Jahresbericht der Ingolstädter Museen 2024

Die Ingolstädter Museen präsentieren ihren Jahresbericht, der die vielfältigen Aktivitäten und Projekte des vergangenen Jahres zusammenfasst – einem Jahr voller spannender Ausstellungen und engagierter Sammlungsarbeit. Nachdem die Ausstellung „Martin Creed – I don’t know what Art is“ spektakulär mit einer Performance des Künstlers zu Ende ging, stand das Jahr im MKK ganz im Zeichen des 100. Jubiläums […]

Brandgeruch – Großeinsatz am Klinikum

Am Samstagnachmittag wurde im Zentralbereich des Klinikums Brandgeruch festgestellt. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Einsatzstelle alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Ingolstadt wurde von einem Mitarbeiter der Betriebsfeuerwehr in die Lage eingewiesen und daraufhin wurden mehrere Einheiten zur Schadensstelle entsandt. Im Bereich einer Zuluftöffnung konnte der Brandgeruch bestätigt werden.Infolgedessen begann die langwierige Suche nach […]

Eichstätt: Eine Kirche unter der Erde

Umriss der Nikolauskapelle fertig Der gepflasterte Umriss der historischen Nikolauskapelle auf dem Domplatz ist fertiggestellt. Nun können alle anhand des farblich abgehobenen Steins nachempfinden, wo die ehemalige Kapelle unter der Erde noch heute liegt. Die Überreste der romanischen Nikolauskapelle waren in den 1980er-Jahren bei Grabungen unter dem Pflaster zutage getreten. Damals wurden die Funde dokumentiert […]

Azubi Akademie

leer, weiss, blank, platzhalter

Ausbildung stärken – Zukunft sichernBDS AZUBIAKADEMIE Ingolstadt geht in die zweite Runde Nach dem erfolgreichen Pilotjahr 2024/25 startet die BDS AZUBIAKADEMIE Ingolstadt im November 2025 in ihre zweite Runde. Das Gemeinschaftsprojekt der IFG Ingolstadt und des Bundes der Selbstständigen (BDS) ist aus dem Fachkräftemaßnahmenkatalog der IFG entstanden und richtet sich branchenübergreifend an alle Ausbildungsbetriebe in Ingolstadt – unabhängig von […]

Öffentliche Sonntagsführung durch die Dauerausstellung

Alte Anatomie Foto Maren Biederbick DMMI

Das Deutsche Medizinhistorische Museum bietet am Sonntag, 10. August, um 14.30 Uhr eine 90-minütige Führung mit Sonja Stopschinski durch die Dauerausstellung in der Alten Anatomie an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb wird ein vorheriger Ticketkauf an der Museumskasse oder im Onlineshop empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 7,50 Euro zzgl. Eintritt.  Wer die Alte Anatomie noch von früheren Besuchen kennt, wird staunen: Alles […]

Fit im Alter – Sport im Park 2025

Eine Zwischenbilanz mit über 555 Teilnehmern  Kostenlose Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren ohne Anmeldung gibt es noch bis zum 20. September. „Fit im Alter – Sport im Park 2025“ heißt das Projekt, das die Stadt Ingolstadt im Zuge des Sportentwicklungsplans umsetzt. Mittlerweile konnten zusätzliche Kurse organisiert werden, so dass im Aktionszeitraum insgesamt nun 117 Einzelkurse an drei öffentlichen Plätzen in Ingolstadt angeboten […]

Samstagabend in Ingolstadt: Feuerkunst & Sternenhimmel

Am Samstag, 9. August, treffen sich wieder die Freunde des Vollmondfeuers auf der Donaubühne Ingolstadt – ab 21 Uhr. Feuerkünstlerinnen, Jonglage, Musik und Begegnung unter freiem Himmel – direkt am Wasser und mitten in der Stadt. Zeitgleich stellt die Sternwarte Ingolstadt am Astronomiepark an der Adenauerbrücke ihre Teleskope auf. Ebenfalls ab 21 Uhr kann dort bei klarem Himmel durch Teleskope beobachtet werden […]

„Singioren“ suchen Musiker

Singkreise im Stadtteiltreff Augustin – Suche nach musikalischer Begleitung  Im Stadtteiltreff Augustin finden in Kürze regelmäßige Singkreise statt, bei denen sich sangesfreudige Damen und Herren treffen, um gemeinsam die Freude an Musik zu teilen. Mit ihrem Auftritt beim Stadtteilfest Augustin im Mai präsentierten die Seniorinnen und Senioren Schlager und alte Frühlingslieder und starteten ihren Aufruf […]

Freie Plätze und neue Angebote an der Sing- und Musikschule

Die Simon-Mayr-Sing- und Musikschule hat ein umfangreiches Kurs- und Unterrichtsangebot online gestellt. Vom Eltern-Kind-Kurs bis zum Instrumentalunterricht gibt es zahlreiche Angebote, darunter auch neue Kurse wie die „Trommel-Kids“ für Kinder von fünf bis sieben Jahren. Während das aktuelle Schuljahr gerade zu Ende geht, hat das Team der städtischen Sing- und Musikschule schon ein umfangreiches Angebot […]

Mit Leidenschaft, Teamgeist und perfekter Glut zum Erfolg

Grill-Werkstatt Ingolstadt wird Vize-Meister bei der Deutschen Grillmeisterschaft – Triumph mit der zartesten Rinderbrust Deutschlands Ferropolis/Ingolstadt – Wer das zarteste Beef Brisket Deutschlands genießen möchte, sollte sich dringend an die Grill-Werkstatt Ingolstadt wenden. Denn bei der diesjährigen Deutschen Grillmeisterschaft in der imposanten „Stadt aus Eisen“ Ferropolis haben sich acht leidenschaftliche Grillkünstler aus Bayern und weiteren Regionen […]

Neue Online-Dashboards mit statistischen Daten

Ingolstadt in Zahlen  Der bisherige interaktive Strukturatlas der Stadt Ingolstadt, mit dem eine Vielzahl kleinräumiger Daten zu Stadtteilen, Bevölkerungsstruktur, Wahlen, Bauen und Wohnen sowie Haushaltsentwicklungen auf gesamtstädtischer, Stadtbezirks- und Unterbezirksebene visualisiert werden konnten, musste zum 1. August abgeschaltet werden. Grund dafür ist, dass das Programm vom Anbieter nicht weiter unterstützt wird.  Trotz der Abschaltung des Strukturatlas bleibt […]

Finale heute: BR‑Radltour 2025 erreicht Neuburg an der Donau

Heute, am Freitag, 8. August 2025, endet die BR‑Radltour 2025 in Neuburg an der Donau. Die sechste Etappe startete am Morgen in Herrieden und führt über rund 110 Kilometer durchs fränkisch-bayerische Hügelland nach Neuburg an der Donau. Die Fahrt wird begleitet von Zwischenstopps in Gunzenhausen (Wasserpause), Pappenheim (Mittagspause) und Konstein (Wasserpause)  . Die Zielankunft auf dem Karlsplatz wird für ca. 16:30 Uhr bis […]

2,5 Millionen Fahrgäste im Airport Express

Geschäftsführer, OB, Maria A.

Große Nachfrage nach Premium-Angebot der SBI  Der Airport Express blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück: Seit dem Start im Mai 1992 haben mehr als 2,5 Millionen Fahrgäste das komfortable und zuverlässige Verkehrsmittel zwischen Ingolstadt und dem Flughafen München genutzt. Mit diesem Meilenstein setzt der Airport-Express ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und kundenorientierten Service in der Region. Als 2,5-millionster Fahrgast […]

Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern

Die Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern trifft sich in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs Konradviertel, Oberer Taubentalweg 65, 85055 Ingolstadt, am Mittwoch, 13. August, von 18.30 bis 20 Uhr. Es überrascht, wie viele Eltern und Großeltern den Kontakt zu ihren erwachsenen Kindern bzw. Enkelkindern verlieren. Der Kontaktabbruch des Kindes oder der Kinder, der sowohl schleichend als auch mit einem radikalen Schnitt passieren […]

Baustellen-Sommer in Ingolstadt: Geduld ist gefragt

Wer in diesen Tagen durch Ingolstadt fährt, braucht starke Nerven – und vor allem Zeit. Das Stadtgebiet ist von zahlreichen Sommerbaustellen geprägt, viele davon bereits im vollen Gange, andere stehen kurz bevor. Allein das Tiefbauamt arbeitet aktuell an sechs Stellen parallel, darunter auch die langwierige Baustelle in der Goethestraße. Ab Herbst wird es noch enger: […]

Feuerwehr Ingolstadt zieht Bilanz

3.755 Einsätze im Jahr 2024 – Hochwasser größter Einsatz Beim diesjährigen Pressegespräch präsentierte die Feuerwehr Ingolstadt ihren Jahresbericht – mit eindrucksvollen Zahlen: Insgesamt 3.755 Einsätze wurden im Jahr 2024 bewältigt. Davon entfielen 74 Prozent auf die Berufsfeuerwehr, 26 Prozent auf die Freiwilligen Feuerwehren. Ingolstadt verfügt über eine leistungsfähige Struktur aus einer Berufsfeuerwehr und 16 Freiwilligen […]

Kinderschutz geht uns alle an: Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt

Weil sich Kinder nur schwer selbst helfen können, braucht es viele aufmerksame Blicke. Egal ob in der Johanniter-Jugend, den Kindereinrichtungen oder dem Schulsanitätsdienst – die Johanniter in Bayern machen sich für Kinder stark. Auch Maßnahmen zum Kinderschutz und gegen sexualisierte Gewalt von Kindern werden von der Hilfsorganisation offen thematisiert. Denn Aufklärung und klares Ansprechen sind […]

VdK Kreisverband begrüßt 19000. Mitglied

Der VdK-Kreisverband Ingolstadt-Eichstätt hat sein 19000. Mitglied begrüßt. Gabriele Schmidtner aus Manching heißt die Jubilarin. Sie gehört dem Ortsverband Manching an. Kreisvorsitzender Achim Werner gratulierte dem neuen Mitglied und überreichte ein kleines Geschenk. Er wies bei einer kleinen Zeremonie auf das rasante Wachstum des Sozialverbands auf allen Ebenen hin. Im Kreisverband sei man besonders stolz […]

Hiroshima ist nicht Geschichte – Mahnwache mit klarer Botschaft

Mit eindringlichen Worten und musikalischer Begleitung fand am Mittwochabend auf dem Ingolstädter Theaterplatz eine Mahnwache zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki statt. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Charlie Böck und Sambapito – ihre eindrucksvollen Rhythmen gaben der Mahnwache einen kraftvollen Rahmen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Eva Bulling-Schröter, die an die Schrecken der Atombombenabwürfe erinnerte: „Hiroshima […]

Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage

Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]

Klinikum Ingolstadt erneut als überregionales Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie rezertifiziert

Prof. Dr. Martina Nowak-Machen, Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin; Prof. Dr. Hans-Georg Palm, Direktor Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie; Dr. Stephan Steger, Direktor Klinik für Akut- und Notfallmedizin; Bild: Klinikum Ingolstadt

Schwerverletzte Patientinnen und Patienten erhalten am Klinikum Ingolstadt eine schnelle, sichere und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Das bestätigte die zuständige Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und zeichnete das überregionale Traumazentrum am Klinikum mit der erfolgreichen Re-Zertifizierung aus. Die Zertifizierungsstelle bewertete die internen Behandlungspfade und insbesondere die strukturierten interdisziplinären Abläufe von der Ankunft bis […]

Schulsanitätsdienst in Ingolstadt: BRK schult über 70 junge Ersthelferinnen und Ersthelfer

 Das Jugendrotkreuz des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Ingolstadt engagiert sich seit vielen Jahren für die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der Ersten Hilfe – als sogenannte Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Im Rahmen des Schulsanitätsdienstes der Ingolstädter Schulen, erweitert das ehrenamtliche Jugend Rot Kreuz das freiwillige Programm für die Jugendlichen. In den zwei Mal […]

Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen hält erfolgreiche Jahreshauptversammlung ab

Von links Hinten: Josef Hoog, Chritoph Zeisberg, Rainer Braßler, Harald Meier Von Links Vorne: Corina Lohwasser, Bettina Ehrenstrasser, Yeta Lapuhs, Johanna Legler

Vorstandschaft erweitert und aktuelle Verbandsthemen diskutiert Die Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen hat ihre diesjährige Jahreshauptversammlung erfolgreich abgehalten. Die Versammlung bot eine umfassende Agenda, die von der Begrüßung durch den Obermeister und dessen Jahresbericht über wichtige Verbandsinformationen bis zu den Neuwahlen der Vorstandschaft reichte. Zu den zentralen Themen der Jahreshauptversammlung zählten: Die Friseurinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen blickt auf eine konstruktive und informative Jahreshauptversammlung […]

ACE-Kreisvorstand Ingolstadt im Einsatz – Elterntaxi-Chaos an der Christoph-Kolumbus-Grundschule in Ingolstadt

Seit dem 1. April waren die etwa 700 Ehrenamtlichen des Auto Club Europa bundesweit unterwegs, um Schulwege genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Rahmen der Clubinitiative „Easy Going“ wurden der Schulweg gecheckt und Elterntaxis gezählt. In Ingolstadt war Kreisvorsitzender Thomas Pfeil im Einsatz und hat zusammen mit der Regionalbeauftragten Club und Ehrenamt, Ursula Hildebrand, […]

Marco Lo Muscio an der BachOrgel

Am Samstag, den 9. August 2025, um 12 Uhr, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel im Ingolstädter Liebfrauenmünster zu einem besonderen Orgelkonzert ein. An der Bach-Orgel gastiert der international gefeierte italienische Organist, Pianist und Komponist Marco Lo Muscio. Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung […]

Bürgerdialog mit OB Dr. Michael Kern – klare Worte auf dem Rathausplatz

Am Dienstagnachmittag hatte OB Dr. Michael Kern zum Bürgerdialog auf den Rathausplatz vor dem Alten Rathaus eingeladen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt vorzubringen. Die Gespräche waren offen, sachlich und von gegenseitigem Respekt geprägt – und sie machten deutlich, wo in der Stadt der Schuh drückt. Gleich zu Beginn wandte […]

Neuer Werkstattwagen für die Feuerwehr Ingolstadt

Moderner VW Crafter ersetzt 20 Jahre alten Mercedes Sprinter Nach mehr als 20 Jahren hat die Feuerwehr Ingolstadt ihren alten Werkstattwagen – einen Mercedes Sprinter – ausgemustert und durch ein neues, hochmodernes Einsatzfahrzeug ersetzt. Der neue „Gerätewagen Werkstatt“ (GW-Werkstatt) basiert auf einem VW Crafter und wurde speziell für die Bedürfnisse der Feuerwehr konzipiert und ausgebaut. […]

Orgelkonzert am 10. August 2025

Bildrechte: escaich-auditorium-lyon-15-03-2009: Sebastien Erome

The Star of Notre-Dame:Weltstar Thierry Escaich zu Gast im Ingolstädter Liebfrauenmünster Das Orgel-Konzert-Highlight des Jahres steht bevor: Am Sonntag, 10. August 2025, gastiert Thierry Escaich, einer der international bedeutendsten Musiker unserer Zeit, im Liebfrauenmünster Ingolstadt. Beginn ist um 20:15 Uhr – ein musikalisches Ereignis, das jeden begeistern wird, ganz gleich ob Orgelkenner oder neugierige Erstbesucher. […]

Verabschiedung in den Ruhestand: Prof. Dr. Heinrich Kuhn prägt über 25 Jahre die KU Eichstätt-Ingolstadt

Ingolstadt, 4.8.2025 (upd) – Nach mehr als einem Vierteljahrhundert engagierter Arbeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung ist Prof. Dr. Heinrich Kuhn, Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, Supply Chain Management & Operations, in einer feierlichen Veranstaltung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Tätigkeit an […]

Kommentar: “Kauf dir mal ein Gehirn” – bitte was?

„Kauf dir mal ein Gehirn!“ – dieser Satz springt einem derzeit auf der Münchner Straße knallrot ins Auge. Plakatiert auf der Großflächenstelle des Stadttheaters Ingolstadt. Ein Stück Theaterwerbung? Ja. Aber irgendwie auch mehr. Der Satz stammt – wie unten kleingedruckt zu lesen – aus dem Jugendstück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Und […]