Lage im Blick – Vorbereitungen auf das erwartete Unwetter für die Stadt Ingolstadt

Symbolbild, KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI). Das Bild wurde zur Illustration der aktuellen Wetterlage erstellt und stellt keine reale Aufnahme dar.

Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz Ingolstadt trifft seit den frühen Morgenstunden gezielte Vorbereitungen auf das für heute angekündigte Unwetter. Ab 09:00 Uhr wurden hierzu umfassende Maßnahmen eingeleitet, um auf mögliche Auswirkungen bestmöglich vorbereitet zu sein. Zu den eingeleiteten Schritten zählen: Weitere Maßnahmen werden in Abhängigkeit von der Wetterlage und aktuellen Entwicklungen laufend geprüft und […]

Erfolgreicher Launch der neuen BSTRD

Grillkollektion über den Dächern von Ingolstadt Mit den ersten lauen Frühlingsabenden wird vielerorts die Grillsaison offiziell eingeläutet. Pünktlich zum Saisonstart präsentierten das Team und Management der niederländischen FYRON Group rund um Country Director Henk Luiken und Area Manager Michael Bodenloher ihre neue BSTRD.-Grillkollektion, die mit modischen Farben Stil und Genuss in den Garten bringen soll. Am Montag, den 19. Mai, versammelten sich zahlreiche […]

Flamme der Solidarität

Bundesweite industriepolitische Forderung der IG Metall Ingolstadt, 02.06.2025 – Die Industrie in Deutschland steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. In der Region Ingolstadt machen sich die Beschäftigten – wie im gesamten Land – große Sorgen um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze und den Erhalt des Industriestandorts Deutschland. Der Rückgang von Aufträgen, die Kosten für die Umstellung auf umweltfreundlichere […]

Eine Frau mit vielen Talenten

Carmen Mayer

Autorin Carmen Mayer Es gibt Menschen, bei denen man sich fragt, ob ihr Tag wirklich nur 24 Stunden hat. Eine davon ist die bekannte Autorin Carmen Mayer, die ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt und seit Jahrzehnten in Ingolstadt lebt.Nach ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete sie zunächst als Au-pair in Paris und bereiste anschließend als Einkäuferin für deutsche Unternehmen […]

Wenn Kreislaufschränke nicht rundlaufen

Mehr Belastung statt Nachhaltigkeit Wir alle kennen das: Gerade beim Frühjahrsputz – aber nicht nur dann – finden sich gut erhaltene, funktionsfähige Gegenstände, für die wir persönlich keine Verwendung mehr haben, über die sich vielleicht ein anderer sehr freuen würde.Doch wie finden Schenkender und Begünstigter zusammen?Natürlich kann man in einem solchen Fall auf verschiedenen Plattformen […]

Tatkraft trifft Technologie: Bürgermeister Herbert Nerb besucht das Technologietransferzentrum (TTZ) in Manching

Stippvisite im Technologietransferzentrum (TTZ) Unbemannte Flugsysteme der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI): Manchings Bürgermeister Herbert Nerb informierte sich vor Ort über die aktuelle Forschung und die dynamische Entwicklung des Standorts. Begleitet wurde er von THI-Präsident Professor Walter Schober, der bei einem gemeinsamen Rundgang die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und strategische Bedeutung des TTZs betonte. Das TTZ, das durch […]

Papierpresscontainer auf dem Festplatz

Vorübergehend keine Nutzung möglich Der Papierpresscontainer auf dem Parkplatz Festplatz steht vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe stellen den Sammelbehälter nach dem Pfingstvolksfest wieder zur allgemeinen Nutzung auf. Weitere Standorte von Papiersammelstellen im Stadtgebiet sind in der kostenfreien INKB Abfall Planer-App sowie unter www.in-kb.de/abfallsammelstellen dargestellt. Diese Papiercontainer können unabhängig von den Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe […]

2. Europa-Pferdekopfgeigen-Festival in Ingolstadt

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: am 14. und 15. Juni findet dieses Festival zum zweiten Mal in Ingolstadt mit einem umfangreichen Programm statt. Das absolute Highlight wird das Gala-Konzert am 14.Juni um 19.00 Uhr im Festsaal des Stadttheaters. Die Pferdekopfgeige ist das wichtigste und bekannteste mongolische Musikinstrument, das 2003 von UNESCO in die Liste […]

Baustelle mit Potenzial

Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge in der Harderstrasse Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die sowohl die Aufenthaltsqualität als auch die Verkehrssicherheit verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend […]

Vorsicht Betrugsmasche !!!

Falsche „Stadtbuchhaltung“ fragt nach offenen Rechnungen im Namen der Stadt Ingolstadt Die Stadt Ingolstadt warnt vor betrügerischen E-Mails, die aktuell im Umlauf sind. Darin erscheint eine vermeintliche Stadtbuchhaltung der Stadt Ingolstadt (namentlich z.B. Frau Sabine Keller) und fragt scheinbar harmlos nach, ob noch Rechnungen unbezahlt seien und fordert zu einer Antwort an eine falsche E-Mail-Adresse […]

Luftschloss ?

Freepic_Flugtaxi

Ein Kommentar von Hermann Käbisch Im März 2019 sollte die Welt nach Ingolstadt blicken – und sie blickte tatsächlich auf den Ingolstädter Rathausplatz. Fernsehteams und Journalisten aus ganz Deutschland standen vor einer großen, nur für diesen Anlass errichteten Tribüne. Auf der Tribüne stand er, der den Luftverkehr revolutionieren sollte: der CityAirbus – eine elektrobetriebene, drohnenähnliche […]

IHK zeichnet ehrenamtlich engagierte Prüfer aus

Schabmüller: „Sie tragen zur hohen Qualität unserer beruflichen Bildungsabschlüsse bei“ Die IHK für München und Oberbayern hat 14 ehrenamtlich tätige Prüferinnen und Prüfer, die sich in Ingolstädter IHK-Prüfungsausschüssen engagieren, für ihren langjährigen Einsatz in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für ihr 10-, 20- oder 30-jähriges Engagement. […]

Red Hot Chilis unter mehr als 300 Teams in Bottrop vertreten

Nach den erfolgreichen Verbandsmeisterschaften des CCVD und der Teilnahme an einer freien Meisterschaft, der Summer All Level in Chemnitz, schließen Team Glow und Team Embers der Gaimersheimer Red Hot Chilis – die zur Turnabteilung des TSV Gaimersheim gehören – ihre Saison mit der „ECC“ in Bottrop ab.  Für die Vorbereitung auf diesen Wettkampf werden die […]

Authentisches Storytelling als Unternehmer

Infoveranstaltung der Handwerkskammer für München und Oberbayern  In Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Wettbewerb reicht gute Arbeit allein oft nicht mehr aus. Was Handwerksbetriebe heute brauchen, ist Sichtbarkeit – und eine klare, glaubwürdige Botschaft. Diesem Umstand widmet sich eine kostenfreie Veranstaltung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Dienstag, 3. Juni 2025 von 17 bis 20 Uhr im Bildungszentrum […]

Montessorischule Ingolstadt ist zehn Jahre Fairtrade Schule

Zehn Jahre Engagement für fairen Handel und nachhaltigen Konsum feierte die Montessorischule Ingolstadt. Seit 2015 trägt die Schule den Titel „Fairtrade School“ und setzt damit ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und verantwortungsvolles Handeln. Dieses besondere Jubiläum wurde am Freitag, den 30. Mai, mit einem bunten Fairtrade Picknick auf der Wiese im Haslangpark gefeiert. Als […]

3. Ingolstädter Nephrologische Forum des Klinikums

Welche Berührungspunkte haben die Rheumatologie und die Humangenetik mit der Nephrologie? Inwiefern ist es notwendig, die Fachbereiche interdisziplinär zu betrachten? Diese Woche fand im Klinikum Ingolstadt das dritte Nephrologische Forum, eine Fachveranstaltung speziell zu Nierenerkrankungen und damit verbundenen Themenfeldern, statt. Hierbei standen im Rahmen der aktuellen Veranstaltung die Rheumatologie und die Humangenetik, aber auch der […]

Altstadttheater Open Air: „Kurzschluss“ – und plötzlich ist nichts mehr, so wie es war

Leni Brem-Keil bringt in ihrem diesjährigen Freilichttheaterstück die Geschichte des hippen Ehepaars Neta und David auf die Bühne. Beide sind sehr erfolgreich: Sie arbeitet als Ernährungsberaterin, er ist ein gefeierter Kinderbuchautor, der spontan in der Notaufnahme den „Super-Doktor“ für seinen kleinen Sohn Itamar erfunden hat – einen Helden, der bei Krisen immer sofort zur Stelle […]

VW Käfertreffen im Högnerhäusl

VW Käfertreffen/Blank

Bereits zum 21. Mal laden die Käferfreunde Ingolstadt und Umgebung alle Freunde der luftgekühlten VW Käfer und Co. zum Käfertreffen und luftgekühlten VW Treffen ins Högnerhäusl bei Wettstetten nähe Ingolstadt ein. Zwischen 80 und 100 Fahrzeuge waren es jeweils in den letzten Jahren, die aus einem Umkreis von rund 150 Kilometern zu den Treffen gekommen […]

R10-D10 – Der Helfer der Zukunft

Beim KI-Forum „KI-gestützte Produktion“ auf der diesjährigen BAI.CON zeigte die Technische Hochschule Ingolstadt (THI), wie praxisnah Künstliche Intelligenz (KI) in der Fertigung wirken kann. Im Fokus: R10-D10 – ein lernfähiger Roboter, der Prozesse automatisiert und neue Perspektiven auf Effizienz und Nachhaltigkeit eröffnet. Entwickelt wird er von einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Forschenden und wissenschaftlichem Nachwuchs.  […]

Neuwahlen beim SPD Ortsverein Ingolstadt-West

SPD Ortsverein-West

Der SPD Ortsverein Ingolstadt-West hat kürzlich seine turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes durchgeführt. Dabei fand eine Wechsel des Vorsitzenden statt.Rudi Wagner hat als kommissarischer Vorsitzender diese Führungsposition an Markus Rößler weitergegeben, der einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde. Als Stellvertreter:in wurden Frau Burcu Bal-Kara und Rudi Wagner einstimmig gewählt.  Rudi Wagner war bereits im vergangenen Jahrzehnt lange […]

Buttons, Siebdruck, Foodsharing: Der Flowmarkt rockt Ingolstadt

Im Innenhof der evangelischen Pfarrei herrschte am Samstag lebendiges Treiben: Die evangelische Jugend Ingolstadt hatte zum Flowmarkt eingeladen. Besucher konnten stöbern, tauschen, sich informieren und neue Kontakte knüpfen. Mit dabei waren unter anderem Foodsharing, die kostenlos gerettete Lebensmittel verteilten. Bei „Ingolstadt ist bunt“ und den „Omas gegen rechts“ konnte man Buttons herstellen, Fridays for Future […]

CSU will Ingolstadt als Forschungsstandort für 2030+ sichern

Die CSU-Stadtratsfraktion will Ingolstadts Zukunft als Wissenschafts- und Innovationsstandort langfristig absichern. Mit dem Antrag „Wissenschafts- und Forschungsstandort Ingolstadt 2030+“ fordert sie die frühzeitige Entwicklung neuer Flächen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Trotz bestehender Einrichtungen wie AININ, INAS oder dem Fraunhofer-Zentrum gibt es laut Standortanalysen noch deutlichen Nachholbedarf: Externe Forschungsinstitute sind im Vergleich zu anderen Regionen unterrepräsentiert. Zugleich sind […]

Mehr Durst als Technik: Ingolstadts Mobilitätstag verdurstet in der Hitze

Der dritte Mobilitätstag in Ingolstadt war heiß – und zwar nicht nur wegen der E-Autos, die auf dem Rathausplatz und in der Ludwigstraße brav in der Sonne glänzten. Das Publikum aber zeigte klare Prioritäten: kühle Getränke statt technischer Details. Zwei junge Männer hatten es sich entspannt in den Liegestühlen direkt am Rathausplatz bequem gemacht, stießen […]

Können und Menschlichkeit

Im Rettungsdienst gehören sachliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen unabdingbar zusammen, erklären die Johanniter. Denn Menschen in Not brauchen und schätzen umfassenden Beistand.  Ob im häuslichen Umfeld oder unterwegs: Bei einem Unfall oder einer ernsten gesundheitlichen Krise ist häufig der Rettungsdienst gefragt. Für die Rettungskräfte der Johanniter in Bayern bedeutet das, umfassende Hilfe für Leib und Leben […]

Haushaltskrise bestätigt langjährige Warnungen der FREIEN WÄHLER

Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt loben die deutlichen Worte von Finanzreferent Franz Fleckinger zur Finanzlage der Stadt Sie fordern eine klare Ausgabenbremse, gezielte Investitionen und Maßnahmen zur Stärkung der Einnahmeseite Die aktuelle Krise soll als Chance genutzt werden, um die Stadt finanziell neu aufzustellen und mehr Eigenverantwortung zu fördern Die FREIEN WÄHLER Ingolstadt begrüßen ausdrücklich, dass […]

Pfingstvolksfest mit Neuheiten und Klassikern

Spektakuläre Höhen, Neuheiten, Klassiker und zum Abschluss der Pink Monday  Von Freitag, 6. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, öffnen sich die Pforten des Pfingstvolksfests. Den Beginn läutet um 17.30 Uhr die „Eslarner Blasmusik“ mit einem Standkonzert vor dem Festzelt Herrnbräu der Familie Lanzl ein. Dort wird Oberbürgermeister Michael Kern um 18 Uhr das Pfingstvolksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnen. Auf […]

„Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“

Ausstellungseröffnung im Bayerischen Armeemuseum  Ab Dienstag, 3. Juni ist im Bayerischen Armeemuseum die neue Ausstellung „Krieg und Frieden. Militär in Bayern 1870-1914“ zu sehen. Der nächste Abschnitt der Dauerausstellung im Neuen Schloss widmet sich der Zeit von 1870 bis 1914. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 führte zur Gründung des Deutschen Reiches, in dem das Königreich Bayern seine Souveränität weitgehend verlor. Die Bevölkerung wuchs […]

Das Piusviertel feiert

Großes Stadtteilfest mit bunten Aktionen und kulinarischen Genüssen  Am Sonntag, 1. Juni, findet das jährliche Stadtteilfest rund um den Stadtteiltreff Piusviertel in der Pfitznerstraße 19a statt. Alle Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers und darüber hinaus sind herzlich eingeladen. Zwischen 12 und 18 Uhr gibt es ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Gesang sowie diversen Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder und […]

Cocktail-Tour der Jubag durch die Jugendtreffs

Jugendberufsberatung lädt zum Kennenlernen ein  Die Jugendberufsagentur (Jubag) ist eine Einrichtung der Stadt Ingolstadt, die mit zwei Mitarbeiterinnen für die Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren da ist, wenn an der Schwelle ins Berufsleben Orientierung und Unterstützung gewünscht werden.  Um für die jungen Menschen greifbar zu sein, startet die Jubag im Juni und Juli ihre beliebte Cocktailtour durch die […]

Gartenführung: „Pflanzen der Bibel“

Am Donnerstag, 5. Juni, um 15 Uhr bietet Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer wieder eine Führung durch den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums an. Sie stellt diesmal Arzneipflanzen vor, die in der Bibel Erwähnung finden. Die Beschreibung und Symbolik von Pflanzen und Früchten zieht sich wie ein roter Faden durch die Bibel. Viele der erwähnten Pflanzenarten wachsen im Arzneipflanzengarten hinter […]