Klimakonferenz-Simulation: Junge Menschen übernehmen Verantwortung für die Zukunft

Einen Tage lang wurde der Große Sitzungssaal im Neuen Rathaus zur Bühne für globale Klimapolitik: Bei der Simulation einer UN-Klimakonferenz diskutierten Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe über weltweite Klimaziele, internationale Gerechtigkeit und konkrete Maßnahmen gegen die Erderwärmung. In Rollen als Delegierte verschiedener Ländergruppen verhandelten die Teilnehmenden faktenbasiert, kontrovers und mit spürbarem Engagement – und erlebten […]

25 Jahre Fahrrad Willner in Friedrichshofen

Vom Hochrad zur Hightech-Schaltung: Eine Reise durch fünf Generationen „Wir müssen dafür sorgen, dass die Kunden das optimale Produkt bekommen“, sagt Martin Willner mit Nachdruck. Und das klingt nicht wie ein Spruch aus dem Verkaufshandbuch, sondern wie die Essenz einer Unternehmensgeschichte, die sich über fünf Generationen erstreckt – und in der ein Hochrad einst der […]

Endoprothetik Patientenschule mit Dr. Peyerl

Infoabend zu Gelenkersatz im Klinikum Ingolstadt am 24. Juli Menschen, die ein künstliches Gelenk benötigen, haben viele Fragen rund um den Eingriff. Antworten darauf gibt am Donnerstag, 24. Juli, Dr. Markus Peyerl, Leiter der Sektion für Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik im Klinikum Ingolstadt. Der Vortrag „Leben mit einem künstlichen Gelenk“ beginnt um 18 Uhr im […]

„Die Linke“ zu Mietpreise in der Region 10

Die Mietpreise in Ingolstadt sind in den letzten zehn Jahren konstant gestiegen. Inzwischen zahlen Mieter:innen im Schnitt 12,95 Euro pro Quadratmeter für die Kaltmiete – und damit deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt (7,28 Euro). Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Fraktion die Linke im Deutschen Bundestag vom Juli 2025 hervor. Die Bundestagsabgeordnete Sarah Vollath […]

FREIE WÄHLER fordern öffentliche WC-Lösungen

Die FREIEN WÄHLER der Stadtratsfraktion Ingolstadt kritisieren das Fehlen öffentlicher Toiletten im neu errichteten Parkhaus Arena direkt an der Saturn Arena. Trotz der zentralen Lage und der Nähe zu hochfrequentierten Veranstaltungsorten wurde auf den Bau eigener Sanitäranlagen verzichtet – ein Zustand, den die FREIEN WÄHLER nicht länger hinnehmen möchten. „Wenn schon aus Kostengründen – oder […]

Kleidertauschparty bei DIE LINKE

Am kommenden Samstag, den 19. Juli, lädt DIE LINKE Ingolstadt von 11:00 bis 18:00 Uhr zur Kleidertauschparty ins Parteibüro (Am Bachl 16, Nähe Brückenkopf) ein. Unter dem Motto „Teilen statt Wegwerfen“ können Besucher:innen gut erhaltene Kleidung mitbringen, tauschen – oder einfach mitnehmen, ganz ohne Gegenleistung. „Wir wollen zeigen, dass nachhaltiger Konsum nicht teuer sein muss […]

Rückholdienst des BRK Ingolstadt bringt Fördermitglied sicher aus Italien zurück

Ein Fördermitglied des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Ingolstadt konnte nach einer medizinischen Versorgung in Italien am Gardasee sicher in eine Klinik nach München überführt werden. Organisiert und durchgeführt wurde die Rückholung von einem ehrenamtlichen Team der BRK-Bereitschaften. Die betroffene Person hatte sich während eines Urlaubs gesundheitlich so weit stabilisiert, dass ein Transport nach Deutschland […]

Wasserproben an Badeseen unbedenklich: Entwarnung für Kempesee und Schwenkweiher

Gute Nachrichten für Badegäste: Die aktuellen Laborbefunde der Wasserproben vom Kempesee und Schwenkweiher zeigen unbedenkliche Werte. Die zuletzt ausgegebenen Warnhinweise wegen Blaualgen können damit aufgehoben werden. Laut Mitteilung der zuständigen Behörden steht einem ungetrübten Badevergnügen nichts mehr im Weg. Foto: Archiv IN-direkt/Stadt Ingolstadt

Fotogalerie: Von 0 auf 7.500+ – Wenn die Stadt zum Laufband wird

Über 7.500 Teilnehmer gingen heute beim Firmenlauf an den Start – und das auf 5,5 Kilometern quer durch Ingolstadt.Ob im Laufschritt, mit Gehwagen, Rollstuhl oder verkleidet als Enten und Weihnachtsmänner: Dabei sein war alles. Ein bunter Mix aus Sport, Spaß und Teamgeist, der die Stadt in Bewegung brachte!

Digitale Kompetenzen spielerisch fördern – Münsterkindergarten blickt auf innovatives Bildungsjahr zurück

Unter dem Leitsatz „Digitale Kompetenz“ stand das Kita-Jahr 2024/2025 im Münsterkindergarten, der in Trägerschaft der katholischen Kita IN gGmbH geführt wird. Mit vielfältigen Aktionen und fachlicher Begleitung wagte sich das pädagogische Team an neue digitale Erfahrungsräume – und das mit großem Erfolg. Die Initiative wurde dabei nicht nur vom Träger aktiv unterstützt, etwa durch interne Fachtage, sondern […]

Bavaria ruft – Mehr Frauen in die Räte

Vorstellung der überparteilichen Initiative im Ingolstädter Rathaus Bei der Veranstaltung im Großen Sitzungssaal des Rathauses waren alle drei Bürgermeister Ingolstadts anwesend, um zu demonstrieren, wie wichtig dieses Anliegen ist und dass man es gemeinsam unterstützt. Auch Oberbürgermeister Dr. Michael Kern betonte dies in seinem Grußwort, bevor er das Wort an die Vorsitzende des Gleichstellungsbeirats, Veronika […]

SamstagOrgel in der Franziskanerkirche

Die SamstagOrgel findet am Samstag, 19. Juli 2025, in der Franziskanerbasilika Ingolstadt um 12 Uhr statt. Zu Gast ist Dekanatskantor Oliver Scheffels, der ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger und Flor Peeters präsentieren wird. 2015 wurde Scheffels zum Orgelsachverständigen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern ernannt. Seit 2021 wirkt er […]

Kommentar: Wenn Farbe zum politischen Urteil wird – Warum immer gleich „links“?

In der Nacht zum Mittwoch wurden in der Ingolstädter Innenstadt mehrere rote Graffiti-Schriftzüge und Symbole entdeckt: politische Parolen, Hammer und Sichel. Die Polizei spricht in ihrer Pressemitteilung von „linkspolitischen Graffitis“. Die Ermittlungen laufen. Doch genau an dieser Stelle lohnt ein kurzer Moment des Innehaltens: Warum entsteht bei solchen Vorfällen reflexartig der Eindruck, es handle sich […]

Familienkasse in Ingolstadt am 23. Juli geschlossen!

Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Familienkasse in Ingolstadt, Heydeckplatz 1, am Mittwoch, 23. Juli, ganztags geschlossen. Telefonische Kontaktaufnahme ist unter der Servicenummer 0800 4 555530 auch an diesem Tag möglich. Die Familienkasse Bayern Süd bietet unter www.familienkasse.de umfassende digitale Services an. Kindergeld und Kinderzuschlag können auch online beantragt werden – schnell und unbürokratisch. Pressestelle/Agentur für Arbeit […]

30 Jahre Bauerngerätemuseum

Jubiläumswochenende mit Führungen und freiem Eintritt  Im Juli 2025 jährt sich die Gründung des Bauerngerätemuseums zum dreißigsten Mal. Das Museum feiert den runden Geburtstag von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. Juli, mit einem abwechslungsreichen Programm.  Im Jahr 1995 entstand aus der Sammlung des passionierten Heimatforschers Isidor Stürber das heutige Museum. Untergebracht im ehemaligen Bauernhof der Familie Wagner wuchs das Haus zu […]

Ingolstadt zeigt Flagge: CSD 2025 setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Respekt

Am Samstag, 26. Juli 2025, wird Ingolstadt wieder bunt, laut und sichtbar: Der Christopher Street Day (CSD) geht in seine siebte Runde. Doch der CSD ist längst mehr als ein farbenfroher Umzug – er ist ein klares Statement für Vielfalt, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Die gesellschaftliche Stimmung zeigt: Der Einsatz für queere Rechte bleibt aktuell. […]

Sommerfest der Funker auf dem Kalvarienberg

Die Funker aus der Region laden am Samstag, 19. Juli zum Sommerfest auf dem Kalvarienberg Pobenhausen südlich von Ingolstadt ein. Ab 12.00 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Programm rund um den Amateurfunk und die Aktivitäten in der Region. Mit den aufgebauten Funkanlagen werden Kontakte in die ganze Welt hergestellt und den Besuchern wird erklärt, […]

Fest der Kulturen

30 Kulturvereine und ein vielfältiges Bühnenprogramm  Ingolstadt ist bunt und offen! Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt und ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Es zeigt die Vielfalt der Kulturen, die in Ingolstadt beheimatet sind, holt gelebte Traditionen aus dem stillen Kämmerlein und macht sie erlebbar.  Das Fest der Kulturen findet am Freitag, […]

Spitzenplätze bei der Verwaltungsdigitalisierung

Ingolstadt führend bei Online-Verfahren und digitalen Verwaltungsleistungen  In der Verwaltungs-Digitalisierung nimmt Ingolstadt Spitzenplätze bei bundes- und landesweiten Vergleichen ein.  Beim Dashboard Digitale Verwaltung (https://dashboard.digitale-verwaltung.de) des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung ist Ingolstadt auf Platz 2 mit 1.777 angebotenen online verfügbaren Verwaltungsdienstleistungen gelistet. Auch beim Ranking des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales (https://www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/dashboard-digitale-verwaltung/) belegt Ingolstadt den zweiten Platz hinter Erlangen mit 337 verfügbaren Online-Verfahren. (Anmerkung: […]

Ein bunter Strauß an tollen Projekten

Sommerausschüttung der Bürgerstiftung Ingolstadt  Insgesamt zehn Organisationen können sich über eine Förderung der Bürgerstiftung Ingolstadt für ihre Projekte freuen. Bis zum 15. Mai lagen der Stiftung 18 Förderanträge vor. Der Stiftungsrat hat in seiner Sitzung Anfang Juni über die Zuteilung für die Sommerausschüttung entschieden. So konnten rund 27.000 Euro vom Stiftungsratsvorsitzenden, Richard Riedmaier, und dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dirk Müller, am […]

Halbzeit beim STADTRADELN 2025

Halbzeit beim Stadtradeln 2025 – Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale!  Mit vollem Schwung geht das Stadtradeln 2025 in die zweite Runde – und Ingolstadt zeigt, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann! Bereits zur Halbzeit sind 2.107 aktive Teilnehmer/-innen gemeinsam über 200.000 Kilometer geradelt, damit haben alle Aktiven sozusagen fünf Mal den Äquator umrundet. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder […]

Alexander Eder, viel Action aber wenig Besucher beim FunArena Festival

Gastbeitrag von Daniel Melegi Es ist alles bereit für ein fettes Festival mit bis zu 5000 Besuchern: Eine große Bühne mit LED-Walls, Feuerwerkfontänen und anderen Spezialeffekten, vier Essensstände, eine Action-Area mit Hau-den-Lukas, Bullriding, einem Trampolin und einer Reifenrutsche. Dazu weitere Stände wie der Cannabis Social Club, ein Vitamin-Drink-Stand und natürlich Liegestühle sowie zahlreiche Bars. Organisatorisch […]

Workshop zum Thema Römische Straßen zwischen Alpen und Donau

Stadtmuseum

Zum 20. Jubiläum der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die Welterbeliste der UNESCO laden das Institut für Altertumswissenschaften der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, das Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt und die archäologische Fachfirma Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH herzlich zum Workshop „Roms Spuren am bayerischen Limes. Römische Straßen und Altwege zwischen Alpen und Donau“ vom 18. bis 19. Juli ein. Im Mittelpunkt der […]

„Bavaria ruft“

Mehr Frauen in den Stadtrat  Allen Interessierten wird die Bürgermeisterin der Gemeinde Anzing, Kathrin Alte, am Mittwoch, 16. Juli, um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses die Initiative „Bavaria ruft“ vorstellen. Es besteht auch die Möglichkeit sich mit den Mitgliedern des Beirates für Gleichstellungsfragen auszutauschen. Dieser aktuelle Termin kam als Ersatztermin zustande und bietet nun die […]

Die Bürgerfestbändchen und Bürgerfestbecher: eine gute Idee, aber nicht für Jeden!

Gastbeitrag von Daniel Melegi 10.000 Becher und Bänder mit dem Aufdruck „Bürgerfest – Unser Fest – Unsere Stadt“ hat die Stadt Ingolstadt drucken lassen und versucht, diese kostenpflichtig an die Besucher zu bringen. 3,- Euro für ein Band und 5,- Euro für einen Becher sollten freiwillige Unterstützer investieren und damit signalisieren, dass sie zu dem […]

„Escape the Fake“: THI-Student macht Kinder fit fürs Netz

Ob Fake News, Datenklau oder fragwürdige Chats – Kinder sind online vielen Risiken ausgesetzt, ohne ausreichend darauf vorbereitet zu sein. Medienbildung kommt in der Schule oft zu kurz. Leon Kindl, 23, Student der Medienpsychologie und des Digital Business, hat deshalb ein Training entwickelt, das jungen Menschen zeigt, wie sie sich sicher und souverän im Netz […]

Starke Partnerschaft für mehr Sicherheit: Sanitätsdienst beim Bürgerfest erfolgreich gemeistert

Die Johanniter und Malteser aus Ingolstadt arbeiten Hand in Hand beim größten Einsatz des Jahres in der Innenstadt. Beim diesjährigen Ingolstädter Bürgerfest sorgten vom 11. bis 12. Juli die Johanniter in enger Zusammenarbeit mit den Maltesern für die sanitätsdienstliche Absicherung der Großveranstaltung. Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und  Helfer waren an diesem Wochenende im Einsatz, um […]

Digitale Infoveranstaltung für werdende Eltern

„Hello Baby“ am 22. Juli im Klinikum Ingolstadt Werdende Eltern haben viele Fragen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt. Um diese Fragen zu beantworten, veranstaltet das Klinikum Ingolstadt regelmäßig digitale Informationsveranstaltungen. Der nächste Termin findet am Dienstag, 22. Juli, um 17 Uhr statt. Bei der Informationsveranstaltung „Hello Baby – ein bisschen Mama, ein bisschen […]