Senken der Gastro-Steuer: „Kein ‚Schnitzel-Rabatt‘ in Ingolstadt zu erwarten“

320 Gastro-Betriebe in Ingolstadt und 1 Tipp für die Gäste:Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen Gewerkschaft NGG fordert faire Tariflöhne statt Steuer-Bereicherung für Gastronomen Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants in Ingolstadt wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von […]
Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere
Fachveranstaltung des Klinikums Ingolstadt mit Infostand für Interessierte im Rahmen einer Veranstaltung zur Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenniere am 27. September im Klinikum Ingolstadt haben sowohl Fachexpertinnen und -experten als auch Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Erkrankungen des hormonbildenden Systems, zu dem sowohl die […]
„Professor, noch a Maß!“

Wenn an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Semesterferien sind, nutzen viele Lehrende die Zeit für Forschung, Tagungen oder zur Vorbereitung neuer Lehrveranstaltungen. Professor Alexander Gelner hingegen hat in diesem Sommer ein ganz anderes Einsatzgebiet: das Gäubodenvolksfest in Straubing. Normalerweise vermittelt Alexander Gelner Studierenden Fachwissen und wissenschaftliche Methoden, derzeit serviert er Hendl und Bier. Denn: „Meine […]
Erster Einsatz für die UG-ÖEL

Neu in Ingolstadt: Unterstützungsgruppe für die Örtliche Einsatzleitung bei besonderen Ereignissen Anfang des Monats hat die Stadt Ingolstadt offiziell die „Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung“ (UG-ÖEL) in Dienst gestellt. Grundlage hierfür ist das Bayerische Katastrophenschutzgesetz (BayKSG), das den Städten und Landkreisen die Bereitstellung eines „Örtlichen Einsatzleiters“ (ÖEL) für Großschadenslagen und Katastrophen vorschreibt. Was ist die UG-ÖEL?Zur effektiven […]
Nachhaltige Mobilität für alle

IFG nimmt neue Schnellladesäulen offiziell in Betrieb Die IFG freut sich, die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Schnellladesäulen (75 kW) bekanntzugeben. Ab sofort stehen die zwölf Ladepunkte der Öffentlichkeit zur Verfügung und bieten Bürgerinnen und Bürgern eine zeitgemäße Möglichkeit, Elektrofahrzeuge effizient und umweltschonend aufzuladen. Hier finden Sie künftig Schnellladesäulen:– Parkplatz Hallenbad– Parkplatz Theater Ost– Parkplatz Festplatz […]
Ingolstadt testet Einkaufen bis Mitternacht – erster Termin dürfte am 21. November fallen

Ingolstadt will den nächtlichen Einkauf testen: Für Freitag, 21. November 2025, ist erstmals eine stadtweite Öffnung bis 24 Uhr ins Auge gefasst. Fix ist der Termin noch nicht. Entscheidend ist der Beschluss einer städtischen Rechtsverordnung in der nächsten Stadtratssitzung. Auslöser ist das seit 1. August geltende Bayerische Ladenschlussgesetz. Es gibt den Kommunen die Möglichkeit, pro Jahr bis zu acht Werktage als „verkaufsoffene Nächte“ […]
OB besucht Patenstützpunkt der Marine

Seit 30 Jahren pflegt die Stadt Ingolstadt mit dem Marinestützpunktkommando Warnemünde eine lebendige Patenschaft. Regelmäßig sind Soldatinnen und Soldaten der Marine an der Donau, um etwa mit Glühweinverkauf Spenden für soziale Projekte in Ingolstadt zu sammeln. Anlässlich der HanseSail absolvierte Oberbürgermeister Dr. Michael Kern am vergangenen Wochenende seinen Antrittsbesuch im Stützpunkt beim Kommandeur, Fregattenkapitän Martin […]
Oberbürgermeister besucht städtischen Hort

Zum Ferienbeginn hatte der städtische Hort Tintenklecks einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Dr. Michael Kern besuchte die Einrichtung im Erdgeschoss der Grundschule Oberhaunstadt, eine von über 30 städtischen Kindertageseinrichtungen. Rund 80 Grundschulkinder werden im Hort auch in den Ferien betreut. Empfangen wurde der Oberbürgermeister von Hort- und Mittagsbetreuungsleiterin Sarah Bouchami sowie zahlreichen neugierigen Kindern, die sich gut vorbereitet hatten. Mit […]
SPD: Vernachlässigt der Freistaat Ingolstadt bei der Krankenhausversorgung?

Stadträte Witty und Dr. Böhm regen Stadtratssitzung mit Ministerin Gerlach an Ingolstadt, die fünftgrößte von acht bayerischen Großstädten und zweitgrößte oberbayerische nach München, besitzt mit der nur chirurgisch tätigen Maulklinik ein kleines Krankenhaus der Versorgungsstufe I und mit dem allgemein versorgenden Klinikum ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II. Die nächstgelegene Uniklinik des Freistaats Bayern befindet sich […]
CSD Pfaffenhofen am 16.8.2025

ver.di Ingolstadt ist mit dabei Nie wieder still, unsere Stimmen, unsere Farben, unsere Liebe. Zum 2. Mal wird es anlässlich des Christopher Street Day bunt und laut in Pfaffenhofen und auch ver.di Ingolstadt ist mit einem Stand gerne dabei. Was als mutiger Aufstand 1969 in New York in der Christopher Street begann, wurde zum weltweiten […]
Narkose-Apparat in der Mittagsvisite

Am Dienstag, 12. August, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Museumsdirektorin Professor Marion Ruisinger stellt ein Objekt aus der umfangreichen Sammlung des Luxemburger Arztes Henri Kugener vor, die dem Museum vor zwei Jahren übergeben wurde: einen Narkose-Apparat. Die Teilnahme ist kostenlos. Seit der Mitte […]
Vorfreude auf die Nacht der Museen

Einlassbänder gibt es ab sofort im Vorverkauf Exklusive Führungen, spannende Workshops und kreative Live-Performances: Am Samstag, 13. September, erwartet die Besucherinnen und Besucher der Ingolstädter Nacht der Museen ein vielfältiges Programm. Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen 15 Museen und kulturelle Einrichtungen ihre Türen und laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Zahlreiche musikalische Highlights und Erlebnisführungen schaffen dabei eine besondere […]
Jahresbericht der Ingolstädter Museen 2024

Die Ingolstädter Museen präsentieren ihren Jahresbericht, der die vielfältigen Aktivitäten und Projekte des vergangenen Jahres zusammenfasst – einem Jahr voller spannender Ausstellungen und engagierter Sammlungsarbeit. Nachdem die Ausstellung „Martin Creed – I don’t know what Art is“ spektakulär mit einer Performance des Künstlers zu Ende ging, stand das Jahr im MKK ganz im Zeichen des 100. Jubiläums […]
Brandgeruch – Großeinsatz am Klinikum

Am Samstagnachmittag wurde im Zentralbereich des Klinikums Brandgeruch festgestellt. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Einsatzstelle alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Ingolstadt wurde von einem Mitarbeiter der Betriebsfeuerwehr in die Lage eingewiesen und daraufhin wurden mehrere Einheiten zur Schadensstelle entsandt. Im Bereich einer Zuluftöffnung konnte der Brandgeruch bestätigt werden.Infolgedessen begann die langwierige Suche nach […]
Eichstätt: Eine Kirche unter der Erde

Umriss der Nikolauskapelle fertig Der gepflasterte Umriss der historischen Nikolauskapelle auf dem Domplatz ist fertiggestellt. Nun können alle anhand des farblich abgehobenen Steins nachempfinden, wo die ehemalige Kapelle unter der Erde noch heute liegt. Die Überreste der romanischen Nikolauskapelle waren in den 1980er-Jahren bei Grabungen unter dem Pflaster zutage getreten. Damals wurden die Funde dokumentiert […]
Azubi Akademie

Ausbildung stärken – Zukunft sichernBDS AZUBIAKADEMIE Ingolstadt geht in die zweite Runde Nach dem erfolgreichen Pilotjahr 2024/25 startet die BDS AZUBIAKADEMIE Ingolstadt im November 2025 in ihre zweite Runde. Das Gemeinschaftsprojekt der IFG Ingolstadt und des Bundes der Selbstständigen (BDS) ist aus dem Fachkräftemaßnahmenkatalog der IFG entstanden und richtet sich branchenübergreifend an alle Ausbildungsbetriebe in Ingolstadt – unabhängig von […]
Öffentliche Sonntagsführung durch die Dauerausstellung

Das Deutsche Medizinhistorische Museum bietet am Sonntag, 10. August, um 14.30 Uhr eine 90-minütige Führung mit Sonja Stopschinski durch die Dauerausstellung in der Alten Anatomie an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro zzgl. Eintritt. Wer die Alte Anatomie noch von früheren Besuchen kennt, wird staunen: Alles […]
Fit im Alter – Sport im Park 2025

Eine Zwischenbilanz mit über 555 Teilnehmern Kostenlose Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren ohne Anmeldung gibt es noch bis zum 20. September. „Fit im Alter – Sport im Park 2025“ heißt das Projekt, das die Stadt Ingolstadt im Zuge des Sportentwicklungsplans umsetzt. Mittlerweile konnten zusätzliche Kurse organisiert werden, so dass im Aktionszeitraum insgesamt nun 117 Einzelkurse an drei öffentlichen Plätzen in Ingolstadt angeboten […]
Samstagabend in Ingolstadt: Feuerkunst & Sternenhimmel

Am Samstag, 9. August, treffen sich wieder die Freunde des Vollmondfeuers auf der Donaubühne Ingolstadt – ab 21 Uhr. Feuerkünstlerinnen, Jonglage, Musik und Begegnung unter freiem Himmel – direkt am Wasser und mitten in der Stadt. Zeitgleich stellt die Sternwarte Ingolstadt am Astronomiepark an der Adenauerbrücke ihre Teleskope auf. Ebenfalls ab 21 Uhr kann dort bei klarem Himmel durch Teleskope beobachtet werden […]
„Singioren“ suchen Musiker

Singkreise im Stadtteiltreff Augustin – Suche nach musikalischer Begleitung Im Stadtteiltreff Augustin finden in Kürze regelmäßige Singkreise statt, bei denen sich sangesfreudige Damen und Herren treffen, um gemeinsam die Freude an Musik zu teilen. Mit ihrem Auftritt beim Stadtteilfest Augustin im Mai präsentierten die Seniorinnen und Senioren Schlager und alte Frühlingslieder und starteten ihren Aufruf […]
Freie Plätze und neue Angebote an der Sing- und Musikschule

Die Simon-Mayr-Sing- und Musikschule hat ein umfangreiches Kurs- und Unterrichtsangebot online gestellt. Vom Eltern-Kind-Kurs bis zum Instrumentalunterricht gibt es zahlreiche Angebote, darunter auch neue Kurse wie die „Trommel-Kids“ für Kinder von fünf bis sieben Jahren. Während das aktuelle Schuljahr gerade zu Ende geht, hat das Team der städtischen Sing- und Musikschule schon ein umfangreiches Angebot […]
Mit Leidenschaft, Teamgeist und perfekter Glut zum Erfolg

Grill-Werkstatt Ingolstadt wird Vize-Meister bei der Deutschen Grillmeisterschaft – Triumph mit der zartesten Rinderbrust Deutschlands Ferropolis/Ingolstadt – Wer das zarteste Beef Brisket Deutschlands genießen möchte, sollte sich dringend an die Grill-Werkstatt Ingolstadt wenden. Denn bei der diesjährigen Deutschen Grillmeisterschaft in der imposanten „Stadt aus Eisen“ Ferropolis haben sich acht leidenschaftliche Grillkünstler aus Bayern und weiteren Regionen […]
Neue Online-Dashboards mit statistischen Daten

Ingolstadt in Zahlen Der bisherige interaktive Strukturatlas der Stadt Ingolstadt, mit dem eine Vielzahl kleinräumiger Daten zu Stadtteilen, Bevölkerungsstruktur, Wahlen, Bauen und Wohnen sowie Haushaltsentwicklungen auf gesamtstädtischer, Stadtbezirks- und Unterbezirksebene visualisiert werden konnten, musste zum 1. August abgeschaltet werden. Grund dafür ist, dass das Programm vom Anbieter nicht weiter unterstützt wird. Trotz der Abschaltung des Strukturatlas bleibt […]
Finale heute: BR‑Radltour 2025 erreicht Neuburg an der Donau

Heute, am Freitag, 8. August 2025, endet die BR‑Radltour 2025 in Neuburg an der Donau. Die sechste Etappe startete am Morgen in Herrieden und führt über rund 110 Kilometer durchs fränkisch-bayerische Hügelland nach Neuburg an der Donau. Die Fahrt wird begleitet von Zwischenstopps in Gunzenhausen (Wasserpause), Pappenheim (Mittagspause) und Konstein (Wasserpause) . Die Zielankunft auf dem Karlsplatz wird für ca. 16:30 Uhr bis […]
2,5 Millionen Fahrgäste im Airport Express

Große Nachfrage nach Premium-Angebot der SBI Der Airport Express blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück: Seit dem Start im Mai 1992 haben mehr als 2,5 Millionen Fahrgäste das komfortable und zuverlässige Verkehrsmittel zwischen Ingolstadt und dem Flughafen München genutzt. Mit diesem Meilenstein setzt der Airport-Express ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und kundenorientierten Service in der Region. Als 2,5-millionster Fahrgast […]
Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern

Die Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern trifft sich in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs Konradviertel, Oberer Taubentalweg 65, 85055 Ingolstadt, am Mittwoch, 13. August, von 18.30 bis 20 Uhr. Es überrascht, wie viele Eltern und Großeltern den Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern bzw. Enkelkindern verlieren. Der Kontaktabbruch des Kindes oder der Kinder, der sowohl schleichend als auch mit einem radikalen Schnitt passieren […]
Baustellen-Sommer in Ingolstadt: Geduld ist gefragt

Wer in diesen Tagen durch Ingolstadt fährt, braucht starke Nerven – und vor allem Zeit. Das Stadtgebiet ist von zahlreichen Sommerbaustellen geprägt, viele davon bereits im vollen Gange, andere stehen kurz bevor. Allein das Tiefbauamt arbeitet aktuell an sechs Stellen parallel, darunter auch die langwierige Baustelle in der Goethestraße. Ab Herbst wird es noch enger: […]
Feuerwehr Ingolstadt zieht Bilanz

3.755 Einsätze im Jahr 2024 – Hochwasser größter Einsatz Beim diesjährigen Pressegespräch präsentierte die Feuerwehr Ingolstadt ihren Jahresbericht – mit eindrucksvollen Zahlen: Insgesamt 3.755 Einsätze wurden im Jahr 2024 bewältigt. Davon entfielen 74 Prozent auf die Berufsfeuerwehr, 26 Prozent auf die Freiwilligen Feuerwehren. Ingolstadt verfügt über eine leistungsfähige Struktur aus einer Berufsfeuerwehr und 16 Freiwilligen […]
Kinderschutz geht uns alle an: Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt

Weil sich Kinder nur schwer selbst helfen können, braucht es viele aufmerksame Blicke. Egal ob in der Johanniter-Jugend, den Kindereinrichtungen oder dem Schulsanitätsdienst – die Johanniter in Bayern machen sich für Kinder stark. Auch Maßnahmen zum Kinderschutz und gegen sexualisierte Gewalt von Kindern werden von der Hilfsorganisation offen thematisiert. Denn Aufklärung und klares Ansprechen sind […]
VdK Kreisverband begrüßt 19000. Mitglied

Der VdK-Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt hat sein 19000. Mitglied begrüßt. Gabriele Schmidtner aus Manching heißt die Jubilarin. Sie gehört dem Ortsverband Manching an. Kreisvorsitzender Achim Werner gratulierte dem neuen Mitglied und überreichte ein kleines Geschenk. Er wies bei einer kleinen Zeremonie auf das rasante Wachstum des Sozialverbands auf allen Ebenen hin. Im Kreisverband sei man besonders stolz […]
