Entscheidung über Theatersanierung soll bei den Bürgern liegen

Die CSU-Stadtratsfraktion befürwortet die anstehende Stadtratsvorlage zur Beauftragung der Grundlagenermittlung (Leistungsphasen 3 und 4) für die Sanierung des Stadttheaters – unter einer klaren Vorgabe: Die Stadt muss bei der Vergabe der Planungsleistungen neue Wege gehen und den rechtlichen Spielraum jenseits der starren HOAI-Honorartafeln ausschöpfen. Durch frei verhandelbare Honorare und moderne Ausschreibungsverfahren könnten die Planungskosten deutlich gesenkt und wirtschaftlicher gestaltet werden. Hierfür wurde […]
Sanierung des Stadttheaters: OB Kern fordert belastbare Zahlen vor Entscheidung

Vor einer endgültigen Entscheidung sollen bis Mitte 2026 belastbare Zahlen, Fördermittelanteile und ein realistischer Zeitplan vorliegen Stellungnahme von OB Dr.Michael Kern: Das Stadttheater und der Festsaal sind seit Jahrzehnten zentrale Orte der kulturellen Identität Ingolstadts, mit über 200.000 Besucherinnen und Besuchern pro Jahr, quer durch alle Generationen und gesellschaftlichen Gruppen. Deshalb ist für mich klar, […]
Victor Frankenstein und die Anatomie

Führung im Deutschen Medizinhistorischen Museum Im Deutschen Medizinhistorischen Museum startet am Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr eine 60-minütige Führung zum Thema „Victor Frankenstein & die Anatomie“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro zuzüglich Eintritt. Der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt hat nie gelebt: Victor Frankenstein. […]
„MiniSchanz“: Intelligente Mobilität interaktiv erleben

Wie lassen sich Verkehrsflüsse realitätsnah abbilden und gezielt beeinflussen? Die Forschungsgruppe um Professor Stefanie Schmidtner hat mit „MiniSchanz“ ein hybrides System aus Stadtmodell und Simulation entwickelt. KI-basierte Eingriffe wie Straßensperrungen oder Verkehrslenkung werden in Echtzeit visualisiert – interaktiv steuerbar durch ein studentisches Projekt. „MiniSchanz“ ist eine sechs Quadratmeter große Demonstrationsplattform mit einem 3D-gedruckten Stadtmodell von […]
Die Schanzer Enten sind zurück!

Am 26. Juli heißt es wieder: Start frei! – beim traditionellen Schanzer Entenrennen im Klenzepark. Im Rahmen des Fests der Kulturen liefern sich die kleinen gelben Rennstars ab 17 Uhr ein spannendes Wettschwimmen für den guten Zweck. Mitmachen kann jede*r: Rennlizenzen gibt’s noch für 3 Euro – Vor Ort im Klenzepark, direkt beim Fest der Kulturen – solange der Vorrat reicht. Der Erlös geht in diesem Jahr […]
Vernetzung der Ingolstädter Musikszene

Zweiter Musikstammtisch im Kap94 Nach der positiven Resonanz, die der erste Musikstammtisch mit über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelöst hatte, lädt die Kunst- und Kulturwerkstatt Kap94 in Kooperation mit dem Kulturamt zum zweiten Musikstammtisch ein. Dieser lockere Austausch findet am Mittwoch, 30. Juli, um 19 Uhr im Kap94 statt. Es wird unter anderem Gelegenheit dazu geben, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kulturamts […]
Gelungener Start für Ingolstadt_live

Erfolgreiche 100-Tage-Bilanz der neuen Online-Plattform Die neue Plattform für Freizeit, Kultur und Events in Ingolstadt – www.ingolstadt.live – zieht nach 100 Tagen eine rundum positive Bilanz. Seit dem Start bietet die Seite aktuelle, übersichtliche und nutzerfreundliche Informationen rund um das Freizeitleben in der Stadt. Im Mittelpunkt steht ein neu entwickelter Eventkalender, der Veranstaltungen schnell und komfortabel auffindbar macht. […]
Jürgen Sonnentheil präsentiert facettenreiches Orgelprogramm an der Klais-Orgel

Die SamstagOrgel findet am Samstag, 26. Juli 2025, im Liebfrauenmünster Ingolstadt um 12 Uhr statt. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jürgen Sonnentheil, Kirchenmusiker an St. Petri und international gefragter Konzertorganist, mit einem außergewöhnlichen Programm, das die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft der Orgel in den Mittelpunkt stellt. Jürgen Sonnentheil – Virtuose und Vermittler Jürgen Sonnentheil, geboren in […]
Konkrete Kunst spielerisch entdecken

Neue digitale Rallye von Jugendlichen für Jugendliche Wie kann Konkrete Kunst für Jugendliche spannend und greifbar werden? Mit dieser Frage haben sich zwölf Schülerinnen des Reuchlin-Gymnasiums intensiv beschäftigt – und die Antwort gleich selbst entwickelt: Eine digitale Rallye, die ab sofort über die Museums-App MKKD abrufbar ist. Konzipiert wurde das neue Feature im Rahmen eines […]
Der WestPark Kindermitmachzirkus

Manege frei für den Westpark • Samstag 26. Juli von 11:00 – 19:00 Uhr • Vorhang auf für Spaß & Action auf der WestPark PLAZA • Eintritt frei und keine Anmeldung nötig Am Samstag den 26. Juli heißt es wieder: Manege frei für den WestPark Kindermitmachzirkus. Ob Teller drehen, Jonglieren oder Seiltanzen – hier dürfen die kleinen Besucher […]
39. Carrara Weinfest
„La dolce vita“ auf dem Rathausplatz Das Carrara-Weinfest, auch „Festa del Vino“ genannt, findet dieses Jahr in Ingolstadt bereits zum 39. Mal statt. Auf dem Rathausplatz sorgt Veranstalter Giovanni Frediani aus der Partnerstadt Carrara mit seiner Mannschaft von Donnerstag, 31. Juli bis Samstag, 16. August unter dem Motto „La dolce vita…“ für italienisches Flair. Die Besucherinnen und Besucher können […]
Chancen und Herausforderungen für medizinische Fachkräfte aus dem Ausland

Klinikum und Stadt Ingolstadt zeigen bei gemeinsamer Informationsveranstaltung berufliche Perspektiven auf Zu einer Informationsveranstaltung für Migrantinnen und Migranten mit ausländischen Abschlüssen im medizinischen Bereich haben die Stadt Ingolstadt und das Klinikum Ingolstadt kürzlich ins Ärztehaus am Klinikum eingeladen. Ziel war es, Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die berufliche Integration in ihrem Berufsfeld zu unterstützen und eine […]
Über 600 erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse

81 Staatspreise an der Berufsschule I verliehen An der Berufsschule I haben in diesem Jahr mehr als 600 junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 81 von ihnen wurden nun für ihre herausragenden Leistungen mit dem Staatspreis geehrt, 23 Absolventinnen und Absolventen erreichten sogar den Abschluss mit der Bestnote 1,0. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern gratulierte persönlich: „Sie haben gezeigt, dass Sie zu […]
Ramadama im Pius Park – Wenn Worte zu Taten werden

Wenn sich die Beschwerden über Müll und Unrat im Pius Park häufen – zuletzt hitzig diskutiert in der Facebook-Gruppe „Mein Ingolstadt“ – dann wird schnell klar: Reden allein reicht nicht. René Teuschel hatte genug von Diskussionen und hat kurzerhand gehandelt – mit einer Aktion, die nicht nur Sauberkeit schafft, sondern auch ein Zeichen setzt. Er rief ein Ramadama ins Leben […]
Gedenkort für zu früh verstorbene Kinder

Sternenkinderbaum im Klenzepark Groß ist die Trauer bei Eltern und Angehörigen, wenn ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach verstirbt. Für diese Sternenkinder gibt es jetzt in Ingolstadt einen öffentlichen Erinnerungsort im Klenzepark. Mit dem Wunsch nach einem Gedenkort außerhalb eines Friedhofs hat sich die ELISA Familiennachsorge an Bürgermeisterin Petra Kleine […]
SOMMER LOUNGE auf dem Kavalier Dalwigk

Das Urlaubsfeeling mitten in Ingolstadt kehrt zurück Nach dem erfolgreichen Debüt im Sommer 2023 kehrt die SOMMER LOUNGE auch in diesem Jahr zurück auf die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk – ein Lieblingsplatz der Ingolstädter und Ingolstädterinnen zum Eintauchen in perfekte Sommer-Sonnen-Urlaubsstimmung. Ein Sommerparadies über den Dächern der Stadt Vom 25. Juli bis 31. August verwandelt […]
Tourismus als Schlüssel für lebenswertere Städte

Ingolstadt im Forschungsfokus Moderner Tourismus umfasst weit mehr als Hotels, Sehenswürdigkeiten oder Busparkplätze und kann im besten Fall Städte und Regionen langfristig lebenswerter machen. Das zeigt ein Forschungsprojekt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) rund um die Frage, wie Gastlichkeit als strategisches Prinzip in der Stadtentwicklung genutzt werden kann. Ingolstadt war dabei neben Augsburg und Nürnberg […]
BRK Wasserwacht Ingolstadt: Erfolgreiche Wasserretter-Prüfung auf der Donau

Sechs ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer haben gestern Abend erfolgreich ihre Ausbildung zum Wasserretter abgeschlossen. Unter realitätsnahen Bedingungen mussten sie auf der Donau drei komplexe Einsatzszenarien bewältigen – unter den wachsamen Augen der Prüfungskommission. Die mehrstufige Ausbildung umfasste im Vorfeld unter anderem eine Sanitätsausbildung, ein umfangreiches Einsatztraining Wasserrettung, Module zur Fließwasserrettung sowie spezifische Inhalte zu den […]
Christbaum für den Rathausplatz gesucht

Das Gartenamt sucht für den Ingolstädter Rathausplatz nach einem Christbaum, der in der Advents- und Weihnachtszeit für festliche Stimmung sorgen soll. Infrage kommen große Nadelbäume wie Douglasien, Fichten oder Tannen mit einer Mindesthöhe von etwa zehn bis 15 Metern. Ein schönes Erscheinungsbild mit geradem Stamm, Astansätzen in regelmäßigen Abständen und gleichmäßig zu allen Seiten gewachsen, ohne kahle […]
Gesundheit entdecken

Realschule Kösching baut auf Nachhaltigkeit Wie beeinflusst unsere Lebensweise die Umwelt und damit auch unsere Gesundheit? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Realschule Kösching mit Hilfe der Wanderausstellung „NachhaltICHkeitsarena“ der AOK, die vor Kurzem in Kösching Station machte. Die Jugendlichen erforschten sechs interaktive Module rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ernährung, Bewegung und […]
Golfturnier für Ukunda: Sportlich helfen mit Herz

Am Samstag, 19. Juli, wurde im Golfclub Ingolstadt ein Benefizturnier zugunsten des Ukunda e.V. ausgerichtet – organisiert von Peter Bachschuster, Uwe Hartmann und Hannes Arnold vom Rotary Club Ingolstadt Kreuztor. Die drei engagierten sich mit Herzblut für das Projekt, das Kindern und Jugendlichen in Kenia den Zugang zu Bildung ermöglicht. Peter Bachschuster betreut die Hilfsprojekte […]
„Starke Frauen – Starke Gesundheit“

– Frauen Union Ingolstadt lädt zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Frauengesundheit ein- Die Frauen Union Ingolstadt veranstaltet am Samstag, 26. Juli 2025 um 14:00 Uhr im Kinosaal der VHS Ingolstadt (Hallstraße 5) ein hochkarätig besetztes öffentliches Fachgespräch unter dem Motto „Starke Frauen – Starke Gesundheit“. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Programm: […]
Zur Sanierung des Hämer-Baus: Fragen und Antworten auf städtischer Internetseite

Der Hämer-Bau mit Stadttheater und Festsaal ist ein zentraler Ort für Kultur, Bildung und Begegnung – und ein Wahrzeichen der Stadt. Doch das Gebäude aus den 1960er-Jahren ist dringend sanierungsbedürftig. Technik, Brandschutz, Energieversorgung: Vieles ist veraltet oder nicht mehr betriebssicher. Der Betrieb kann ab 2027 nicht mehr fortgeführt und erst nach einer Sanierung fortgesetzt werden. Im […]
Konzert zur Wiedereröffnung von St. Augustin
Am 26. Juli laden die Ingolstädter Nachtigallen anlässlich der Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Augustin zum feierlichen Eröffnungskonzert ein. Ab 16:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Den Auftakt machen die „Kleinen Nachtigallen“ mit mitreißenden Spaßliedern, anschließend begeistert der Konzertchor mit einem anspruchsvollen internationalen Repertoire. Auf dem Programm stehen geistliche und weltliche Werke […]
Barthelmarkt in Oberstimm vom 29.08. bis 01.09.2025

Bierpreis liegt bei 12,40 Für den Barthelmarkt 2025 haben die teilnehmenden Brauereien einen einheitlichen Bierpreis von 12,40 Euro für die Maß Bier festgelegt. Das sind 0,50 Euro mehr als vergangenes Jahr. Der Preis für den Liter Mineralwasser und Apfelschorle liegt bei 9,20 Euro. Die Festwirte begründen die Erhöhung der Getränkepreise mit der allgemeinen Kostensteigerung.Da es […]
Ökumenischer Spaziergang durch das Antonviertel

Der abwechslungsreiche Rundgang startet am 26.07.2025 um 14.00 Uhr vor der Antonkirche. Anschließend geht es über den Park am Schwarzen Weg zur Kirche von St. Markus und weiter zur Mennonitengemeinde, die zu Kaffee und Gebäck einlädt. Der Weg führt dann weiter zur Neuapostolischen Kirche und wieder zurück nach St. Anton. An den einzelnen Stationen erwarten […]
Taktraum-Festival

Time to say goodbye – aber nicht ohne ein letztes großes Fest Corona hat auch die Festivalwelt nachhaltig verändert. Bereits 2022 stand zur Diskussion, das weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Taktraum-Festival nicht weiterzuführen – wie Christopher Britt bei der Pressekonferenz am 18. Juli erklärte. Die Entscheidung fiel nicht leicht, war aber letztlich […]
Fotogalerie: 20 Jahre Donau Classic – Ein Ziel mit Stil!

Wenn ein 100-Jähriger mitfährt und ein 1936er Pickup zurückkehrt, wird Geschichte lebendig Mit der stimmungsvollen Zielankunft auf der Audi Piazza fand die 20. Donau Classic am Samstag ihren krönenden Abschluss. Vor der Kulisse des Audi Museum Mobile versammelten sich zahlreiche Zuschauer, um die ankommenden Fahrzeuge gebührend zu empfangen. Bei sommerlichem Wetter, viel Applaus und bester […]
Tauschen ist das neue Shoppen-Kleidertauschparty am Bachl

Was dem einen nicht mehr passt, wurde beim anderen zum neuen Lieblingsstück Erstmals lud DIE LINKE am Samstag zur Kleidertauschparty ins Büro am Bachl 16 – und das Interesse war überwältigend. Bereits mittags füllten sich die Räume mit neugierigen, tauschfreudigen Besucherinnen und Besuchern. Ob Hose, Bluse, Kleid oder Accessoires: Getauscht wurde quer durch den Kleiderschrank – […]
incampus startet Vermarktungsstrategie: Entwicklung zum offenen Hightech-Standort nimmt Fahrt auf

Der incampus entwickelt sich weiter: Mit der Beauftragung des international tätigen Immobilienvermarkters Jones Lang LaSalle (JLL) und der Beschlussfassung über die strategischen Leitplanken zur künftigen Flächenvermarktung hat die IN-Campus GmbH einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Ziel ist die schrittweise Entwicklung des ehemaligen Raffineriegeländes zu einem offenen Hightech-Standort für zukunftsorientierte Technologien: dem DIGITAL.CAMPUS. In enger Abstimmung mit […]
