Tomé Olives an der Klais-Orgel

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel um 12 Uhr zur achten Veranstaltung dieses Jahres ins Liebfrauenmünster Ingolstadt ein. An der großen Klais-Orgel gastiert der international renommierte Konzertorganist Tomé Olives und präsentiert ein vielseitiges Programm mit Werken von Buxtehude, Bach, Boëllmann, Franck und Cabanilles. Tomé Olives – Ein Künstler von Weltrang Tomé Olives, […]
Zukunft des Jungen Theaters durch Ersatzspielstätte sichern

Grüne Stadtratsfraktion beantragt Prüfung möglicher Ausweichspielstätten Für das Große Haus des Stadttheaters Ingolstadt ergab sich mit dem Holztheater aus St. Gallen eine sehr gute Ersatzspielstätte: Im Frühjahr konnte das „Theater am Glacis“ mit den ersten Aufführungen bereits eingeweiht werden. Für das Junge Theater mitsamt den Räumen für die Theatervermittlung ist dagegen bislang noch keine Ersatzspielstätte […]
Lesebühne „Besser als Fernsehen“

Open Air im KAP94 Dachgarten, 3. Juli 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Von Juni bis September gehen wir wieder an die frische Luft und lassen Enten und Frösche bei unseren Auftritten dazuquaken.Zu Gast sind dieses Mal Bühnenpoetin Meike Harms („Poesie kann Karate“) und der Musiker Maks Guitano.Jedenfalls wenn uns das Wetter lässt. Falls Regen […]
Bürgerhaus-Büro am 2. Juli wegen Teamtag geschlossen

Am Mittwoch, 2. Juli bleibt das Büro des Bürgerhauses aufgrund eines internen Teamtags geschlossen. An diesem Tag ist das Team nicht persönlich oder telefonisch erreichbar. Gruppentreffen und Veranstaltungen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme zur Abstimmung wird empfohlen. Ab Donnerstag, 3. Juli ist das Team wieder wie gewohnt erreichbar. Kontakt für Rückfragen und […]
Wache mit Aussicht: Wasserwacht bezieht neues Zuhause am See

Nach dem Abriss des maroden Kioskgebäudes „Blaue Lagune“, in dem bislang auch die Räume der Wasserwacht untergebracht waren, musste für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes sowie die Gewässeraufsicht eine neue Lösung geschaffen werden. Mit einer Containerwache wurde nun eine pragmatische und funktionale Alternative gefunden – ausgestattet mit einem Aufenthaltsraum, sanitären Einrichtungen […]
Noch schnell anmelden: Stadtradeln 2025

Ingolstadt tritt in die Pedale Jetzt registrieren für das STADTRADELN 2025 Ingolstadt macht sich bereit für das STADTRADELN 2025. In zwei Wochen, am 5. Juli fällt der Startschuss für die bundesweite Aktion, bei der es darum geht, gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen in […]
“Unser Fest braucht uns: Becher holen, Bändchen tragen, Bürgerfest feiern!“

„Bürgerfest – unser Fest, unsere Stadt“ – unter diesem Motto wird Ingolstadts schönstes Fest in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch erstmals aktiv mitgestaltet. Denn mit der Einführung des offiziellen Bürgerfest-Bechers und des knallorangen Bürgerfest-Bändchens setzen Stadt und Bürger ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit – und für die Liebe zum Bürgerfest. Der neue Bürgerfest-Becher ist mehr als nur ein Trinkgefäß. […]
Let’s sing an der Weidenkirche
Freude am Singen, Freude am Sommer, Freude an Gemeinschaft. All das und noch mehr gibt es am Freitag, 27. Juni, an der Weidenkirche in Lenting um 19.00 Uhr. Eingeladen sind alle, die Lust haben, in lockerer Atmosphäre eine schöne Zeit miteinander zu verbringen – Musiker sind immer gern gesehen, mitsingen, mitspielen, mitgenießen. Die Kirchengemeinden St. […]
Von Beruf: Kommissar – Teil 1

IN-direkt im Gespräch mit Matthias Eckert von der Polizeiinspektion Ingolstadt Der Beginn unseres Gesprächs ist alles andere als geplant. Gerade haben wir uns in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord eingefunden, als plötzlich die Meldung einer Explosion südlich von Ingolstadt in Baar-Ebenhausen eintrifft. Sofort herrscht hektische Betriebsamkeit, Entscheidungen müssen innerhalb von Sekunden getroffen werden. Wer […]
Gemeinnützige Austauschorganisation sucht Gastfamilien in Ingolstadt für internationale Austauschschüler und -schülerinnen aus der ganzen Welt
Ingolstadt, 24.06.2025 – Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment sucht ab August Gastfamilien in Ingolstadt und Umgebung, die 30 internationalen Schülern und Schülerinnen ein Zuhause auf Zeit schenken möchten. Die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren reisen für ihren Schüleraustausch zum Beispiel aus den USA, Italien, Estland, Australien oder Thailand an und verbringen bis zu zehn Monate in Deutschland. Während […]
Geplanter Technologiepark Manching nimmt entscheidende Hürde

Nachdem der Marktgemeinderat im Frühjahr 2023 mit dem Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes den Weg für den geplanten Technologiepark im Süd-Osten Manchings gegenüber der Hauptzufahrt zum Airbus-Gelände (Flugplatz) frei gemacht hat, konnte nun der nächste Schritt er- folgen. Der Markt Manching hat einen Teil des Geländes aus seinem Grundbesitz an Indigo Invest verkauft. Der Verkauf wurde im Mai 2025 notariell beurkundet. Seit 2021 haben die Gemeinde und der in Düsseldorf ansässige Investor über den Verkauf verhandelt und diverse […]
Sommerlicher Badespaß in der Donau

Traditionelles Donauschwimmen erstmals mit „After-Swim-Party“ Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist nach einem Kilometer flussabwärts an der Donaubühne. Falls mehr als 100 Schwimmerinnen und Schwimmer starten wollen, wird aus Sicherheitsgründen um 11.30 Uhr ein weiterer Start angeboten. Die Wasserwacht Ingolstadt begleitet die […]
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Kostenloses Einstiegsseminar für Existenzgründer Die Handwerkskammer für München und Oberbayern veranstaltet am Dienstag, 1. Juli 2025 im Bildungszentrum Ingolstadt ein kostenfreies Seminar für Existenzgründer im Handwerk. Berater Hans-Jörg Heidenreich informiert von 17.00 Uhr – 20.00 Uhr u.a. über Rechtsformwahl, Kostenrechnung, Businessplan, Anzeige bei der Berufsgenossenschaft und berät zu Fördergeldern und zinsgünstigen Darlehen. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. […]
Wenn die Flammen lodern und die Freude steigt – Johannisfeuer bei den Münsterrittern

Wenn Flammen in den Nachthimmel tanzen und der Duft von Gegrilltem durch die Luft zieht, dann ist es wieder so weit: Die Münsterritter Ingolstadt laden am Samstag, den 28. Juni 2025, zu ihrem traditionellen Johannisfeuer – und diesmal gibt’s gleich doppelt Grund zur Freude! Denn in diesem Jahr wird nicht nur das beliebte Sonnwendfeuer entzündet, sondern auch die […]
Einladung zur Bürgersprechstunde mit Dr. Michael Kern, Christina Hofmann und Alfred Grob

Die Mandatsträger laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 27. Juni 2025 um 16:00 Uhr im Kaffee Mitten.drIN, Rathausplatz 4, statt. Mit dabei sind: Unter dem Motto „WIR für SIE!“ stehen die Mandatsträger für Ihre Fragen, Anliegen und Ideen zur Verfügung. Die Bürgersprechstunde bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit […]
Unternehmerische Verantwortung

Framos Firmenzentrale, Foto: Jaugstetter
Brot und Zeit am 25. Juni – Gemeinschaft feiern
Jeden Monat findet in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche „Brot & Zeit“ statt – ein gemeinsames Abendessen in gemütlicher Runde mit netten Menschen. „Sie kennen niemanden? Sie trauen sich nicht, denn da sind lauter Fremde? Das ist vielleicht wahr, muss aber nicht wahr bleiben, denn: „Fremde sind Freunde, die ich noch nicht kenne!“ Die Kirchengemeinde freut sich über […]
Gottesdienst für Klein & Groß
Als Abschluss der KinderKirchenNacht findet am 29. Juni findet um 9:30 Uhr in der Pauluskirche ein gemeinsamer Gottesdienst statt – gestaltet von den Kindern, die den Abend und die Nacht mit einem abwechslungsreichen Programm in der Kirche verbracht haben. Die Kirchengemeinde St. Paulus lädt herzlich alle Interessierten zu diesem kurzweiligen und besonderen Gottesdienst ein. Kirchengemeinde […]
Prominente Abgänge
Hitze trifft Hingabe: Tag der offenen Schanz

Am sonnig-heißen Sonntag, 22. Juni, stand Ingolstadts Tag der offenen Schanz ganz im Zeichen der Entdeckerlust: 20 Festungswerke, zahlreiche Überraschungen – sowie rund 60 kostenfreie Programmpunkte luden zum Erleben und Entdecken ein. Bereits um 9 Uhr warteten die ersten Besucher vorm Fort Prinz Karl – lange vor der ersten Führung um 10 Uhr. Auf die Frage, warum man so früh da sei, meinte […]
Die Traummacher: Narkose bei Kindern anschaulich erklärt

Veranstaltung für Kinder zum Thema Narkose am 9. Juli um 15:30 Uhr Muss das eigene Kind unter Narkose operiert werden, haben Eltern oft Ängste: Kann eine Narkose bei Kindern zu Entwicklungsstörungen führen? Wie wird die Narkose bei Kindern durchgeführt? Und wie sieht die Vorbereitung aus? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung […]
Sommerfest im Piuspark

Mit Sport, Soul und Sternen in die Mittsommernacht Am Samstag, den 21. Juni, verwandelt sich der Piuspark ab 16 Uhr wieder in ein buntes Festgelände: Der Freundeskreis Piuspark lädt gemeinsam mit zahlreichen lokalen Vereinen, Künstlern und Ehrenamtlichen zum großen Sommerfest ein – feierlich eröffnet von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, der zugleich als Schirmherr fungiert. Mit […]
Schmerztherapeutische Praxis eröffnet im MVZ am Klinikum

Ambulantes Angebot für Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen Ab dem 1. Juli 2025 gibt es im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Klinikum Ingolstadt ein neues Behandlungsangebot: Die ambulante Schmerztherapie, die Patientinnen und Patienten mit chronischen Kopf-, Bauch-, Bewegungs- und allgemeinen Körperschmerzen unterstützen soll. Geleitet wird die neue Praxis im 4. Stock des Ärztehauses von Dr. […]
Statement von Oberbürgermeister Dr. Michael Kern zur Verlängerung der ANKER-Einrichtung in Ingolstadt

Die ANKER-Einrichtung in der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne hat sich in den vergangenen Jahren als zweckmäßige und tragfähige Lösung für die Erstaufnahme von Geflüchteten bewährt. Sie ermöglicht Schutzsuchenden eine geordnete Ankunft und entlastet zugleich die kommunalen Strukturen. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Ingolstadt dem Wunsch des Freistaates Bayern zugestimmt, den Betrieb der ANKER- Einrichtung um weitere […]
Eichstätt: Altstadtfest vom 4. bis 6. Juli

Musik, Genuss, Spaß und Kultur an drei Tagen Bühnen in der ganzen Altstadt, kulinarische Spezialitäten, die Partnerstädte zu Besuch und ein buntes Kinderprogramm: Das ist das Erfolgsrezept des Eichstätter Altstadtfests, das heuer vom 4. bis 6. Juli stattfindet. Gestartet wird am Freitagnachmittag, wenn um 17 Uhr die „Hübölla Blosn“ am endlich wieder baustellenfreien Domplatz eines der […]
Klinikum: Veranstaltung zum Thema Lebertumoren

Fachvorträge und Informationsangebot für Betroffene Im Rahmen einer Fachveranstaltung zum Thema Lebertumoren am 28. Juni, 9–12 Uhr, haben sowohl Fachexpertinnen und -experten als auch Betroffene die Möglichkeit, sich zum Thema Lebertumoren zu informieren. Lebertumoren zählen zu den komplexesten Krankheitsbildern der Viszeralmedizin – sowohl im Hinblick auf die Diagnostik als auch auf die Therapie. Dank kontinuierlicher […]
Café Lebensfreude im Klinikum lädt zum Austausch ein

Am 25. Juni, von 15 bis 17 Uhr, findet im Klinikum Ingolstadt wieder das Café Lebensfreude statt, ein Projekt des Brustzentrums, bei dem sich Brustkrebserkrankte zum gemeinsamen Austausch und zu fachlichen Informationsveranstaltungen in entspannter Atmosphäre treffen können. „Das Angebot soll Betroffenen nicht nur Hoffnung geben, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und hilfreiche […]
Willkommen-Veranstaltung im Stadtteiltreff Augustin

Am Sonntag, 29. Juni, gibt es ab 14.30 Uhr im Stadtteiltreff Augustin in der Stollstraße 2 die Gelegenheit, das Augustin- und Monikaviertel besser kennenzulernen. Alle Bewohner und Bewohnerinnen, die erst kürzlich in den Stadtteil gezogen sind, sind dazu eingeladen. Aber auch Interessierte, die schon länger im Viertel leben und gerne neue Menschen kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Es ist immer […]
Inklusives Dinner in Weiß auf dem Theatervorplatz

Bürgerinnen und Bürger setzen ein Zeichen für gelebte Inklusion Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch […]
Internationale Orgelkunst im Liebfrauenmünster

Jan Vermeire spielt die SamstagOrgel am 21. Juni 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt der Verein der Freunde der Musik am Münster wieder in das Ingolstädter Liebfrauenmünster um 12 Uhr zur nächsten Ausgabe der beliebten Konzertreihe SamstagOrgel ein. An der Chororgel, der sogenannten Bach-Orgel, gastiert der international renommierte Organist Jan Vermeire aus Belgien […]
