Haushaltskürzungen und kein Ende

Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]
“Hopfen, Malz und Mittelalter: Ingolstadt eröffnet das Bierfest”

Pünktlich um 15.16 Uhr ertönten heute historische Klänge über den Ingolstädter Theaterplatz: Zur feierlichen Eröffnung des Bierfestes wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 verlesen – in jener Stadt, in der das berühmte Gesetz einst seinen Ursprung nahm. “Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier […]
Ingolstädter Literaturtage 2025: Christina Clemm und Claudia Schumacher

Geschlechterhierarchie gestern und heute Lena Gorelik, die vielfache Preisträgerin, fiel als Fleißer-Preisträgerin 2023 die Aufgabe zu, im Rahmen der Literaturtage ein Festival im Festival zu kuratieren. Bei ihrer Auswahl fokussierte sie Autorinnen, die Themen aufgriffen, die auch Marieluise immer wieder beschrieb: Geschlechterhierarchie, häusliche Gewalt und Einsamkeit. Deswegen lud sie am 11. April die Rechtsanwältin für […]
Fest zum Reinen Bier

Heute um 15:16 Uhr wird’s offiziell: Die Verkündung des Reinheitsgebots steht an – ganz traditionell, aber mit Spaß und Stimmung!Kommt vorbei, schnappt euch ein frisches Bier und erlebt den Moment, der seit 1516 alles bestimmt: Was ins Bier darf – und was nicht. Foto: Archiv IN-direkt/Hartmann
Kleine Streifen im Unterholz – Wildschweinbabys im Wildpark!

Im Wildpark am Baggersee in Ingolstadt gibt es freudige Neuigkeiten: Eine junge Bache hat am Karsamstag erstmals ihren Nachwuchs durchs Wildschwein-Gehege geführt. Die drei Frischlinge sind nur wenige Tage alt, etwa so groß wie Zwergkaninchen und wirken gesund, munter und sehr aufgeweckt. Der Wildpark, gegründet 1972, erstreckt sich über rund 14 Hektar und beherbergt neben […]
Der ADHS-Elterntrainer

Online-Hilfe der AOK unterstützt bei schwierigen Alltagssituationen Sie sind quirlig, kreativ – und manchmal einfach zu viel: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind betroffen, Jungen etwa viermal häufiger als Mädchen. Damit zählt ADHS zu den häufigsten psychischen Auffälligkeiten im Kindesalter. Für Eltern bedeutet das: viel […]
Förderverein Kreuztor lädt zu Führungen im Wahrzeichen

Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag. Nächster Termin ist am kommenden Samstag, 26. April, gefolgt vom 24. Mai, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und […]
Fortbildungswochenende der Johanniter in Ingolstadt

Übungseinsatz mit kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen am 26.4. Der Regionalverband Oberbayern der Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet vom 25. bis 27. April 2025 sein jährliches Fortbildungswochenende für ehrenamtliche Einheiten, in diesem Jahr im Raum Ingolstadt. Im Mittelpunkt stehen fachlicher Austausch, Workshops und praxisnahe Schulungen für die Einsatzkräfte. Ein besonderer Höhepunkt ist eine gemeinsame Einsatzübung am Samstag, 26. April, von ca. 14:15 […]
42. Ingolstädter Jazztage

Jetzt im Verkauf: Tickets für das Grand Concert und die Drummers Night Bereits jetzt im April gehen die diesjährigen Ingolstädter Jazztage mit zwei Highlights in den Vorverkauf, dem Grand Concert mit Elvis Costello und der WDR Big Band am Freitag, 7. November, im Festsaal des Stadttheaters und der Drummers Night mit der Magnus Östrum Group und […]
Auszeichnung für die „Wohnhäuser am Rosengarten“ in Oberhaunstadt

Die Wohnanlage der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (GWG) Am Rosengarten in Oberhaunstadt wurde mit einem „Preis für Baukultur 2025“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Europäischen Metropolregion München in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer, der Landeshauptstadt München, dem Bayerischen Städtetag sowie dem Bayerischen Gemeindetag und der Bundesstiftung Baukultur vergeben. Die Jury würdigt unter anderem den „behutsamen Umgang mit […]
Ingolstadt bekommt ein eigenes Wimmelbuch

Bald wimmelt es in Ingolstadt Im Klenzepark, beim Alten Rathaus und im Freibad – Theresa Viehhauser, der Velle Verlag und die Abteilung Standortmarketing und Tourismus der IFG lassen es an sieben bekannten Orten Ingolstadts wimmeln und zeigen lustige Szenen mit vielen Wimmelfiguren darin.Das großformatige Pappbilderbuch erscheint im Herbst 2025 (für 16,99 €). »In Ingolstadt wimmelts« wird Ingolstadt so […]
Stadtverwaltung am Montagvormittag geschlossen (28.4.)

Wegen einer Informationsveranstaltung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind am Montagvormittag, 28. April die Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung bis 13 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Die städtischen Kindertageseinrichtungen und die Mittagsbetreuung sind davon nicht betroffen und haben regulär geöffnet. Auch die Stadtbücherei ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Literaturtage 2025: Daniel Schreiber

Kann man allein überhaupt glücklich sein? Gleich zu Beginn stellt der Autor fest: „Ich habe nie bewusst die Entscheidung getroffen, allein zu leben. Im Gegenteil, ich bin davon ausgegangen, dass ich mit jemandem mein Leben teilen und zusammen alt werden würde.“ Schreiber gehört zur 40 Prozent der Bevölkerung, die in Deutschland alleine leben. Trotzdem werden […]
Schweinebraten mit sozialer Würze

Schanzer Kindl e.V. serviert 100 Portionen Herzlichkeit in der Villa Johannes Wenn Ehrenamt auf Herzblut trifft, entstehen Momente, die bleiben. Gestern war so ein Tag: Der Schanzer Kindl e.V. hat gemeinsam mit vielen engagierten Helfern ein ganz besonderes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher der Villa Johannes in Ingolstadt organisiert – einer Begegnungsstätte für Menschen […]
Eichstätt: Freie Wähler fordern außerordentliche Bezirksvorstandssitzung

Kipfenberg/Eichstätt (-) Ziemlich ungehalten reagierten die FREIEN WÄHLER im Landkreis Eichstätt, die sich mit den Jungen Freien Wählern zur gemeinsamen erweiterten Vorstandssitzung im Gasthaus „Zum Engel“ in Kipfenberg getroffen hatten, auf die mangelhafte Nachbereitung der Bundestagswahl. Der Absturz im Bund und vor allem im Land Bayern um 3,1% auf nun 4,3% dürfe nicht ohne Konsequenzen […]
Frohe Ostern!

„Das Team von IN-direkt wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern, erholsame Feiertage und viele bunte Frühlingsmomente!“
Dino-Kinderfreizeit der Caritas abgesagt
Grund ist ein Wasserschaden im Selbstversorgerhaus auf dem Osterberg bei Pfünz Die Dino-Kinderfreizeit der Caritas auf dem Osterberg bei Pfünz vom 15. bis 21. Juni 2025 ist abgesagt worden. Grund ist nach Mitteilung der für die Freizeit zuständigen Caritasmitarbeiterin Birgit Pflüger ein Wasserschaden im Selbstversorgerhaus, „der leider bis zur geplanten Freizeit in den Pfingstferien voraussichtlich […]
Stadt und Uni verlängern Frauentags-Ausstellung im Rathaus Eichstätt

Eichstätt: Zwei Wochen länger als zunächst geplant ist die Ausstellung anlässlich des Weltfrauentages im Rathaus noch zu sehen. Die Werke von Studentinnen und Dozentinnen – ausschließlich Frauen – des Fachbereichs Kunstpädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurden anlässlich des Internationalen Frauentags und der Eichstätter Frauentage zusammengestellt. „Wir kriegen sehr positives Feedback auf die interessanten Ausstellungsstücke bei […]
Offene Daten, schneller verfügbar: Ingolstadt setzt auf KI

Die Stadt Ingolstadt geht neue Wege und setzt Künstliche Intelligenz für die Bereitstellung offener Statistikdaten ein. Das Ergebnis: Rund 200 Datensätze stehen ab sofort lizenzfrei, im offenen Format und frei zugänglich bereit – und das schnell und ressourcenschonend. In welchen Unterbezirken leben die meisten Ledigen? Wie viele Autos gibt es in Ingolstadt? Wo wird am meisten gebaut?Solche […]
Präparator Alfred Riepertinger zu Gast im Deutschen Medizinhistorischen Museum

Am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr steht im Deutschen Medizinhistorischen Museum der erste Vortrag im Begleitprogramm zur Jahresausstellung „Ansichtssache“ auf dem Programm. Alle Rednerinnen und Redner in dieser Vortragsreihe haben beruflich mit Präparaten zu tun. Den Anfang macht Alfred Riepertinger, der auf ein über 40-jähriges Berufsleben als medizinischer Oberpräparator im Institut für Pathologie der München Klinik Schwabing zurückblicken […]
Alf Lechner – Zum 100. Geburtstag des vielseitigen Künstlers, der nicht nur Tonnen bewegte

Am 17. April jährt sich der Geburtstag des Künstlers, dessen monumentale Skulpturen das Stadtbild in Ingolstadt prägen. Ein guter Anlass, sich mit dem Stahlgroß-Bildhauer zu beschäftigen. Dazu bietet das Alf-Lechner-Museum in Ingolstadt bis 14. September 2025 eine Retrospektive seiner künstlerischen Entwicklung. Und in seiner letzten Wirkungsstätte, in Obereichstätt, ermöglicht die Ausstellung „Alf Lechner: Der Mensch, […]
Wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert

Hormone geben als Botenstoffe entscheidende Informationen zwischen unseren Körperzellen weiter. Damit übernehmen sie wesentliche Funktionen in unserem Körper. Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel aktivieren und für viele Wachstumsprozesse verantwortlich sind. Sie nimmt so – als relativ kleines Organ – großen Einfluss auf unseren Körper und unsere Psyche. Stellt die Schilddrüse zu wenige Hormone […]
Stefanie Pipus übernimmt Vorsitz des Kreisverbandes Ingolstadt im Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik der CSU
Vernetzung stärken und Sicherheitsthemen bürgernah gestalten Ingolstadt, 09.April 2025 – Der Kreisverband des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik in Ingolstadt gibt bekannt, dass Stefanie Pipus die Nachfolge von Reinhard Geißler als Vorsitzende antritt. Dieser Wechsel markiert den Beginn einer neuen Phase für den Arbeitskreis, geprägt von innovativen Ansätzen und einer zukunftsweisenden Ausrichtung. Stefanie Pipus, die bereits […]
Marathon-Lesung zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Am 8. Mai 2025 lädt die Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Stadttheater Ingolstadt zu einer besonderen Marathon-Lesung ein, um den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zu würdigen. In einer partizipativen Lesung wird Erich Kästners (1899-1974) „Das Blaue Buch“ zu Gehör gebracht – ein Werk, das nicht […]
Gemeinsame Kontrollen von Zoll und Stadt Ingolstadt zur Einhaltung des Tabakrechts

In Zusammenarbeit führten der Zoll und die Stadt Ingolstadt am 16. April Kontrollen zur Einhaltung des Tabakerzeugnisgesetzes und des Tabaksteuergesetzes im Stadtgebiet durch. Ziel der Aktion war es, die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Handel mit Tabakwaren und verwandten Erzeugnissen zu überprüfen und illegale Produkte aus dem Verkehr zu nehmen. Insgesamt waren rund 16 Beamtinnen […]
„OB Kern vor Ort“ im Pius – Wo das Herz schlägt und der Schuh drückt

Neuer OB, neue Reihe: Kern vor Ort heißt das Format, mit dem Oberbürgermeister Dr. Michael Kern die Stadtteile besucht – zuhört, hinschaut, mitnimmt. Am Dienstag war das Piusviertel an der Reihe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen zum gemeinsamen Austausch – und machten deutlich: Im Pius lebt es sich gut, aber auch hier gibt’s Themen, die bewegen. „Ich […]
Nadelbrennholz aus dem städtischen Forst
Wie jedes Jahr hat das Forstamt der Stadt Ingolstadt im Neuhau bei Stammham im Rahmen der regulären Waldbewirtschaftung einiges an Nutzholz schlagen lassen, das an die örtlichen Sägewerke verkauft wurde. Dabei fiel auch wieder eine größere Menge an Brennholz als Nebenprodukt an. Da die Nachfrage nach Brennholz aus verschiedenen Gründen nicht mehr so hoch ist […]
„Wa(h)re Fälschungen“ im Bayerischen Polizeimuseum

Kostenlose Führung in der Sonderausstellung im Bayerischen Polizeimuseum Am Samstag, 26. April wird im Polizeimuseum im Turm Triva eine Führung durch die Sonderausstellung „Wa(h)re Fälschungen“ angeboten. Beginn ist um 15 Uhr. Zahllose nahezu perfekte Fälschungen sind aktuell eine Bedrohung für den Kunstmarkt. Auktionshäuser, Aussteller, Galerien und Gutachter geraten ins Zwielicht. Betrachter und Sammler werden verunsichert.Wie kommt man den […]
Hohe Spende stärkt Pflege in Ingolstadt

Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt übergibt 20.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Ingolstadt Große Freude bei der Caritas Sozialstation Ingolstadt: Sie hat vom Förderverein für häusliche Pflege Communio Ingolstadt eine Spende in Höhe von 20.000 Euro erhalten. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Anne Nettersheim, und der Kassierer Johann Richler überreichten der Geschäftsführerin der Sozialstation, Nathalie […]
„Kinder basteln für Senioren“

Freiwilligenzentrum bereitet mit generationsübergreifendem Projekt große Freude In der Woche vor den Osterferien lud das Freiwilligenzentrum Ingolstadt alle Kindergärten der Stadt zu einer besonderen Mitmachaktion ein: „Kinder basteln für Senioren“. Über 100 engagierte Mädchen und Buben verschiedener Einrichtungen nahmen mit ihren Erzieherinnen an dieser Initiative teil, die junges Engagement fördert und die Begegnung zwischen den Generationen stärkt. […]
