Gemeinsame Kontrollen von Zoll und Stadt Ingolstadt zur Einhaltung des Tabakrechts

In Zusammenarbeit führten der Zoll und die Stadt Ingolstadt am 16. April Kontrollen zur Einhaltung des Tabakerzeugnisgesetzes und des Tabaksteuergesetzes im Stadtgebiet durch. Ziel der Aktion war es, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Handel mit Tabakwaren und verwandten Erzeugnissen zu überprüfen und illegale Produkte aus dem Verkehr zu nehmen. Insgesamt waren rund 16 Beamtinnen […]

„OB Kern vor Ort“ im Pius – Wo das Herz schlägt und der Schuh drückt

Neuer OB, neue Reihe: Kern vor Ort heißt das Format, mit dem Oberbürgermeister Dr. Michael Kern die Stadtteile besucht – zuhört, hinschaut, mitnimmt. Am Dienstag war das Piusviertel an der Reihe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zum gemeinsamen Austausch – und machten deutlich: Im Pius lebt es sich gut, aber auch hier gibt’s Themen, die bewegen. „Ich […]

Nadelbrennholz aus dem städtischen Forst

Wie jedes Jahr hat das Forstamt der Stadt Ingolstadt im Neuhau bei Stammham im Rahmen der regulären Waldbewirtschaftung einiges an Nutzholz schlagen lassen, das an die örtlichen Sägewerke verkauft wurde. Dabei fiel auch wieder eine größere Menge an Brennholz als Nebenprodukt an. Da die Nachfrage nach Brennholz aus verschiedenen Gründen nicht mehr so hoch ist […]

„Wa(h)re Fälschungen“ im Bayerischen Polizeimuseum

Kostenlose Führung in der Sonderausstellung im Bayerischen Polizeimuseum  Am Samstag, 26. April wird im Polizeimuseum im Turm Triva eine Führung durch die Sonderausstellung „Wa(h)re Fälschungen“ angeboten. Beginn ist um 15 Uhr.  Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert.Wie kommt man den […]

Hohe Spende stärkt Pflege in Ingolstadt

Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt übergibt 20.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Ingolstadt Große Freude bei der Caritas Sozialstation Ingolstadt: Sie hat vom Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt eine Spende in Höhe von 20.000 Euro erhalten.  Die 1. Vorsitzende des Vereins, Anne Nettersheim, und der Kassierer Johann Richler überreichten der Geschäftsführerin der Sozialstation, Nathalie […]

„Kinder basteln für Senioren“

Freiwilligenzentrum bereitet mit generationsübergreifendem Projekt große Freude  In der Woche vor den Osterferien lud das Freiwilligenzentrum Ingolstadt alle Kindergärten der Stadt zu einer besonderen Mitmachaktion ein: „Kinder basteln für Senioren“. Über 100 engagierte Mädchen und Buben verschiedener Einrichtungen nahmen mit ihren Erzieherinnen an dieser Initiative teil, die junges Engagement fördert und die Begegnung zwischen den Generationen stärkt. […]

Stadtführung

Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren […]

Ein Blick über die Stadt hat was – Pfeifturmbegehung

Der Pfeifturm, ein Wachturm der Herzogstadt Ingolstadt Mitten im Herzen der Altstadt erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. Für die Mühen des Aufstiegs über 201 Stufen werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Unser Tipp: Fotoapparat nicht vergessen!  Termine: Freitag, 18. April, Samstag, 19. April und Sonntag, 20. April, jeweils um 18 UhrTreffpunkt: […]

Moderne Krebstherapie: Neue Wege in der Onkologie

Es gibt verschiedene Arten von Krebs, die sich in der Art der betroffenen Zellen und dem Körperbereich, in dem sie entstehen, unterscheiden. Die Behandlung der verschiedenen Krebsarten hängt von der Art, dem Stadium und der Lage des Tumors sowie dem Gesundheitszustand des oder der Betroffenen ab. Die moderne Krebstherapie hat in den vergangenen Jahren große […]

Osteraktionen auf dem Ingolstädter Wochen- und Viktualienmarkt

Verlegung des Wochenmarkts wegen Karfreitag und Bierfest  Die Ingolstädter Märkte starten in der Karwoche verschiedene Aktionen rund um Ostern. So erfreut der Viktualienmarkt seine Gäste zu seiner gewohnt kulinarischen Vielfalt zusätzlich mit einem besonderen Leckerbissen. Von Mittwoch, 16. bis Freitag, 18. April, gibt es Steckerlfisch. Diesen kann man an den genannten Tagen von 11 bis 15 Uhr oder, auf Vorbestellung beim […]

Fest zum Reinen Bier

Am Freitag, dem 25. April 2025, beginnt in Ingolstadt das Fest zum Reinen Bier auf dem Theaterplatz. Dieses traditionsreiche Fest erinnert an die Verkündung des bayerischen Reinheitsgebots am 23. April 1516 durch die Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. Der Theaterplatz verwandelt sich dabei in eine historische Kulisse mit Musik, Gauklern, Barden und einem großen Biergarten mit […]

Modernste psychiatrische Versorgung für den Landkreis Eichstätt

Durchschneiden des obligatorischen roten Bandes zur Eröffnung der Psychiatrischen Tagesklinik Eichstätt (v.l.n.r.): Josef Mederer, Alt-Bezirkstagspräsident; Dr. Andreas Tiete, Geschäftsführer Medizin, Pflege und Informationstechnologie sowie Ärztlicher Direktor; Dr. Michael Kern, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt; Thomas Schwarzenberger, Bezirkstagspräsident Oberbayern; Rainer Schneider, Stellvertretender Bezirkstagspräsident Oberbayern; Franz Podechtl, Vorstandsvorsitzender Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo); Alexander Anetsberger, Landrat des Landkreises Eichstätt; Reinhard Eichiner, früherer Bezirksrat; Prof. Dr. Andreas Schuld, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II, Psychosomatik am Klinikum Ingolstadt; Jochen Bocklet, Geschäftsführer Finanzen und Infrastruktur, Personal und Berufsbildungszentrum Gesundheit; Josef Grienberger, Oberbürgermeister der Stadt Eichstätt ; Fotos: Ina Wobker

Mit der gestrigen Eröffnung der Psychiatrische Tagesklinik, inklusive perspektivisch angeschlossener Institutsambulanz, schließt das Klinikum Ingolstadt eine Lücke in der wohnortnahen Versorgung psychisch erkrankter Patientinnen und Patienten im Landkreis Eichstätt. Etwa 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner werden mit Blick auf den westlichen und mittleren Landkreis von der Eröffnung profitieren. Am neuen Standort wurden insgesamt 6,5 Mio. Euro […]

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern auf Antrittsbesuch an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)

Der Ingolstädter Rathauschef hat die Hochschule im Rahmen seines Antrittsbesuchs kennengelernt. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch mit der Hochschulleitung, Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte sowie Gespräche über die Entwicklung des Wissenschaftsstandorts Ingolstadt. Begleitet wurde Dr. Kern unter anderem von der zweiten Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und IFG-Vorstand Professor Georg Rosenfeld. Seitens der THI nahmen Präsident […]

Bücherflohmarkt im Herzogskasten

Die Stadtbücherei Ingolstadt veranstaltet von Samstag, 26. April bis Samstag, 3. Mai ihren Frühjahrsflohmarkt. Ausgesonderte Medien der Bücherei können günstig erworben werden. Neben Büchern für Erwachsene und Kinder gibt es zum Beispiel auch CDs, DVDs und Spiele zu kaufen.Der Flohmarkt findet im Veranstaltungsraum im 4. OG statt und kann zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Pressestelle/Stadt Ingolstadt

Oberbürgermeister übernimmt Vorsitz der Verkehrswacht

Neue Spitze in der Führungsmannschaft der Verkehrswacht Ingolstadt  Bei der Vereinsversammlung der Verkehrswacht Ingolstadt standen diesmal turnusgemäß Neuwahlen auf dem Programm. Der 2. Vorsitzende, Hans Katzenbogen, eröffnete die Versammlung mit einem Grußwort. Im Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers hob Edgar Staniszewski die Prävention als Hauptaufgabe der Verkehrswacht hervor. Die enge Verflechtung der Verkehrswacht mit der Jugendverkehrsschule schafft nahezu ideale […]

IHK und Bayerische Staatsregierung übergeben Meisterpreise

Drei geehrte Absolventen der IHK-Fortbildungen kommen aus Ingolstadt München / Ingolstadt – Bei einem Festakt der IHK für München und Oberbayern haben die 172 besten Absolventinnen und Absolventen in 70 verschiedenen IHK-Fortbildungsfachrichtungen den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung erhalten. Im abgelaufenen Prüfungsjahr 2024 hatten 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fortbildung zum Meister, Fachwirt, Fachkaufmann oder Betriebswirt […]

Frühlingserwachen im Altmühltal – gemeinsam genussvoll wandern 

Eichstätter Wanderwochen feiern „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“  Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die  Wanderwochen ganz im Zeichen des Jubiläums „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“.  Viele der ausgewählten Strecken rund um die barocke Bischofsstadt folgen oder kreuzen den mehrfach ausgezeichneten Fernwanderweg durch das Altmühltal.   Unter dem Motto […]

Stadtwerke pflanzen über 1500 Bäume

Für jeden Kunden, der sich in Aktionszeitraum für digitale Kommunikation statt Briefpost entschieden hat, wurde eine Linde oder Vogelkirsche gesetzt Ingolstadt, 15.04.2025. Neue Bäume für die Region: Mit dem extra gebogenen Spaten ein Pflanzloch ausheben, Laub und anderes Material entfernen, den Setzling in den Waldboden einbringen, das Loch wieder mit Erde verschließen. Alles noch leicht […]

Karfreitagserlebnis – Bach´s Johannespassion

Johann Sebastian Bachs Johannespassion BWV 245 erklingt in der Asamkirche Maria de Victoria Ingolstadt Am Karfreitag, 18. April 2025, führt die Musikalische Akademie Ingolstadt die Johannespassion von Johann Sebastian Bach um 18 Uhr in Ingolstadt in der Kirche Maria de Victoria unter der Leitung von Franz Hauk auf.  Bachs Johannespassion ist eines der bedeutendsten Werke der […]

1000 Euro Spende von HIJK Stiftung an die kreativen Kinder von St.Vinzenz

Eine Spende von 1000 Euro überreichte die HIJK-Stiftung am 4.4.25 an die kreativen Kinder und Jugendlichen mit geistiger Behinderung des Caritas Zentrum St. Vinzenz. Die vom verstorbenen Ingolstädter Künstler und Rechtsanwalt Helmut Kaiser ins Leben gerufene HIJK-Stiftung fördert Kunst und Kultur, u.a. für Kinder und Jugendliche.In den kommenden Osterferien findet in der 200 Kinder umfassenden […]

THI setzt auf Familienfreundlichkeit

Kooperation mit Mobile Familie e.V. Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) stärkt ihre familienfreundliche Ausrichtung: Seit April ist sie Mitglied bei Mobile Familie e.V. Zum Auftakt trafen sich Vereinsvorsitzende Ursula Erb und Geschäftsstellenleiterin Franziska Köbsch-Lorenz mit THI-Präsident Professor Walter Schober. Ein symbolischer Handschlag besiegelte die Zusammenarbeit. Als Mitgliedsunternehmen von Mobile Familie e.V. profitieren die Beschäftigten der […]

Hundert Jahre Alf Lechner – Festakt und Ausstellung im Lechner Museum

Gestern feierte das Lechner Museum in Ingolstadt den 100. Geburtstag von Alf Lechner mit einer festlichen Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Materie Stahl“. Zahlreiche Gäste kamen, um den bedeutenden Stahlbildhauer zu ehren und einen umfassenden Einblick in sein Werk zu gewinnen. Die Ausstellung ist bis zum 14. September 2025 zu sehen. Näheres hier: https://www.lechner-museum.de/de

Fotogalerie: Kreative Explosion beim Graffiti-Meeting

Style is the Message – Ein Tag an der Hall of Fame Heute war ich beim Graffiti-Meeting an der Hall of Fame – organisiert von Florian Liu (FROST), der das Ding schon seit Jahren mit viel Herzblut auf die Beine stellt. Schon beim Ankommen lag der Geruch von frischer Farbe in der Luft, Beats haben […]

Festsaal-Sanierung: Stadt prüft Interimsstandort für Veranstaltungsbetrieb

Die anstehende Sanierung des Stadttheaters wird auch den Festsaal umfassen. Dadurch wird für den dortigen Veranstaltungsbetrieb eine Interimslösung notwendig. Der Stadtrat hat in nichtöffentlicher Sitzung am Donnerstag verschiedenste Varianten umfassend diskutiert und schließlich die Verwaltung beauftragt, zwei konkrete Varianten hinsichtlich ihrer Kosten und Umsetzbarkeit intensiver zu prüfen und zeitnah beschlussreif vorzulegen. Als erste Variante wird […]

Gesundheitliche Gründe: Baureferent Hoffmann verkürzt Amtszeit   

Altes Rathaus Ingolstadt

Baureferent und berufsmäßiger Stadtrat Gero Hoffmann hat gegenüber Oberbürgermeister Dr. Michael Kern den Wunsch geäußert, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zum Jahresende niederzulegen. Er begründet seinen Schritt mit mehreren geplanten medizinischen Eingriffen und anschließenden Reha-Maßnahmen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken werden. Ein längerer Ausfall und voraussichtlich geringere Belastbarkeit wäre aus seiner Sicht weder […]

Gewerbemesse Manching eröffnet: Treffpunkt der regionalen Wirtschaft

Mit einem feierlichen Auftakt wurde heute auf dem Barthelmarktgelände in Oberstimm die diesjährige Gewerbemesse Manching eröffnet. Bis Sonntag, 13. April, präsentieren mehr als 300 Aussteller aus Handel, Handwerk und Dienstleistung auf rund 70.000 Quadratmetern ihre Produkte, Ideen und Innovationen. Die Messe gilt als eine der wichtigsten Wirtschaftsplattformen der Region 10 und zieht jährlich rund 60.000 […]

30. Jazz & Blues Open Wendelstein

30. April bis 6. Mai 2025 Das Jazz & Blues Open Wendelstein feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Ein besonderer Grund zu feiern, denn Wendelstein wurde (mit Ausnahme der Pandemiezeit) jedes Jahr um diese Zeit zum musikalischen Mittelpunkt der Region. Am „International Jazzday“, den die UNESCO 2011 für den 30. April ausgerufen hat, findet […]

Keine Durchfahrt durch das Kreuztor

Umleitung wegen Ausbesserung der Putzschäden Als das Kreuztor 1385 errichtet wurde, waren die Zeiten des motorisierten Straßenverkehrs weit entfernt. Das Stadttor und Wahrzeichen Ingolstadts hat die Jahrhunderte gut überstanden, jedoch kommt es bisweilen zu Beschädigungen am Außenputz durch den LKW-Verkehr. Um das Denkmal weiterhin in einem guten Zustand zu erhalten, sind aktuell aufgrund mehrfacher Anfahrtsschäden […]

Stadtrat beschließt Haushalt 2025 – Konsolidierung ab 2026 geplant

Mit breiter Mehrheit hat der Ingolstädter Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Damit ist die Finanzierung zentraler Projekte und die Aufrechterhaltung kommunaler Leistungen für das laufende Jahr gesichert. Zugleich wurde einstimmig beschlossen, ab dem kommenden Jahr eine umfassende Haushaltskonsolidierung in Angriff zu nehmen. Ziel ist es, die finanzielle Stabilität […]