Zahlen und Daten für die Ingolstädter Stadtbezirke in einer App

Die Verfügbarkeit von Informationen jederzeit und an jedem Ort ist uns in Zeiten des Smartphones und der breiten Internet-Abdeckung selbstverständlich geworden. 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland gehen online und mittlerweile ist die Nutzung des Internets per Smartphone die häufigste und gebräuchlichste Variante (Statistisches Bundesamt, 2018). 87 Prozent der Internetnutzer verwenden demnach das Smartphone, 65 Prozent einen Laptop, […]
Zentrum für Sportmedizin startet mit Leistungsdiagnostik im Eishockey

Wer Sport treibt, sollte über seine körperliche Leistungsfähigkeit Bescheid wissen. Das Zentrum für Sportmedizin des Klinikums Ingolstadt bietet seit diesem Monat Profi- wie auch Freizeitsportlern eine umfassende internistische wie orthopädische Untersuchung an. Ziel ist es, dem Sportler ein Training zu ermöglichen, das sich an den individuellen Leistungspotenzialen ausrichtet. Die Eishockey-Profis des ERC Ingolstadt waren schon […]
Unterschriften für Ortssprecherwahl in Pettenhofen nötig

Für den Ortsteil Zuchering wurde die erforderliche Anzahl an Unterschriften für eine Ortsversammlung erreicht, so dass auch die Zucheringer Bürgerinnen und Bürger eine/-n Ortssprecher/-in wählen können. Zusätzlich kann nun auch für den Ortsteil Pettenhofen eine Ortsversammlung zur Wahl eines Ortssprechers beantragt werden. Nach dem Wegzug eines Stadtrats erfüllt der Ortsteil die Voraussetzungen des Art. 60a […]
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Mühlhausen und Dünzlau

Zwischen Mühlhausen und Dünzlau ist es heute zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Eine bislang noch nicht identifizierte männliche Person befuhr die Kreisstraße IN 2 mit seinem Fahrzeug in Richtung Dünzlau, als er alleinbeteiligt und ohne Fremdeinwirkung nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Nach der Kollision fing der PKW sofort Feuer, […]
Besuchsverbot am Klinikum um zwei Wochen verlängert

Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in der Bevölkerung verlängert das Klinikum Ingolstadt zum Schutz seiner Patienten und Mitarbeiter das geltende Besuchsverbot um zwei Wochen. „Die derzeitige epidemiologische Lage erlaubt uns leider keine Lockerung der Sicherheitsmaßnahmen, zu denen auch das Verbot von Besuchen gehört“, erklärt der Geschäftsführer und Ärztliche Direktor des Klinikums Ingolstadt, Dr. Andreas Tiete. […]
VDV-Landesgruppe Bayern bestätigt Dr. Robert Frank als Vorsitzenden

Die 73 in der VDV-Landesgruppe Bayern organisierten Verkehrsunternehmen und Verbundgesellschaften haben auf ihrer digitalen Mitgliederversammlung die personellen Weichen für die Verbandsführung in den nächsten drei Jahren gestellt. Der Vorsitzende Dr. Robert Frank wird künftig von drei Stellvertretern unterstützt, die neben dem Vorsitzenden die unterschiedlichen Mitgliedsunternehmen im VDV umfassend repräsentieren: Dr. Bernd Rosenbusch als Geschäftsführer der […]
Corona-Teststation: Mehrfachbuchung im Online-Terminkalender

Aufgrund eines technischen Problems der Software zur Online-Terminvereinbarung kam es am heutigen Montag bei der Stadtverwaltung und in der kommunalen Corona-Teststation dazu, dass Termine mehrfach vergeben worden sind. Die Stadt Ingolstadt bedauert, dass es hierdurch an der Teststation am Vormittag zu Kapazitätsproblemen kam und längere Wartezeiten in Kauf genommen werden mussten. Am Mittag wurde kurzfristig eine […]
Kleidung am Ufer gefunden – Großeinsatz an der Donau

Ein Kajakfahrer fand am Samstag Nachmittag am Donauufer auf Höhe des Pegelhauses Luitpoldpark zwischen Glacis- und Konrad-Adenauer-Brücke die Kleidung einer Frau und alarmierte umgehend die Integrierte Leitstelle Ingolstadt. Das teilen der BRK Kreisverband Ingolstadt und die Berufsfeuerwehr mit. Weiter heißt es: Von der Frau fehlte jede Spur. Da man aufgrund der Auffindesituation von einem Notfall […]
Beschäftigte in fleischverarbeitendem Betrieb positiv auf Corona getestet

Nachdem in dieser Woche im Rahmen eines Routinetests durch das Unternehmen vier Mitarbeiter positiv getestet worden sind, hat der Betrieb in Eigeninitiative und in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt vorsorgliche Reihentests aller Mitarbeiter veranlasst. Die am Freitag Nachmittag aus dem Labor eingetroffenen Befunde ergaben bei weiteren 16 Personen ein positives Testergebnis. Insgesamt sind somit 20 Personen […]
Corona Inzidenz über 200 – Runder Tisch befasst sich mit Impfzentrum

Erstmals ist in Ingolstadt der Corona-Inzidenzwert über 200 gestiegen. Die 7-Tages-Inzidenz für Ingolstadt beträgt lt. LGL 212,53. Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte: 297 Personen Genesene: 1383 Personen Gestorbene: 42 Personen […]
Stadt Ingolstadt verstärkt Corona-Kontaktverfolgungsteam im Gesundheitsamt

Größere Räumlichkeiten, mehr Mitarbeiter: Die Stadt Ingolstadt hat das Contact-Tracing-Team (CTT) des Gesundheitsamts in den vergangenen Wochen deutlich ausgebaut und verstärkt. Seit kurzem steht dem CTT eine komplette Etage im ehemaligen Landratsamt Auf der Schanz zur Verfügung. Darüber hinaus wurde die Anzahl der Mitarbeiter deutlich erhöht. Insgesamt arbeiten vierzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Corona-Kontaktpersonen-Ermittlung. […]
Indoor Sport bis Ende November verboten

Aufgrund der neuen Verordnung zur Änderung der Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 12. November 2020 (siehe unten) ist der Betrieb und die Nutzung von Sporthallen, Sportplätzen, Fitnessstudios, Tanzschulen und anderen Sportstätten ab 13. November 2020 untersagt. Diese Untersagung gilt nun auch für vereinseigene Indoor-Sportstätten. Für die Nutzung städtischer Sportstätten ergeben sich dadurch keine neuerlichen Änderungen. Eine […]
Mehr Stellen für das Umweltamt – Stellenplan der Stadt genehmigt

„Wir stimmen den Stellen zu, das hat Hand und Fuß, da muss man zustimmen.“ Das erklärte der CSU-Fraktionsvorsitzende Alfred Grob in der Stadtratssitzung mit Blick auf die personelle Verstärkung des Umweltamts. Mit großer Mehrheit ist die Verwaltungsvorlage im Stadtrat (basierend auf einer Organisationsuntersuchung) genehmigt worden. Fünf Vollzeit und drei Halbtagsstellen zusätzlich bekommt damit das Ingolstädter […]
Mehr Geld für das Service-Personal am Klinikum

Der Stadtrat hat mit den Stimmen von Grünen, SPD, UWG, ÖDP und Linken die Angleichung der Löhne für das Service-Personal am Klinikum an den Tarif des öffentlichen Dienstes beschlossen. Die Stadt trägt allein die anfallenden Mehrkosten, die durch die durch die Vergütung nach TVöD im Vergleich zum bisherigen Service-Tarifvertrag anfallen. Oberbürgermeister Christian Scharpf bat die […]
Gero Hoffman löst Alexander Ring als Baureferent ab

Gero Hoffman wird für die nächsten sechs Jahre das Referat VI – Hoch- und Tiefbau in Ingolstadt leiten. Die Wahl im Stadtrat entschied er in der Stichwahl mit 34 Stimmen für sich, auf Alexander Ring entfielen 15 Stimmen. Im ersten Wahlgang gab es keinen Sieger: Auf Dr. Jeanne-Marie Ehbauer entfielen 11 Stimmen, auf Gero Hoffmann […]
64 neue Corona-Fälle in Ingolstädter Asylunterkunft

Am vergangenen Freitag wurden sieben positive Corona-Fälle in einer Ingolstädter Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber registriert. Ausgehend davon wurden nun alle Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung vergangene Woche unter Quarantäne gestellt und am Montag einer Reihentestung unterzogen. Hierbei wurden 171 Personen abgestrichen, darunter 14 Mitarbeiter aus Verwaltung und Security. Am Mittwoch Nachmittag wurde vom Labor ein großer […]
Isfried Fischer zum Referenten für Soziales, Jugend und Gesundheit gewählt

Maren Lewerenz, Matthias Schäffer oder Isfried Fischer – drei Bewerber hatten es in die „finale Runde“ um die Besetzung der Stelle der Leitung des Referates V – Soziales, Jugend und Gesundheit geschafft. Jeder bekam die Gelegenheit sich den Stadträten vorzustellen, begonnen hatte Maren Lewerenz. Die gebürtige Hamburgerin lebt in der Nähe von Nürnberg und arbeitet […]
Videoaktion für Kulturschaffende: 3-Minuten in der Adventszeit

Die Monate Juni und Juli standen kulturell im Zeichen der 3-Minuten-Videoaktion. Künstler/-innen und Kulturschaffende mit dem Schwerpunkt der Tätigkeit in Ingolstadt waren eingeladen, sich und die Arbeiten mit einem dreiminütigen Video vorzustellen. Diese Aktion war ein großer Erfolg, insgesamt konnten 60 Videos online gestellt und auf der Internetseite der Stadt Ingolstadt abgerufen werden. Darüber hinaus waren im Sommer […]
Corona zum Trotz: Stadttheater blickt auf erfolgreiche Spielzeit zurück

Trotz Corona-bedingter Schließung des Spielbetriebs am 10. März konnte das Stadttheater Ingolstadt die Spielzeit 2019/20 äußerst erfolgreich abschließen. Denn obwohl das Theater seine Spielstätten über drei Monate schließen musste, und den Spielbetrieb danach nur unter strengen Hygieneauflagen und einer beschränkten Anzahl an Zuschauer*innen wieder aufnehmen konnte, erreichte es mit knapp 90.000 Besucher*innen eine Platzausnutzung von […]
Christbaum für den Rathausplatz gesucht

Das Gartenamt sucht noch nach dem Christbaum für den Ingolstädter Rathausplatz. In Frage kommen große Nadelbäume wie Douglasien, Fichten oder Tannen mit einer Mindesthöhe von etwa 10 bis 15 Metern. Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild, gerader Stamm, gleichmäßig nach allen Seiten gewachsen, keine kahlen Stellen und sattes Grün wird bevorzugt. Wenn Sie einen geeigneten Baum haben […]
Gemeinschaftsunterkunft unter Quarantäne

Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt hat eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber unter Quarantäne gestellt, nachdem hier bei sieben Personen ein positives Testergebnis gemeldet wurde. Die Regierung von Oberbayern hat als Unterkunftsbetreiberin unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen veranlasst. Eine Person sowie deren Familie wurden in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt in eine andere geeignete Unterkunft nach München abverlegt. Für […]
Selbstgebauter „Sprengkörper“ sorgt für Polizeieinsatz

Ein verdächtiger Gegenstand hat gestern Abend zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Goethestraße und der Kurt-Huber-Straße geführt. Ein Passant hatte der Polizei gegen 18.15 Uhr mitgeteilt, dass auf Höhe der Bushaltestelle Kurt-Huber-Straße ein mehrfach umwickelter, flaschengroßer Gegenstand auf der Fahrbahn stehe, aus dem eine Zündschnur rage. Da die Gefährlichkeit vor Ort durch die eingesetzten Beamten nicht […]
Einsatz zusätzlicher Verstärkerbusse ab Montag

Der ÖPNV ist kein Corona-Hotspot, die Ansteckungsgefahr im öffentlichen Nahverkehr ist äußerst gering. Es zeigt zudem, dass die im ÖPNV ergriffenen Maßnahmen wie Maskenpflicht, regelmäßiges und umfangreiches Lüften der Fahrzeuge und intensivere Reinigung erfolgreich zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Um den Anforderungen an Sicherheit und Schutz gerecht zu werden und das Maximum an Platzbedarf während […]
Antigen-Schnelltests an Alten- und Pflegeheime in Ingolstadt verteilt

Die Ingolstädter Koordinierungsgruppe Corona hat virtuell getagt – dabei wurden u.a. folgende Punkte behandelt: Schulen und Kitas: Als Ergebnis des Schulgipfels am Mittwoch beim Ministerpräsidenten soll der Präsenzunterricht in den Schulen so lange wie möglich aufrecht erhalten werden. Der bisher bestehende Stufenplan wird ausgesetzt. Ob vom Präsenz- in den Wechselunterricht gewechselt wird, soll nicht an […]
IHK-Konjunkturumfrage Region 10: Erster Corona-Schock überwunden

Nach dem Corona-Einbruch im Frühjahr ist die Wirtschaft in der Region Ingolstadt besser als erwartet durch den Sommer gekommen. Laut Konjunkturumfrage der IHK für München und Oberbayern vom Herbst stieg der IHK-Konjunkturindex für die Region von 79 auf 111 Punkte. Die befragten Unternehmen gaben ihr konjunkturelles Stimmungsbild vor den inzwischen stark gestiegenen Infektionszahlen und dem […]
OB Scharpf sendet Kondolenzschreiben an Wiener Bürgermeister

Oberbürgermeister Christian Scharpf hat im Namen der Stadt Ingolstadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger in einem Kondolenzschreiben an den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig sein Mitgefühl für die Opfer des Attentats ausgesprochen. In dem Schreiben heißt es: „Die schrecklichen Ereignisse in Wien von gestern haben uns bestürzt und fassungslos gemacht. Nach den furchtbaren Morden der letzten […]
Update „Bewaffneter gesichtet“: Polizei sucht Zeugen

Nach dem gestrigen Polizeieinsatz in Ingolstadt wurden die Fahndungsmaßnahmen mittlerweile beendet. Anlass des Einsatzes war der Hinweis gewesen, ein bewaffneter Mann würde sich in Richtung Innenstadt bewegen. Die Ingolstädter Polizei hatte auf die Mitteilung mit einem intensiven Kräfteaufgebot reagiert, um den Schutz der Bevölkerung vor einer eventuellen Bedrohung zu gewährleisten. Die Fahndung nach der verdächtigen […]
Weitere positive Corona Fälle in zwei Ingolstädter Pflegeheimen

Derzeit werden dem Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt mehrere Infektionen in zwei Ingolstädter Senioren-Pflegeeinrichtungen gemeldet – in einer der beiden Einrichtungen ergab der Reihentest nun eine größere Zahl positiv getester Bewohner/innen. Nachdem vor einigen Tagen jeweils ein Bewohner je Einrichtung mit Symptomen dem Gesundheitsamt gemeldet wurde (“Indexpatient”), sind in beiden Fällen vom Gesundheitsamt unmittelbare Maßnahmen veranlasst […]
Koordinierungsgruppe Corona: Schulbetrieb, Lüfter, Teststation

Die städtische Koordinierungsgruppe Corona ist am Vormittag in virtueller Form zusammen gekommen. Folgende Punkte wurden dabei laut Mitteilung der Stadt behandelt: Schulen + Kitas: Intensiv wurde heute erneut über die Situation an Schulen und Kitas diskutiert – weiterhin soll der Regelbetrieb (Stufe II) solange wie möglich aufrecht erhalten werden, so die einhellige Meinung. Ein Automatismus, […]
Einkaufshilfen durch das Seniorenbüro der Stadt Ingolstadt

Die Corona-Pandemie und die steigenden Fallzahlen schränken erneut den Alltag ein. Vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke sollten größere Menschenmengen meiden und die sozialen Kontakte auf ein Minimum beschränken. Viele haben hilfsbereite Nachbarn, Familien und Freunde, die einspringen können. Manche brauchen aber die Hilfestellung durch Freiwillige. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, werden seit März 2020 kostenfreie […]
