Impfzentrum im Donau City Center nimmt Betrieb auf

Groß, hell und warm – das Impfzentrum im Donau City Center ist startklar. Mit dem morgigen Mittwoch werden dort die ersten Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Einen Tag vorher haben sich Oberbürgermeister Christian Scharpf und Dirk Müller, der Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz sowie etliche Pressevertreter ein Bild vor Ort gemacht. Betrieben wird es wie das Impfzentrum im Orbansaal […]

Bürgerbegehren „Hände weg vom Grünring“ gestartet

„Es ist der richtige Moment, die Bürger mit einzubeziehen!“ erklärte Franz Hofmaier, einer der Mit-Initiatoren des Bürgerbegehrens „Hände weg vom Grünring“. Vor dem Stadttheater – und vor der dort stattfindenden Stadtratssitzung – hatte die Initiative, die sich für den Schutz insbesondere des zweiten Grünrings, ihre Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gestartet. Und den Initatoren ist auch […]

Ingolstädter Impfzentrum bekommt zweiten Standort

Wo bis vor kurzem noch Tomaten abgewogen und Milchtüten sortiert wurden, wird voraussichtlich ab Mitte Februar geimpft: Die Stadt Ingolstadt richtet einen zweiten Standort für ihr Impfzentrum im ehemaligen EDEKA Markt im Donau City Center ein. Und damit steht nun laut OB Christian Scharpf jene „eierlegende Wollmilchsau“ zur Verfügung, die man im Spätherbst, als man […]

Dr. Böhm: Corona-Impfung kein Grund zur Angst

Er hatte gewarnt. Am 2. März 2020 appellierte Dr. Anton Böhm in der Sondersitzung des Ingolstädter Stadtrats dafür, keine Besuche in den Altenheimen mehr zu zulassen und auch niemandem die Hand zu geben: „Insgesamt werden wir ein Problem bekommen!“ Von vielen wurde er dafür belächelt, manche warfen ihm Panikmache vor. Aber er sollte Recht behalten. […]

Passionierter Notfallmediziner mit Leidenschaft für Infektionsschutz

„Der richtige Mann zur richtigen Zeit!“ Das erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf bei der Vorstellung von Dr. Klaus Friedrich im Historischen Sitzungsaal des Alten Rathauses. Dr. Friedrich leitet seit Anfang des Jahres das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt. Er folgt damit auf Astrid Grundbrecher, die das Amt in einer äußerst schwierigen Zeit kommissarisch geleitet hat: „Sie hat […]

Heilig-Geist-Spital: Absoluter Schutz ist nicht möglich

Bevor Roland Wersch (Geschäftsführender Stiftungsvorstand) und Franz Hartinger (Heimleiter Heilig-Geist-Spital) im Sozialausschuss über den folgenschweren Corona-Ausbruch im Heilig-Geist-Spital berichteten, bat OB Christian Scharpf die Anwesenden, sich zu erheben. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Heimbewohner gedacht. Mit dem Tag der Sitzung waren es 14 Senioren, die an den Folgen einer Covid-19 Infektion im Heilig-Geist-Spital verstorben […]

550 FFP2 Masken für die Straßenambulanz

„Super, dass ihr an uns denkt!“ Bruder Martin, Betreiber, Herz und Seele der Straßenambulanz in Ingolstadt, freut sich über eine weitere Maskenspende. Insgesamt 550 FFP2 Masken haben Ludwig Daufratshofer (Imbiss Daufratshofer) und Michael Buhmelter (Schanzer Kindl e.V.) an die Straßenambulanz gespendet. „Wir sind sehr froh darüber,“ meint Bruder Martin Berni. Die Masken werden an die […]

Neue Abstandsregeln für Neubauten in Ingolstadt

Was beim Menschen in Corona Zeiten die AHA Regel ist, das ist für Bauherrn in Ingolstadt künftig die 0,8 H Regel. Schon am 1. Februar tritt die neue städtische Abstandsflächensatzung in Kraft. Sie wurde in einer zu diesem Thema anberaumten Sondersitzung des Stadtrats verabschiedet. Die Satzung sieht vor, dass die Tiefe der Abstandsfläche außerhalb von […]

Stadtrat „abspecken“ ja – virtuelle Sitzungen nein

Wie kann sich der Ingolstädter Stadtrat mit all seinen Ausschüssen „verschlanken“, um angesichts der Corona-Pandemie Kontakte zu vermeiden und trotzdem beschlussfähig zu bleiben? Mit dieser Frage hatten sich die Mitglieder eben diese zu verschlankenden Gremiums zu befassen. Zwei Verwaltungsvorschläge standen zur Abstimmung. Variante A: ein Ausschusses für Verwaltung, Personal und Recht entscheidet anstelle der Vollversammlung […]

Impf-Post vom OB – 1000 Impfdosen pro Woche erwartet

In den nächsten Tagen bekommen die rund 8500 Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind, Post vom Oberbürgermeister. In dem Schreiben werden sie über das freiwillige Angebot der Corona-Schutzimpfung informiert: „Nehmen Sie diese Chance wahr, lassen Sie sich impfen und schützen Sie damit sich und andere!“ bittet Christian Scharpf die Adressaten. Die […]

Gemeinsames Plädoyer für die Covid-19 Schutzimpfung

„Es gibt keine Alternative zur Impfung!“ Das betonten Prof. Dr. Siegfried Jedamzik, Versorgungsarzt der Führungsgruppe Katastrophenschutz (links auf dem Bild) und der Lungenfacharzt Dr. Lars Henning Schmidt, Direktor Medizinische Klinik IV, Klinikum Ingolstadt (rechts) bei einem Pressegespräch im Neuen Rathaus. Letzterer hat seinen eigenen Termin für die Covid-19 Schutzimpfung schon klar gemacht: „Ich appelliere an […]

Letzter Bauabschnitt an der Staustufe Bergheim beginnt im Januar

Die Wehrrevision an der Staustufe Bergheim geht in die letzte Runde. Wie die Betreiberfirma Uniper mitteilte, beginnen im Januar die Arbeiten für den dritten Bauabschnitt. Für die Verkehrsteilnehmer erfolgen im Zeitraum vom 11. Januar 2021 bis voraussichtlich 20. Mai 2021 Einschränkungen durch halbseitige und temporäre Sperrungen sowie Vollsperrungen. Um die Verkehrsbelastung für die Städte Neuburg […]

Mitarbeiter-Impfungen am Klinikum Ingolstadt gestartet

Nachdem in Ingolstadt die ersten SARS-CoV-2-Impfungen für Alten-und Pflegeheime bereits am Wochenende begonnen hatten, hat nun auch das Klinikum einen Teil der Impfdosen für seine Mitarbeitenden erhalten und konnte Montagmorgen pünktlich um 9 Uhr mit den ersten Impfungen beginnen. Den ersten Termin zur Impfung mit dem neuen Impfstoff der Firmen Biontech und Pfizer bekam Stephan […]

Covid-19 Impfungen in Ingolstadt haben begonnen

Anita Dick (auf dem Bild) ist die erste Ingolstädterin, die im Anna-Ponschab-Haus nun eine Corona-Impfung erhalten hat. Verabreicht wurde sie vom Impfteam des BRK Ingolstadt (im Bild Edgar Biller und Monika Schroll). Mit den ersten 100 Impfdosen sind am Sonntagvormittag in Ingolstadt die Corona-Schutzimpfungen planmäßig gestartet. Mit insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in drei Teams […]

Weihnachtsbesuch des OB bei Rettungskräften und Einsatzstellen

Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf hat am Heiligen Abend verschiedenen Dienststellen, die auch über die Feiertage arbeiten, einen Besuch abgestattet. Dort bedankte er sich bei all jenen, die für Sicherheit und Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sind. Gemeinsam mit seiner Frau besuchte er Berufsfeuerwehr und Rettungsleitstelle, die Polizeiinspektion, das Contact-Tracing-Team des Gesundheitsamtes und Notaufnahme […]

Was erlaubt ist und was nicht – die Corona-Regeln zu Weihnachten und Silvester

Grundsätzlich gilt der Lockdown vorerst bis zum 10. Januar. Das bedeutet allgemein strenge Kontaktbeschränkungen (maximal fünf Personen aus zwei Haushalten, Kinder bis 14 Jahren nicht mitgerechnet), Ausgangsbeschränkungen sowie Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Für Weihnachten hat der Freistaat die Kontaktbeschränkungen gelockert, um den Familien eine gemeinsame Feier zu ermöglichen. Von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag darf der eigene Hausstand mit bis zu […]

Corona: Mithilfe der Bevölkerung nötig

„Wir haben den Höhepunkt der zweiten Welle noch nicht erreicht, der Weg zur Normalität wird noch ein langer sein,“ erklärte Dirk Müller (links auf dem Bild), städtischer Rechtsreferent und Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz im Rahmen einer Pressekonferenz, die kurzfristig anberaumt wurde. Vor den Weihnachtsfeiertagen sollte noch einmal auf die Corona-Lage und die Regelungen hingewiesen werden. […]

Impfungen beginnen am 27. Dezember – BRK verzeichnet großes Interesse

Der Impfstoff ist zugelassen, die ersten Lieferungen sind veranlasst. Und so kann am kommenden Sonntag, den 27. Dezember, mit den ersten Impfungen gegen Covid-19 in Ingolstadt begonnen werden. Diese werden nicht im Impfzentrum im Orbansaal stattfinden, sondern vor Ort in Alten- und Pflegeheimen. „Wir haben Kontakt zu den entsprechenden Einrichtungen aufgenommen, so dass wir am […]

Kulturpreis für Kreim – Kunstförderpreis für Beate Diao

Die Kunstpreiskommission der Stadt Ingolstadt hat in der Sitzung am 29. Juli 2020 dem Stadtrat vorgeschlagen, den mit 6.000 Euro dotierten Kulturpreis 2020 an Dr. Isabella Kreim und den mit 3.000 Euro dotierten Kunstförderpreis 2020 an Beate Diao zu verleihen. Die Mitglieder des Stadtrates haben den beiden Vorschlägen in der Sitzung am 23. Oktober zugestimmt. […]

Zusätzliche Testkapazitäten für Besuch in Pflegeheimen

Nach der 11. Bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung muss für den Besuch im Pflegeheim ein negatives Testergebnis vorgelegt werden (Schnelltests nicht älter als 48 Stunden, PCR-Tests mit Abstrich max. 3 Tage vorher). Um das Personal der Ingolstädter Pflegeheime an Weihnachten zu entlasten, bietet das Bayerische Rote Kreuz Ingolstadt für die Tage 24., 25. und 26. Dezember nach Voranmeldung eine […]

Stadt und BRK bieten zusätzliche Kapazitäten für Wunsch-Tests

Nicht nur bei niedergelassenen Ärzten, auch an der kommunalen Teststation wird in diesen Tagen eine verstärkte Nachfrage nach sog. Wunsch-Tests für Reisen bemerkt. Diese sollen dazu dienen, eine Quarantäne im Urlaubs- oder Heimatland zu vermeiden. Da Kontingente für die Testung von Kontaktpersonen vorgehalten werden müssen, sind aufgrund der großen Nachfrage nach Wunsch-Tests Termine hierfür derzeit […]

Schließung vieler Dienststellen der Stadtverwaltung

Altes Rathaus Ingolstadt

Aufgrund des Lockdowns ab 16. Dezember sind bereits viele städtische Dienststellen mit Publikumswirkung geschlossen, beispielsweise die städtischen Museen, Theater, Stadtbücherei, Bürgerhaus oder Stadtteiltreffs (nicht abschließende Aufzählung). Zwischen 24. Dezember 2020 und 10. Januar 2021 folgt die Stadtverwaltung zudem der Forderung aus Politik und Wissenschaft, Kontakte zu Mitmenschen zu reduzieren, indem sie weitere Dienststellen schließt und […]

Besuchsverbot am Klinikum bis zum 10. Januar verlängert

Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen in der Region sieht das Klinikum Ingolstadt weiterhin Bedarf, seine Patienten und Mitarbeiter zu schützen. Das geltende Besuchsverbot wird deswegen bis zum 10. Januar 2021 verlängert. „Uns ist bewusst, dass ein Besuchsverbot über die Feiertage eine besondere emotionale Belastung für Patienten und Angehörige darstellt“, sagte Dr. Andreas Tiete, Geschäftsführer und Ärztlicher […]

Corona in Ingolstadt: 93 neue Fälle – zwei Tote

Die Zahl der postiv auf Covid-19 getesteten Personen ist sprunghaft angestiegen. Das Gesundheitsamt der Stadt Ingolstadt meldet für die Einwohner Ingolstadts folgende Fallzahlen: Aktuell Infizierte:         402 Personen Genesene:               2.323 Personen Gestorbene:                  54 Personen Fälle insgesamt:     […]

Lokales „Impftelefon“ beantwortet Fragen zu Covid-19 Impfung

Da der offizielle Impfbeginn noch nicht abschließend feststeht, ist eine individuelle Terminvereinbarung im Impfzentrum Ingolstadt noch nicht möglich. Seit heute ist aber für allgemeine Fragen zum Thema die lokale Impf-Hotline der Stadt Ingolstadt besetzt, die Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar ist: 0841/305-41000. Hier beantworten Mitarbeiter/innen des BRK Ingolstadt allgemeine Fragen zur […]

Christian Lösel ist jetzt offiziell „Alt-OB“

Gemäß Art. 29 Abs. 4 des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen können früheren kommunalen Wahlbeamten und Wahlbeamtinnen die ihrem früheren Amt entsprechenden Ehrenbezeichnungen wie z. B. „Altoberbürgermeister“ verliehen werden. Mit dieser Ehrenbezeichnung werden Personen ausgezeichnet, die eine lange Zeit das Amt des Oberbürgermeisters/Bürgermeisters innehatten oder sich in ihrem Amt in besonderer Weise um die […]

Warten auf den Impfstoff: Ingolstädter Impfzentrum ist startklar

„Ingolstadt hat seine Hausaufgaben gemacht, wir warten jetzt sehnlichst auf die Zulassung des Impfstoffs,“ erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf beim Ortstermin im Ingolstädter Corona Impfzentrum. Das befindet sich im Orbansaal auf dem Gelände des Canisius-Konvikts. Im Prinzip kann da sofort los gelegt werden, wenn man eben nicht auf den Impfstoff warten müsste. „Ich hoffe, dass bis […]

Anträge für Vertragsnaturschutzprogramm: Umweltamt berät ab heute

Vom 11. Januar bis zum 24. Februar 2021 können Landwirte und auch sonstige Landbewirtschafter wieder Anträge für das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) stellen. Mit dieser Fördermaßnahme unterstützt der Freistaat Bayern die besonders naturverträgliche Nutzung von ökologisch wertvollen Wiesen, Weiden, Äckern und Teichen in einer festgelegten Gebietskulisse, z.B. in FFH-Gebieten oder im Schuttermoos. Die Antragsteller verpflichten sich, […]

Erste Luftreinigungsgeräte in der Grundschule Haunwöhr aufgestellt

Mit der Grundschule Haunwöhr wurde am Freitag die erste Schule in Ingolstadt mit insgesamt neun Luftreinigungsgeräten für die Klassenzimmer ausgestattet. Die Lüfter werden vom städtischen Hochbauamt beschafft und vom Bauhof des Gebäudemanagements in die Schulen geliefert. Aufgrund der sperrigen Handhabung (ein Lüfter wiegt rund 200 Kilogramm) und der Liefersituation werden die Schulen sukzessive nacheinander ausgestattet. […]