Alltag in der Pflege zunehmend digitalisiert

Caritaseinrichtungen haben zuletzt mehrere Initiativen unternommen Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai macht der Caritasverband für die Diözese Eichstätt auf die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung in diesem Bereich aufmerksam. „Wenn man mich vor einigen Jahren gefragt hätte, welchen Stellenwert Digitalisierung und Künstliche Intelligenz einmal in der Pflege einnehmen werden, hätte ich diesen […]
Absolventenfeier der Technischen Hochschule Ingolstadt

Absolventenfeier der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI)Ein Abend voller Stolz, Auszeichnungen und Zukunftsperspektiven Mit einer festlichen Absolventenfeier im Congress Centrum hat die THI am Freitagabend ihre Absolventinnen und Absolventen in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Rund 1.300 Gäste, stolze Eltern, Freunde, Lehrende und Ehren-gäste feierten gemeinsam diesen besonderen Moment. Im Mittelpunkt standen nicht nur akademische Leistungen, sondern […]
Fotogalerie: Götz Alsmann eröffnet das Jazz & Blues Open in Wendelstein

Mit stilvollem Swing und einer Prise Nostalgie eröffnete Götz Alsmann am 30. April gemeinsam mit der SWR Big Band und der Jazzsängerin Fola Dada das 30. Jazz & Blues Open Festival in Wendelstein. In der ausverkauften Eventhalle des FV Wendelstein feierten rund 800 Gäste den Auftakt des traditionsreichen Musikfestivals. Alsmann, charmant wie eh und je, […]
Konzert mit Orgel und Gesang

Christoph Förste (Orgel) und Torsten Glas (Gesang) spielen Werke u.a. von Antonin Dvorak, Peter Cornelius, Dietrich Buxtehude und Samuel Scheidt. Der Physiker Christoph Förste begann als Sechsjähriger mit dem Klavierunterricht, wechselte mit 13 Jahren als Autodidakt zur Orgel und ist seit mittlerweile mehr als zwanzig Jahren ehrenamtlich Organist an der Französischen Kirche in Potsdam. Dabei […]
GKO meets UWAGA

Uwaga kommt aus dem Polnischen und heißt Achtung! Respekt!Uwaga heißt auch das Quartett, das das Georgische Kammerorchester zum gemeinsamen Musizieren eingeladen hatte. Das Ergebnis war ein unvergesslicher, hinreißender Abend im Maritim Hotel. Beethovens Neuinterpretation begeisterte restlos nicht nur das Publikum. Man merkte auch allen Musikern eine übersprudelnde Spielfreude an. Mit Standing Ovations und einigen Zugaben […]
Regionaler Arbeitsmarkt weiter unter Druck

Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
100 Jahre Trachtenverband Donaugau – ein Fest der Tradition!

Mit einem festlichen Umzug zog der Trachtenverband-Donaugau heute zum Rathausplatz und brachte dort echtes Brauchtumsgefühl in die Innenstadt. Ein lebendiges Zeichen für 100 Jahre gelebte Tradition, Gemeinschaft und kulturelles Erbe! Fotos: Lydia Halbhuber-Gassner
Feierlicher Auftakt zur Spargelsaison

OB Dr. Michael Kern beim Spargelstich auf dem Wochenmarkt Mit einem symbolischen Akt auf dem Ingolstädter Wochenmarkt hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern heute gemeinsam mit Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer (2024/25) und Peter Strobl, Geschäftsführer des Spargelerzeugerverbands Südbayern e.V. die Spargelsaison in der Region eingeläutet. Zwar beginnt die Ernte je nach Wetterlage unterschiedlich, doch der erste Spargel […]
„Dinos dachten auch, sie hätten Zeit“ – Klima-Demo bei 28 Grad in Ingolstadt

Rund 60 bis 80 Klima-Aktivistinnen und Aktivisten ziehen am 2. Mai durch die Ingolstädter Innenstadt – mit lauten Parolen, kreativen Plakaten und einer klaren Botschaft: Es muss endlich etwas passieren. Organisiert wird die Demonstration von Fridays for Future, unterstützt von den Omas for Future und einer angereisten Gruppe aus Eichstätt. Vom Rathausplatz, über Paradeplatz bis […]
Jahreshauptversammlung mit einstimmiger Vorstandswahl

Bei der Jahreshauptversammlung des Jagdschutz- und Jägervereins Ingolstadt am 27. April, wurde der amtierende Vorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Franz Katzenbogen, Stefan Froschmeier (2. Vorsitzender), Bernd Betz (1. Schatzmeister), Andreas Naumann (2. Schatzmeister), Gregor Breitbach (1. Schriftführer) und Melanie Rosenplänter (2. Schriftführerin) von den Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. Einzige Veränderung: Bernd Betz übernimmt […]
Gestiegene Kosten: VGI passt Tarife an

Drastisch gestiegene Kosten zwingen den Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt jetzt dazu, den VGI-Tarif ab 1. August 2025 zu erhöhen. Für den überwiegenden Großteil der Fahrgäste bieten jedoch das Deutschland-Ticket, das 365-Euro-Ticket oder weitere preisreduzierte Fahrscheine eine preisgünstige Alternative. Die Zweckverbandsversammlung des VGI hat am Dienstag, 29. April 2025, eine Tarifanpassung beschlossen: Die Erhöhung um 6,78 Prozent […]
Premiere „Fahrenheit 451“

Wenn Bücher gefährlich sind oder was macht die Gesellschaft krank? Was für eine Vorstellung:Das Lesen der Bücher und das damit verbundene selbstständige Denken machen die Menschen unglücklich und krank! So die Vorstellung in Ray Bradburys „Fahrenheit 451“, die Andreas Merz für das Stadttheater Ingolstadt auf die Bühne brachte. Vielen ist der filmische Klassiker von Truffaut aus […]
Eröffnung Interimsspielstätte Stadttheater Ingolstadt

Der symbolische Auftakt markiert den Beginn einer neuen Spielzeit an ungewohntem Ort – und den Aufbruch in eine besondere Theaterphase.
Fotogalerie: Feierlicher Auftakt beim 54. Donaumoos-Volksfest in Karlshuld

Mit festlichem Einzug und dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Michael Lederer wurde das 54. Donaumoos-Volksfest am 29. April offiziell eröffnet. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und füllten das Festzelt, um gemeinsam den Start in eine stimmungsvolle Festwoche zu feiern. Unsere Fotogalerie zeigt die schönsten Momente des Eröffnungsabends – vom Umzug bis zum ersten frisch gezapften […]
Ingolstadt bekommt ein Wimmelbuch!

Am Freitag, dem 25. April, war es soweit: Die Illustratorin Theresa Viehhauser und der Velle Verlag trafen sich zum ersten Mal im Klenzepark, um den Startschuss für ein ganz besonderes Projekt zu geben – das erste Wimmelbuch für Ingolstadt! Gemeinsam ging es durch den Park und Stück für Stück durch die Stadt – immer auf […]
Mehr als 100 Besucher im Landtag

Über 100 Besucher aus dem Stimmkreis Pfaffenhofen haben auf Einladung ihres CSU-Stimmkreisabgeordneten Karl Straub kürzlich den Bayerischen Landtag besucht. Die Teilnehmer erhielten nicht nur einen informativen Einblick in die parlamentarische Arbeit, sondern auch die Gelegenheit zu einem offenen und persönlichen Austausch mit dem Abgeordneten. Das Begleitprogramm startete mit Informationen über das Maximilianeum, in der die […]
Interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“ kommt an die KU

Ingolstadt 30.4.2025 (upd) – KI entdecken – Kiste für Kiste: Vielen Fragen rund um Künstliche Intelligenz widmet sich die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“, die Interessierte vom 17. Mai bis zum 22. Juni am Ingolstädter Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entdecken können. Für Schulklassen gibt es Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Was steckt hinter KI? […]
Realistische Übung: Johanniter proben erfolgreich den Ernstfall

Ehrenamtliche Einheiten des Regionalverbandes Oberbayern am Wochenende in Ingolstadt im Einsatz 60 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Johanniter im Regionalverband Oberbayern kamen am vergangenen Wochenende zu einem intensiven Fortbildungswochenende im Raum Ingolstadt zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einheiten zu stärken, praxisnahes Wissen zu vertiefen und auf künftige Einsatzlagen bestmöglich vorbereitet zu sein. […]
AOK fördert Selbsthilfe

„Der Mensch ist nicht allein“ – eine trostspendende Botschaft für alle, die einen Schicksalsschlag erfahren haben, mit einer Krankheit beziehungsweise Sucht zurechtkommen müssen oder in einer tiefen Krise stecken. Denn es gibt Selbsthilfegruppen, die dafür Sorge tragen, dass Betroffene mit ihrer Herausforderung nicht im Regen stehen gelassen werden und Anschluss finden in der Gemeinschaft mit […]
FW stellen Antrag zur Linienführung

Anpassung der Linienführung Nord-Süd Achse und Roßmühlstr. –THI / Quartier G Anbindung „Sehr geehrter Herr Dr. Frank, wir beantragen, bei der zukünftigen Linienplanung / Änderung die Prüfung und ggf. Berücksichtigung einer weiterhin sinnvollen und attraktiven Anbindung der THI / Quartier G und die Vermeidung aller nicht zwingenden Busverkehre, während der Hauptgeschäftszeiten, durch die Nord-Süd Achse. […]
Die Linke Ingolstadt stellt sich neu auf

Junges Sprecher:innenrat-Modell löst klassische Vorsitzendenstruktur ab Die Kreismitgliederversammlung der Ingolstädter LINKEN hat am Wochenende die Weichen für einen deutlichen Generationswechsel gestellt: Statt Vorsitzender leitet künftig ein gleichberechtigter Sprecher:innenrat die Geschicke des Kreisverbands. Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand hat ein Durchschnittsalter von nur 27 Jahren – Ausdruck eines spürbaren Mitgliederzuwachses, der das Durchschnittsalter der gesamten Partei […]
Frühlingserwachen am KAP 94

Start der Spaziergänger-Konzerte Der Auftakt der beliebten Konzertreihe ist gelungen: Zahlreiche Menschen fanden sich am Sonntag, den 27. April, am KAP 94 ein, um bei bestem Wetter zu verweilen und die Musikdarbietung zu genießen. Die Veranstalter freuten sich, dass diese Idee, die seinerzeit aus der Not während der Corona-Pandemie geboren wurde, weiterhin einen so großen […]
Frühlingserwachen in der Asamkirche

Grandiose Eröffnung der Sonntagsmatinee Am Sonntag, den 27. April, eröffnete der Kulturreferent Marc Grandmontagne die beliebte Konzertreihe in der Maria-de-Victoria-Kirche. Diese Veranstaltung wurde vor 36 Jahren ins Leben gerufen. Das Ziel war damals, die wunderschöne Kirche in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Gleichzeitig war es der Wunsch, Nachwuchsmusikern ein Podium zu bieten. Inzwischen teilen […]
Realitätsnahe Übung im Fort Rosenschwaige: Jugendliche bei Szenario einer Lebensmittelvergiftung gerettet

Was als harmloser Ausflug begann, endete dramatisch – zumindest im Übungsszenario: Mehrere Jugendliche zeigten plötzlich Symptome einer Lebensmittelvergiftung, mitten in einem abgelegenen Gelände ohne Handynetz. Nur einer von ihnen schaffte es zu Fuß zur nächsten Straße, um einen Notruf abzusetzen – doch genaue Angaben zum Standort konnte er nicht machen. Sofort rückten Rettungshundestaffeln, Drohneneinheiten und […]
Endlich wieder Biergartenzeit!

Die Sonne scheint, die Bänke sind gedeckt – der Frühling bringt die Biergärten zurück! Habt ihr auch einen Lieblingsbiergarten? Lieber mitten in der Stadt oder idyllisch im Grünen?Und was darf auf eurem Tisch auf keinen Fall fehlen – Obazda, Brezn oder eine frische Maß? Schreibt uns, wo ihr am liebsten die Biergarten-Saison genießt! Vielleicht habt […]
Leserbrief: Armutszeugnis der Stadt zum Tier- und Umweltschutz

Ein Leserbrief von Marie Winter „Das Ergebnis dieser Diskussion ist erschreckend. Volksvertreter, die von sich selbst behaupten, Tierschützer zu sein, aber Tier Leid und Elend von uns Igelpflegern komplett ignorieren. Eigene, subjektive Wahrnehmung und Ignoranz als Maßstab zu setzen ist bei so einem Thema schon fast fahrlässig. Ich habe im Vorfelde einen langen Brief mit […]
Grüne Wohlfühloasen hoch über Ingolstadt

Auf dem DonauTower Ingolstadt entstanden zwei beeindruckende Dachgärten Im Rahmen unserer Ingolstädter Haus-G’schichtn waren wir nun schon zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen auf dem DonauTower. Und jetzt zeigen sich die Dachgärten in ihrer vollen Pracht: das Frühjahr spielt seine volle Power aus: Die Bäume stehen in sattem Hellgrün da, die ersten Bodendecker blühen, […]
Haushaltskürzungen und kein Ende

Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]
“Hopfen, Malz und Mittelalter: Ingolstadt eröffnet das Bierfest”

Pünktlich um 15.16 Uhr ertönten heute historische Klänge über den Ingolstädter Theaterplatz: Zur feierlichen Eröffnung des Bierfestes wurde das Bayerische Reinheitsgebot von 1516 verlesen – in jener Stadt, in der das berühmte Gesetz einst seinen Ursprung nahm. “Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier […]
Ingolstädter Literaturtage 2025: Christina Clemm und Claudia Schumacher

Geschlechterhierarchie gestern und heute Lena Gorelik, die vielfache Preisträgerin, fiel als Fleißer-Preisträgerin 2023 die Aufgabe zu, im Rahmen der Literaturtage ein Festival im Festival zu kuratieren. Bei ihrer Auswahl fokussierte sie Autorinnen, die Themen aufgriffen, die auch Marieluise immer wieder beschrieb: Geschlechterhierarchie, häusliche Gewalt und Einsamkeit. Deswegen lud sie am 11. April die Rechtsanwältin für […]
