Quartärwasser für Ingolstadt: INKB informieren über Baufortschritt im Gerolfinger Eichenwald

Beim vierten Pressetermin zum Großprojekt Quartärwassererschließung haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) am Donnerstag, 4. September, den aktuellen Baufortschritt im Gerolfinger Eichenwald vorgestellt. Vor Ort erläuterte INKB-Vorstand Dr. Thomas Schwaiger anhand einer Bautafel den Ablauf der bisherigen Arbeiten und die nächsten Schritte. Die neue Rohwasserleitung ist 2,7 Kilometer lang, wird in 1,5 Metern Tiefe verlegt und besteht […]
Kostenloser Schulungskurs für An- und Zugehörige von demenziell erkrankten Menschen

Die Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt bietet einen kostenlosen Präsenzkurs für An- und Zugehörige von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung an. Herzlich eingeladen sind auch alle Interessenten, die sich über das Thema Demenz informieren möchten. Vom 07.10.2025 bis 30.10.2025, jeweils Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr, werden wichtige und praxisnahe Inhalte rund […]
Gartenvisite: Was blüht denn da?

Am Dienstag, 9. September, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum im Rahmen der wöchentlichen „Mittagsvisiten“ wieder zu einer halbstündigen kostenlosen Gartenvisite ein. Apothekerin Sigrid Billig führt die Visitengäste unter dem Motto „Was blüht denn da?” durch den spätsommerlichen Arzneipflanzen. Mönchspfeffer und Sonnenhut stehen noch in voller Blüte, aber es gibt auch schon viele, oft interessant geformte […]
Ausbildungsstart bei der Lebenshilfe Bayern Mitte

insgesamt 21 junge Menschen …
Schule bedeutet Dauerstress für Mütter

Frauen tragen Großteil der unbezahlten Sorgearbeit Bald geht es wieder los: Hausaufgaben, Klassenchats, Elternabende, Krankmeldungen, Pausenbrote schmieren, Organisation von Freizeitangeboten. Die Schule ist längst nicht nur Lernort für Kinder, sondern auch ein großer Stressfaktor für viele Mütter. Denn die Realität zeigt: Der Großteil der organisatorischen und emotionalen Verantwortung bleibt an ihnen hängen und das mit […]
Kurs für Ehrenamtlich Helfende im Oktober 2025

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie haben Spaß an einem wertschätzenden, empathischen Umgang mit älteren Menschen? Sie möchten durch Ihren Einsatz Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen entlasten? Dann sind Sie bei uns richtig! Mit diesem Kurs können Sie Leistungen zu Betreuungs- und Entlastungsangeboten nach § 45a SGB XI erbringen und durch eine Aufwandsentschädigung etwas dazu verdienen. Ziel […]
Totale Mondfinsternis am 7. September 2025

Öffentliche Beobachtung in der Sternwarte Ingolstadt Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt die Sternwarte Ingolstadt zur Beobachtung der totalen Mondfinsternis ein. Die Tore öffnen um 19:30 Uhr. Der Mond erscheint gegen 19:40 Uhr über den Dächern der Stadt – bereits vollständig im Kernschatten der Erde. Der Höhepunkt der Totalität wird um etwa 20:12 Uhr […]
Über 90 Kurse für die Kita-Arbeit

Fortbildungsbroschüre 2026 beim Caritasverband bestellbar Im kommenden Jahr können pädagogische Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen beim Diözesan-Caritasverband Eichstätt an über 90 Fort- und Weiterbildungskursen teilnehmen. Das zuständige Caritas-Referat hat dazu für 2026 eine neue Fortbildungsbroschüre herausgebracht. Diese erscheint im 50. Jahr – das erste Heft wurde 1975 herausgegeben. Besonderes Augenmerk auf Demokratiebildung In dem Heft finden sich […]
Konzert mit Joxe Benantzi Bilbao Riguero an der Großen Klais-Orgel in Ingolstadt

Am Samstag, den 06. September 2025, um 12 Uhr, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel ins Liebfrauenmünster Ingolstadt zur nächsten Ausgabe ein. An der renommierten Großen Klais-Orgel gastiert der international geschätzte Organist und Orgelpädagoge Joxe Benantzi Bilbao Riguero. Bilbao, geboren in Mundaka (Bizkaia, Euskadi), ist bekannt für seine intensive Konzerttätigkeit, die er mit seiner pädagogischen Arbeit als […]
Ingolstadt ruft zur Gestaltung des zweiten Weihnachtsbuchs auf

Nach dem großen Erfolg des ersten Geschichtenbands „Ingolstadts verwunschene Weihnachtsgschichtn“ lädt die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG Ingolstadt AöR erneut ein, eigens verfasste Weihnachtsgeschichten oder -gedichte einzureichen. Mit dem zweiten Band dieses besonderen Buchprojekts soll wieder die Magie der Adventszeit in unserer Region und die Kreativität unserer Bürgerinnen und Bürger eingefangen werden – und […]
Blaualgen im Baggersee

Hinweisschilder mit Informationen werden angebracht Im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen der Badegewässer durch das Gesundheitsamt liegt ein besonderer Fokus auf dem vermehrten Auftreten von Blaualgen. Aktuell wurde im Baggersee eine verstärkte Vermehrung von Blaualgen festgestellt. Dort werden Hinweisschilder aufgestellt, die über die Situation informieren. Badegäste werden gebeten, die Warnhinweise unbedingt zu beachten. Beispielsweise sollte beim […]
Entwicklung der Gästeübernachtungen in Ingolstadt

Das Bayerische Landesamt für Statistik veröffentlicht jeden Monat die Zahlen zu den Übernachtungen der Beherbergungsbetriebe. Berücksichtigt werden dabei nur Betriebe mit mindestens zehn Gästebetten. Die Zahl der Übernachtungen nahm abgesehen vom Einbruch während der „Corona“-Jahre stetig zu auf zuletzt mehr als 650 000 Übernachtungen im Jahr 2024. Dabei werden auch Übernachtungen auf dem Ingolstädter Campingplatz […]
Reparatur-Treff startet wieder

Nach einer kurzen Sommerpause nimmt das Reparatur-Café …
Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten

Start ins neue Ausbildungsjahr bei der Stadt Ingolstadt Mit einem herzlichen Willkommen hat Oberbürgermeister Michael Kern am Montag, 1. September insgesamt 54 Auszubildende und dual Studierende in verschiedensten beruflichen Fachrichtungen sowie 44 Praktikantinnen und Praktikanten aus dem Bereich der Kindertageseinrichtungen bei der Stadt Ingolstadt begrüßt. Der feierliche Auftakt markiert den Beginn eines neuen Ausbildungsjahres, das unter dem Leitmotiv „Verantwortung“ steht. […]
Tag der offenen Tür in der Tagespflege Ringsee

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche Die Tagespflege Ringsee der Caritas-Sozialstation Ingolstadt lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 27. September 2025, von 10.00 – 14.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche statt und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Angebote und das Betreuungskonzept der Einrichtung zu informieren. „Die […]
Zeit für die Obsternte!

Früchte zum Selberpflücken auf öffentlichen Flächen Äpfel, Birnen, Zwetschen oder Quitten – die Äste biegen sich. Es ist Zeit für die Obsternte! Im Stadtgebiet finden sich in den Ingolstädter Parks und entlang mancher Straßen und Wege rund 30 Baumreihen und Streuobstwiesen, auf denen die Bürger/-innen diese Köstlichkeiten gratis pflücken dürfen. Von den gängigen Birnen-, Quitten- oder Zwetschgen-Kultursorten über […]
Villainous – Einführung ins Böse

IN-direkt Spiele-Rezension Mit Villainous – Einführung ins Böse legt Ravensburger eine kompakte Einstiegsversion seiner erfolgreichen Brettspielreihe rund um die Disney-Schurken vor. Zwei bis vier Spieler schlüpfen in die Rolle klassischer Bösewichte und verfolgen jeweils ihr eigenes Ziel. Karten dienen dazu, die eigene Position zu stärken oder die Pläne der Mitspieler gezielt zu durchkreuzen. Der besondere Reiz liegt […]
Kräuterkraft für Frauen – Von Aphrodite bis Zyklusbalance

Führung zum Thema Frauengesundheit Am Samstag, 6. September, von 14 bis 15.30 Uhr wird eine kostenlose Führung zum Thema Frauengesundheit durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums angeboten. Apothekerin Sigrid Billig zeigt dabei, welche Pflanzen Frauen seit Jahrhunderten begleiten und stärken. Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die altes Wissen neu entdecken und ihre Gesundheit ganzheitlich stärken möchten. Im […]
AOK begrüßt neue Auszubildende

Zum 1. September starten acht Auszubildende bei der AOK in Ingolstadt in ihr Berufsleben als Sozialversicherungsfachangestellte. Bei der AOK Bayern beginnen insgesamt 275 junge Menschen ihre Ausbildung. Die Azubis erwerben in den kommenden Jahren umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen. „Bereits vom ersten Tag […]
„Wichtiger Meilenstein“ mit Herausforderungen und Chancen

Neun junge Menschen starten Ausbildung in den Caritas-Wohnheimen und Werkstätten Neun junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung bei den Caritas-Wohnheimen und Werkstätten in Ingolstadt begonnen – mehrere mit einer öffentlichen Förderung. Die neuen Azubis bringen ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit – vom jungen Vater mit drei Kindern bis hin zu frisch gebackenen Schulabgängern. Für […]
Spenden für Opfer des Erdbebens in Afghanistan erbeten

Caritas international bereitet mit lokalen Partnern Soforthilfen für Betroffene vor Nach dem verheerenden Erdbeben in den ostafghanischen Provinzen Kunar und Nangarhar ruft der Caritasverband für die Diözese Eichstätt zu Spenden für die Opfer auf. Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt nach eigenen Angaben Nothilfegelder in Höhe von 80.000 Euro bereit. „Gemeinsam mit den […]
Johanniter bieten Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an

Kursangebot für werdende Tagesmütter und -väter startet im Januar 2026 in Pfaffenhofen Am 10. Januar 2026 startet im Landkreis Pfaffenhofen ein neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen. Das Angebot der Johanniter richtet sich an Interessierte, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern möchten und dabei eine flexible Tätigkeit mit eigenverantwortlicher Gestaltung anstreben. Kindertagespflegepersonen betreuen bis zu fünf […]
Video: Barthelmarkt-Zeltöffnung am Montag

Jahr für Jahr stehen die Besucher lange vor 6 Uhr vor den Zelten, um einen der begehrten Plätze zu ergattern.
Ulmer Schachtel erinnert an ungenutztes Potenzial der Donau

Heute passierte eine Ulmer Schachtel die Donau in Richtung Vohburg. Ein aufmerksamer Passant hielt die Szene im Bild fest – eine kleine Erinnerung daran, welche Bedeutung der Fluss für Ingolstadt haben könnte. Immer wieder stellt sich die Frage: Wie kann die Stadt näher an die Donau rücken? Viele Bürger wünschen sich mehr Leben am Wasser […]
Wolkenbühne über der Staustufe – Spiegelbilder eines Mittags

Heute Mittag zeigte sich an der Staustufe in Ingolstadt ein beeindruckendes Bild Leuchtend weiße Wolken zogen über den klaren Himmel und spiegelten sich gestochen scharf im ruhigen Wasser. Das Zusammenspiel von Blau, Grün und Weiß wirkte fast wie gemalt – ein stiller Moment, der den nahenden Herbst bereits erahnen lässt.
861 Jugendliche beginnen in Ingolstadt ihre Ausbildung in IHK-Berufen

Zum 1. September starten in Ingolstadt 861 Jugendliche ihre Ausbildung in einem
„Wo ist sie hin?“ – Die Kreatur und Mary Shelley auf Spurensuche

Ingolstadt, August 2025 – Mary Shelley steigt in eine Postkutsche, fährt vorbei an Hoher Schule und Alter Anatomie. „Wo ist sie hin?“, fragt sie. Gemeint ist die Kreatur, die hier im Roman „Frankenstein“ das Licht der Welt erblickt. Zwei Tage lang verwandelte das Frankenstein-Weekend die Stadt in eine Bühne, auf der Geschichte und Gegenwart, Mythos und Erlebnis verschmolzen. […]
Mut, Ideen und ein bisschen Wahnsinn

Von Beruf: Unternehmerin – Teil 1 Ingolstadt ist nicht nur Audi und Altstadt – die Region ist auch Heimat einer neuen Gründerinnengeneration, die anpackt, ausprobiert und eigene Wege geht. Oft allein, mit Laptop und Idee, manchmal mit wenig Startkapital. Ob Online-Shop, nachhaltiges Handwerk oder kreative Dienstleistungen – jede Gründung erzählt von der ersten Idee bis […]
KinderKirchenNacht in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kösching

Am 25./26. Oktober 2025 verwandelt sich die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kösching in einen Ort voller Abenteuer, Glauben, Gemeinschaft und Spaß: Die KinderKirchenNacht steht vor der Tür! Das engagierte Team hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Spiele, kreative Aktionen und spannende Geschichten erwarten die Kinder. Ein besonderes Highlight: Die Kinder können in der Kirche übernachten! Wer möchte, kann […]
Stadtjugendring-Ehrenamtsfahrt nach Straßburg

Vom 2. bis 5. Oktober bietet der Stadtjugendring für ehrenamtlich Tätige der Ingolstädter Kinder- und Jugendarbeit eine Studienfahrt nach Straßburg an. Diese Reise richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten ab 16 Jahren, die in Jugendverbänden, Vereinen, in Projekten oder der offenen Jugendarbeit aktiv tätig sind. Es stehen insgesamt 30 Plätze zur Verfügung – Anmeldungen sind […]
