercedes Sprinter – ausgemustert und durch ein neues, hochmodernes Einsatzfahrzeug ersetzt. Der neue „Gerätewagen Werkstatt“ (GW-Werkstatt) basiert auf einem VW Crafter und wurde speziell für die Bedürfnisse der Feuerwehr konzipiert und ausgebaut. […]

Orgelkonzert am 10. August 2025

Bildrechte: escaich-auditorium-lyon-15-03-2009: Sebastien Erome

The Star of Notre-Dame:Weltstar Thierry Escaich zu Gast im Ingolstädter Liebfrauenmünster Das Orgel-Konzert-Highlight des Jahres steht bevor: Am Sonntag, 10. August 2025, gastiert Thierry Escaich, einer der international bedeutendsten Musiker unserer Zeit, im Liebfrauenmünster Ingolstadt. Beginn ist um 20:15 Uhr – ein musikalisches Ereignis, das jeden begeistern wird, ganz gleich ob Orgelkenner oder neugierige Erstbesucher. […]

Verabschiedung in den Ruhestand: Prof. Dr. Heinrich Kuhn prägt über 25 Jahre die KU Eichstätt-Ingolstadt

Ingolstadt, 4.8.2025 (upd) – Nach mehr als einem Vierteljahrhundert engagierter Arbeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung ist Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, Supply Chain Management & Operations, in einer feierlichen Veranstaltung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Tätigkeit an […]

Kommentar: “Kauf dir mal ein Gehirn” – bitte was?

„Kauf dir mal ein Gehirn!“ – dieser Satz springt einem derzeit auf der Münchner Straße knallrot ins Auge. Plakatiert auf der Großflächenstelle des Stadttheaters Ingolstadt. Ein Stück Theaterwerbung? Ja. Aber irgendwie auch mehr. Der Satz stammt – wie unten kleingedruckt zu lesen – aus dem Jugendstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Und […]

Die Ingo Radler radeln – jetzt mittwochs

Die IngoRadler treffen sich ab sofort jeden Mittwoch um 15.00 Uhr Am Feuerwehrhaus in Ingolstadt – Haunwöhr Oberfeldstrasse 6,zu einer gemeinsamen Fahrradtour  in die nähere Umgebung von Ingolstadt. Teilnehmen kann jeder der Spaß am gemeinsamen Radeln hat, aber etwas Kondition und Ausdauer sollten die Radlerschon mitbringen. Die Fahrradtour wird ca. 2 1/2 bis 3 Stunden dauern,die Streckenlänge ist […]

Hiroshima mahnt

80 Jahre ist es schon her, dass die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki geworfen haben. Aber noch immer sind die Namen der Städte für unbeschreiblichen Horror bekannt. Und es gilt noch immer die Warnung der Ärzte: „Wir werden euch nicht helfen können.“ Bis zuletzt haben die Überlebenden gemahnt, so etwas dürfe nie wieder geschehen. […]

Donau-Derby im Audi Sportpark

Spannung pur beim Saisonauftakt in der 3. Liga Der FC Ingolstadt 04 empfing den SSV Jahn Regensburg zum traditionsreichen Donau‑Derby. Die Schanzer gingen durch Max Besuschkow in der 35. Minute in Führung, doch in der 96. Minute erzielte Regensburg noch den Ausgleich – Endstand 1:1. Ein Spiel voller Emotionen, Zweikämpfe und Spannung bis zur letzten Sekunde – unsere Bildergalerie, fotografiert von Jürgen Schuhmann, zeigt die packendsten […]

20 Jahre Straßenambulanz St. Franziskus in Ingolstadt – ein Sommerfest mit Herz und Geschichte

Bei seiner Führung sprudelte Bruder Martin nur so über. Er erzählte von Anfangsgeschichten, von Erfahrungen, von Gefühlen und vom Miteinander, das die Straßenambulanz St. Franziskus seit zwei Jahrzehnten prägt. Mal nachdenklich, mal mit einem Schmunzeln, berichtete er, wie alles begann:Vor 35 Jahren gründete er in Nürnberg die zweite Straßenambulanz Deutschlands. Bruder Martin ist ausgebildeter Krankenpfleger mit Zusatzausbildungen im […]

Information zu Gleisbauarbeiten im Bahnhof Manching mit nächtlichen Bauarbeiten und Bauarbeiten an Sonntagen

Bauarbeiten am Bahnhof Manching – 09.09. bis 29.09.2025 Die DB InfraGO AG führt vom 09. September bis 29. September 2025 umfangreiche Bauarbeiten am Bahnhof Manching durch. Dabei werden mehrere Weichen erneuert, um die Betriebssicherheit der Schieneninfrastruktur zu gewährleisten. Um die Arbeiten möglichst schnell abzuschließen und Einschränkungen für die Umgebung sowie den Bahnverkehr gering zu halten, […]

Bürgerhaus sucht Ehrenamtliche für Patenschaften an Schulen

Seit vielen Jahren bietet das Bürgerhaus in Kooperation mit den Grund- und Mittelschulen „Auf der Schanz“ und der Grundschule Friedrichshofen Patenschaften zwischen Ehrenamtlichen und Schulkindern bzw. Jugendlichen an.  Einmal wöchentlich unterstützen Freiwillige hierbei ein ihnen zugeordnetes Kind vor Ort an der Schule beim Lesen, dem Spracherwerb allgemein, oder im Falle einer Mittelschul-Patenschaft, auch auf dem […]

Taktraumfestival – Last Order

„Last Order“ hieß es dieses Jahr beim Taktraumfestival – und passend dazu hat der Himmel tagsüber gleich mal nicht nur eine Runde Freibier in Form von kräftigem Regen ausgeschenkt. Doch pünktlich zum Abend verzogen sich die dunklen Wolken, und das Gelände füllte sich, so dass nicht nur die Unerschütterlichen , sondern nach dem Regen auch […]

KU Summerschool zu Gast in Ingolstadt

Empfang für Teilnehmende im Alten Rathaus  Die Summerschool der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erfreut sich großer Beliebtheit bei jungen Menschen aus aller Welt. In dieser Woche empfing Tobias Klein, Leiter des Kulturamts und stellvertretender Kulturreferent, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Summerschool im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses. Die 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 24 verschiedenen Nationen sind Studierende der […]

Zuhörbank geht in die Sommerpause

Dankbar blicken die Teammitglieder des Projekts Zuhörbank auf den Sommer 25, den Einsatzzeitraum von Mai bis Juli, zurück.  Die Höhepunkte waren dabei unter anderem die Einweihung der mobilen Zuhörbank – gefertigt von den Audi-Azubis – Anfang Mai. Als wertvoll stellte sich zudem der Sondertermin beim Fest der Inklusion der Stadt Ingolstadt am 24. Mai heraus. […]

Eichstätt: Dringend gesucht!

Schulweghelfer/-innen und Schulbusbegleiter/-innen dringend gesucht Auch, wenn das Schuljahr gerade erst zu Ende gegangen ist, geht der Blick des städtischen Ordnungsamtes schon in Richtung Schulstart im September. Denn aktuell sucht Leiter Christian Hufnagel noch dringend Unterstützung für den sicheren Schulweg der Eichstätter Kinder. „Vor allem für die Grundschule St. Walburg brauchen wir noch einige helfende […]

Jolinchens bunter Sommer – Mal mit und gewinne!

AOK Malaktion für Kinder! Die AOK Direktion Ingolstadt lädt alle Kinder herzlich zum Mitmachen ein: Gesucht werden bunte Bilder von allem, was Jolinchen in diesem Sommer erlebt hat! Ob ein Ausflug ans Meer, ein Tag auf dem Spielplatz oder ein Picknick im Park – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Für die ersten 100 Kunstwerke […]

Lärmschutz für Mailinger Weg kommt

Stadtrat gibt grünes Licht für Lückenschluss Der Stadtrat hat in der Juli-Sitzung einstimmig beschlossen, die Finanzierung für die zweite Baustufe der Lärmschutzwand an der A9 im Bereich Mailinger Bach bereitzustellen. Damit kann eine langjährige Forderung der Anwohnerinnen und Anwohner nach einem wirksamen Schutz vor Autobahnlärm endlich erfüllt werden. Die Stadt beteiligt sich mit rund 375.000 […]

Fotogalerie: „Petrus“ ist ein Carrara-Weinfest-Fan

Italienisches Flair am Rathausplatz Entgegen der tristen Wetterprognosen begann das traditionelle Carrara-Weinfest nicht nur trocken, sondern sogar mit Sonnenschein. So kam gleich ein Hauch Urlaubsfeeling auf, der die zahlreichen Besucher erfreute. Das Fest lädt noch bis Sonntag den 16. August täglich von 17.30 bis 23.30 Uhr auf den Rathausplatz ein – mit musikalischer Begleitung, kulinarischen […]

Kostenermittlung für Hämer-Bau beschlossen

Nach intensiver Beratung hat der Stadtrat den Startschuss für die Sanierung des Hämer-Baus gegeben. Mit dem Grundsatzbeschluss wurde entschieden, nun zunächst eine umfassende Berechnung der Gesamtkosten sowie möglicher Fördermittel vorzunehmen. Bis Mitte des kommenden Jahres sollen die Zahlen auf dem Tisch liegen. Geplant ist, dass die Spielzeit 2025/26 die letzte im Stadttheater sein wird. Der […]

Wunscherfüllung nach 20 Jahren

Manchmal muss man loslassen, um dem Herzen zu folgen Es ist nie zu spät, sich seine Träume zu erfüllen Es ist nie zu spät, sich seine Träume zu erfüllen. Das dachte sich auch Simone Boge, die zwanzig Jahre lang mit Leidenschaft, Herz und unermüdlichem Einsatz ihre Friseursalons und Kosmetikstudios geführt hat. Zuletzt begleiteten sie vierzehn […]

Von Beruf: Kommissar

Im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Im ersten Teil unseres Gesprächs mit Polizeioberkommissar Matthias Eckert haben wir einen ersten, spannenden Blick hinter die Kulissen des Polizeialltags geworfen. Von spontanen Einsatzlagen über die vielfältigen Anforderungen an die Beamtinnen und Beamten bis hin zum Wandel der Kriminalität ins Digitale wurde schnell klar: Der Polizeiberuf ist […]

Treidelweg wieder frei – Brückenumbau erfolgreich abgeschlossen

Die aufwendige Umbahnmaßnahme am Treidelweg ist fristgerecht abgeschlossen. In den vergangenen Wochen wurde die Brücke versetzt und der Abschnitt grundlegend erneuert. Nun ist der Treidelweg wieder vollständig begeh- und befahrbar. Mit dem planmäßigen Abschluss der Arbeiten steht Spaziergängern und Radfahrern der beliebte Weg wieder uneingeschränkt zur Verfügung – ein Gewinn für alle, die hier unterwegs […]

Hoffnungsträger der UWG

Interview mit Michael Mißlbeck Der Name Mißlbeck ist mit der Ingolstädter Lokalpolitik untrennbar verbunden. Zurzeit sitzt Sepp Mißlbeck im Stadtrat, war in der Vergangenheit sogar Dritter Bürgermeister. Auch sein Vater war Stadtrat und Bürgermeister von Ingolstadt. Nunmehr will Michael Mißlbeck, der Sohn des amtierenden Stadtrats, als neuer UWG-Vorsitzender 2026 für den Stadtrat kandidieren. Herr Mißlbeck, […]