Einblick in die Lebenshilfe-Werkstätten am Auwaldsee

Zwischen Holz, Wäsche und Gemeinschaft Heute stand ein Besuch in den Lebenshilfe-Werkstätten am Auwaldsee auf dem Programm. Die Einrichtung bietet Menschen mit Behinderung nicht nur strukturierte Arbeitsplätze, sondern auch ein Umfeld, in dem Gemeinschaft, Selbstbestimmung und Teilhabe aktiv gefördert werden. Begleitet wurden wir von Frau Sabine Demuth, die uns mit viel Herzblut und Fachwissen durch […]
Freiwilligendienste öffnen Türen

Caritas-Fachkräfte organisieren Angebote und begleiten Engagierte 52 Einsatzstellen bieten sich an Für den Bundesfreiwilligendienst hat der Caritasverband für Interessierte ein Kontingent von rund 50 Plätzen. Sie können sich in 52 Einsatzstellen bewerben. Der Beginn des BFD ist in jedem Monat möglich. Er dauert zwischen 6 und 18 Monaten und kann in Voll- oder Teilzeit geleistet werden. Engagements […]
Auwald 72: Wo Arbeit neue Perspektiven schafft

Ein Besuch in einer besonderen Einrichtung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Inmitten der Natur, am Auwaldsee 72 in Ingolstadt, liegt eine Einrichtung, die mehr ist als nur ein Arbeitsplatz: Auwald 72. Rund 80 Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen arbeiten hier in einem geschützten Umfeld – mit Struktur, Anerkennung und dem Ziel, Schritt für Schritt wieder ins […]
Spende der Agnes und Christian Guilino Stiftung

Über eine Spende der Agnes und Christian Guilino Stiftung konnte sich jetzt das Café NeuHaus, die Beratungsstelle für Frauen in drohender oder akuter Wohnungsnot, freuen. Vereinsvorsitzende Ursula Schmidt bedankte sich bei Heidrun Guilino und Dr. Ludwig Brandl (von links) für die großzügige Spende: ein Sofa und einen Sessel für das Café NeuHaus. Ausführlich ließen sich die Gäste das Konzept der Beratungsstelle […]
Stefan Huber bleibt Kreisvorsitzender

Stefan Huber bleibt Kreisvorsitzender: Mit 77 Stimmen (62 %) setzte er sich gegen Wolfgang Lamprecht durch, der 47 Stimmen (38 %) erhielt.
Pflegekurse der Caritas-Sozialstation Ingolstadt – Jetzt anmelden!
Die Caritas-Sozialstation Ingolstadt e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern zwei wertvolle Pflegekurse an. Diese kostenlosen Schulungen richten sich an pflegende Angehörige und Interessierte, die mehr über den Umgang mit Pflegebedürftigen und Menschen mit Demenz erfahren möchten. Ort: Caritas-Tagespflege Ringsee, Geisenfelder Str. 3a, 85053 Ingolstadt Pflege und Betreuung bei Demenz Termine:
Nächste Bauabschnitte in der Harderstraße

Arbeiten in den Kreuzungsbereichen In der Harderstraße sind die Pflasterarbeiten der Gehwege und Aufenthaltsflächen fertig gestellt, nun folgen die Bauarbeiten in den Kreuzungsbereichen und auf der Fahrbahn.Beginnend im Süden werden in Richtung Norden abwechselnd die Kreuzungsbereiche gepflastert und die Fahrbahn asphaltiert. Ab Montag, 7. April bis voraussichtlich 25. Mai erfolgt die Vollsperrung des Kreuzungsbereiches Harderstraße, […]
Ansichtssache.“ „Menschliche Präparate im Museum“

Eine aufsehenerregende Ausstellung im Medizinhistorischen Museum Unter Aufgebot hochkarätiger Experten ist am 2. April 2025 im Deutschen Medizinhistorischen Museum die aktuelle Ausstellung „Ansichtssache. Menschliche Präparate im Museum“ eröffnet worden. Die Anmeldung von 170 Interessierten zur Vernissage, die die Räumlichkeitskapazität fast sprengte, deutet bereits auf ein herausragendes Interesse hin. Der Kulturreferent Marc Grandmontagne eröffnete die Ausstellung […]
Digitale Gewalt – THI lädt zu Vortrag über Hate Speech ein

Beleidigungen, Drohungen, gezielte Diffamierungen – Hate Speech ist längst zu einer ernsthaften gesellschaftlichen Herausforderung geworden. Besonders Frauen geraten ins Visier digitaler Gewalt, sei es in sozialen Medien, Messenger-Diensten oder öffentlichen Online-Diskussionen. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) lädt deswegen gemeinsam mit dem Zonta Club Ingolstadt am Mittwoch, 9. April 2025, um 19 Uhr in Raum E003 […]
Gute Gesundheit ist Teamwork

Denn auch hier ist menschliche Solidarität eine unentbehrliche Basis. Erklären die Johanniter zum Welttag der Gesundheit am 7. April. Der Weltgesundheitstag ist sicher den meisten ein Begriff“, sagT Alexandra Reinhart, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in Oberbayern. „Weniger bekannt ist vermutlich, dass dahinter der Gedanke der Solidarität steht.“ Die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, wurde am […]
Oberbürgermeister Dr. Kern zur Finanzlage der Kommunen

„Es braucht einen Systemwechsel“ Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen zur Haushaltslage deutscher Kommunen veröffentlicht: Mit einem Defizit von 24,3 Milliarden Euro verzeichnen die kommunalen Kernhaushalte einen neuen Negativrekord – fast 18 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern äußert sich besorgt über diese Entwicklung: „Die Finanzlage deutscher Städte und Gemeinden ist […]
Sonnenstrom von städtischen Dächern

Stadt Ingolstadt beauftragt Stadtwerke mit Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden Ingolstadt, 01.04.2025. Die Energiewende voranbringen – das haben sich sowohl die Stadt Ingolstadt als auch die Stadtwerke Ingolstadt auf die Fahnen geschrieben. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Erzeugung von Strom aus der Kraft der Sonne. Den nächsten Schritt auf diesem Weg […]
„Eine Prise Amore ist immer mit dabei“

Zeit nehmen, genießen, gemeinsam erleben – das Erfolgsrezept von K.u.K. Seit einigen Monaten duftet es im Erdgeschoss der Kupferstraße Nr. 15 nach frischen Kräutern, angebratenem Gemüse und einem Hauch von Exotik. Hier, mitten in der Innenstadt, hat Birgit Oppenheimer ihre Kochwerkstatt „K.u.K.“ eröffnet – ein Ort, an dem Kulinarik und Geselligkeit aufeinandertreffen. Schon 2024 reifte […]
Eine Stadt blüht auf: „Frühling in Eichstätt“

Gemeinsames Projekt von Tourist-Information Eichstätt und Standortmanagement / Broschüre bündelt Angebote Eichstätt. Mit einem neuen Projekt startet Eichstätt in den Frühling – und das trägt passenderweise den Namen „Frühling in Eichstätt“. Damit feiert die Stadt all das Schöne, das sie von März bis Juni 2025 zu bieten hat. Herzstück des Projekts ist eine neue, soeben erschienene […]
Gartenführung: Blüht da schon was?

Am Freitag, 11. April, bietet PTA Henriette Mischka um 15 Uhr eine Führung durch den frühlingshaften Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums an. Der Arzneipflanzengarten hinter der Alten Anatomie ist aus dem Winterschlaf erwacht. Überall sind grüne Triebe und pralle Knospen zu entdecken, auch die ersten Blüten haben sich schon geöffnet. Bei dem gemeinsamen Rundgang durch den Garten sucht […]
Kürzungen im BZA-Budget

Wie sich der Rotstift auf die Stadtteile auswirkt In Ingolstadt gibt es 12 Bezirksausschüsse (BZA), die eine wichtige Rolle in der Stadtgesellschaft spielen. Ihre Mitglieder werden durch die Parteien nach dem Kommunalwahlergebnis entsandt. Jeder BZA erhält ein jährliches Budget, das sich anteilig aus einer Gesamtsumme von einer Million Euro für alle Bezirke berechnet. Die Höhe […]
Wenn jede Sekunde zählt: Der neue Christoph 32 hebt ab

Zwei Konstanten bleiben: Die ADAC Luftrettung bleibt weiterhin Betreiber des Rettungshubschraubers in Ingolstadt, und auch der Funkrufname „Christoph 32“ bleibt bestehen. Bereits vor rund einem Jahr wurde die Vertragsverlängerung bis 2035 bekanntgegeben – verbunden mit einer umfassenden Flottenmodernisierung. Nun ist es so weit: Bei einem feierlichen Festakt wurde der neue Christoph 32 offiziell in Dienst […]
Start der Ingolstädter Literaturtage

„Auf Du und Du“ mit literarischen Hochkarätern und der regionalen Szene Die Ingolstädter Literaturtage beginnen am Freitag, 4. April, um 20 Uhr im Studio im Herzogskasten mit der Lesung von Tijan Sila. In seinem Roman „Radio Sarajevo” erzählt er die Geschichte seiner Kindheit und seines Krieges. Dieser beginnt im April 1992, als der Autor zehn Jahre alt ist. Seine […]
Reparieren im Bürgerhaus

Am Samstag, 5. April findet im Bürgerhaus Neuburger Kasten das monatliche Reparatur-Café statt, bei dem Kleingeräte im Bereich Elektro und Holz, Fahrräder sowie Wand- und Standuhren auf Spendenbasis instandgesetzt werden. Die Reparatur der Wertsachen ist zwischen 15 und 18 Uhr möglich, wobei die letzte Annahme um 17 Uhr erfolgt (Haftungsausschluss vorausgesetzt).Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird empfohlen, Ersatzteile und Bedienungsanleitungen […]
Wildkräuter punkten in vielerlei Hinsicht
Auf der Suche nach regionalem Superfood reicht häufig ein Blick in den eigenen Garten oder ein Spaziergang durch die Natur. Wildkräuter wachsen oft unbeachtet, dabei stecken sie voller wertvoller Nährstoffe und Aromen. Viele Pflanzen haben eine lange Tradition, sei es in der Ernährung oder in der Naturheilkunde und bereichern den Speiseplan, vorausgesetzt, sie werden sicher […]
Saubere Künette: Stadt startet mit selbstreinigenden Rohren!

Ab 1. April beginnt die Stadt Ingolstadt mit der Verlegung neuartiger Reinigungsrohre rund ums Glacis. Die sogenannten „Künette-Rohre“ sollen künftig ganz automatisch Schlamm, Algen und üble Gerüche aus dem Künettegraben absaugen. Gerade im Sommer sorgt der stark veralgte Wassergraben oft für dicke Luft – das soll nun ein Ende haben! Das neue Rohrsystem basiert auf […]
Zwei Jungs, zwei Tore – und ein Platz auf der Titelseite

Zwei Jungs vom Piusviertel haben sich tatkräftig für zwei neue Tore am Corelli-Platz eingesetzt. Ihre Initiative fand bereits Anerkennung – in der neuesten Ausgabe der IN-direkt zierten sie die Titelseite und konnten sich über diese öffentliche Würdigung freuen. Allerdings bleibt abzuwarten, denn der Antrag wird erst in der nächsten Stadtratssitzung zur Abstimmung gebracht.
Jugendparlament tagt in der Fronte – neue Ideen für Ingolstadts Jugend

Bei der heutigen Sitzung des Jugendparlaments in der Fronte ging es um konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Alltags junger Menschen. Diskutiert wurde unter anderem die Einrichtung von Handy-Ladestationen, angedacht sind Standorte wie der ZOB oder der Klenzepark.Außerdem setzt sich das Gremium für einen Mental-Help-Workshop an Schulen ein, um Jugendlichen in belastenden Situationen Hilfe anzubieten.Auch der […]
Grüne Wohlfühloasen hoch über Ingolstadt

Auf dem DonauTower Ingolstadt entstehen zwei beeindruckende Dachgärten Grüne Rückzugsoasen, nicht nur für Mitarbeiter und gleichzeitig Highlight moderner Landschaftsarchitektur: Oberbauleiter Dieter Spreng von der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG führte uns heute, vorbei an den ersten Großgehölzen, über die Baustelle. Am Telefon war für IN-direkt extra noch Landschaftsarchitekt Jens Rossa aus Leipzig zugeschaltet, der uns […]
Sonntagsmatinee am 23. März: „Drei Sommer in Tirol“

Wer zu der Veranstaltung „Literatur und Jazz“ etwas später kommt, hat das Nachsehen, denn diese Reihe erfreut sich einer solchen Beliebtheit, dass sich das Foyer des Stadttheaters jedes Mal so schnell füllt, dass man schauen muss, überhaupt noch einen Platz zu bekommen. In ihrer kurzen Einführung erläuterte die Chefdramaturgin, Sonja Walter, warum man für diese […]
Ausblick mit Erdbeer-Eis

Vorstellung der Spielzeit 2025/26 Das Team um Theaterintendant Oliver Brunner kann mit Recht darauf stolz sein, bereits so früh in der aktuellen Theatersaison die kommende vorstellen zu können. Brunner führte in das Selbstverständnis des Theaters als ein Ort der Begegnung, Empathie, Freiheit und Kunst ein. Es bewege sich zwischen Freiheit und Verantwortung und erzählt Geschichten, […]
Baustellenbesichtigung des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design

Im Vorfeld der Ausschusssitzung für Kultur und Bildung fand für diesen Arbeitskreis eine Führung durch das künftige Museum für Konkrete Kunst und Design statt, zu der auch die Presse eingeladen wurde. Die Direktorin des Museums, Dr. Theres Rohde und Andreas Schächtel vom Hochbauamt, zeigten die Fortschritte an diesem historischen Gebäude. Die Betonarbeiten an der sogenannten […]
Was für ein toller Erfolg für UNICEF-Frauen

Die engagierten Frauen von UNICEF freuen sich über die überwältigende Summe von 17.125 €, die ihr Verkauf von hochwertiger Secondhand-Bekleidung, eingebracht hat, sodass sich ihre viele Arbeit so überzeugend ausgezahlt hatte. Dieser großartige Erfolg hat viele Mütter: So hat Herr Huber-Nischler ihnen die Räume in der Ludwigstraße mietfrei überlassen. Die gute Lage in der Ludwigstraße […]
Ein Ort der Gemeinschaft und Geborgenheit

Tagespflege in der Senioren Stube am Park Soziale Kontakte pflegen, den Tag in angenehmer Gesellschaft verbringen und gleichzeitig Angehörige entlasten – all das bietet die Tagespflege des Diakonischen Werks Ingolstadt im Seniorenzentrum Dietrich-Bonhoeffer in der Nähe des Piusparks. Unter der Leitung der sympathischen Pflegedienstleiterin Ulrike Meierhöfer werden hier bis zu 20 Gäste von einem engagierten […]
Das Zukunftsbarometer

Ein Stimmungsbild der Region 10 Im Sommer 2024 führte die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) eine umfassende Befragung in der Region durch, um die Meinungen, Wünsche und Einstellungen der Bevölkerung zur Zukunft ihrer Heimat zu erfassen. Im Rahmen eines Pressegesprächs letzter Woche wurden nun die Ergebnisse detailliert vorgestellt. Für Professor Dr. Jens Hogreve von der KU […]
