Ein Überfallantrag, überholte Grabenkämpfe und ein Wadlbeißer

Die Haushaltsdebatte im Ingolstädter Stadtrat wurde natürlich auch vom Thema Corona bestimmt. Aber im Mittelpunkt stand der Haushalt 2021 und wie so oft wurde die Gelegenheit genutzt, Grundsätzliches los zu werden. Das alles mit reichlich Abstand und zwischenzeitlichem Luftaustausch im Festsaal des Stadttheater. Der CSU Fraktionsvorsitzende Alfred Grob kritisierte den Haushalt 2021 als einen „Haushalt […]
OB Scharpf: Zusammenhalt und Zuversicht in schwierigen Zeiten

Die Haushaltsrede 2021 von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf in der Stadtratssitzung am 14. Dezember: Liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wenn vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass das Corona-Virus über weite Strecken des Jahres 2020 derart heftige Auswirkungen auf unser Leben und unseren Alltag […]
Freie Wähler sagen Nein zum Rekord Haushalt 2021

Am Montag wird der Haushalt im Stadtrat diskutiert. Die Freien Wähler sehen eine galoppierende Neuverschuldung auf die Stadt zukommen und lehnen deshalb den vorliegenden Entwurf für den städtischen Haushalt 2021 ab und teilen dazu mit: Ihre Ablehnung bringen die FW auf einen kurzen Nenner: „Ein weiter so – geht nicht.“ Die Forderung der FW-Stadtratsfraktion lautet: […]
Klinikum Ingolstadt: Kommt ne Spende geflogen…

Da wird sogar das Christkind neidisch: Vom Himmel hoch da kam sie her, die Spende der Firma Quantum Systems an das Klinikum Ingolstadt. Andererseits: wie sonst sollte ein Hersteller von Drohnen etwas an den gewünschten Ort transportieren? Und dass die Drohne „Trinity“ heißt, passte irgendwie zu dieser himmlischen Spendenübergabe. In Trinitys Transportbox befand sich ein […]
„Corona ist nicht das letzte Wort“: Botschaft des Bischofs im Advent

Mit einer aufbauenden Botschaft wendet sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke in der Adventszeit an die Gläubigen der Diözese und ruft die Menschen zur Einigkeit während der Corona-Pandemie auf. Das Virus mache nicht halt vor bestimmten Menschen oder bestimmten Nationen, „es lehrt uns, dass wir alle gleich sind. Das Virus kann jeden befallen und […]
Bestell- und Abholservice im Herzogskasten und in der Stadtteilbücherei

Ab Montag, 7. Dezember, bietet die Stadtbücherei im Herzogskasten und in der Stadtteilbücherei Südwest einen Bestell- und Abholservice für Bücher, Spiele, CDs, DVDs und alle anderen Medien an. Bereits jetzt können über den Onlinekatalog https://sb-ingolstadt.lmscloud.net/ Bestelllisten zusammengestellt und per Mail an die Stadtbücherei geschickt werden. Sobald eine Rückantwort an den Besteller erfolgt ist, können die bestellten […]
BZA beteiligt sich an Erweiterung des Südfriedhofs

In vielen Regionen Deutschlands gibt es sogenannte Friedwälder oder Ruheforste, wo man sich in gewachsenen Wäldern unter Bäumen beerdigen lassen kann. Allerdings liegen diese Grabstätten meistens weit außerhalb der Stadt und sind, v.a. für betagte Hinterbliebene, oft nur sehr schwer zugänglich. Bei der Erweiterung des Ingolstädter Südfriedhofs haben sich Bestattungs- und Gartenamt daher entschlossen unter […]
Besuch bei Karl Ettinger: Wie Hasen das Demokratieverständnis fördern

Sie waren „wohl diskutierte Weihnachtsgeschenke“, die drei flauschigen Mitbewohner der Familie Ettinger. Otto wurde aus dem Ingolstädter Tierheim geholt, Betty kam vom Tierschutzverein Eichstätt und Fips war ein Fundhase draußen auf freiem Feld. Papa Karl, Vorstandsvorsitzender des Ingolstädter Tierschutzvereins, hat nicht sofort Ja gesagt, als die Kinder sich einen Hasen wünschten. „Die Gefahr ist groß, […]
Christkind öffnet das erste Türchen am Adventsbilder Kalender

Ein goldener Rahmen um das große Schaufenster macht deutlich: Hier passiert etwas Besonderes. Im Kulturschaufenster der Sparkassen-Hauptstelle am Ingolstädter Rathausplatz befindet sich ein Adventskalender. Und das ist nicht irgendein Kalender. Normalerweise würden diese 24 Türchen auf dem Christkindlmarkt täglich „live und in Farbe“ geöffnet und die Kinder, deren Bilder hinter dem Türchen stecken, bekämen dazu […]
Bürgerinformationsveranstaltung 5G-Mobilfunk am 2. Dezember

Die Stadt Ingolstadt bietet am Mittwoch, 2. Dezember ab 15 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum 5G-Mobilfunk an, um die Bürgerinnen und Bürger über mögliche gesundheitliche Auswirkungen und den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand zum Thema 5G aufzuklären. 5G ist der neue Mobilfunkstandard, dessen flächendeckende Einführung in Deutschland fortschreitet. Er beruht – wie auch die Vorgänger-Technologien GSM (2G), […]
Innenstadt: Arbeitskreise haben sich zum ersten Mal getroffen

Nach dem virtuellen Innenstadtcamp am vergangenen Samstag hat nun die Phase der Arbeitskreissitzungen begonnen. Ein erstes Treffen fand am Dienstag statt. „Ich freue mich sehr, dass sich inzwischen schon 250 Bürgerinnen und Bürger angemeldet haben“, sagt Prof. Georg Rosenfeld, Wirtschaftsreferent der Stadt und Vorstand der IFG.„Das große Interesse zeigt deutlich, dass wir mit unserem Weg […]
Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ setzt das Ingolstädter Bündnis aus Frauenhaus, Caritas, Soroptimist, Zonta Club, Wirbelwind e.V. und der städtischen Gleichstellungsstelle ein Zeichen. Am heutigen Dienstag sowie am morgigen Mittwoch stehen auf dem Rathausplatz Schilder mit eindringlichen Botschaften, die auf das Thema „Gewalt an Frauen“ aufmerksam machen. Das Bündnis will damit auffordern, […]
Caritas: Blick auf häusliche Gewalt muss über Corona-Zeit hinaus anhalten

Die Problematik „häusliche Gewalt“ ist in der Corona-Zeit stärker ins öffentliche Bewusstsein gelangt. Dies begrüßen Verantwortliche im Caritasverband für die Diözese Eichstätt anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt an Frauen am 25. November. „Der derzeit verstärkte Blick auf das Problem darf aber keine Eintagsfliege bleiben“, erklärt Gisela Hirsch von der Interventionsstelle bei häuslicher […]
Verliebt in ihre Heimat: Stadträtin Veronika Hagn

Ihr Familiennname ist in Ingolstadt eine echte „Hausnummer“: Veronika Hagn entstammt einer alteingesessenen Schanzer Familie, die unter anderem ganze Generationen von Schäfflern hervor gebracht hat. Sie selbst „tanzt“ jetzt aber auf politischem Parkett und ist als JU-Abgeordnete in den Stadtrat eingezogen. „Wir waren ein Experiment!“ Das sagt Veronika Hagn über die eigene Liste der Jungen […]
Virtuelle Bürgerbeteiligung zum Thema Ingolstädter Innenstadt

Im Entwicklungsprozess für das Zukunftskonzept Innenstadt haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, sich während des einwöchigen Innenstadtcamps in einem oder mehreren Arbeitskreisen zu engagieren. Am Samstag, 21. November, findet der virtuelle Auftakt des Beteiligungsformates statt. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf und Wirtschaftsreferent Prof. Dr. Georg Rosenfeld werden der Prozess sowie die erarbeitete Struktur […]
ASK erinnerte an Verfolgung und Ermordung Ingolstädter Juden

Gerne hätten die SPD Frauen auch heuer wieder zu einem öffentlichen Rundgang zu den Stolpersteinen eingeladen. Doch musste dieser coronabedingt abgesagt werden. Trotzdem war der ASF Vorstand in Zweiergruppen unterwegs um die Stolpersteine zu reinigen und eine Rose und ein Grablicht niederzulegen. Die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) erinnert mit dieser Aktion an die Verfolgung, Vertreibung […]
Muslimische Gemeinden in Ingolstadt: Terror ist unser gemeinsamer Feind!

Die muslimischen Gemeinden in Ingolstadt verurteilen angesichts des Anschlags in Wien in einer gemeinsamen Stellungnahme Hass und Terror und teilen folgendes mit: Eine Reihe von Anschlägen erschüttert in der jüngsten Vergangenheit das In- und Ausland. Wir sind gemeinschaftlich gefordert, wachsam zu sein gegen jede Form des Extremismus – egal von wem sie ausgeht und gegen […]
Matthias Schickel: Experte für Vergangenes auf neuem Terrain

„Ich bin sehr angetan von ihm,“ meint Matthias Schickel mit Blick auf Ingolstadts neuen Oberbürgermeister Christian Scharpf. „Er ist halt in der falschen Partei…“ schickt der Schickel augenzwinkernd hinterher. Das ist typisch für den CSU-Stadtrat, der die Dinge gerne mit Humor angeht und aus seiner Sicht völlig unerwartet in das Kommunalparlament gewählt worden war. „Meine […]
Von Wadlbeißern, Scheinheiligen und partieller Amnesie

Das Wichtigste gleich zu Beginn: entschieden wurde zum Tagesordungspunkt 5 im Finanz- und Personalausschuss nichts, denn das Thema „Kürzung des Bürgerhaushalts“ wurde mit knapper Mehrheit zurück in die Fraktionen verwiesen. Und das nach einer Diskussion, die sich nicht immer an der Sache orientierte. Worum gings? In der Stadtratssitzung vom 24.10.2019 wurden für den Bürgerhaushalt 2021 […]
Der Runde Tisch Innenstadt geht in die Umsetzung

Die zweite Sitzung des Runden Tisches Innenstadt fand am Mittwoch Corona-bedingt virtuell statt. Dazu teilt die IFG mit: Ziel des in der Auftaktsitzung vom Juli vorgestellten Prozesses ist es, einen Maßnahmenkatalog mit umsetzbaren Ideen zur Steigerung der Attraktivität und Erlebnisqualität der Ingolstädter Innenstadt zu entwickeln. Anhand eines von den Teilnehmern erstellten Rankings hat der Lenkungskreis […]
Lions Club: Möbelversteigerung für den guten Zweck

Vieles ist anders in diesem Lions Jahr, auch beim Lions Club Ingolstadt „Auf der Schanz“. Im Frühjahr mussten zunächst viele Clubabende abgesagt werden, bevor zumindest wieder virtuelle Clubabende stattfinden konnten. Zum Präsidentenwechsel im Juli diesen Jahres traf man sich dann zwar in kleinerem aber festlichen Rahmen. Pastpräsident Maximilian Kuttenreich übergab dabei den Staffelstab an die […]
Ingolstädter Männertag: Wir sind dann mal weg!

„Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg!“ erklärte Ingolstadts Gleichstellungsbeauftragte Anja Assenbaum bei der Vorstellung des Programms zum diesjährigen Weltmännertag. Dazu lädt die Gleichstellungstelle am Dienstag, 10. November, zu einer Pilgerwanderung ein. Geführt und begleitet wird diese durch den Pilgerbegleiter und Autor Michael Kaminski. Mit ihm brechen die Pilgernden um 18 Uhr am Münster auf […]
Erleichterung für Allerheiligen: Keine Obergrenze der Teilnehmerzahl mehr

Der Freistaat Bayern hat im Hinblick auf die Friedhofsgänge an Allerheiligen die Personenobergrenze für Gottesdienste im Freien aufgehoben. Das melden übereinstimmend verschiedene Medien am Freitag. Weiterhin gelten jedoch die Abstandsregelungen, die Maskenpflicht und die Einhaltung der Hygienekonzepte. Erst vor wenigen Tagen hatte der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke in einem Schreiben an die Pfarrgemeinden auf […]
FDP/JU auf Herbstklausur: Tourismus und Freizeit im Fokus

Die Ausschussgemeinschaft FDP/JU hat sich bei ihrer ersten Klausurtagung von 09. bis 11. Oktober in Beilngries mit einer großen Bandbreite an Themen befasst. Unter anderem diskutierten die FDP-Stadträte Jakob Schäuble und Karl Ettinger sowie die JU-Stadträte Veronika Hagn und Dr. Markus Meyer mit dem neuen Personalreferenten der Stadt, Bernd Kuch, über den Stellenplan 2021. Gemeinsam […]
Friedhofsgänge an Allerheiligen mit maximal 200 Personen

Das bevorstehende Hochfest Allerheiligen wird von Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt sein. In einem Schreiben an die Priester und pastoralen Mitarbeiter des Bistums Eichstätt zeigt sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke erfreut, dass zahlreich kreative Initiativen im Bistum Eichstätt entstanden sind, die beispielsweise auf digitalem Weg Kontakte und Begegnungen aufrecht erhalten. Er erinnert jedoch […]
ABGESAGT Im Gespräch mit OB und Bürgermeisterinnen

Bei der Bilanz zu seinen ersten 100 Tagen im Amt hat Oberbürgermeister Christian Scharpf angekündigt, künftig einmal im Monat am Samstagvormittag an einem Stand in Fußgängerzone präsent zu sein, um für die Bürger ansprechbar zu sein. Der Oberbürgermeister und die beiden Bürgermeisterinnen Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine wollen auf diesem Wege niederschwellige Kontaktaufnahmen und Gespräche […]
Ein Prachtstück: Dorfplatz in Hagau eröffnet

Die große Einweihungsfeier musste Corona bedingt ausfallen und der Platz für den Maibaum ist auch noch verwaist. Aber der Dorfplatz in Hagau ist jetzt zumindest in kleinem Rahmen seiner Bestimmung übergeben worden – Feste wird es auf ihm vermutlich erst 2021 geben. Der Beharrlichkeit der Dorfbewohner und einem Grundstückstausch sei es zu verdanken, dass in […]
„Verwaltungsmensch“ und Klassikfan: Neu-Stadtrat Jürgen Köhler

In dem Jahr, in dem Peter Schnell zum Oberbürgermeister Ingolstadts gewählt wurde, hat er seine Laufbahn in der städtischen Verwaltung begonnen. Das war 1972. Und Jürgen Köhlers „Amts-Zeit“ endete erst kurz vor der jüngsten Kommunalwahl. Die drei Oberbürgermeister Schnell, Lehmann und Lösel hat er aus nächster Nähe erlebt und mit der Wahl von Christian Scharpf […]
18 Jahre BZA-Vorsitz: Dank an Walburga Majehrke

Der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Grob, Ortsvorsitzender Stefan Huber und Geschäftsführer Maurizio Grandesso waren zu Besuch bei Walburga Majehrke. Sie hatte erst vor Kurzem die Leitung des BZA-Vorsitzes im Süd-Westen nach mehr als 18 Jahren an Nachfolger Stefan Huber übergeben können. Walburga Majehrke war seit 1977 Mitglied im Bezirksausschuss Süd-West und seit 2002 Vorsitzende des […]
Most Wanted Barbershop spendet Tagesumsatz an Flüchtlinge in Moria

Mitte September hat die Stadt Ingolstadt zu Spenden für die Menschen im griechischen Flüchtlingslager Moria aufgerufen. Nach dem dortigen Brand sind vor allem Frauen mit kleinen Kindern besonders Leidtragende. Der Ingolstädter Georg Chondros, selbst gebürtig aus Lesbos, hat den Kontakt zur Stiftung „Starfish-Foundation“ hergestellt und der Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll und dem Kulturreferenten Gabriel Engert deren […]
