„Anhalten ist keine Option“

Interview mit SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle zur kommunalen Wärmeplanung und zum Umbau der Wärmeversorgung in Ingolstadt Ende Oktober 2024 hat der Stadtrat die kommunale Wärmeplanung (KWP) beschlossen, die den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Ingolstadt weisen soll. Maßgeblich daran beteiligt waren – neben der Stadt – die Stadtwerke Ingolstadt. SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle spricht über die […]
Doppelter Grund zur Freude

OB Dr. Michael Kern feiert 50. Geburtstag und Hochzeitstag Am 22. März 2025 wurde im historischen Sitzungssaal der 50. Geburtstag von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern gefeiert. Die zweite Bürgermeisterin, Dr. Dorothea Deneke-Stoll, begrüßte die Gäste und leitete den besonderen Abend ein. Herzliche Glückwünsche überbrachte auch Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger, der in seiner Ansprache auf die Herausforderungen im Amt des […]
Konferenz der Tiere-Ein Festival der Teilhabe

Was für ein lebhaftes, aufgeregtes Treiben, als Scharen von Kindern das Stadttheater für sich eroberten. Bereits im Foyer wurde man auf eine außergewöhnliche Veranstaltung eingestimmt: Es tummeln sich da viele tierische Gestalten: manche aus Papier oder Pappmaschee, aber auch viele quicklebendige Kinder, die ihrem großen Auftritt entgegenfieberten. Ursprünglich sollten die Schüler das Theater am Glacis für […]
Abbamania in Ingolstadt

Am Samstag fand in der Saturn-Arena die Abbamania-Show statt. Auch wenn die Akustik in der Halle etwas schwierig ist, zeigten alle Musiker tollen Einsatz, um dem Publikum ein Abba-Feeling erleben zu lassen. Das kam sehr gut an und die begeisterten Menschen waren bald nicht mehr auf ihren Sitzen zu halten. (HaGa)
Narzissenmeer am Turm Triva

Jedes Jahr im Frühling erblüht vor dem Turm Triva ein beeindruckendes Meer aus Narzissen. Die leuchtend gelben Blüten bieten ein farbenfrohes Schauspiel und ziehen zahlreiche Besucher an. Als beliebtes Fotomotiv verbindet die Blütenpracht die natürliche Schönheit mit dem historischen Charme des Turms – ein Anblick, der den Frühling auf besondere Weise willkommen heißt.
„Feierlicher Appell: Neue Kompanie des Heimatschutzregiments in Dienst gestellt“

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nahm heute am feierlichen Indienststellungsappell der 11. Kompanie des Heimatschutzregiments 1 in Ingolstadt teil. Er betonte die Bedeutung des Heimatschutzes für die Sicherheit in Bayern und würdigte den Einsatz der Soldatinnen und Soldaten. Mit dem Appell beginnt für die Beteiligten ein neuer Abschnitt ihrer militärischen Laufbahn.
Fotogalerie: Starkbieranstich bei Herrnbräu

Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Michael Kern hat am Mittwoch im Wirtshaus am Auwaldsee das erste Faß Herrnbräu Starkbier angezapft.
Ingolstädter Traumatage

Seminare und Simulationen für den großen Ernstfall Ein Knall, Chaos, Verletzte – für Notfallmediziner und Rettungskräfte Realität statt Filmszene. Bei den Traumatagen Ingolstadt am 14. und 15. März trainierten Ärzte, Sanitäter und weitere Experten den Ernstfall: von Massenunfällen bis zu Terroranschlägen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Hans-Georg Palm. Als Direktor des Zentrums für […]
Köpfchen statt Taschenrechner

Der Tag der Mathematik in Ingolstadt Die Bestplatzierten im Einzelwettbewerb Wer knackt die härtesten Mathe-Nüsse? Beim bundesweiten Tag der Mathematik stellten sich am letzten Samstag rund 50 Teilnehmer aus Bayern in Ingolstadt verzwickten Aufgaben. Wie findet eine Spinne den schnellsten Weg zu ihrem Käfer? Und wie viele Münzwürfe braucht es, um eine bestimmte Wahrscheinlichkeit zu […]
Shoppen für einen guten Zweck: Second-Hand-Store für Designer Mode

Die Initiatorinnen Ingrid Schabenberger und Rita Kreitmeier organisieren zum wiederholten Male einen Second-Hand-Verkauf erlesener Designer Mode in Ingolstadt. Von Mittwoch, den 19. März bis Samstag, denn 22. März haben Sie die Möglichkeit sich auf die Suche nach schönen und ausgefallenen Schnäppchen zu begeben. Vier Tage haben Sie die tolle Gelegenheit in der Ludwigstraße 11 in […]
Starkbieranstich bei Nordbräu

Ein Abend voller Spitzen – in jeder Hinsicht! Wenn Nordbräu zum Starkbieranstich ruft, dann folgt die politische Prominenz Ingolstadts. So auch gestern, als Geschäftsführerin Eva Wittmann mit sichtlicher Freude die zahlreichen Gäste im Kastaniengarten begrüßte. Dabei verwies sie mit einem Augenzwinkern auf die bevorstehende Fastenpredigt von Andreas Huber – ein Programmpunkt, der für viele Besucher […]
Regionale Transformationskonferenz in Ingolstadt

Wirtschaftsminister Aiwanger im Dialog mit Wirtschaft und Wissenschaft Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat an der regionalen Transformationskonferenz in Ingolstadt teilgenommen. Die Veranstaltung brachte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um zentrale wirtschaftspolitische Themen zu erörtern und die Anforderungen der Region an die Staatsregierung zu formulieren. Ein Schwerpunkt lag auf Strategien für den Strukturwandel. Diskutiert […]
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Ingolstadt ein

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich heute in das Goldene Buch der Stadt Ingolstadt eingetragen. Die feierliche Zeremonie fand im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses statt. Mit seinem Eintrag reiht sich Aiwanger in eine lange Liste bedeutender Persönlichkeiten ein, die auf diese Weise in Ingolstadt gewürdigt wurden. Im Anschluss nahm der Minister an der regionalen […]
Verzögerung bei der Eröffnung des Holztheaters am Glacis

Die für den 20. März geplante Eröffnung des Holztheaters am Glacis verzögert sich. Die Spielstätte kann nicht wie vorgesehen in Betrieb genommen werden. Daher wird die Aufführung der Konferenz der Tiere ins Stadttheater Ingolstadt verlegt. Von der Verlegung sind rund 200 Kinder betroffen, die sich auf die Vorstellung vorbereitet hatten. Die Proben finden nun ebenfalls im Stadttheater […]
Vernissage zu der Ausstellung: „Frauen in Widerstand gegen den Nationalsozialismus“

Das Zentrum für Stadtgeschichte hat in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und den Omas gegen Rechts gemeinsam diese Ausstellung nach Ingolstadt gebracht, um ins Bewusstsein zu bringen, dass jeder fünfte Mensch, der Widerstand leistete, eine Frau war. Den meisten wird wahrscheinlich Sophie Scholl bekannt sein. Weniger bekannt sein dürfte wohl sein, dass sie und ihre Geschwister einen engen Bezug […]
Yalla! Was für ein vergnüglicher Dedikodu Talk mit Lady Bitch Ray

Dem erwarteten Gast, Lady Bitch Ray eilt, wegen ihrer oft provozierenden Auftritten in den Medien, ein Ruf wie Donnerhall, voraus. Wer allerdings eine provokante, schrille Performance am Freitag Abend in der Werkstattbühne des Stadttheaters erwartete, wurde möglicherweise diesbezüglich enttäuscht. Denn die üppig dekorierte Wellnessoase auf der Bühne lud zu einer Dedikodu ein, also einem Tratsch, […]
Frauenpfad an der Technischen Hochschule: Einblicke in Wissenschaft und Kultur

Am Internationalen Frauentag führte der traditionelle Frauenpfad Interessierte durch die Technische Hochschule Ingolstadt und bot dabei spannende Einblicke in Technik, Wissenschaft und Kultur – aus weiblicher Perspektive. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Weibliche Einblicke und Ausblicke in die Technische Hochschule“ und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Der Abend begann um 17:00 Uhr im Restaurant Reimanns mit einem Sektempfang. Bürgermeisterin Petra […]
Internationaler Frauentag im Stadttheater Ingolstadt

Der Deutsche Gewerkschaftsbund veranstaltete heute im Stadttheater Ingolstadt eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. Neben verschiedenen Reden gab es zahlreiche Informationsstände, an denen sich Besucherinnen und Besucher über die Arbeit verschiedener Organisationen informieren. Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März gefeiert und setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Er […]
Gelungene Veranstaltung zu Sport und Regeneration

Am 6. März 2025 lud NatuGena in das Maritim Kongresshotel zur Fachveranstaltung ‚Dein Sport, dein Erfolg – Ernährung & Regeneration neu gedacht‘. 160 Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Ernährung und Erholung im Sport. Geschäftsführer Alexander Martens eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von einem Fachvortrag des Mediziners Dr. med. Robert Percy Marschall. Trotz vieler Informationen gelang es ihm, […]
Eröffnung des Fem*Festivals 2025

Mit der Vernissage der Ausstellung „Ancestral Skins – Das Flüstern meiner Ahnen“, der aus Kolumbien stammenden Künstlerin Carolina Amaya wurde das dritte Fem*Festival eröffnet. Die Künstlerin wurde unter etwa 100 Bewerbungen ausgewählt mit ihrer Kunst zum diesjährigen Fem*Festival beizutragen. Sie hat die Jury mit ihrem eingereichten Werk überzeugt, dass sie etwas zu sagen hat: Es geht […]
Die Nordische Zeitenwende

Finnlands Beitritt in die NATO Ein denkwürdiger Abend in historischen Mauern: Direktor Ansgar Reiß vom Bayerischen Armeemuseum begrüßte die Gäste und verband dies mit einem Dank an die Stiftung Deutsche Gebirgstruppe, insbesondere an Oberstleutnant Roland Schmieder, der den Vortrag des Abends ermöglicht hatte: Kai Sauer, Botschafter Finnlands in Deutschland, gab spannende Einblicke in eine der […]
Der neue Oberbürgermeister von Ingolstadt

Dr. Michael Kern ist der neue Oberbürgermeister von Ingolstadt. Der Sympathieträger der CSU hat seiner Partei gezeigt, wie man Wahlen gewinnt.
Fotogalerie: Gerolfinger Faschingsumzug

Endspurt am Faschingsdienstag in der Faschingshochburg Gerolfing: Der Gaudiwurm schlängelte sich bunt und ausgelassen durch den Ort, begleitet von fröhlicher Musik und bester Stimmung. Zahlreiche verkleidete Narren säumten die Straßen, während fantasievoll geschmückte Wagen und Fußgruppen für Begeisterung sorgten. Bei strahlender Feierlaune wurde getanzt, gelacht und gefeiert – ein krönender Abschluss der närrischen Zeit. FOTOS: […]
Erster Pressetermin des OBs Dr. Michael Kern

Erste Weichenstellung für den Haushalt 2025 Bereits an Tag 2 seiner Amtszeit stand für OB Dr. Michael Kern eine erste größere Besprechung zur Haushaltsplanung an. Dabei wurden die nächsten Schritte bis zur Vorlage des Haushalts 2025 im April beraten. Ein weiteres zentrales Thema: die Konsolidierung der Stadtfinanzen, die in enger Abstimmung mit der Stadtpolitik weiter […]
Traditioneller Wegezoll an den Stadttoren in Ingolstadt

Schon im Mittelalter mussten Reisende an den Stadttoren Wegezoll entrichten – eine Tradition, die in Ingolstadt am Faschingsdienstag wiederauflebt. Auch in diesem Jahr sammelte der Förderverein Kreuztor den symbolischen Wegezoll ein und hielt damit eine mittlerweile fest etablierte Brauchtumspflege aufrecht. Seit 2005 wird dieser alte Brauch wiederbelebt, und jedes Jahr freuen sich die Besucher über das Spektakel. Prunkvoll […]
Die jungen Macher aus dem Piusviertel

Musab Demirkol und Özgür Ibis haben im Piusviertel für Tore auf dem Spielplatz Corelli gekämpft.
Der Frühling ist endlich da!

Alle Jahre wieder, wenn der Winter weicht, verwandelt sich der Hindenburgpark in ein lilafarbenes Blütenmeer. Unter den noch kahlen Bäumen breiten sich unzählige Krokusse aus und tauchen den Boden in ein zartes Violett. Die ersten warmen Sonnenstrahlen fallen durch die Äste, Vögel zwitschern, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Ein zauberhafter Moment, der den […]
Amtsübergabe an Dr. Michael Kern

Der neue Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt ist ab heute im Amt.
Inthronisation der Herrnbräu Weißbierkönigin 2025: Isabella übergibt Krone an Vivian

Zahlreiche Gäste, darunter rund 20 Hoheiten aus ganz Bayern, kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Beginn der Rückbauarbeiten im Heilig-Geist-Spital

Heute erfolgte der symbolische Hammerschlag zum Start der Heilig-Geist-Stiftung. Hier entstehen Wohngemeinschaften, Kindertageseinrichtungen, eine Tagesklinik und Wohnungen. Die Fertigstellung ist innerhalb von 1,5 Jahren geplant.
