Internationale Orgelkunst im Liebfrauenmünster

Jan Vermeire spielt die SamstagOrgel am 21. Juni 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der Chororgel, der sogenannten Bach-Orgel, gastiert der international renommierte Organist Jan Vermeire aus Belgien […]

20 Jahre Partnerschaft mit Opole

Foto, copyright Stadt Opole: Stadtpräsident Arkadiusz Wi?niewski (Mitte) mit den Delegationen aus Ingolstadt und Mühlheim an der Ruhr sowie Vertretern der Stadtverwaltung Opole beim Besuch des neuen Fußballstadions in Opole, der Itaka Arena, für die der Audi Sportpark Vorbild war.

Ingolstädter Delegation reiste in die polnische Partnerstadt  Im Jahr des 20-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Ingolstadt und Opole reisten Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll und die Leiterin des Amts für Internationale Beziehungen und Kulturverwaltung, Christina Diederichs, in die polnische Partnerstadt. Vor Ort besprach die Delegation mit Stadtpräsident Arkadiusz Wisniewski und der Leiterin für Kultur, Tourismus und internationale […]

Allergene erkennen und meiden

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni In Deutschland leiden laut Bundesinstitut für Risikobewertung etwa 4 Prozent der Bevölkerung unter einer Nahrungsmittelallergie. Studien zufolge sind Kinder etwas häufiger betroffen als Erwachsene. „Viele Lebensmittel können eine allergische Reaktion hervorrufen. Dann springt das Immunsystem unangemessen auf harmlose Stoffe an, die mit der Nahrung aufgenommen werden“, so Rainer Stegmayr, Teamleiter Markt und […]

Ingolstädter Regie-Brüder erhalten Friedenspreis des Deutschen Films

Ausgezeichnet für den deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“ Ingolstadt, 11. Juni 2025 – Die Ingolstädter Brüder Kevin und Toby Schmutzler werden mit dem renommiertenFriedenspreis des Deutschen Films – Die Brücke in der Kategorie Spezialpreis ausgezeichnet. Ihren Spielfilm „NAWI: Dear Future Me“, realisiert als internationale Zusammenarbeit mit zwei Kenianischen Debut-Regisseurinnen, setzt sich mit dem Thema Kinderehen in Kenia auseinander und […]

Vortragsabend rund um die Vorsorgevollmacht

Betreuungsverein des SkF Ingolstadt lädt zu einem Vortragsabend am 01.07.2025 um 18 Uhr    Was ist wenn … ?    Vorsorgevollmacht,     Patientenverfügung,    Rechtliche Betreuung Wie kann ich für den Fall der Fälle – bei Unfall, Krankheit oder im Alter – so viel wie möglich selbst bestimmen? Wie kann ich sicherstellen, dass meine Wünsche und Vorstellungen in […]

Gebäude der Kämmerei vorübergehend geschlossen

Zugang aktuell nicht möglich Bei einem Verkehrsunfall wurde auch der Eingangsbereich des städtischen Dienstgebäudes in der Münchener Straße 94 be- schädigt. Die Eingangstür ist derzeit nicht funktionsfähig, weshalb das Gebäude von Kämmerei und Finanzbuchhaltung ge-schlossen bleiben muss. Die Mitarbeitenden wurden kurzfristig ins Homeoffice geschickt. Der Publikumsverkehr ist heute und auch am Freitag, 20. Juni, nicht […]

Kommunalbetriebe verbessern das Trinkwassernetz

Durchfahrt Zeppelinstraße gesperrt Ab Montag, den 23. Juni sperren die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) die Durchfahrt der Zeppelinstraße für Sanierungsarbeiten an den Wasserversorgungsleitungen. Der erste Bauabschnitt von der Kreuzung Spitalhofstraße bis zum Brunnenreuther Weg dauert voraussichtlich zweieinhalb Monate. Anschließend verlagern sie die Arbeiten bis Ende des Jahres weiter bis zur Köhlstraße. Die Bushaltestellen Spitalhofstraße und Zeppelinstraße […]

Offenes Barcamp Motto: „INitiativ gestalten“

Samstag, 11.10.2025  09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Technische Hochschule Ingolstadt Gebäude G im Quartier G – Gießereiplatz 85049 IngolstadtMit den Sichten „Wir“, „Gesellschaft“ und „Region“, „Ich“, wollen die Initiatoren des Barcamps in diesen herausfordernden Zeiten einen inspirierenden Rahmen zum Austausch bieten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen: Bürger und Bürgerinnen, z.B. ehrenamtlich Aktive, Kreative, Gründer_innen, Studierende, Berufstätige, […]

26. Markt der Handwerkskunst im Bauerngerätemuseum Hundszell

Das Bauerngerätemuseum Hundszell bietet die ideale Kulisse für den traditionellen Markt der Handwerkskunst. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni, begeistert er Besucherinnen und Besucher mit authentischer Handwerkskunst. 35 Ausstellerinnen und Aussteller füllen Hof, Garten und Halle des Museums mit Leben. Fast ebenso viele verschiedene (Kunst-) Handwerke sind durch sie vertreten. Einigen Arbeitern kann man dabei auch über […]

Ist Ingolstadt wirklich schon fahrradfreundlich? 

Die Ergebnisse des Fahrradklimatests zeigen auf: Konflikte mit Kfz, enge Wege – aber gute Erreichbarkeit der Innenstadt  Mit einer Gesamtbewertung der Fahrradsituation im Jahr 2024 von 3,7  hat sich Ingolstadt gegenüber der letzten Umfrage 2022 nur um 0,1 Notenpunkt verbessert und belegt in Bayern wieder Platz 3 vor Erlangen und Fürth in der Kathegorie 100.000 bis […]

Tag der offenen Schanz am 22. Juni

Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni. Insgesamt werden 16 Festungswerke im Stadtgebiet Ingolstadt, sowie zwei in Großmehring ihre Pforten öffnen und Einheimischen wie Touristen nicht nur Einblicke in die historischen Gemäuer bieten, sondern auch in das vielfältige Leben, das heute in […]

Zeit für die Obsternte!

Früchte zum Selberpflücken auf öffentlichen Flächen  Saftige Apfel-Rotbäckchen, zuckersüße Kirschen und herb-saure Quitten – die Äste biegen sich. Es ist Zeit für die Obsternte!  Im Stadtgebiet finden sich in den Ingolstädter Parks und entlang mancher Straßen und Wege rund 30 Baumreihen und Streuobstwiesen, auf denen die Bürger/-innen diese Köstlichkeiten gratis pflücken dürfen. Von den gängigen Birnen-, Quitten- oder […]

Mut, Respekt und Miteinander

100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft e.V. Jubiläumsaktion: Roadshow in Ingolstadt am 27. und 28. Juni 2025 auf dem Rathausplatz 15 Jahre Psychosoziale Krebsberatungsstelle IngolstadtInformation, Begegnung und Mitmachaktionen (Ingolstadt, Juni 2025) Mit dem Thema Krebs kommt vermutlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens in Berührung – sei es persönlich oder als Angehörige/r. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums möchte die Bayerische […]

Fotogalerie: Käferparade mit Herz und Geschichte

Käferfreunde feiern 21. Treffen mit Generationswechsel Bereits zum 21. Mal luden die Käferfreunde Ingolstadt zum großen Treffen luftgekühlter VW-Klassiker ans Högnerhäusl ein. In den vergangenen Jahren waren es rund 80 bis 100 liebevoll gepflegte Käfer-Modelle, die sich zum Austausch unter Gleichgesinnten versammelten – auch dieses Mal kamen zahlreiche Fans der legendären Volkswagen zusammen. Es wurde […]

Fotogalerie: 2. Pferdekopfgeigenfestival

Mit einem bunten Umzug durch die Innenstadt in Richtung Rathausplatz wurde heute das zweite Pferdekopfgeigen-Festival offiziell eröffnet. Am Rathausplatz empfing Bürgermeisterin Petra Kleine die Gruppe.

THC: Last oder Lust?

Informationsabend für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte Cannabis und insbesondere der darin enthaltene Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol) polarisiert und wird in der öffentlichen Diskussion oft kontrovers bewertet. Während manche Menschen auf eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung hoffen, berichten andere von psychischen Belastungen und langfristigen Folgen.  In seinem Vortrag am Donnerstag, 26.06.2025 um 18 Uhr, wird […]

Unterwegs mit dem Ingolstädter Nachtwächter

Wenn die Münsterglocken die neunte Abendstunde schlagen, beginnt die Zeit des Nachtwächters. Mit Laterne und Hellebarde ausgerüstet, startet er am Kreuztor seinen Rundgang. Entlang der Stadtmauer, vorbei an der Hohen Schule bis hin zum Pfeifturm führt sein Weg – durch dunkle Gassen und über stille Plätze der Altstadt. Dabei teilt er sein Wissen zur Stadtgeschichte […]

Pfeifturmbegehungen

Der Pfeifturm, ein Wachturm der Herzogstadt Ingolstadt Mitten im Herzen der Altstadt erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. Für die Mühen des Aufstiegs über 201 Stufen werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Unser Tipp: Fotoapparat nicht vergessen!  Termin: Freitag, 13.06.2025 18:00 UhrTermin: Samstag, 14.06.2025 18:00 UhrTermin: Sonntag, 15.06.2025 18:00 Uhr […]

Frauenschwimmtag im Hallenbad Süd-West

Das Hallenbad Süd-West bietet regelmäßig Frauenschwimmtage an. Der nächste Termin ist am Montag, 16. Juni, von 17 bis 21 Uhr. Mädchen und Frauen ab einem Alter von zwölf Jahren haben die Möglichkeit zu schwimmen bzw. das Hallenbad zu genießen. Aus den unterschiedlichsten Gründen ist es vielen Besucherinnen wichtig, sich frei und unbeschwert beim Schwimmen zu […]

Ungetrübter Badespaß-Ingolstädter Seen einwandfrei

Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchungen in Badegewässern Der Sommer 2025 nimmt langsam Fahrt auf. Bei steigenden Temperaturen bieten die Badeseen in Ingolstadt eine erfrischende Abkühlung.Auf ungetrübtes Schwimmvergnügen achtet das Gesundheitsamt Ingolstadt, das die Wasserqualität der EU-Badegewässer – Baggersee und Auwaldsee – sowie der Nicht-EU-Badeseen überprüft. EU-Badegewässer werden jährlich sechsmal im Zeit-raum von April bis September beprobt […]

Ingolstädter Wirtschaft fordert Augenmaß beim Gewerbesteuerhebesatz

Schabmüller: „Haushaltslöcher trotz Krise nicht auf dem Rücken der Unternehmen stopfen“ Ingolstadt – Klamme Kassen sorgen für einen Negativrekord in Oberbayern: 55 oberbayerische Kommunen – so viele wie noch nie haben im vergangenen Jahr ihre Gewerbesteuerhebesätze erhöht. Das zeigt eine jüngste Auswertung der IHK für München und Oberbayern. Franz Schabmüller, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt, begrüßt, […]

Gartenvisite: Was blüht denn da?

Am Dienstag, 17. Juni, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum im Rahmen der wöchentlichen „Mittagsvisiten“ zu einer halbstündigen kostenlosen Gartenvisite ein. Apothekerin Sigrid Billig führt die Visitengäste unter dem Motto „Was blüht denn da?” zu den vielen interessanten Arzneipflanzen, die jetzt im Garten zu entdecken sind. Alle diese Pflanzen hatten (und haben zum Teil bis heute) […]

Fotos und sichere Kommunikation im Ehrenamt: Datenschutz praktisch erklärt

Freiwilligenzentrum lädt Ehrenamtliche zum Online-Vortrag ein  Ob Gruppenfoto beim Sommerfest, Kurznachrichten im Organisationsteam oder die Frage, welche Bilder man auf Social Media posten darf – im Ehrenamt begegnen uns täglich Themen, bei denen Datenschutz mitschwingt. Doch was ist erlaubt? Was sollte man lieber lassen? Und welche sicheren Alternativen gibt es zu gängigen Messenger-Diensten?  Das Freiwilligenzentrum […]

Wo Radieschen, Brot und Schokolade neue Besitzer finden

Am heutigen Mittwoch herrschte reger Andrang beim Foodsharing-Fairteiler an der Ingolstädter Halle neun. Zwischen 80 und 100 Menschen kamen, um gerettete Lebensmittel abzuholen – vom frischen Salat bis zur Schokolade, von Radieschen über Brot bis hin zu Servietten war alles dabei. Die Lebensmittel stammen aus regionalen Supermärkten und wären sonst im Müll gelandet. Foodsharing hat das […]

Klinikum Ingolstadt begrüßt 1000. Baby in diesem Jahr

Mit 47 Zentimetern und gut 2.500 Gramm kam der kleine Patrick-Gabriel vergangene Woche im Klinikum Ingolstadt zur Welt und feiert gleich sein erstes Jubiläum: Denn er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Ingolstadt geboren wurde.  Überglücklich halten die Eltern ihren gesunden Sohn im Arm. Patrick-Gabriel ist das erste Kind der Familie. […]

Öffentliche Sonntagsführung durch die Dauerausstellung

Das Deutsche Medizinhistorische Museum bietet am Sonntag, 15. Juni, um 14.30 Uhr eine 90-minütige Führung mit Sonja Stopschinski durch die Dauerausstellung in der Alten Anatomie an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro zzgl. Eintritt.  Wer die Alte Anatomie noch von früheren Besuchen kennt, wird staunen: Alles […]

Central Groove Station (CGS)

Soul | Funk | Reggae | Rock – Die Move-To-The-Groove-Cover-Station! Sie sind selten, aber es gibt sie noch: Die wirklich großen Formationen, die sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben haben. Musik die den Groove aus mehreren Jahrzehnten geiler Mucke ins Hier & Jetzt katapultiert. Groove, der in Mark und Bein geht. Diese Bands, bei […]

Nutzungskonzept ehemaliges Kaufhofgebäude

IFG beauftragt Expertenteam mit der Ausarbeitung eines Nachnutzungskonzepts für den ehemaligen Kaufhof Ingolstadt  Die Eigentümerin des ehemaligen Ingolstädter Kaufhof-Gebäudes, die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft IFG Ingolstadt AöR, hat namhafte Experten der Handelsimmobilienbranche mit der Ausarbeitung einer Studie für ein investorentauglichen Mischnutzungskonzepts beauftragt.  Das Projekt soll dazu beitragen, die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, interessierte Investoren anzuziehen und […]

Pfarrfest in Ringsee

Am kommenden Wochenende, 28./29. Juni, lädt die Pfarrgemeinde St. Canisius wieder zu ihrem Pfarrfest ein. Den Auftakt bildet der Festgottesdienst am Samstag um 17 Uhr mit dem Ringseer Choriosum. Anschließend erfolgt die offizielle Eröffnung des Pfarrfestes auf der Kindergartenwiese. Zur Unterhaltung spielt die Blaskapelle Petersbuch. Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem […]

„Ich freue mich jeden Tag auf die Arbeit“

Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Ingolstadt Shalima Tsaramitovy ist eine von aktuell 32 Bundesfreiwilligen („Bufdis“) am Klinikum Ingolstadt und unterstützt dort die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege bei täglichen Aufgaben auf Station. Und dennoch unterscheidet sich ihre Geschichte von der ihrer Bufdi-Kolleginnen und -Kollegen. Denn Shalima kommt nicht frisch von der Schule. Sie muss auch nicht die […]