Ein Besuch bei der Ingolstädter Berufsfeuerwehr

Von Beruf: Feuerwehrmann Teil 1 Josef Huber und Thomas Schimmer eint eine Berufung, die schon früh spürbar war. Beide begannen ihre Laufbahn bei der Freiwilligen Feuerwehr, beide fanden dann auch recht schnell zur Berufsfeuerwehr. „Wenn ich die Sirene hörte oder das Blaulicht und die roten Autos sah, wusste ich: Da will ich rein!“, erinnert sich […]

Musik sichtbar machen   

Musikszene in Ingolstadt – Musikentwicklungsplan als Chance Einer der schönsten Orte in Ingolstadt, an dem man Kunst begegnet, ist das KAP94. Die Kunst- und Kulturwerkstatt ist ein zentraler Bestandteil der freien Kulturszene und befindet sich in einem wasserumflossenen Festungsgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Der zauberhafte Dachgarten bietet einen idyllischen Rahmen für vielfältige Veranstaltungen, die das […]

Fotogalerie: O’zapft is! – Auftakt zum Barthelmarkt 2025

Ein Fest der Tradition und Lebensfreude Mit zwei kräftigen Schlägen eröffnete Manchings Bürgermeister Herbert Nerb den Barthelmarkt – das Bier floss, und sofort lag Feststimmung in der Luft. Schon beim Anstich zeigte sich, was den Markt seit Jahrhunderten ausmacht: Gemeinschaft, Freude und ein Stück gelebte Tradition. Der große Festzug mit rund 1.000 Teilnehmern wurde zu einem farbenfrohen […]

Garn & Seele – Termine im September

Garn & Seele

Der offene Handarbeitsgruppe Garn & Seele trifft sich am 01.09., 15. sowie am 29. September von 19.00 bis 21.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum in Kösching. (Handarbeits-)Interessierte sind herzlich willkommen. Kontaktaufnahme über fam.rauscher@web.de Pressestelle/Evang.-Luth.Kirchengemeinde St.Paulus

Kombiführung im Lechner Museum und Skulpturenpark

Am Sonntag, 31. August, besteht im Rahmen einer Führung die Möglichkeit, den beeindruckenden Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt zu besuchen. Die Kombi-Führung beginnt um 14 Uhr im Lechner Museum Ingolstadt und wird um 16 Uhr im Skulpturenpark fortgesetzt. Sie dauert insgesamt zirka drei Stunden. Der reguläre Eintritt beträgt 13 Euro. Ermäßigungen sind möglich. Kinder bis 13 Jahre sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pressestelle/Stadt […]

Auszeichnung für zahlreiche Fachbereiche des Klinikums Ingolstadt

Stern und Focus Gesundheit veröffentlichen neue Kliniklisten Das Klinikum Ingolstadt gehört laut der Zeitschrift Focus Gesundheit erneut zu den besten Krankenhäusern Deutschlands für die medizinische Versorgung verschiedenster Krankheitsbilder in mehreren Fachbereichen. So hat das Klinikum nicht nur bei den Top-100-Krankenhäusern deutschlandweit Platz 51 und bayernweit Platz 9 erreicht, sondern wurde im Speziellen auch in den […]

Besser als Fernsehen im Kap 94

Lesebühne „Besser als Fernsehen“ Open Air im KAP94 Dachgarten, 4. September 2025, 19:30 Uhr, Einlass 19 Uhr Jens Rohrer: „Vielleicht lässt uns das Wetter nochmal in den Dachgarten. Und wenn nicht – dann läuten wir drinnen eben schon mal den Herbst ein.“ Zu Gast im September sind Kabarettistin und Poetry-Slammerin Felicia „Fee“ Brembeck (war sogar mal im […]

Gloomies – IN-direkt Spiele-Rezension

Blühende Taktik auf dem Spieltisch Mit dem Familienspiel Gloomies von Ravensburger betreten zwei bis vier Spielerinnen und Spieler ab zehn Jahren eine farbenfrohe Welt, in der prachtvolle Blumen gesät und geerntet werden. Doch hinter dem idyllischen Schein verbirgt sich ein cleveres Strategiespiel, das Timing und Voraussicht verlangt. Ein Spielkonzept mit Naturverbundenheit Das Spielprinzip ist ebenso charmant wie […]

Mittagsvisite im Museum

Informationen zum Einsatz von Geburtszangen  Am Dienstag, 2. September, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum zu einer halbstündigen Mittagsvisite ein. Dieses Mal stellt Lara Wendel ein Konvolut verschiedener Geburtszangen vor. Die Veranstaltung findet nur vor Ort statt, eine Übertragung via Zoom kann leider nicht mehr angeboten werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei vielen Objekten einer Museumssammlung […]

Der Start in den „Ernst des Lebens“ – ein teures Unterfangen

Von der Schultüte bis zur Smartwatch: Was der Schulstart wirklich kostet Im September beginnt für zahlreiche Kinder ein neuer Lebensabschnitt: die Einschulung. Während der Abschied vom Kindergarten manchen Kindern schwerfällt, überwiegt bei vielen die Vorfreude auf das, was kommt. Der Übergang ist jedoch nicht nur mit Emotionen, sondern auch mit hohen Kosten verbunden. Denn die umfangreichen […]

Veranstaltung zum Antikriegstag

Was tun gegen Krieg und Kriegsdienst? Mit allen erdenklichen Aktivitäten wirbt die Bundeswehr für Nachwuchskräfte. Werbung läuft bereits in den Schulen, ohne dass die Schulen die Möglichkeit haben dies abzulehnen. Dagegen haben der Landesverband Bayern der GEW und DFG-VK eine Verbandsklage eingereicht. Der Wehrdienst wird vorbereitet und es wird bereits laut darüber nachgedacht Bundeswehrsoldaten zur […]

Aufruf zur eigenständigen Ablesung nicht elektronischer Wasserzähler

Kommunalbetriebe bitten um Mitteilung der Zählerstände  Die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) bitten Eigentümer, die Zählerstände von nicht elektronischen Wasserzählern zeitnah selbst zu melden, um die Jahresverbrauchsabrechnung vorbereiten zu können. Dafür stellen die INKB verschiedene Meldewege zur Verfügung: Zum einen versenden die Stadtwerke Ingolstadt eine Ablesekarte für die Zählerstände, worüber auch die Ablesewerte analoger Wasserzähler erfasst werden. […]

Wo ist die Kreatur hin?

2024 kehrte Frankensteins Kreatur nach Ingolstadt zurück – aber die Ruhe währte nur kurz. Sie ist erneut entwischt und hält ganz Ingolstadt in Atem!Beim diesjährigen Frankenstein-Weekend geht die Suche weiter: Wo ist sie hin? Was hat sie vor? Und kann sie überhaupt aufgehalten werden? Wir zählen auf eure Hilfe! Haltet die Augen offen, verfolgt Hinweise, […]

Weltsuizidpräventionstag

Wir vom SpDi beteiligen uns zusammen mit Netzwerkpartnern an diesem Tag an einer Aktion durch zur Suizidprävention. Mittwoch, 10. September 202511:00-14:00 UhrRathausplatz Ingolstadt Wir laden, Sie/Euch ein, gemeinsam ein Zeichen für Aufmerksamkeit, Solidarität und Prävention zu setzen.  Um die Dimension des Themas sichtbar zu machen, werden auf dem Rathausplatz 62 T-Shirts ausgelegt – stellvertretend für die Menschen, […]

Schnell gemeldet – schnell behoben

Der „Mängelmelder“ wird immer häufiger genutzt, zwei Drittel der Bürgeranliegen sind binnen zwei Wochen erledigt  Ein defektes Spielgerät, eine ausgefallene Straßenlaterne oder wilde Müllablagerungen – kleinere Probleme gibt es in einer Stadt immer wieder. Damit diese schnell beseitigt werden können, ist die Verwaltung auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Die zentrale Anlaufstelle hierfür ist seit 2010 das […]

Vom KU-Doktoranden zum Tourismusminister

Vom KU-Doktoranden zum Tourismusminister

Eichstätt, 26.08.2025 (upd) – Prof. Dr. Emad Hejazeen, ehemaliger Doktorand an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), ist vom jordanischen König zum neuen Tourismusminister des Landes ernannt worden. Emad Hejazeen promovierte 2006 am damaligen Lehrstuhl für Kulturgeographie bei Prof. Dr. Hans Hopfinger über „Tourism and Local communities in Jordan: Perception, Attitudes and Impacts“. In seiner Arbeit untersuchte […]

Franz Günthner an der Chororgel

Am Samstag, den 30. August 2025, um 12 Uhr, lädt die Konzertreihe SamstagOrgel ins Liebfrauenmünster Ingolstadt zur nächsten Ausgabe ein. An der Chororgel präsentiert Kirchenmusikdirektor Franz Günthner ein facettenreiches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, William Boyce, John Stanley, Filippo Capocci und Jacques-Nicolas Lemmens. Das Programm: Höhepunkte der Orgelmusik • Johann Sebastian Bach: Fantasie […]

Jens Rohrer – der Meister des Skurrilen in Ingolstadt

Angetrieben vom Ideen-Tourette wird er 50 Wer kennt ihn nicht in Ingolstadt – den Hansdampf in allen (kulturellen) Gassen? Das ist keineswegs despektierlich gemeint. Im Gegenteil: Die Redewendung stammt ursprünglich aus Grimmelshausens Der abenteuerliche Simplicissimus– und Literatur liegt Jens im Blut. Seit er lesen konnte, verschlang er alles, was ihm in die Finger kam. Dabei kamen […]

Linkenabgeordnete Sarah Vollath zu Besuch beim VdK-Kreisverband

Zu einem Kennenlerngespräch haben sich VdK-Kreisvorsitzender Achim Werner und Kreisgeschäftsführerin Birgit Merk mit der neu gewählten Bundestagsabgeordneten der Linken Sarah Vollath getroffen. In den Räumen der Kreisgeschäftsstelle tauschten die drei sozialpolitische Positionen aus. Zuvor hatte sich die Abgeordnete bereits mit der sozialpolitischen Abteilung des VdK Deutschland getroffen.  Sie ist rentenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und damit […]

Zusatzbusse für Barthelmarkt

Wer den Barthelmarkt in Oberstimm ohne Auto besuchen will, kann bequem, sicher und günstig das ÖPNV-Angebot nutzen. Vom Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September 2025, stehen zusätzliche Busverbindungen zur Verfügung. Der Linienverkehr der Linien 16 und N16 muss während des Festes ganztägig umgeleitet werden. Die Haltestelle Oberstimm-B13 kann nur von der Linie 540 bedient […]

Frankenstein Weekend 2025

Ein faszinierendes Erlebnis in Ingolstadt Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag, dem Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 veranstaltet die Abteilung Standortmarketing & Tourismus der IFG Ingolstadt AöR ein Frankenstein Weekend. Das Festival rund um den berühmten Roman und […]

Was ist eigentlich Lindy Hop?

Lindy Hop, Balboa und Shag – Tanzen mit Herz und Geschichte Swingdance steht für pure Lebensfreude, und in Ingolstadt gibt es seit einigen Jahren eine wachsende Szene rund um die swingende Jazzmusik. Im Zentrum steht der Lindy Hop, jener energiegeladene Tanz, der in den 1930er-Jahren in den Clubs von Harlem, New York, entstand. Er verbindet […]

Teilnahme am Umwelt + Klimapakt Bayern

Teilnahme am Umwelt + Klimapakt Bayern

Urkunde für HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation  Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen hat sich die HEINRICH GmbH Agentur für Kommunikation am Umwelt + Klimapakt Bayern beteiligt. Dafür erhielt sie vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Dank und Anerkennung eine Urkunde, die Bürgermeisterin Petra Kleine an Peter Heinrich, geschäftsführender Gesellschafter, aushändigte. Bereits in der Vergangenheit […]

Stadt der Proleten?

Schlechter Geschmack in der PolitikWer oder was ist eigentlich ein “Prolet”? Im alten Rom bezeichnete man die Besitzlosen, die nur ihre Arbeitskraft, aber kein Eigentum besaßen, als „Proles“. Doch die Zeiten änderten sich. Nach der industriellen Revolution wurden im 19. Jahrhundert Fabrikarbeiter und Lohnarbeiter, die wenig besaßen und hart arbeiten mussten, so bezeichnet. Davon kann […]

Im Zeughaus erwacht Frankensteins Labor zum Leben

Exklusive Führungen im Rahmen des Frankenstein Weekends  Ein geheimnisvoller Raum, flackerndes Licht, summende Apparaturen – im historischen Zeughaus des Neuen Schlosses wird das Labor von Victor Frankenstein lebendig. Der Künstler und Szenograf Markus Jordan hat dort eine außergewöhnliche Erlebnisausstellung geschaffen, die im Rahmen des Frankenstein Weekends erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Installation „Das Labor“ verbindet […]

Bauwasserschaden auf der Museumsbaustelle

Auf der Baustelle des Museums für Konkrete Kunst und Design (MKKD) hat eine dort tätige Baufirma einen Wasserschaden verursacht. Dabei ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (20./21. August) ein Bauwasserschlauch geplatzt. Das dadurch ausgetretene Wasser ist in das Untergeschoss eingedrungen, wo gerade die Bodenaufbauten mit Dämmmaterial hergestellt wurden.  Das Hochbauamt Ingolstadt prüfte umgehend gemeinsam […]

Karpfenzucht im Teichgut Einberg

Siegmund Bayerl, ein Karpfenzüchter aus Leidenschaft und Tradition Der Flurname Einberg klingt zunächst unscheinbar – fast wie eine vergessene Ecke Bayerns. Doch wer genau hinhört, entdeckt darin viel mehr als nur Geografie: Einsamkeit. Abgeschiedenheit. Und eben jene kleine Erhebung, die in der ansonsten flachen Hopfenlandschaft rings um Münchsmünster und Geisenfeld sofort zum „Berg“ wird. Genau […]