Erstes Biostädtetreffen mit und in Ingolstadt

Der Stadtrat der Stadt Ingolstadt hat am 18. Juni beschlossen, dass die Stadt Ingolstadt dem Netzwerk der Biostädte beitritt. Nun fand das erste Treffen bayerischer Biostädte in Ingolstadt statt. Die bayerischen Biostädte sind neben Ingolstadt die Städte Augsburg, Erlangen, Landshut, München, Nürnberg und Regensburg. Umweltreferent Rupert Ebner begrüßte die Teilnehmer/-innen auf dem Rathausplatz. Nach einer Diskussionsrunde über […]
Randale in der Ingolstädter Innenstadt – Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des Sonntagmorgens erging bei der Einsatzzentrale der Polizei die Mitteilung über eine Schlägerei zwischen ca. 15 Personen im Innenstadtbereich. An der Einsatzörtlichkeit konnte ein Mann festgestellt werden, welcher nach Angaben zweier Freunde durch einen unbekannten Täter mit einer Flasche angegriffen wurde. Hierbei wurde der Geschädigte leicht am Kopf verletzt. Der Geschädigte […]
Fahrraddiebe schlagen vermehrt in Garagen und Gärten zu

Seit Ende Juni 2020 wurden von der Polizeiinspektion Ingolstadt vermehrt Fahrraddiebstähle aus geöffneten sowie nicht verschlossenen Garagen bearbeitet. Dabei musste leider festgestellt werden, dass es den Dieben oft auch einfach sehr gemacht wurde, weil entweder das Garagentor offenstand oder die Seitentüren der Garage unverschlossen waren. Die Täter scheuen sich in der Regel auch nicht, umzäunte […]
Kunterbunte Ferienbetreuung mit Spaß und Lerneffekt

Abwechslungsreiche überbetriebliche Ferienbetreuung mit Anspruch – das bietet die gfi gGmbH jedes Jahr in den Sommerferien. Bei den Sommerkindern® und Sommerteens der gfi ging es wieder ordentlich rund – natürlich unter Einhaltung der derzeitigen Hygieneauflagen. In den ersten vier Wochen der Sommerferien gibt es hier für die Kids von vier bis sechzehn Jahren jede Menge […]
Türkei-Urlauber müssen in Quarantäne – Meldung bei Gesundheitsamt verpflichtend

Das Auswärtige Amt hat für die vier türkischen Provinzen Aydin, Izmir, Mugla und Antalya die Reisewarnung aufgehoben. Für den Rest der Türkei wird weiterhin vor nicht notwendigen, touristischen Reisen gewarnt. Die Aufhebung der Reisewarnung ist nicht gleichzusetzen mit der Aufhebung als Risikogebiet. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist die Türkei nach wie vor als Risikogebiet aus, so […]
15 Jahre Bürgerhaus – Konzeptbericht zum Jubiläum

Das Bürgerhaus ist 2004 aus dem soziokulturellen Zentrum Bürgertreff und einer Altentagesstätte entstanden. Zum 15. Jubiläum legte das Bürgerhaus den aktuellen Konzeptbericht vor. Dieser zeigt Entwicklungen auf, bestimmt Ziele, stellt die Aufgabenschwerpunkte dar und entwickelt Perspektiven. Das Bürgerhaus versteht sich als Unterstützer des Bürgerschaftlichen Engagements, um ein möglichst vielfältiges, reichhaltiges und bedarfsgerechtes Programm stattfinden zu […]
UPDATE: Test bis Oktober: Pop-up-Radwege in Ingolstadt

UPDATE 06.08.2020 Seit heute sind die Pop-up-Radwege in der Innenstadt auf den Straßen aufgebracht. Mitarbeiter der Stadt haben am Vormittag die gelben Linien gezogen. Die Pop-Up-Radwege wurden auch gleich von den Radfahrern genutzt. Fotos: Foerster Pressemitteilung vom 04.08.2020 Wie in Berlin, Nürnberg, München oder Augsburg sollen demnächst in Ingolstadt in Teilbereichen an der Donaustraße und […]
SPD mit positiver Bilanz nach 100 Tagen im Stadtrat

„Verreck, sind die 96 Tage schon rum? Von der Schule war ich es immer gewohnt, dass die Zeit nicht vergeht. Da denkt man von Ferien zu Ferien und jetzt sind die 100 Tage trotz Krise, trotz dieser neuartigen Umstände, wie im Flug vergangen. Das hätte ich mir nicht zu träumen gewagt“, gab das selbsternannte „Küken“ […]
840.000 Euro für Ingolstadts Altstadt

Ingolstadt erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Stadt“ eine Förderung von 840.000 Euro. Dies teilte das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr den Abgeordneten der Region mit. Insgesamt stehen 79,1 Millionen Euro für 223 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung. Nach Oberbayern fließen hiervon über 15 Millionen Euro. Schwerpunkt ist die Bewältigung der Herausforderungen vor […]
„Feiern ja; aber bitte verantwortungsbewusst handeln“

Mit diesen Worten fasst Dirk Müller, Rechtsreferent der Stadt Ingolstadt den Appell zusammen, den er über die Medien an die Bevölkerung richtet. Da sich viele Familien aufgrund der Corona-Krise dazu entscheiden haben zu Hause zu bleiben, rücken natürlich die zahlreichen Wälder, Wissen und Badeseen als Erholungsmöglichkeiten in den Fokus. Deshalb bittet die Stadt Ingolstadt die […]
Keine Ausnahmegenehmigung für Herbstfest-Ersatz

Die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH teilt mit: Der angedachte temporäre Freizeitpark in Ingolstadt kann nicht stattfinden. Diesen plante die Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH vom 18. September bis 4. Oktober als Ersatz für das Volksfest Herbst. Aufgrund der derzeitigen Infektionslage und der Empfehlungen von Staatsregierung und Regierung von Oberbayern ist für die Stadt Ingolstadt im Rahmen […]
„Verstecktes Grün“ – Gartenamt bringt Parkführer heraus

Ob 100-jährige Parkanlagen oder Auwälder, Landesgartenschau oder kleine Parks mit Schmuckbeeten: Das Grün in Ingolstadt braucht sich nicht verstecken und hat viel zu bieten. Das städtische Gartenamt möchte mit einem kleinen Parkführer das breite Spektrum und die bunte Vielfalt an Grünflächen rund um die Altstadt vorstellen. Flyer-Download Bilder: Gartenamt Stadt Ingolstadt
„Kein Risiko eingehen“

Oberbürgermeister bittet weiter um Einhaltung der Corona-Regeln Angesichts der aktuellen Corona-Infektionszahlen ruft Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf die Bürgerinnen und Bürger dringend dazu auf, geltende Hygiene, Abstands- und Maskenregeln weiterhin einzuhalten und sich auch bei Rückkehr aus dem Urlaub aus einem Risikogebiet an die Vorgaben zu halten. „Viele Ingolstädter genießen derzeit die Sommerferien, manche zuhause oder […]
Deneke-Stoll besucht THW Ortsverband Ingolstadt

Am Donnerstag den 30. Juli 2020 hatte das THW Ingolstadt hohen Besuch. Die zweite Bürgermeisterin Frau Dr. jur. Dorothea Deneke-Stoll besuchte den Ortsverband Ingolstadt, um das THW in ihrer Stadt näher kennen zu lernen. Der Ortsbeauftragte Werner Euringer empfing sie mit Kollegen des Ortsverbandes sowie Vertretern des THW-Fördervereins Ingolstadt. Begleitet wurde Frau Dr. Deneke-Stoll von […]
Barthelmarktgelände gesperrt

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde am 16.04.2020 durch die bayerische Staatsregierung beschlossen, dass Großveranstaltungen in Bayern zunächst bis zum 31. August 2020 untersagt bleiben. Diese Anordnung betrifft auch den Barthelmarkt 2020 in Oberstimm. Verschiedene Informationen lassen die Bewertung zu, dass das Barthelmarktgelände für private Feiern anstelle des abgesagten Festes genutzt werden sollte. Aufgrund der Sechsten Bayerischen […]
Startup-Erfolge im Digitalen Gründerzentrum brigk

Erfolge soll oder vielmehr muss man feiern und das besonders gemeinsam. aclipp und Mirrads – zwei der im Digitalen Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk beheimateten Startups – konnten mit ihren Geschäftsideen auf unterschiedlichen Wegen überzeugen. Sie zeigen damit, dass sich harte Arbeit und ein langer Atem auf dem steinigen Weg der Unternehmensgründung lohnen und irgendwann […]
Ingolstädter Stadtspitze zu Gast bei Audi

Dr. Christian Scharpf, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, hat am vergangenen Freitag gemeinsam mit Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll die Technische Entwicklung am Audi Standort Ingolstadt besucht. Dr. Siegfried Schmidtner, Leiter Audi Product Engineering, begrüßte die Gäste gemeinsam mit Oliver Hoffmann, Chief Operating Officer der Technischen Entwicklung. Die beiden Bürgermeister informierten sich insbesondere über den Einsatz virtueller […]
Es lebe die Poesie! Junge Lyrik am Katherl

reim drauf, vers drüber vertreibt kummer und sorgen und wenn du nicht gestorben bist dann dichtest du noch morgen Diese humorvollen Verse stammen aus einem Gedicht von Nina Streitenberger, einer der aktivsten Autorinnen des Poesieteams am Katharinen-Gymnasium. Am „Abend der Poesie“ im Mai des vergangenen Jahres traten die schreibbegeisterten Jugendlichen mit ihren Texten erstmals an […]
Ingolstädter Tüftler überzeugen bei 5G Start-up-Challenge

Gemeinsam mit dem Digitalen Gründerzentrum brigk haben IFG und Stadt eine Challenge ausgerichtet, bei der zahlreiche Start-ups ihre innovativen Produkte, Lösungsansätze und Anwendungen rund um den neuen 5G-Standard eingereicht haben. Das vom BMVI geförderte „5GoIng“-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die vielfältigen Nutzungspotenziale der 5G-Mobilfunktechnologie für Ingolstadt und die Region nutzbar zu machen, damit die Bürger von […]
Scharpf: Oberbürgermeister empfinde ich als Traumjob

Am 8. August sind es 100 Tage, die Oberbürgermeister Christian Scharpf im Amt ist. Und rund um so ein 100-Tage-Datum ist es üblich, eine erste Bilanz zu ziehen. Und das tat das Ingolstädter Stadtoberhaupt auch im Rahmen eines Pressegesprächs im Gasthof „Zum Anker“. Noch dazu hatte der SPD-Politiker ja vor der Kommunalwahl in einem 100-Tage-Programm […]
Schmuck in Tiefgarage gefunden – wem gehört er?

Ende letzter Woche fand der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hegnenbergstraße in Ingolstadt, Ortsteil Oberhaunstadt, zahlreiche Schmuckstücke auf seinem Tiefgaragenstellplatz. Diese waren in einer Plastiktüte verpackt. Die Auffindesituation lässt den Schluss zu, dass es sich hierbei um verstecktes Diebesgut handelt. Die Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt hat deshalb die weiteren Ermittlungen übernommen. Der oder die rechtmäßigen Eigentümer des […]
Bauarbeiten im Ingolstädter Nordwesten
Ab kommendem Montag sanieren die Stadtwerke Ingolstadt das Stromnetz in der Gustav-Mahler- und Richard-Strauss-Straße und bereiten es damit auch auf mehr Elektromobilität vor. Zudem wird die Straßenbeleuchtung erneuert. Bis etwa Mitte September wird eine Vollsperrung der Gustav-Mahler-Straße nötig. Die Richard-Strauss-Straße muss von Hausnummer 2 bis 30 zeitweise halbseitig gesperrt werden, bleibt aber während der gesamten […]
IG Metall Ingolstadt: Tornado Beschaffung neu überdenken

Knapp 12.000 Soldaten sollen nach Wunsch des amerikanischen Präsidenten aus Deutschland abgezogen werden. „Das transatlantische Bündnis wird mit dieser Entscheidung auf eine harte Probe gestellt“, ordnet der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl, die Entscheidung ein. „Damit wird aus unserer Sicht auch die Vereinbarung zur Nuklearen Teilhabe in Deutschland vonseiten Amerikas in Frage […]
Runder Tisch startet Prozess „Zukunft der Innenstadt“

Über zwei Stunden haben sich die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten „Rundes Tisches Innenstadt“ am Mittwochnachmittag auf Einladung des Oberbürgermeisters ausgetauscht. „Man hat richtig gemerkt, wie viele Menschen für die Innenstadt brennen. Sie lamentieren nicht, sondern wollen anpacken“, zeigt sich Christian Scharpf nach dem Treffen vom Ergebnis begeistert. Dazu teilt die Stadt weiter […]
HBPO Werk spendet 10.000 Euro an das Hollerhaus

Mitten in der Corona-Ausnahmesituation darf sich das Hollerhaus über eine Spende der Firma HBPO in Höhe von 10.000 € freuen. Der Automobilzulieferer mit Sitz in Kösching hatte sich im Rahmen der globalen ACT FOR ALL-Kampagne und dem Covid-19 Fond der Mutterfirma Plastic Omnium ganz bewusst für das Hollerhaus entschieden: „Wir haben uns intensiv mit den […]
Jazzförderpreis 2020 geht an Malik Diao

Malik Diao ist der diesjährige Jazzförderpreisträger der Stadt Ingolstadt. Eine Jury wählte den 21-Jährigen vergangene Woche als würdigen Träger dieser renommierten Ehrung aus. Wie in den vergangenen Jahren unterstützen die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt und MediaMarktSaturn den Preis finanziell. Der Preis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wird voraussichtlich am Samstag, 31. Oktober, um 20 Uhr im Kulturzentrum neun durch Vertreter der […]
#callforart am Sonntag
Am Sonntag, 26. Juli zwischen 10 und 12 Uhr können Kunstinteressierte das Flechtwerk und das Gummiringbild von Beat Zoderer im Original betrachten und unter 0841 305-2880 telefonisch die Kuratorin, Theres Rohde, zu Rate ziehen. Im persönlichen Telefongespräch können dann Blickwinkel und Gedanken ausgetauscht werden. Für die Telefonate ist ein Rahmen von 10 bis 15 Minuten […]
„Das ist doch keine seriöse Diskussion mehr!“

Da ging dem OB doch ein wenig die „Hutschnur“ hoch: Es ging im Stadtrat um die neuen Stellen, die im Rahmen des Nachtragshaushalts der Stadt zu besetzen sind. Und wieder wurden die Argumente ausgetauscht, die bereits im Finanzausschuss (und andernorts – auch nicht öffentlich, aber doch öffentlichkeitswirksam) ausgetauscht worden waren. Wobei Hans Stachel (FW) nun […]
Klimaschutz und Umwelt werden Petra Kleine unterstellt

Die Bereiche Klimaschutz und Umwelt werden künftig als Geschäftsbereich der 3. Bürgermeisterin direkt in der Stadtspitze angesiedelt werden. Das Amt 31 – Gesundheitsamt – wird aus dem bisherigen Referat VIII herausgelöst und dem Referat V zugeordnet. Das hat der Stadtrat nach intensiver Diskussion beschlossen. „Es ist beabsichtigt, die Durchschlagskraft zu erhöhen. Es gibt keine höhere […]
Brand in Hochhaus – 200 000 Euro Schaden

Beim Brand einer Wohnung in einem Hochhaus in Ingolstadt entstand am Donnerstag Mittag hoher Sachschaden. Kurz vor 12:00 Uhr verständigten Anwohner die Rettungskräfte und teilten den Brand an der Herschelstraße mit. Die verständigte Feuerwehr stellte fest, dass eine Erdgeschoßwohnung einschließlich Terrasse in voller Ausdehnung brannte. Der daraus entstandene Rauch verteilte sich auch im Treppenhaus, weshalb […]
