Die Geierwally- Eine vielschichtige, unterhaltsame Inszenierung im Kleinem Haus

Willkommen auf dem Jahrmarkt. Tretet näher und bestaunt die Moritaten um Liebe, Eifersucht und Hass, aber auch um Freiheit und Selbstbestimmung in Tiroler Bergen. Wir öffnen den  Guckkasten und lassen die Puppen sprechen. Diese Einladung gilt der fantastischen und fantasievollen Inszenierung „Die Geierwally“ im Kleinen Haus. Der Roman der Münchner Autorin und Schauspielerin Wilhelmine von Hillern […]

Fotos und Video: Streiktag

Heute streikten zahlreiche Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Ingolstadt und der Region. Ihre Forderungen: mehr Geld, mehr Zeit – 8 % mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich und 200 Euro mehr für Nachwuchskräfte.

Die Mobile Familie e.V. hat Geburtstag

30 Jahre Fachberatung für Kindertagespflege sowie Betreuungslösungen Mit einer Pressekonferenz startete am 25. Februar das Jubiläumsjahr des Vereins Mobile Familie e.V., der sich seit seiner Gründung 1995 unermüdlich für flexible Betreuungslösungen für KInder einsetzt. Was einst mit der Unterstützung der AUDI AG begann, ist heute ein breit aufgestelltes Netzwerk mit Angeboten von Kindertagespflege über Notfallservices […]

Fotogalerie: Kundgebung Kunstschaffender gegen Rechts

Entsprechend dem Motto „In der Kürze liegt die Würze“ war die Kundgebung der Kunstschaffenden, die am Freitag, den  21. Februar um 16 Uhr am Stadttheater stattgefunden hatte, eine der kürzesten, an der ich jemals teilgenommen hatte.  Michael Amelung, Schauspieler am Ingolstädter Stadttheater mit dem Schwerpunkt „Junges Theater“ betonte wie sehr ihm nicht nur die Sorge […]

Am Himmel zählt jede Sekunde

Ein Blick hinter die Kulissen der ADAC Luftrettung am Klinikum Ingolstadt zum Tag der Luftrettung am 19. März Wenn jede Sekunde zählt, heulen nicht immer nur die Sirenen am Boden. Mit Rotorengeräusch und leuchtendem Gelb setzt sich auch „Christoph 32“ in Bewegung. Der Rettungshubschrauber ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im Einsatz und wird vor […]

Bachelor of Wohnungslosigkeit

Studierendenvertretung der THI bemängelt Wohnraumsituation in Ingolstadt Die Zahlen sprechen für sich: An der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) studieren insgesamt über 13.000 junge Menschen. Doch nur knapp 2,5 % von ihnen finden Platz in staatlich oder kirchlich geförderten Unterkünften. Der Rest kämpft auf dem überfüllten und teuren Wohnungsmarkt um […]

„Bergamer“-Schinken

Wolfgang Speths kreative Schinken-Kunst Wie gelingt es einem Metzgermeister, Tradition und Innovation so perfekt zu vereinen, dass seine Produkte selbst Gourmetherzen höherschlagen lassen? Wolfgang Speth aus Bergheim bei Neuburg hat die Antwort. Seit 2011 widmet er sich mit Leidenschaft der ursprünglichen und qualitätsbewussten Fleischverarbeitung. Sein Schwerpunkt: Geräucherte, Luftgetrocknete und Naturgereifte Schinken in verschiedensten Variationen, gefertigt […]

Gedenkveranstaltung

Die Gewerkschaft ver.di lädt am 17. Februar um 17:30 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich München ein. Treffpunkt ist vor dem Gewerkschaftshaus. Gemeinsam gedenken wir den Opfern und Angehörigen. ver.di

Eine stürmisch gefeierte Premiere „Die Ärztin“ am Stadttheater Ingolstadt

Es ist selten, dass das komplette Publikum bei einer Aufführung derart begeistert ist wie am Samstag, den 8. Februar bei der Premiere von „Die Ärztin“: die Zuschauer hält es nach zwei dichten Stunden nicht mehr auf den Sitzen und sie halten Minuten lang stürmische Standing Ovation. Die Begeisterung galt der sehr freien Adaption von Arthur Schnitzlers […]

Führungen am Weltgästeführertag bereits ausverkauft

Anlässlich des Weltgästeführertags am 22. Februar 2025 weist die Stadt Ingolstadt darauf hin, dass die angebotene Veranstaltung „Unbekannt und faszinierend: Auf den Spuren verborgener Schätze“ bereits ausverkauft ist. Interessierte werden darauf hingewiesen, dass der Ingolstädter Stadtführerverein weiterhin regelmäßig spannende Führungen durch die Stadt anbietet.

Demokratie braucht dich-Lichterkette in Ingolstadt

Am 8. Februar fand in Ingolstadt die Kundgebung „Demokratie braucht Dich!“ statt. Die Veranstaltung, begleitet von einer eindrucksvollen Lichterkette, setzte ein starkes Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unter dem Motto „Kein Platz für rechte Hetze“ versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung einzutreten. Redebeiträge und musikalische Beiträge stärkten die […]

Fotogalerie: Lichterkette in Ingolstadt

Auch Ingolstadt beteiligte sich an den bundesweiten Kundgebungen für Demokratie und gegen rechte Hetze. So folgten der von „Ingolstadt ist bunt“ organisierten Lichterkette, die unter dem Motto „Demokratie braucht Dich“ nach polizeilichen Angaben gut 500 Menschen. Der Aufruf wurde von zahlreichen Verbänden und Organisationen, die dem Plakat zu entnehmen sind, unterstützt. Der prominenteste Redner war […]

Letztes OB-Kandidaten-Hearing

Die Bürgerinitiative „Leben im Pius“ organisiert OB-Kandidaten-Hearing Gestern fand das letzte OB-Kandidaten-Hearing in der Christoph-Kolumbus-Schule statt. Die Aula war gut gefüllt und es wurden zahlreiche spannende Themen diskutiert.Besonders bemerkenswert war der Beitrag der Jugend aus dem Pius, die ihre Anliegen engagiert vorbrachte. Der Livestream ist hier noch abrufbar: https://m.youtube.com/watch?v=sJfiHMYbwrM Jetzt blicken wir gespannt auf den […]

„Hallo Nachbar“ – Neujahrsempfang des MKKD

Neujahrsempfang des MKKD am 31. Januar im „Reimann`s“ Unter diesem Motto luden die Freunde des Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD) die Mitglieder und Freunde zum Neujahrsempfang in „Reimann`s“ ein. Es ist eine schöne Tradition, dass diese Begegnung jeweils mit einem Kooperationspartner stattfindet. Mit der Einladung in „Reimann`s“ rückte man in Vorfreude an den […]

Showdown in Ingolstadt: Kandidaten stellen sich ein letztes Mal

Live vor Ort oder im Stream Das letzte öffentliche Hearing zur Bürgermeisterwahl in Ingolstadt findet am Sonntag, 2. Februar, um 15.30 Uhr in der Aula der Christoph-Columbus-Schule statt (Einlass ab 14.30 Uhr). Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das Event im Livestream zu […]

Pressegespräch: Fem*Festival

Das Programm für Fem*Festival 2025 steht. Bereits zum dritten Mal lädt das Ingolstädter Kulturamt gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle zum Fem*Festival, das wiederum um den 8. März – also dem Internationalen Tag der Frau – stattfindet. An der Lohndifferenz zwischen Frauen und Männern hat sich auch 2025 nichts geändert, so dass  Equal Pay Day bereits drittes Jahr im […]

Zukunftsvisionen und neue Perspektiven für Ingolstadts Innenstadt

Teil 2 des Interviews mit Thomas Deiser und Marcus Frammelsberger Die Zukunft der Innenstadt steht im Zeichen von Emotionen und Erlebnissen. IN-City setzt auf strategische Maßnahmen wie Veranstaltungen, eine ansprechende Atmosphäre und Qualität, um den stationären Handel in Ingolstadt nachhaltig zu stärken und sich gegen die Konkurrenz aus dem Online-Handel zu behaupten. „Um Leute in […]

Gräbergeschichte(n)

Die facettenreiche Welt keltischer Bestattungen Wie sah das Leben der Kelten in Südbayern aus? Wie starben sie – und vor allem, wie wurden sie bestattet? Antworten auf diese Fragen gab Christiana Later, Leiterin im Bereich Wissenschaftskooperation beim Archäologischen Büro Anzenberger & Leicht und Mitherausgeberin zahlreicher Publikationen sowie Expertin für die Latènekultur. Ihr Vortrag „Gräbergeschichte(n): Keltische […]

Brückenbau und Schanzer Herz

Eindrücke aus dem Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl 2025 Bisher präsentierten sich alle Kandidaten in öffentlichen Auftritten: auf dem Christkindlmarkt mit Kinderpunsch (CSU), in der Fußgängerzone mit Würstlangebot (FW), bei einem privaten Kaffeeklatsch (Bündnis) und auf anderen Veranstaltungen. Dabei gab es bei zentralen Fragen zur Zukunft Ingolstadts viele übereinstimmende Aussagen. Was haben alle vier zu den Themen […]

Wahlkampfsplitter

Die Kandidaten zur OB-Wahl erzählen von ihren Erlebnissen Wenn Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters auf Stimmenfang gehen, wird der Alltag zur Bühne. Spaziergänge um den Baggersee, Würstl am Stand verkaufen oder ein Kaffeeklatsch – jede Gelegenheit wird genutzt, um Nähe zu zeigen. Auf Social Media präsentieren sie sich volksnah: mal lachend mit dampfendem Kinderpunsch, […]

KernThemen 2025

Dr. Michael Kern erläutert seine geplanten Schwerpunkte Mit einer klaren Vision und konkreten Maßnahmen präsentiert Dr. Michael Kern seine „KernThemen 2025“. Dabei legt er den Fokus auf Wirtschaft, Bildung, Verwaltung, Lebensqualität und Sicherheit, um Ingolstadt zukunftssicher zu gestalten. Starke Wirtschaft durch gute Kontakte und Ansiedlungen Dr. Kern setzt auf ein starkes Netzwerk mit Persönlichkeiten wie […]

Lichterglanz für den guten Zweck

12.500 Euro für die Waisenhausstiftung Ingolstadt Zum dritten Mal hat Martin Silbernagl seine beeindruckende Weihnachtslichter-Show in seinem Garten in Wettstetten veranstaltet. In diesem Jahr schenkte er dabei 300 Liter Glühwein und Kinderpunsch aus und sammelte so 12.500 Euro. Diese Summe spendete er an die Waisenhausstiftung Ingolstadt und Frau Sabine Bülow nahm die Spende dankend entgegen. […]

Der Fasching ist eröffnet!

Heijuhu! 🎭🔑 Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und in Ingolstadt wurde das mit einem farbenfrohen Umzug der Narrwalla Ingolstadt gefeiert. Mit viel guter Laune und tollen Kostümen zog der Faschingszug durch die Innenstadt und endete am Rathausplatz. Dort übergab Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf den Stadtschlüssel an das Prinzenpaar, das ab sofort das närrische Regiment führt. […]

Begrüßung der neuen Lehrlinge der Bauinnung

Gestern wurden 35 Lehrlinge von den Obermeistern der Bauinnungen aus Ingolstadt-Pfaffenhofen am Berufsbildungszentrum zum Start Ihrer Ausbildung begrüßt. Als Willkomensgeschenk erhielten die jungen Nachwuchskräfte einen Pulli mit der Aufschrift ‚EXTREM GUT GEBAUT‘, der den Start in ihre vielversprechende Karriere im Handwerk symbolisiert. Als bedeutender Bestandteil des Handwerks übernimmt die Bauinnung Aufgaben wie die Interessenvertretung, Weiterbildung […]

IN-direkt sendet live vom Kandidaten-Hearing

Donnerstag, 9. Januar 2025, Kandidaten-Hearing zur Wahl des Oberbürgermeisters in Ingolstadt live auf Facebook, YouTube und HIER. Der PresseClub Ingolstadt e. V. veranstaltet am Donnerstag, 9. Januar 2025, ab 19 Uhr, in der Volkshochschule, Hallstraße 5, Ingolstadt, ein Kandidaten-Hearing. Die potentiellen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Ingolstadt stehen fest. Die Ingolstädterinnen und Ingolstädter […]

Classic reloaded – was für ein Abend

Am 28. November lud Masha Dimitrieva gemeinsam mit dem Kulturamt Ingolstadt zu einem ungewöhnlichen klassischen Konzertabend ein. Bei der Konzeption entschied man sich für das Kulturzentrum Neun als Veranstaltungsort, das einem im Kontext eines klassisches Konzertes eher nicht sofort einfällt. Die Wahl erfolgte bewusst und man verband damit die Hoffnung, dass man so auch nicht […]