Schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben – Potentiale nutzen!

Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit für Inklusionsbeauftragte und Vertrauenspersonen in Betrieben der Region Ingolstadt – Am passenden Arbeitsplatz spielt ein Handicap keine Rolle. Dennoch gibt es für schwerbehinderte Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit passender Beschäftigung oft hohe Hürden. Die Agentur für Arbeit bietet hier Hilfe mit umfangreichen Dienstleistungen und Fördermöglichkeiten. Im Rahmen […]
Ingolstadt feiert: Zwei Tage Bürgerfest, zwei Tage pure Lebensfreude

Zwei Tage lang verwandelte sich die Ingolstädter Altstadt in eine einzige große Bühne.Wo sonst der Alltag pulsiert, herrschte am Wochenende Ausnahmezustand: Das Bürgerfest lockte tausende Besucherinnen und Besucher zwischen Rathausplatz, Paradeplatz und Viktualienmarkt – und sorgte für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Ob auf den großen Bühnen oder mitten auf der Straße: Überall […]
Wirtschaftsempfang begeistert

Mehr als 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hat heuer der Wirtschaftsempfang von IHK und IRMA begeistern können. Der Abend im Maritim Congress Center stand ganz im Zeichen des Austauschs darüber, wie die Zukunft in der Region gelingen kann – entgegen aller Krisenstimmung. Gastredner Stephan A. Jansen, Professor, Autor sowie Politik- und Unternehmensberater, fesselte […]
Mit Erfahrung und frischen Ideen: CSU schickt breit aufgestelltes Team in die Kommunalwahl 2026
Die CSU Ingolstadt hat ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt! Die CSU Ingolstadt hat heute im Rahmen einer Kreisvertreterversammlung mit einer überwältigenden Mehrheit ihre Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 08.03.2026 aufgestellt. „Ich bin sehr stolz auf die heute aufgestellte Liste zur Kommunalwahl 2026! Im Rahmen der Erstellung konnten wir unheimlich viele interessante und neue […]
„Jubilate“: Ingolstädter Motettenchor gibt am 20. Juli Konzert in der Kirche Maria de Victoria

Unter dem Titel „Jubilate“ gibt der Ingolstädter Motettenchor am Sonntag, 20. Juli, ein A-cappella-Konzert in der Kirche Maria de Victoria (Neubaustraße 1½). Es beginnt um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen geistliche Chorwerke aus vier Jahrhunderten, vom schwungvollen „Exsultate deo“ von Giovanni Pierluigi da Palestrina (komponiert 1584) bis zum mitreißenden „Sing and rejoice“ von Knut […]
Auswirkungen der Cannabis-Legalisierung im Straßenverkehr

ACE-Kreisvorstand Ingolstadt lädt zum Clubabend Seit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland herrscht Unsicherheit. Wie ist es denn nun mit dem Kiffen und dem Autofahren? Aus Sicht des ACE ist klar: Cannabis-Konsum und Autofahren passen nicht zusammen. Das gilt natürlich auch für weitere Fortbewegungsmittel – man sollte sich zum Beispiel besser auch nicht aufs Rad […]
40 Jahre Bürgerfest-ozapft is!

Ingolstadt feiert, die Innenstadt lebt: Musik, Kulinarik, gute Laune auf jedem Platz. Einfach dabei sein und das Jubiläum gemeinsam genießen!
Eine Nacht in der Kirche – Kinder entdecken das Thema Zeit

Die evangelische Pauluskirche hat zur 13. KinderKirchenNacht eingeladen – ein Erlebnis zwischen Basteln, Entdecken, Glauben und Gemeinschaft. Rund 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nahmen daran teil und tauchten in das Motto „Jetzt, später, irgendwann“ ein. Bereits am frühen Abend herrschte buntes Treiben auf dem Kirchengelände. Es wurde gebastelt, gerätselt und gespielt […]
Kunterbuntes Sommerkonzert der Ingolstädter Nachtigallen

Am vergangenen Sonntag, dem 6. Juli 2025, begeisterten die Ingolstädter Nachtigallen mit ihrem Sommerkonzert den vollbesetzten Veranstaltungssaal im Bauerngerätemuseum. Wie der Titel des Konzerts versprach erwartete die Zuhörer ein kunterbuntes Programm. Den Auftakt machten die Piepmätze, der Chor der 4 bis 6-jährigen. Voller Inbrunst begrüßten sie die Gäste nicht nur mit ihrem Gesang, sondern auch […]
Neue Entwicklungen der Verhaltenstherapie: Achtsamkeit und Beziehung

Informationsabend für Patienten/-innen, Angehörige und Interessierte in der Verhaltenstherapie zeichnen sich derzeit spannende neue Entwicklungen ab, die traditionelle Ansätze mit modernen Konzepten verbinden. Besonders die Integration von Achtsamkeit und die stärkere Fokussierung auf die therapeutische Beziehung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Erweiterungen tragen dazu bei, die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen und individuelle Ressourcen der […]
Heuschnupfen in Ingolstadt weniger häufig als in ganz Bayern

Geschwollene oder juckende Augen, ständiges Niesen oder gar Atemnot – von Allergien Betroffene haben derzeit mit verschiedenen Symptomen zu kämpfen, denn es fliegen aktuell besonders viele Pollen durch die Luft. Laut einer repräsentativen Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der AOK hat in Deutschland mehr als jede dritte Person (36 Prozent) eine ärztlich diagnostizierte Allergie. Am […]
Ideen für die Weiterentwicklung öffentlicher Plätze in Ingolstadt

Wie kann die Zukunft der Region Ingolstadt gestärkt werden? Mit dieser Frage haben sich Studierende der KU im Sommersemester beschäftigt. Am 23. Juli präsentieren sie von 10 Uhr bis 13 Uhr ihre Ideen am Zukunftscampus der KU in Ingolstadt. Dazu sind neben Kooperationspartnerinnen und -partnern aus Stadt und Gesellschaft auch alle Interessierten eingeladen, die zur […]
Neue Leitung für Hand- und Plastische Chirurgie am Klinikum Ingolstadt

Mit Dr. Rother und Dr. März übernimmt ein erfahrenes Duo die Führung der spezialisierten Sektion ie Sektion Hand- und Plastische Chirurgie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Ingolstadt wird künftig von zwei Leitern geführt: Dr. Josef Ulrich Rother, der bereits seit vielen Jahren als Oberarzt im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig ist, […]
OB Dr. Kern jetzt Mitglied in den Finanzausschüssen kommunaler Spitzenverbände

ei der Vollversammlung des Bayerischen Städtetags in Würzburg wurde Oberbürgermeister Dr. Michael Kern in dessen Finanzausschuss berufen. Zugleich wurde er für den Finanzausschuss des Deutschen Städtetags abgeordnet. Somit wird sich Dr. Kern nun in den Gremien der beiden Spitzenverbände für die finanziellen Belange der Kommunen einsetzen. Oberbürgermeister Dr. Kern: „Bei der Vollversammlung in Würzburg wurde […]
Donausteg wegen Prüfung gesperrt

Aufgrund einer Bauwerksprüfung ist der Donausteg im Klenzepark am Donnerstag, 17. Juli, von ca. 8 bis 13 Uhr gesperrt. Eine Überquerung ist in dieser Zeit nicht möglich. Für den Firmenlauf am Nachmittag gibt es keine Einschränkungen. Pressestelle/Stadt Ingolstadt Foto: Archiv/IN-direkt
Manching lädt zur 7. Sommernacht am 11. und 12. Juli 2025 – Musik, Lebensfreude und italienisches Flair an der Paarterrasse

Am Freitag, den 11. Juli, und Samstag, den 12. Juli 2025 verwandelt sich das Ortszentrum von Manching erneut in eine stimmungsvolle Bühne für ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis. Bereits zum siebten Mal lädt die Marktgemeinde zur Manchinger Sommernacht ein – einem Fest, das längst über die Ortsgrenzen hinaus für hochkarätige Live-Musik, kulinarische Vielfalt und ausgelassene Stimmung bekannt […]
Immer da, wenn Hilfe gebraucht wird – Die Bahnhofsmission Ingolstadt sucht Ehrenamtliche

Mitten im Trubel des Ingolstädter Hauptbahnhofs gibt es einen Ort, der nicht laut ist, aber viel bewegt: die Bahnhofsmission. Wer dort anklopft, braucht keine Anmeldung, kein Formular, keine Voraussetzungen – nur Hilfe. Und genau die wird dort gegeben. Unkompliziert. Menschlich. Direkt. Doch um weiterhin für alle da sein zu können – für Reisende in Not, […]
Jean-Luc Thellin spielt Meisterwerke von Bach und Guilmant im Liebfrauenmünster Ingolstadt

Die beliebte Konzertreihe SamstagOrgel feiert am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre zehnte Veranstaltung in diesem Jahr. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, um 12 Uhr im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters Ingolstadt ein besonderes Orgelkonzert zu erleben. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jean-Luc Thellin, einer der gefragtesten französischen Organisten seiner Generation.Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von […]
20 Jahre DONAU CLASSIC

Eine der schönsten Rallyes für automobile Klassiker feiert runden Geburtstag Seit nunmehr 20 Jahren ist die DONAU CLASSIC ein fester Bestandteil des internationalen Oldtimer-Rallye-Kalenders und begeistert jährlich Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Was 2005 mit der spontanen Idee zweier Enthusiasten begann, hat sich zu einer der bekanntesten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum entwickelt. […]
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion: Maßnahmen gegen Vandalismus und Vermüllung

Optimierung des kommunalen Ordnungsdienstes nötig! Im Ingolstädter Stadtgebiet ist zu beobachten, dass das Gewaltpotenzial an öffentlichem Eigentum stellenweise stark zunimmt. Beispielsweise im Piuspark, in dem die Toilettenanlage derart zerstört wurde, dass sie über Wochen hinweg für die Reparatur geschlossenen bleiben musste. Aber auch vermeintlich kleinere Schäden wie Beschmierungen oder verkohlte Parkbänke gehören dazu. „Aber nicht […]
„Spaß haben – sicher feiern“ jetzt auch auf dem Bürgerfest, in den Clubs und Bars

Eine erfolgreiche Aktion wird ausgeweitet Bei den Volksfesten hat sie sich schon erfolgreich etabliert: Die Präventionskampagne der Gleichstellungsstelle mit dem Motto „Spaß haben – sicher feiern“. Seit vielen Jahren will die Gleichstellungsstelle über Plakate alle Besucherinnen und Besucher für einen präventiven Selbstschutz und eine gemeinsame Aufmerksamkeit sensibilisieren. Nun wird die Kampagne erstmals auch auf dem […]
Wenn Respekt zerbricht – wie viel Vandalismus hält eine Stadt aus ?

Es hätte ein Zeichen für Verantwortung und Erhalt sein können: Das denkmalgeschützte Alte Wächterhäusl im Hindenburgpark – ein kleines historisches Gebäude, eingebettet in eine grüne Achse mitten in Ingolstadt – wurde bereits in der Vergangenheit mutwillig beschädigt. Als Reaktion ließ der Freistaat Bayern das Gebäude über seine Wohnbaugesellschaft, die Stadibau GmbH, umfassend sanieren. Mit viel Aufwand und Respekt vor […]
Ingolstadt belegt Spitzenposition bei Prognos-Städteranking

Führende Großstadt in Bayern im Beriech Wettbeberb & Innovation Alle drei Jahre untersucht das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos die ökonomischen Zukunftsaussichten der 400 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte. Wie bereits 2022 hat Ingolstadt dabei mit dem bundesweit vierten Platz erneut eine Spitzenposition belegt. In allen Teilbereichen der Untersuchung, aus denen das Gesamtergebnis ermittelt wurde, verbesserte sich das Ergebnis für Ingolstadt. Besonders […]
Spitzengespräch Tourismus: Oberbürgermeister im Gespräch mit Vertretern der Tourismus-Branche

Reinheitsgebot, Illuminaten, Frankenstein, Universitätsgeschichte, Landesfestung: gute Themen hat Ingolstadt viele zu bieten, zum Teil sogar mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Doch wirklich ausgeschöpft wird dieses große Potential für den lokalen Tourismus noch zu wenig. Darin waren sich die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Spitzengesprächs Tourismus“ einig. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern hat dazu am Donnerstag viele Vertreter der Branche […]
Aktuelle Stadtführungen

Stadtführungen Folgen Sie unseren Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel […]
Bayerischer Verkehrssicherheitspreis geht erstmalig nach Ingolstadt

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Reduzierung der sogenannten Elterntaxis, wurden im Sommer 2024 an der Grundschule Auf der Schanz umfangreiche Maßnahmen geplant und umgesetzt. Unter anderem wurden die Bushaltestellen umgebaut, Fußgängerüberwege („Zebrastreifen“) errichtet bzw. Bestehende aufgewertet, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Dieses Projekt hat die Fachjury überzeugt, sodass die Stadt Ingolstadt heuer erstmalig bei der Verleihung […]
Stadtarchiv und Wissenschaftlicher Stadtbibliothek Ingolstadt schließen früher

Reduzierung der Öffnungszeiten vom 16. bis 31. Juli Aufgrund personeller Engpässe werden die Öffnungszeiten des Stadtarchivs und der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek vom 16. bis 31. Juli reduziert. Die Nachmittagsöffnung am Mittwoch und Donnerstag entfällt. Die Öffnungszeiten im genannten Zeitraum sind: Dienstag 8 bis 16 Uhr und Mittwoch bis Freitag 8 bis 12 Uhr. Danach gelten wieder die regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr). Pressestelle/Stadt Ingolstadt
Wasserwacht des BKR Kreisverband Ingolstadt bietet Schwimmkurse für Kinder zum Ende der Sommerferien

„Ingolstadt schwimmt – lerne auch Du schwimmen!“ – Kooperation mit der Stadt Ingolstadt Ingolstadt – Die Wasserwacht Ingolstadt bietet in Kooperation mit der Stadt Ingolstadt zum Ende der Sommerferien 2025 zwei Schwimmkurse für Kinder ab sechs Jahren an. Unter dem Motto „Ingolstadt schwimmt – lerne auch Du schwimmen!“ sollen Kinder ohne oder mit nur geringen […]
SINGLE EVENT im Ratschhaus in Ingolstadt
In einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre im Ratschhaus (exklusiv nur für uns) können sich Singles in kurzen Gesprächen kennenlernen. Lasst uns gemeinsam Lachen, gute Gespräche führen und einen unvergesslichen Abend verbringen – vielleicht ist ja sogar DIE große Liebe dabei? Egal ob Anfang 20 oder über 70 – JEDES ALTER ist herzlich willkommen. Teilnahmegebühr 21€ […]
Symbolische Schecks, echte Hilfe: Spendenübergabe beim Charity-Sommerfest

Zum Abschluss des Charity-Sommerfests bei der Fun Arena wurde es feierlich: Die symbolischen Spendenschecks wurden offiziell übergeben. Der gesammelte Erlös geht in diesem Jahr an zwei Organisationen, die sich mit viel Herzblut für andere einsetzen – die Streetbunnycrew Ingolstadt sowie die Sipl Kinderhilfe / Klinik-Clowns Bayern e. V.. Beide Einrichtungen nahmen die Unterstützung mit großer Dankbarkeit entgegen. Die Vertreter […]
