20-jähriges Jubiläum des Fördervereins Kreuztor Ingolstadt

Zwei Jahrzehnte Engagement für ein Wahrzeichen Im Jahr 2024 feiert der Förderverein Kreuztor Ingolstadt ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Verein leidenschaftlich für den Erhalt und die Pflege des historischen Kreuztors ein, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Ingolstadt. Gegründet im Jahr 2003 von engagierten Bürgern, war das Ziel von Anfang […]

Fotogalerie: Nacht der Museen

Das schöne spätsommerliche Wetter und die vielfältigen Highlights lockten zahlreiche Menschen in die Stadt, um an der Nacht der Museen teilzunehmen. Viele kamen mit den Fahrrädern. Sobald man das Einlassband besaß,  gab es wieder die Möglichkeit mit den beliebten Oldtimer-Shuttelbussen, aber auch mit den regulären Busse der INVG  ab 19 Uhr bis 1 Uhr kostenlos […]

Fotogalerie: Schanzer Fischerstecher – Heimturnier

Das gestrige Heimturnier der Schanzer Fischerstecher war ein besonderes Ereignis, bei dem vier Mannschaften gegeneinander antraten. Im Rahmen des Turniers wurde auch ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 300 Jahre Fischerstechen und 30 Jahre Schanzer Fischerstechen. Diese Tradition hat eine lange Geschichte und ist fester Bestandteil der Kultur, insbesondere in der Region Ingolstadt. Das Fischerstechen ist ein […]

Licht aus!

Am 06. September war es auch im Piuspark ganz bewusst ein bisschen dunkler. Denn zur Earth Night gingen weltweit viele Lichter aus, um auf die Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Die Sternwarte Ingolstadt und der Freundeskreis Piuspark nutzten diesen Abend wieder für eine öffentliche Beobachtung, unterstützt durch den WestPark, der hierfür extra die Außenbeleuchtung verringerte. Der […]

Empfang des Olympiateilnehmers Enrique Bösl vom FC Ingolstadt

Mit großer Anerkennung für die sportlichen Leistungen bei den Olympischen Spielen überreichte heute unsere Oberbürgermeisterin, Frau Dorothea Deneke-Stoll, dem Fußballer des FC Ingolstadt, Enrique Bösl, die goldene Sportmedaille und eine Urkunde für hervorragende sportliche Leistungen.

Landmarks geht in die 8. Runde

Das Projekt „Landmarks“ ist eine Kunstinitiative des Stadtjugendrings Ingolstadt, die sich darauf spezialisiert hat, Künstler aus verschiedenen Ländern und Disziplinen zusammenzubringen. Diese Künstler gestalten in Ingolstadt beeindruckende Kunstwerke, häufig in Form von Installationen oder Wandmalereien (Murals). In der aktuellen Runde des Projekts ist der italienische Künstler Manuel di Rita alias Peeta beteiligt, der mit seiner Arbeit einen […]

Thomas Philipps ist wieder da

Montag, den 26. August präsentierte der junge Geschäftsinhaber Ortwin Grüner gemeinsam mit seinem 12köpfigen Team die modernisierten Verkaufsräume seiner Thomas Philipps Filiale. Nach einer siebenwöchigen Renovierungsphase öffneten sich pünktlich um 9.00h, die Verkaufstore und luden die Eröffnungsgäste in die neu gestalteten und modernisierten Geschäftsräume ein. Der 1.500 qm große Markt an der Ida-Noddack-Straße 24 verspricht […]

Video: Klima am Mittag

Der Klimaspaziergang der Umweltstation, geführt von Thomas Schneider, Leiter der Stabsstelle Klima, Bürgermeisterin Petra Kleine und Helene Theobald, Leitung Umweltstation fand heute Mittag statt und bot eine informative und aufschlussreiche Gelegenheit, die verschiedenen Wärmeunterschiede in der Stadt zu erkunden.

Unser Stadttheater wäre es wert: Vorstoß der SPD Ingolstadt das Stadttheater zum Staatstheater erheben zu lassen

Viele Besucher würden dem sicher absolut zustimmen: Das Ingolstädter Theaters verfügt über ein herausragendes  und sehr vielfältiges Ensemble. Die Inszenierungen locken und begeistern nicht nur die Menschen  in der Stadt und in der Region 10, sondern weit darüber hinaus, so dass die kulturelle Vielfalt und die Qualität bereits jetzt das Potential zu einem Staatstheater haben. Daher formulierten […]

„Mia san oans“ Werner Schmidbauer in Ingolstadt

Im ausverkauften Freilichtkino im Turm Baur trafen sich gestern Hunderte von begeisterten Zuhörern zum Konzert von Werner Schmidbauer. Schmidbauer erzählte am Anfang von seinen ersten Konzerten, damals in der „Neuen Welt“, mit ungefähr 30 Zuhörern und bedankte sich bei Walter Haber, Kulturveranstalter für diese wunderbare Zeit. Mit guter Stimmung und tollem Publikum ging es mit […]

Frag Fleißer

Uraufführung im Innenhof der Gnadenthal-Schulen Die junge Autorin Lucy fragt sich sichtlich genervt, wer denn diese impertinente Frau ist, die sich permanent ungefragt in ihr Leben einmischt. Als die sich auf nicht abwimmeln lässt, wird Lucy irgendwann klar, dass diese penetrante und von sich selbst so überzeugte Frau die vor 50 Jahren bereits gestorbene Marieluise […]

Retrospektive 2024 – Vernissage im Kreuztor

Am 19. Juli präsentierten drei talentierte Künstler, Michael von Benkel, Franz Duna und Eva Tschorsche, eine Auswahl ihrer Kunstwerke. Daneben begeisterte Michael von Benkel nicht nur musikalisch, sondern las auch eine seiner unterhaltsamen Geschichten aus seiner Studentenzeit als Taxifahrer in München. Wieder mal eine gelungene Veranstaltung und eine sehenswerte Ausstellung, die bis 4. August jeweils […]

Es geht voran! Weitere Details zur Sanierung des Künettegrabens vorgestellt

Ein Pressetermin am 18. Juli im Rahmen der Sanierungspläne des Künettegrabens eröffnete interessante Details, zeigte aber auch, dass noch mehrere Fragen zu klären sind, der Teufel steckt bekanntlich im Detail, im Fall des Künettegrabens tatsächlich im Schlamm. In das bereits seit längerem diskutierte Thema der Verschlammung des Künettegrabens samt seiner, gerade beim aktuellen Sommerwetter gut […]

Eröffnung Floranum bei der Lebenshilfe

Heute eröffnete das „Floranum“ der Lebenshilfe Ingolstadt Die Pflanzen blühen herrlich, die frischen Kräuter verströmen ihren Duft und die Gartenwerkzeuge hängen bereit.Alles ist selbsthergestellt und es gibt sogar eine kleine Kaffeebar. Die neue Gärtnerei Floranum der Lebenshilfe Werkstätten Region 10 GmbH ist mehr als nur eine Verkaufsfläche. Sie bietet ein professionelles Umfeld in einer modernen […]

Fotogalerie: Richtfest „DonauTower“

Eine neue Landmarke für Ingolstadt Gestern fand das Richtfest des DonauTowers, der neuen Unternehmenszentrale der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, an der südlichen Ringstraße statt.Das Gebäude steht für modernes Design, innovative Arbeitsplätze und eine nachhaltige Bauweise. Ab April 2025 werden auf ca. 12.500 Quadratmeter moderne Arbeitswelten sowohl für die eigenen Mitarbeiter als auch gewerbliche Mitarbeiter […]

Informationsveranstaltung zur geplanten Änderungen an der Schlosslände

Die Stadtverwaltung lud ein und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, um sich Sonntag Nachmittag über die angedachten Änderungen entlang der Schlosslände zu informieren. Das Ziel ist es, die Straßenführung so zu verändern, dass mehr Aufenthaltsqualität erreicht wird und die Stadt näher an die Donau herangeführt wird. Diese Änderungen sind vor Ort 1:1 visualisiert […]

Circus Salto gastiert in Ingolstadt

Es heißt wieder „Manege frei“ in Ingolstadt Noch bis zum 14. Juli gastiert der Circus Salto an der Straße zum Westpark.An Samstagen und Sonntagen heißt es jeweils um 15.00 Uhr „Manege frei“.An den beiden Freitagen, am 5. Juli und am 12. Juli, findet jeweils um 19.00 Uhr der Papatag statt. Das heißt, Väter haben an […]

Fotogalerie: 19. Donau Classic

Drei Tage „Donau Classic“ gingen gestern erfolgreich zu Ende. Es war wieder eine wunderbare Rallye mit mega Impressionen. Wir waren bei der Zieleinfahrt dabei….

Mehr Sichtbarkeit im Radverkehr

Heute wurde die erste neugestaltete Fahrradstraße im Samhofer Weg, Adam-Smith-Straße und Steigerwaldstraße offiziell eröffnet. An der Veranstaltung nahmen Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand, Baureferent Gero  Hoffmann, die Fahrradbeauftragte Theresa Schneider und der Leiter des Amts für Verkehrsmanagement und Geoinformation Ulrich Schäpe teil. Die neugestaltete Fahrradstraße zeichnet sich durch mehrere Verbesserungen aus, die die Sicherheit und den Komfort für […]

Fotogalerie: Vernissage im Kreuztor

Eine abwechslungsreiche Ausstellung gibt es seit Freitag im Kreuztor zu sehen. Künstler wie Christian Paulus, Josef Brummer, Elfriede Regensburger und Christina Clever zeigen dort Ihre Werke.

Auf eine wunderbare Sommer Lounge

Dies und das ist NEU! Alle sind gespannt… und auch wir waren es heute.Treffpunkt: Dachterrasse Kavalier Dalwigk, hieß es heute für uns.Ingolstadts angesagteste Rooftop-Bar geht bald an den Start.Die Macher…Chris, Klaus und Diego von der Luminous Eventagentur haben dieses Jahr ganz viel Neues auf dem Programm.Mehr Platz, wechselnde Kunstausstellungen und ein erweitertes Bühnenprogramm sowie jeden Freitag […]

Fotogalerie: Sommerfest des Café International

Wie jedes Jahr lud das Café International alle Bürger zu einem bunten Sommerfest ein. Café International ist eine unkonventionellen Anlaufstelle. Hier begegnen sich Menschen mit oder ohne Migrations- oder Fluchthintergrund, um sich auszutauschen, gemeinsam Deutsch zu lernen, miteinander zu tanzen, lachen und spielen. Es ist eine Kooperation mit »Cantina International«, Jugendmigrationsdienst und dem Amt für Soziales […]

„Verbrennt mich – Das bewegte Leben des Oskar Maria Graf“ 

Eine Biographie mit brandaktuellem Bezug „Verbrennt mich“ forderte Oskar Maria Graf empört als er erfuhr, dass ausgerechnet seine Werke  auf der weißen Liste der Nazi standen, weil man ihn für einen bayerischen Volksschriftsteller hielt.   Ausgerechnet seine Werke! Die Werke eines Pazifisten, der einen Wahnsinnigen simulierte und nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie Haar aus dem Wehrdienst entlassen […]

Premiere „Haus ohne Ruhe“Eine Trilogie nach Orestie von Aischylos

„Ich habe mein Schicksal verändert. Ich habe einen freien Willen“ Zinnie Harris, die von 2000 bis 2001 Hausautorin bei der Royal Shakespeare Company war, gab Klytämnestra diese Handlungsmacht. In ihrer groß überschriebenen Trilogie nach der Orestie von Aischylos sind die Frauen wirkmächtig und kein schmückendes Beiwerk. Endlich kommen die Frauen zu Wort. Es geht nicht […]

Eröffnung der 39. Bayerischen Theatertage – in einer Stadt, die für Dramen prädestiniert ist.

Am 29. Mai begrüßte Knut Weber zahlreiche Gäste  im vollbesetzten Foyer des Stadttheaters und eröffnete die 39. Bayerischen Theatertage. Er berichtete, wie stolz man sei, dass Ingolstadt bereits das fünfte mal Gastgeber sein darf.  Dr. Rolf-Dieter Jung, der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums, warf in seinem Grußwort die Frage auf, wo die Theatertage besser aufgehoben seien, als […]

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit

Für mehr Fairness in der Gesellschaft wurde heute das Projekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ am Ingolstädter Stadttheater vorgestellt, zeitgleich zum Diversity-Tag. Unter anderen wurden auch dazu die morgen beginnenden Bayerischen Theatertage angesprochen.

Fotogalerie: Pink Sunday – Pfingstvolksfest

„Pink Sunday“ hieß es am Sonntag im Ingolstädter Pfingstvolksfest. Eine starke Party mit klasse Band und queeren Publikum aus ganz Bayern. Impressionen eingefangen von Ottmar Schmutterer. Danke!

Opern auf Bayrisch

Ein Highlight der Ingolstädter Kabaretttage Bayerische Mundart und weltberühmte Opern gehen zusammen, das wird am Sonntag, den 16. Juni im Ingolstädter Stadttheater einem sicherlich begeisterten Publikum unter Beweis gestellt. Dass das Bayrische in der Welt zuhause ist (und das genau andersherum auch gilt), das zeigen seit beinahe 40 Jahren die Werke des Münchner Autors Paul […]