Sportbad öffnet wieder – Saunabtrieb startet

Das Sportbad Ingolstadt und die zugehörige Sauna öffnen am Mittwoch, 24. Juni, wieder ihre Pforten für alle Schwimmbegeisterten und Erholungssuchenden. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie erfolgt dies allerdings unter strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen im Rahmen eines eigens erarbeiteten Hygienekonzeptes, um den bestmöglichen Schutz aller Badegäste und Mitarbeiter/-innen zu gewährleisten. Ab Mittwoch stehen das Sportschwimmbecken und das […]

Ab der ersten Minute auf Spannung

Christian De Lapuente ist neu im Stadtrat – und irgendwie auch nicht. Was? Neu? Tatsächlich. Christian De Lapuente gehört zu den zahlreichen Neuzugängen des Ingolstädter Stadtrats. Und doch hat man gerade bei ihm das Gefühl, dass er „schon immer“ dabei ist. In seinem Beruf als DGB-Organisationssekretär ist er bestens vernetzt, seit gut dreieinhalb Jahren ist […]

Auch das Stadttheater sieht rot bei der „Night of Light“

„Selten ist jemand so spontan, ein großer Dank geht an Intendant Knut Weber!“ freut sich Simon Csigo, Inhaber der ASC Media Veranstaltungstechnik als er gerade Scheinwerfer vor dem Ingolstädter Stadttheater an die entsprechenden Kabel anschließt. Schließlich soll der Hämer Bau am Abend im Rahmen der Aktion „Night of Light“ noch rot sehen – und deshalb […]

Der „Lockdown Movie“ der Schmutzler Brüder als Heimkinopremiere

Vergangene Woche feierte die Independentproduktion „Lockdown Movie“ der Ingolstädter Filmbrüder Kevin und Toby Schmutzler in München Kinopremiere. Am kommenden Donnerstag, den 25.06. ist der in Quarantäne gedrehte Spielfilm dann auch zu Lockdown-Bedingungen zu sehen: daheim und online. Der Film zur Corona-Krise, die Ingolstädter Filmbrüder Kevin und Toby Schmutzler mit ihrem Team in den letzten Wochen […]

DGB: Entsetzen über Kaufhof Schließung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund mit seinen Mitgliedsgewerkschaften hat die Entscheidung über die Schließung der Ingolstädter Kaufhoffiliale mit Entsetzen wahrgenommen. Dazu teilt der DGB in Ingolstadt weiter mit: Für die Kolleginnen und Kollegen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, ist die Schließung des Standortes mehr als tragisch. „Wir werden mit aller Kraft für die Zukunft der Beschäftigten kämpfen. Dafür […]

IRMA Ferienwochen mit erweitertem Programm – ab Montag anmelden

Die letzten Monate haben für viele Entbehrungen gesorgt, insbesondere auch bei Kindern. Unter der Voraussetzung, dass es die Rahmenbedingungen dann zulassen, wird in den kommenden Sommerferien wieder Lern- und Erlebnisspaß „offline“ stattfinden. Ab Montag, den 22. Juni 2020, 7 Uhr, sind Anmeldungen für die „IRMA- Ferienwochen“ unter www.irma-ferienwochen.de möglich. Für die Dauer vom 27. Juli […]

Aktion Stadtradeln startet – Klimaschutz-Wettbewerb bis 11. Juli

Mit dem heutigen Sonntag fällt der Stadtrtschuss zur Aktion „Stadtradeln“. Bereits 180 Teams mit ca. 930 Radlern haben sich zur angemeldet. Aufgrund der Corona-Situation musste auf eine Auftaktveranstaltung verzichtet werden. Die angemeldeten Radler können aber ihre eigenen Touren starten und Kilometer sammeln. Bis 11. Juli heißt es rauf auf den Sattel und drei Wochen radeln, […]

OB Scharpf dankt allen Corona-Helfern

Der Katastrophenfall ist aufgehoben und die Führungsgruppe Katastrophenschutz ist aufgelöst. Aus diesem Anlass betonte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf am Donnerstag im Stadtrat: „Auch in Ingolstadt gehen die Infektionszahlen zurück. Das ist erfreulich und lässt uns alle aufatmen. Die Aufhebung des Katastrophenfalls durch den Freistaat und die angekündigten weiteren Lockerungen sind daher geboten und im Sinne […]

Update: Tödliche Schüsse in Internetcafé – Motiv wohl im persönlichen Bereich

Die Polizei hat weitere Informationen zu den tödlichen Schüssen in einem Internetcafé in der Ettinger Straße veröffentlicht. Gegen 21:15 Uhr hatte ein 37-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt eine Waffe gegen sein 50-jähriges Opfer gerichtet und geschossen. Trotz Reanimationsversuchen verstarb der Ingolstädter noch am Tatort. Der Schütze verließ daraufhin das Lokal und konnte von den […]

Samstagsmatineen starten in der Franziskanerbasilika

Das kulturelle Leben in Ingolstadt wacht wieder auf! Die erste öffentliche kulturell-konzertante Veranstaltungen nach dem Shutdown in Ingolstadt sind die samstäglichen Matineen mit Live-Orgelmusik, die bereits am Samstag, 20. Juni 2020, um 12 Uhr in der Franziskanerbasilika Ingolstadt starten. Kirchenmusikdirektor und Konzertorganist Arno Hartmann aus Bochum präsentiert Werke von Johann Sebastian Bach, darunter eines der […]

Duesmann auch Chef der Technischen Entwicklung bei Audi

CEO Markus Duesmann ist ab sofort auch Chef der Technischen Entwicklung bei Audi. Knapp drei Monate nach seinem Antritt als Vorstandsvorsitzender hat ihn der Aufsichtsrat am Donnerstag zusätzlich mit der Leitung der Technischen Entwicklung der AUDI AG betraut. Duesmann wird das Entwicklungsressort der Premiummarke neu ausrichten und dabei einen besonderen Fokus auf Prozessqualität legen. Dabei […]

Kammerspiele – jetzt kann geplant werden

Erregungsgrade, Gretchenfrage und Dinosaurier – die Kammerspiele Abstimmung im Stadtrat sorgte für Diskussionsstoff. Am Ende hat der Ingolstädter Stadtrat mehrheitlich den Start der Planungen für die Kammerspiele auf den Weg gebracht. Der entsprechende Bebauungsplan wurde genehmigt. Ebenso wurde die Bietergemeinschaft blauraum Architekten GmbH/adlerolesch Landschaftsarchitekten GmbH, die den ersten Platz im Realisierungswettbewerb belegt hatte, als das […]

Führungsgruppe Katastrophenschutz wird aufgelöst

Nachdem der Freistaat Bayern den Katastrophenfall mit Ablauf des 16. Juni für beendet erklärt hat, werden auch die örtlichen Strukturen in Ingolstadt angepasst. Mit Ende der Sitzung der lokalen Führungsgruppe Katastrophenschutz am Mittwoch wird diese durch den Oberbürgermeister aufgelöst. Behörden und Ämter nehmen ihre Aufgaben nun im regulären Dienstbetrieb wahr. Der Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz, […]

IHK: Viele Betriebe weiterhin im Krisenmodus

Per Videokonferenz haben sich die Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Unternehmen sowie über die Maßnahmen der Politik zur Stabilisierung der Wirtschaft ausgetauscht. „Viele Betriebe befinden sich weiter im Krisenmodus, auch wenn sie unterschiedlich stark betroffen sind“, sagt Fritz Peters, Vorsitzender des Ausschusses. Umsatzeinbußen oder Beschränkungen seien teilweise noch erheblich, […]

Erfolgreiches Beispiel für die Stärkung des ÖPNV

Oberbürgermeister Christian Scharpf besuchte kürzlich die Verkehrsdrehscheibe Nordbahnhof. Vor Ort verschaffte er sich einen umfassenden Eindruck über die Infrastruktur der INVG und über den dortigen Betriebshof des kommunalen Verkehrsunternehmens Stadtbus Ingolstadt (SBI). Vom Geschäftsführer Robert Frank und weiteren Führungskräften der INVG und SBI ließ sich Oberbürgermeister Scharpf zudem die aktuellen Herausforderungen für den ÖPNV durch […]

Senioren Fragestunde des Bürgerhauses zur „Corona-Warn-App“

In den Bürgerhäusern Alte Post und Neuburger Kasten kehren nach vielen Wochen die Gruppen schrittweise zurück. Die beliebten Computerfragestunden und -kurse der Gruppe „Senioren ins Netz“ können jedoch noch nicht vor Ort stattfinden. Bis zur Sommerpause Mitte August wird die Gruppe weiterhin online über das Videokonferenzsystem Jitsi Meet (https://meet.jit.si/sin_ingolstadt) Fragen beantworten und über Computerthemen informieren. […]

Podiumsdiskussion: Der Beitrag vernetzter Mobilität für ein smartes Ingolstadt

Wie lässt sich die Mobilität der Zukunft gestalten und welchen Rolle wird dabei automatisierte und vernetzte Mobilität für die Gesellschaft spielen? Inwiefern nimmt Ingolstadt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein? Solche Fragen stehen am Montag, 22. Juni, im Mittelpunkt einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit Dr. Reinhard Brandl (MdB), Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Dr. Wolfram Remlinger […]

Mit Verspätung: IHK-Abschlussprüfungen beginnen in Ingolstadt

Nach der Corona-bedingten Verzögerung von sieben Wochen beginnen am Dienstag (16. Juni) in Ingolstadt für viele Azubis die IHK-Abschlussprüfungen, wie die IHK für München und Oberbayern mitteilt. Fritz Peters, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses wünscht dem Fachkräftenachwuchs viel Erfolg im Namen der knapp 400 Ingolstädter Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. „Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist selbst […]

Teilnehmer*innen für Kurzfilmprojekt gesucht!

Was bedeutet „sich zuhause fühlen“? Wie benutzen die Teilnehmer*innen Social Media Kanäle? Ist Heimat ein realer Ort oder eine Webseite/ein Videospiel etc.? Wie finde ich Heimat in mir? Wie präsentiere ich mich und meine Heimat in den sozialen Medien? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmer*innen in dem kostenlosen Workshop in Kooperation mit dem Ingolstädter […]

DMMI: Pflanzen wider den Scheintod

Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum hat die Geschichte des Scheintods zum Thema. Am Donnerstag, 18. Juni, um 16 Uhr gibt es dazu eine Gartenführung: „Pflanzen wider den Scheintod“. Apothekerin und Gartenerlebnisführerin Sigrid Billig stellt Arzneipflanzen vor, die um 1800 zur Bekämpfung des Scheintodes eingesetzt wurden – wobei dieser Begriff damals sehr viel weiter gefasst war als heute. Bei […]

Fronhofer Realschule: Botschaften gegen Rassismus

„Black lives matter“, „No justice, no peace“, „Your pain is our pain“, „I can’t breathe“. Mit diesen und vielen anderen Botschaften gehen hunderttausende Menschen weltweit in diesen Tagen auf die Straßen und protestieren. Anlass ist der Tod des Afroamerikaners George Floyd nach einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis/USA. Doch das Problem von Rassismus, Diskriminierung und Unterdrückung […]

Stadt beauftragt Audi mit Gesichtsschild Herstellung

Die Stadt Ingolstadt hat die AUDI AG damit beauftragt, so genannte Gesichtsschilde („Face-Shields“) für den Einsatz unter anderem im Klinikum Ingolstadt anzufertigen. Gesichtsschilde sind Teil der persönlichen Schutzausrüstung, die das Gesicht des Trägers schützen sollen, z.B. um Tröpfchen von den Augen fernzuhalten. Sie sind kein Ersatz für den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz, sondern ergänzen diesen und werden […]

Audi Sommerkonzerte finden dieses Jahr online statt

Internetübertragung statt Klassik Open Air: Die Audi Sommerkonzerte 2020 müssen ohne Live-Publikum im Konzertsaal oder im Klenzepark auskommen. Das Festival findet (mit Ausnahme der sogenannten Nachbarschaftskonzerte) online statt und das in kompakter Form Anfang Juli. Dazu teilt Veranstalter Audi mit: Unter dem Motto „Together for Music“ finden die Audi Sommerkonzerte vom 2. bis 5. Juli […]

Wann wenn nicht jetzt – Unterstützung für bundesweiten Aufruf

Gemeinsam mit vielen bundesweiten Organisationen fordern Bürgermeisterin Petra Kleine und Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel Verbesserungen für Frauen. Corona hat das Leben in der Welt, in Deutschland und auch in Ingolstadt grundlegend verändert. Deutlich wird, dass die wirtschaftlichen und sozialen Kosten Frauen jetzt und in Zukunft wesentlich stärker treffen werden. Die Pandemie vergrößert alle gleichstellungs- und frauenpolitischen […]

Unfallbeteiligter ist an Schock gestorben

Nur leichte Verletzungen – und dann doch ein Toter: Einen tödlichen Ausgang nahm am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A9, bei dem ein Unfallbeteiligter in der Folge an einem schweren Schock verstarb. Dazu teilt die Polizei mit: Der 68jährige aus Bayreuth stammende Mann war mit einem Kleintransporter auf dem mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung München unterwegs. […]

Es geht wieder los mit den Stadtführungen in Ingolstadt

Ab Freitag, 12. Juni bietet die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH (ITK) wieder erste Stadtführungen an. Neben der brandneuen Themenführung „Typisch Ingolstadt – Grüne Perle an der Donau“ werden auch die regelmäßig samstags stattfindenden öffentlichen Stadtführungen angeboten. Die Tourist Information am Rathausplatz hat ab Samstag, 13. Juni, wieder von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Nachdem gut zwei Monate lang alle Gästeführungen […]

Aktion „DieKurzgeschichte.de“ spendet Hollerhaus 1500 Euro

Mit kurzen Geschichten für Kinder konkrete Hilfe für den Corona-Alltag bieten und zugleich Spenden für wohltätige Organisationen sammeln, das war die Idee der Organisatoren der Aktion „DieKurzgeschichte.de“. Rund hundert kurze Geschichten unter den Rubriken „Märchen“, „Fantasy“, „Kinder“, „Märchen“ und „Wissen“ sind mittlerweile auf der Homepage eingestellt, geschrieben von renommierten Autoren und kindgerecht eingesprochen von professionellen […]

Zu hoher Aufwand: Sunset Orchestra Night am Donaustrand verschoben

Die Sunset Orchestra Night des Georgischen Kammerorchesters kann leider nicht wie geplant am 20. Juni 2020 stattfinden. Das teilt das Orchester mit. Trotz der erfreulichen Nachricht, dass ab Mitte Juni auch in Bayern wieder Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen, stellt das GKO fest, dass eine Durchführung des Open Airs nicht möglich ist. Der Aufwand für geforderte […]

Logistischer Kraftakt: Wie das THW in der Corona Krise hilft

Sie waren (und sind) heiß ersehnt: Schutzausrüstungen, Masken, Desinfektionsmittel. Tausendfach werden sie immer noch bestellt, verpackt, transportiert und wieder verteilt. Ein logistischer Kraftakt, an dem das Technische Hilfswerk maßgeblich beteiligt ist. Patrick Teichmann ist ausgebildeter Helfer beim Ingolstädter THW Ortsverband und eigentlich der Abteilung „Bergung“ zugeteilt. Er ist also einer von denen, die z.B. bei […]

Aufbruchstimmung ohne Aufgeregtheit – Besuch bei Petra Kleine

Draußen wie drinnen herrscht eine sonnige Stimmung. Petra Kleine ist frisch gebackene dritte Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt und momentan – noch – im Büro ihres Vorgängers Sepp Mißlbeck im Alten Rathaus „beheimatet“ (ein hausinterner Umzug steht demnächst an). Der Blick geht hinüber zur Moritzkirche. „Das ist fast wie in Italien,“ schwärmt sie, „und dieses Haus […]