Informationen zum Barthelmarkt in Oberstimm 2025

Freitag, 29. August bis Montag, 01. September 2025
Stadt der Proleten?

Schlechter Geschmack in der PolitikWer oder was ist eigentlich ein “Prolet”? Im alten Rom bezeichnete man die Besitzlosen, die nur ihre Arbeitskraft, aber kein Eigentum besaßen, als „Proles“. Doch die Zeiten änderten sich. Nach der industriellen Revolution wurden im 19. Jahrhundert Fabrikarbeiter und Lohnarbeiter, die wenig besaßen und hart arbeiten mussten, so bezeichnet. Davon kann […]
Im Zeughaus erwacht Frankensteins Labor zum Leben

Exklusive Führungen im Rahmen des Frankenstein Weekends Ein geheimnisvoller Raum, flackerndes Licht, summende Apparaturen – im historischen Zeughaus des Neuen Schlosses wird das Labor von Victor Frankenstein lebendig. Der Künstler und Szenograf Markus Jordan hat dort eine außergewöhnliche Erlebnisausstellung geschaffen, die im Rahmen des Frankenstein Weekends erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Installation „Das Labor“ verbindet […]
Bauwasserschaden auf der Museumsbaustelle

Auf der Baustelle des Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD) hat eine dort tätige Baufirma einen Wasserschaden verursacht. Dabei ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21. August) ein Bauwasserschlauch geplatzt. Das dadurch ausgetretene Wasser ist in das Untergeschoss eingedrungen, wo gerade die Bodenaufbauten mit Dämmmaterial hergestellt wurden. Das Hochbauamt Ingolstadt prüfte umgehend gemeinsam […]
Karpfenzucht im Teichgut Einberg

Siegmund Bayerl, ein Karpfenzüchter aus Leidenschaft und Tradition Der Flurname Einberg klingt zunächst unscheinbar – fast wie eine vergessene Ecke Bayerns. Doch wer genau hinhört, entdeckt darin viel mehr als nur Geografie: Einsamkeit. Abgeschiedenheit. Und eben jene kleine Erhebung, die in der ansonsten flachen Hopfenlandschaft rings um Münchsmünster und Geisenfeld sofort zum „Berg“ wird. Genau […]
Von Beruf: Feuerwehrmann

Ein Besuch bei der Ingolstädter Berufsfeuerwehr, Teil 1 Josef Huber und Thomas Schimmer eint eine Berufung, die schon früh spürbar war. Beide begannen ihre Laufbahn bei der Freiwilligen Feuerwehr, beide fanden dann auch recht schnell zur Berufsfeuerwehr. „Wenn ich die Sirene hörte oder das Blaulicht und die roten Autos sah, wusste ich: Da will ich […]
Wie können Sternenkinder in die Familie integriert werden?

Kinder, die den Himmel erreichen, bevor sie das Licht der Welt erblicken Für die meisten Eltern ist es einer der schönsten und unvergesslichsten Momente im Leben ihr Kind zum ersten Mal in den Armen zu halten.Doch was, wenn man schon vorher weiß, dass das lang ersehnte Baby bereits im Mutterleib gestorben ist oder während der […]
Datenschutzsprechstunde des BINGO e.V. stößt auf riesiges Interesse – Thema Linux zieht viele an

Mit rund 60 Besucher:innen platzte das Vereinsheim des BINGO e.V. am Donnerstagabend aus allen Nähten. Die monatliche Datenschutzsprechstunde des Vereins hatte diesmal das Thema „Linux als Alternative zu Windows“ im Fokus und traf damit offenbar einen Nerv. Bereits kurz nach Beginn war der Veranstaltungsraum des Bytewerks in der Priviantstr. 12a vollständig gefüllt, teils mussten Gäste […]
Sommerakademie: 26 Jugendliche – 1 Ziel

Schülerinnen und Schüler aus der Region bereiten sich in einem dreiwöchigen Camp fern der Heimat auf ihren Schulabschluss vor Ingolstadt – Mathe statt Freibad, Lesezeit statt Gaming, Mitwirken in einem Parlament? Ein Ferienangebot, das niemand in Anspruch nimmt? Weit gefehlt. Den beispielhaften Tagesablauf, den Campleiter Patrick Ciocea den anwesenden Schülerinnen und Schülern und deren Eltern bei […]
Junge Tüftler mit großen Zielen – Ingolstädter Schüler forschen an Robotern der Zukunft

Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) wird zur Bühne für außergewöhnliche Nachwuchstalente: Sebastian Siewert und Marius Schreiber, beide 15 Jahre alt und Schüler des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt, arbeiten schon heute an Robotern, die eines Tages sogar im Weltall eingesetzt werden könnten. Mit Leidenschaft, Neugier und technischer Finesse schlagen sie Brücken zwischen Schule und Hochschule. Die beiden sind […]
Orgelmatinee um Zwölf

Klangvolle Begegnung von Trompete und Orgel in barocker Pracht Bei der Orgelmatinee am Sonntag, 24. August, um 12 Uhr in der Asamkirche Maria de Victoria erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Konzerterlebnis. Zu Gast ist die renommierte Organistin Stefania Mettadelli aus der Ingolstädter Partnerstadt Carrara. Sie präsentiert gemeinsam mit Trompeter Roberto Riga ein abwechslungsreiches Programm, das italienische […]
»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?«

Öffentliche Themenführung des kelten römer museums manching zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 Was wir als wertvoll erachten, ist oft eine Frage der Perspektive und ein Spiegel unserer Zeit. Ob verschmierte Butter, verzehrte Banane oder verschwundene Goldmünzen – der Wert eines Objekts ergibt sich nicht allein aus seinem Material, sondern auch aus seinem Kontext. […]
Kreuztor: „Ein Stück Heimat – bunt erzählt“

An der Jahresausstellung im Kreuztor beteiligen sich rund 40 Künstlerinnen und Künstler Zum 15. Mal organisiert der Förderverein Kreuztor die jährliche Gemeinschaftsausstellung im September. In diesem Jahr mit einem Teilnehmerrekord: rund 40 Künstlerinnen und Künstler, vorwiegend aus Ingolstadt und der näheren Umgebung beteiligen sich mit ihren Werken. „Ein Stück Heimat – bunt erzählt“, so das […]
Glamping-Park & Caravaning-Area Schloss Thurn erfolgreich eröffnet

Wohnmobil-Fans und Caravan-Reisende haben seit dem 18. Juli 2025 ein neues Lieblingsziel: Der GlampingPark Schloss Thurn begeistert als moderner Wohlfühl-Ort alle, die komfortabel und naturnah unterwegs sind. Mit insgesamt 160 Stellplätzen – 100 in der Caravaning-Area und 60 im exklusiven GlampingPark – bietet die Anlage die perfekte Basis für entspannte Stopps oder längere Auszeiten im […]
Abschluss der Straßenbaumaßnahme in der Harderstraße

Die Straßenbaumaßnahmen in der Harderstraße sind bis auf Restarbeiten abgeschlossen. Ab Freitagnachmittag, 22. August, ist die Fahrbahn zwischen Unterer Graben und Schrannenstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Voraussichtlich Ende September wird es eine offizielle Einweihung des neuen Boulevards geben. Ergänzt werden im Lauf des Herbstes die neuen Sitzbänke in den Fußgängerbereichen.Noch einige Wochen gearbeitet wird hingegen am […]
Neue Angebote der Lebenshilfe

Was macht man mit den vielen Büchern zuhause, für die eigentlich kein Platz mehr ist?
STADTRADELN 2025 in Ingolstadt beendet

2.659 Interessierte hatten sich zur diesjährigen STADTRADELN Kampagne in Ingolstadt registriert, wovon am Ende 2.581 aktiv Radlkilometer gesammelt haben. Für die Unterstützung der weltweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN sind sie 514.671 Kilometer geradelt und haben dabei ca. 84 Tonnen CO2 eingespart. Unterstützt wurde die STADTRADELN-Kampagne durch die Aktion „Schulradeln in Bayern“ an der zehn Schulen mit 619 Aktiven aus Ingolstadt teilgenommen haben. Das offizielle Endergebnis mit der […]
45 Jahre live – Rainhard Fendrich in Concert

2025 ist ein großartiges Jahr für RAINHARD FENDRICH-Fans! Am 27. Februar feierte die Musiklegende 70. Geburtstag, das neue Album „Wimpernschlag“ belegte nach Veröffentlichung am 31. Januar sofort Platz 1 der iTunes-Charts und bescherte Fendrich zum 18. Mal Chart-Gold. Zum 45-jährigen Bühnenjubiläum ist er nun auf großer Jubiläumstournee – diese ist mit ausverkauften Konzerten in Rosenheim, Passau […]
100.000. Besucher im Freibad

Heiße Sommertage locken viele Badegäste ins Ingolstädter Freibad. Am Feiertag, 15. August, konnte das Team der Stadtwerke (SWI) Freizeitanlagen eine runde Besucherzahl bekanntgeben. Familie Guardia-Heinrich aus Ingolstadt betrat als 100.000. Besucher der laufenden Freibadsaison 2025 das Bad. Das SWI-Team begrüßte die besonderen Gäste und überreichte ihnen einen Wertgutschein in Höhe von 50 Euro.Pressestelle/Stadt Ingolstadt Foto: Schwimmmeister Patrick Rupprecht mit Familie Guardia-Heinrich
SV Haunwöhr präsentiert neuen Hauptsponsor NatuGena

Der SV Haunwöhr freut sich, mit NatuGena einen starken Partner und neuen Hauptsponsor gewonnen zu haben. Die Kooperation steht ganz im Zeichen der Förderung des Jugendfußballs im Breitensport, ein Bereich, der dem Verein besonders am Herzen liegt. Im Zuge der Partnerschaft erhält das Vereinsgelände des SV Haunwöhr ab sofort den offiziellen Namen „NatuGena Arena“. „Wir […]
Volkstanz mit den Schanzer Tanzboden Musikanten

Nachholveranstaltung im Schutterhof Ende Mai ist der Auftakt zur diesjährigen Volkstanzsaison buchstäblich ins Wasser gefallen. Aufgrund des schlechten Wetters musste der Volkstanz mit den Schanzer Tanzboden Musikanten abgesagt werden. Dieser wird nun nachgeholt am Sonntag, 24. August, von 17 bis 21 Uhr im Biergarten Schutterhof. Bei der Veranstaltung können Volkstanzfreunde zu einem Zwiefachen, Woaf, Walzer, Hirtamadl oder einer Sternpolka ihr […]
„Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“

Kuratorenführung durch die Jahresausstellung Am Mittwoch, 27. August, um 15 Uhr führt Museumsdirektorin Prof. Marion Ruisinger durch die von ihr kuratierte Jahresausstellung „Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“. Für die Teilnahme an der einstündigen Führung fallen der Museumseintritt und eine Führungsgebühr von 5 Euro an. Bei der Ausstellung „Ansichtssache“ geht es um die Frage, ob man in einem öffentlichen Museum menschliche […]
Hundertste Begleitfahrt bei der Bahnhofsmission

Der Ehrenamtliche Helmut B. war mit Roswitha L. nach Deggendorf unterwegs Es ist geschafft. Vor kurzem konnte der hauptamtliche Mitarbeiter der ökumenischen Bahnhofsmission Ingolstadt und Verantwortliche der mobilen Reisebegleitung, Kurt Göttling, mit Roswitha L. die hundertste Teilnehmerin einer Begleitfahrt begrüßen. Die Fahrt führte von Ingolstadt nach Deggendorf. Der Ehrenamtliche Helmut B. begleitete Roswitha L. auf […]
Trinkwasserhygiene: Unbeschwert den Urlaub genießen – sorgenfrei zurückkommen

Während der Urlaubszeit werden viele Trinkwasser-Anlagen (Einfamilienhäuser) komplett oder teilweise (Mehrfamilienhäuser) nicht genutzt. Daraus können sich trinkwasserhygienische Probleme ergeben, die z. B. Legionellosen verursachen können. Bei Erkrankungen an Legionellose müssen sich die Betroffenen diese Erkrankung nicht zwingend am Urlaubsort zugezogen haben. Manchmal ist die Ursache hierfür auch der erste Gang nach dem Urlaub unter die […]
Die bunte Zeit der Stadt: Volksfest startet den „Herbst in Eichstätt“

Jahreszeiten-Kampagne geht in die nächste Runde Eichstätt. Nach der erfolgreichen Premiere des Projekts „Frühling in Eichstätt“ gibt es nun erstmals eine Herbstausgabe. „Herbst in Eichstätt“, eine gemeinsame Kampagne der Tourist – Information und des Standortmanagements der Stadt Eichstätt, bündelt herbstliche Wanderungen und Genüsse, Kunst, Kultur und Einkaufserlebnisse, die die Stadt vom 29. August bis zum […]
Kommunale Wertstoffhöfe akzeptieren Bank- und Kreditkarten

Kommunalbetriebe erweitern Zahlungsoptionen auf bargeldlos Ab sofort nehmen drei Abfallsammelstellen der Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) bargeldlose Zahlungen über Bank- und Kreditkarten entgegen. Auch Kleinbeträge können an den kommunalen Wertstoffhöfen Süd und Fort Hartmann sowie bei der Problemmüllsammelstelle kontaktlos mit Karte beglichen werden. Zudem ist mobiles Bezahlen mit dem Smartphone oder per Smartwatch möglich. Mit der Einführung […]
ÖDP radelt nach Neuburg

Der ÖDP-Kreisverband Ingolstadt bietet für kommenden Sonntag eine Radltour nach Neuburg an. Kurz vor dem Ziel werden ÖDP-Kollegen aus Neuburg zeigen, wo eine zweite Neuburger Donaubrücke mitten durch den Auwald gebaut werden soll. Das Projekt bekommt ganz aktuell Brisanz, da die Regierung von Oberbayern nun die Trassierung durch ein FFH-Gebiet genehmigt hat, das zudem als […]
„Im Maschinenraum des Krieges“ und „4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“

Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule Ingolstadt Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sog. Dritten Reichs: zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte.Den Auftakt macht die dreifach ausgezeichnete Mini-Serie „Im Maschinenraum des Krieges“ (33 Min.), die die Rolle Ingolstadts im Ersten Weltkrieg beleuchtet: Eine Stadt geprägt von […]
Große Resonanz auf Gewinnspiel des Airport Express

3 Tickets zusammen mit Radio IN verschenkt Große Resonanz auf Gewinnspiel des Airport Express 33 Tickets zusammen mit Radio IN verschenkt Ingolstadt, 19.08.2025 – Die Stadtbus Ingolstadt (SBI) hat zusammen mit Radio IN ein Gewinnspiel veranstaltet, das für große Resonanz gesorgt hat: Zahlreiche Hörerinnen und Hörer haben im Juli und August 2025 bei dem Ingolstädter Radiosender angerufen, um eines […]
Umstellung auf ticketloses Parksystem

Die IFG bleibt am Puls der Zeit: Nach erfolgreicher Einführung eines ticketlosen Parksystems im Anfang 2025 eröffneten Parkhaus Arena hat der Verwaltungsrat aufgrund der positiven Erfahrungen beschlossen, dieses innovative Konzept in allen IFG-Parkeinrichtungen anzubieten. Mit modernster Technologie wird das Parken für alle bequemer, schneller und digitaler. Ab sofort profitieren alle Parkkunden von einem vollständig ticketlosen System, das […]
