Sperrungen von Fahrbahnen im südlichen Stadtgebiet
Ab sofort bis voraussichtlich 7. November kommt es in mehreren Straßenbereichen im Süden der Stadt Ingolstadt zu Behinderungen auf Grund von Straßenbauarbeiten. – Vollsperrung der Spitalhofstraße im Bereich Am Pulverl und Kreuzungsbereich Maximilianstraße. – Vollsperrung Unsernherrner Straße zwischen Am Eichelanger und Am Speiselsaum. Ersatzhaltestellen sind durch die INVG vor Ort eingerichtet. Des Weiteren kommt es […]
Klimaschutzmanagerin Sonja Späth hat ihren Dienst angetreten

Im Rahmen einer Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnte zum 1. Oktober 2020 die Stelle der Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Ingolstadt mit Sonja Späth besetzt werden, deren Aufgabe die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts ist. Nach dem Studium der Forstwissenschaften und Ressourcenmanagement hat sie im Rahmen eines Praktikums ein halbes Jahr in Brasilien verbracht und dort Aufforstungs- und Klimaschutzprojekte […]
Einsatz von Lüftern im Klassenzimmer wird kritisch gesehen

Die Frage des Einsatzes von Lüftern in Klassenzimmern wird weiterhin diskutiert. Die Stadtverwaltung Ingolstadt verweist auf kritische Stellungnahmen verschiedener Behörden und Institutionen. Bildungsreferent Gabriel Engert hat in dieser Woche im Ergebnis bemerkt: „Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es nach wie vor ausgesprochen fragwürdig ist, ob Lüfter den entsprechenden Effekt erzeugen. Die Frage, wie gut Unterricht […]
OB Scharpf antwortet auf den Offenen Brief von Stadtrat Lange

Stadtrat Christian Lange (BGI) hatte in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister Optimierungsvorschläge zur Corona-Infektionseindämmung insbesondere an Schulen gemacht. Dazu antwortet nun Christian Scharpf: Sehr geehrter Herr Stadtrat Lange, aufgrund Ihres offenen Briefes mit der Bitte um Prüfung Ihrer Optimierungsvorschläge möchte ich Ihnen zu den einzelnen Punkten wie folgt antworten: zu I. Selbstverständlich überprüft das […]
Ein Traum von einem Trafohäuschen

Ja, da muss man schon zweimal hinschauen. Der Mitarbeiter der Stadtwerke, der hier gerade die Trafostation am Volksfestplatz betritt, ist gar nicht echt. Er ist ein Graffiti – kunstvoll gesprüht von Profis der Firma Art-Efx aus Potsdam, zu denen auch Christian Hipp gehört. Zusammen mit Azubi Byron König hat er nun die letzten Farbflächen an […]
Jedamzik: Desinfektion von Mund-Nasen-Schutz wichtig

Der Versorgungsarzt der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, Dr. Sigfried Jedamzik hat gebeten, die Bevölkerung nochmals auf die Hygiene beim Tragen von Masken und Mund-Nasen-Schutz hinzuweisen. Generell ist es wichtig, den Mund-Nasen-Schutz nur solange zu tragen, bis er anfängt feucht zu werden, dann verliert er seine Funktion. Nach jedem Gebrauch sind Reinigung und Desinfektion eines Mund-Nasen-Schutzes aus […]
Klinikum Ingolstadt erneut unter den besten Krankenhäusern Bayerns

Das Klinikum Ingolstadt ist eine Top-Adresse, wenn es um medizinische Versorgung geht – das hat erneut das Magazin „Focus Gesundheit“ bestätigt, welches jedes Jahr eine Liste der besten Krankenhäuser und Kliniken herausgibt. Die Auszeichnungen beziehen sich zum Teil auf die Behandlung von Volkskrankheiten wie Schlaganfall und Depression und betreffen damit viele Patientinnen und Patienten. Das […]
Corona Koordinierungsgruppe: keine Ausweitung der Maskenpflicht

Angesichts steigender Covid-19 Infenktionszahlen ist am Dienstag Nachmittag die Koordinierungsgruppe Corona zu einer virtuellen besprechung zusammen gekommen. Dabei wurden folgende Punkte beschlossen: Schulen + Kitas: Bis zu Beginn der Herbstferien Ende dieser Woche soll die bisherige Stufe II (Präsenzunterricht) an den Ingolstädter Schulen (aller Schularten) und in den Kindertageseinrichtungen beibehalten werden. In den nächsten Tagen […]
Technische Hochschule Ingolstadt ist „TOP“

Das Magazin „FOCUS-Business“ hat in seiner jüngsten Ausgabe die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) mit dem Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) als „Top-Hochschule mit Weiterbildungszentrum“ prämiert. Rund 200 Hochschulen mit Weiterbildungszentrum in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihren Schwerpunkt auf die Präsenzlehre legen, wurden unter die Lupe genommen. Davon bekamen 50 Hochschulen die Auszeichnung „TOP“. […]
Mehr Professionalität, mehr Geld, mehr Personal für das GKO?

Das Thema ist nicht neu, aber nun hat man es schwarz auf weiß. Die Metrum Managementberatung aus München hat das Georgische Kammerorchester begutachtet und Szenarien für die Zukunft erstellt. Das Fazit lautet: „Auf jeden Fall empfehlen wir eine Professionalisierung.“ „Das Orchester hat sehr großes Potential, aber es ist strukturell und organisatorisch an der Grenze angekommen,“ […]
Richtfest und Zeitkapsellegung an der Lessingschule

Noch ein paar Monate Baulärm, so Oberbürgermeister Christian Scharpf, dann ist das Ziel erreicht, nämlich eine „hochmoderne, modellhafte Ganztagsschule“: Im kommenden Sommer soll der Neubau der Gotthold-Ephraim-Lessing Grundschule fertig gestellt werden. Jetzt wurde Richtfest „gefeiert“ – wobei aufgrund von Abstandsregeln und begrenzter Personenzahl nur eine Veranstaltung in kleinstem Rahmen möglich war. 400 Kinder in 16 […]
Corona-Appell von OB Scharpf: Bitte halten Sie sich an die Regeln!

Oberbürgermeister Christian Scharpf ist nach zwei Wochen Quarantäne wieder im Rathaus. Er richtet angesichts steigender Corona-Zahlen einen Appell an die Bevölkerung: Liebe Ingolstädterinnen und Ingolstädter, heute ist mein erster Tag zurück im Büro im Rathaus. Weil ich Kontaktperson eines Corona-Infizierten in meinem privaten Umfeld war, musste ich zwei Wochen zuhause in Quarantäne bleiben. Auch wenn […]
Georgisches Kammerorchester auf professionelle Füße stellen

In einem offenen Brief an Kulturreferent Gabriel Engert fordert der Freundeskreis des Georgischen Kammerorchesters die Umstrukturierung der Veranstaltungs GmbH zu nutzen und das Orchester durch ein professionelles Management führen zu lassen. Sehr geehrter Herr Engert, wir unterstützen als Vorsitzende der Freunde des Georgischen Kammerorchesters Ihren Auftrag, die Veranstaltungsgesellschaft wieder in die Stadtverwaltung einzugliedern. Dass sich […]
Maskenpflicht für Grundschüler im Unterricht bleibt in Ingolstadt bestehen

Schülerinnen und Schüler an Ingolstadts Grundschulen müssen im Unterricht weiterhin Maske tragen. Eine Prüfung, ob lokal die Maskenpflicht aufgehoben werden könne, verlief negativ, nachdem die örtlichen Gesundheits- und Schulbehörden aufgrund der aktuellen Infektionsentwicklung dringend eine Beibehaltung empfohlen haben. Beim Erreichen der „roten Ampel“ hatte die örtliche Koordinierungsgruppe Corona zu Beginn der Woche entschieden, für die […]
DMMI: Vom „schäbigen Rest“ zum Museum europäischen Ranges

Als junger Stadtrat war er damals dabei, als in Ingolstadt der Entschluss fiel, ein medizinhistorisches Museum einzurichten. Alt-Oberbürgermeister Peter Schnell, der 1973 als frisch gewählter Oberbürgermeister das Museum mit eröffnete, erinnerte in seiner Ansprache zur Wiedereröffnung der Alten Anatomie an jene Anfangszeit. Ein „schäbiger Rest“ der Alten Anatomie sei damals übrig gewesen und die Ingolstädter […]
Corona Inzidenz: Ingolstadt überschreitet 100er Marke

Es hatte sich am Freitag bereits angedeutet: Die Stadt Ingolstadt hat den Corona-Inzidenzwert von 100 überschritten. Damit gilt nun Alarmstufe „dunkelrot“. Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 152 Personen Genesene: 895 Personen Gestorbene: […]
Corona Inzidenz in Ingolstadt am Samstag bei 96,80

Deutlich steigende Covid-19 Infektionszahlen in Ingolstadt. Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet am Samstag für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 155 Personen Genesene: 875 Personen Gestorbene: 39 Personen Fälle insgesamt: 1.069 Personen Entwicklung: 29 […]
Vom Sinn einer Maskenpflicht – auch an Schulen

Natürlich ging es in der Sitzung des Ingolstädter Stadtrats auch um das Thema Corona. Und Ordnungsreferent Dirk Müller, der auch den lokalen Corona-Krisenstab leitet, erläuterte dazu in seinem Lagebericht die derzeitige Situation. Mit 32 neuen Fällen hatte Ingolstadt am Freitag, also am Tag der Sitzung, leider einen extrem großen Zuwachs an positiv getesteten Personen verzeichnet. […]
Livestream nutzen: Stadtratssitzung am Freitag wird übertragen

Die Sitzungen des Stadtrates als kommunales Entscheidungsorgan sind von den infektionsschutzrechtlichen Beschränkungen der Teilnehmerzahlen nicht betroffen. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger steht für uns in Ingolstadt in der aktuellen Situation an erster Stelle. Für die Stadtratssitzung am Freitag, 23. Oktober 2020 um 15 Uhr im Stadttheater bitten wir deshalb um Beachtung folgender […]
Herbstmarkt und mehr: Saisonfinale im Bauerngerätemuseum Hundszell

Auch wenn in den folgenden Wochen noch drei nachgeholte Konzerte der Reihe „Tango mit da Ziach“ auf dem Programm stehen – der diesjährige Ausstellungsbetrieb im Bauerngerätemuseum Hundszell neigt sich mit dem Oktober seinem Ende entgegen. Am Sonntag, 25. Oktober, findet noch der traditionelle Herbstmarkt statt. Natürlich steht auch diese Veranstaltung heuer wegen Corona unter einem besonderen […]
Maskenpflicht in Ingolstadts Innenstadt ausgeweitet

Da inzwischen verbindliche landesweite Regelungen gelten („Corona-Ampel“), kann die Allgemeinverfügung der Stadt Ingolstadt vom 17. Oktober wieder aufgehoben werden. Bei einem Überschreiten des Signal- bzw. Schwellenwertes gelten die Regelungen des § 25a Bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: – 7-Tages-Inzidenz über Signalwert 35: „Corona-Ampel Gelb“ – 7-Tages-Inzidenz über Schwellenwert 50: „Corona-Ampel Rot“ Auch nach einem Unterschreiten des Signal- oder Schwellenwerts gelten die Maßnahmen […]
Hochzeitstermine in Ingolstadt im Online-Traukalender reservieren

Wer „ja“ sagt, der muss auch… einen passenden Termin für dieses Ja-Wort finden. Und das funktioniert in Ingolstadt künftig auch digital. Ab Montag, 2. November, 11 Uhr ist es möglich, seinen Hochzeitstermin online reservieren. Ab diesem Zeitpunkt startet der Online-Kalender des Standesamtes Ingolstadt. Die Paare können somit ihren Hochzeitswunschtermin zunächst bis 31. Dezember 2021 reservieren (dabei ist es aber nicht möglich, […]
Corona Ampel auf rot: Das ändert sich für Ingolstadt

Für den Bereich der Stadt Ingolstadt hat das Bayerische Gesundheitsministerium am Montag die Stufe „rot“ der Corona-Ampel festgestellt, da die 7-Tage-Inzidenz von 50 Corona-Infektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche überschritten wurde (Aktueller Wert lt. LGL 55,32). Aufgrund der verbindlichen Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung gelten damit ab Dienstag, 20. Oktober, 0 Uhr die verschärften Maßnahmen […]
Von gelb auf rot: Ingolstadt überschreitet 7-Tage-Inzidenz von 50

Was zu befürchten war, ist nun recht schnell eingetreten: Die Stadt Ingolstadt hat in der „Corona Ampel“ die Stufe Rot erreicht. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 55,32 ist der 50er Wert klar überschritten. Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 91 Personen Genesene: […]
Erleichterung für Allerheiligen: Keine Obergrenze der Teilnehmerzahl mehr

Der Freistaat Bayern hat im Hinblick auf die Friedhofsgänge an Allerheiligen die Personenobergrenze für Gottesdienste im Freien aufgehoben. Das melden übereinstimmend verschiedene Medien am Freitag. Weiterhin gelten jedoch die Abstandsregelungen, die Maskenpflicht und die Einhaltung der Hygienekonzepte. Erst vor wenigen Tagen hatte der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke in einem Schreiben an die Pfarrgemeinden auf […]
Oberbürgermeister Christian Scharpf in Quarantäne

Nach einem positiven Testergebnis im privaten Umfeld wurde Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf heute Vormittag vom Gesundheitsamt als Kontaktperson 1. Grades klassifiziert. Das teilt die Stadt Ingolstadt mit. Weiter heißt es: Er begibt sich damit mit sofortiger Wirkung in Quarantäne. Die Dienstgeschäfte übernimmt die zweite Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll. Der Oberbürgermeister und seine engsten Mitarbeiter […]
MKKD: Zeit- und Kostenplan kann gehalten werden

Überraschungen. Über die freuen sich Geburtstagskinder – Bauherren hingegen fürchten sie. Und im Fall des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design hat man ja schon einige Überraschungen erlebt. Umso erfreulicher war das, was Baureferent Alexander Ring in der Sitzung des Kulturausschusses zu berichten hatte. Zwar verzeichne man bei den Zimmermannsarbeiten eine zeitliche Verzögerung, weil […]
Der Schleier der Zeit – szenische Erlebnisführung im Stadtmuseum

Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober lädt das Stadtmuseum um 15 Uhr zur szenischen Erlebnisführung „Schleier der Zeit – Die fünf Herzoginnen von Bayern-Ingolstadt“ ein. Die Besucher werfen einen Blick in die Vergangenheit und erleben die Herzoginnen von Bayern-Ingolstadt hautnah: Thadäa Visconti, Elisabeth von Kleve, Anna von Bourbon, Katharina von Alecon und Margarete von Brandenburg. Auch treten die […]
Brand in der Antonschule – Gebäude evakuiert

In der Grundschule in der Münchener Straße (Antonschule) ist es am Dienstag Vormittag zu einem Brand in einem Klassenzimmer im dritten Stock gekommen. Das teilt die Berufsfeuerwehr Ingolstadt mit. Weiter heißt es: Dabei ist eine Leinwand in Brand geraten. Die Schülerinnen und Schüler befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Klassenzimmer. Die automatische Brandmeldeanlage […]
Ein Prachtstück: Dorfplatz in Hagau eröffnet

Die große Einweihungsfeier musste Corona bedingt ausfallen und der Platz für den Maibaum ist auch noch verwaist. Aber der Dorfplatz in Hagau ist jetzt zumindest in kleinem Rahmen seiner Bestimmung übergeben worden – Feste wird es auf ihm vermutlich erst 2021 geben. Der Beharrlichkeit der Dorfbewohner und einem Grundstückstausch sei es zu verdanken, dass in […]
