Auf in die 19. Runde der Donau Classic

Die Donau Classic, eine der schönsten und bekanntesten Oldtimer-Rallyes im deutschsprachigen Raum, geht vom 27. bis 29. Juni 2024 in ihre 19. Auflage. Diese prestigeträchtige Veranstaltung zieht jährlich zahlreiche Liebhaber historischer Fahrzeuge an und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Kalender der Oldtimer-Fans zu werden. Als besonderes Highlight startet heuer auch in […]

Kunstmesse Ingolstadt im Exerzierhaus

Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Berufsverband Bildender Künstler/-innen Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V.(BBK) die Kunstmesse Ingolstadt. Von 13. – 16. Juni konnten 50 ausgewählte Kunstschaffende aus ganz Bayern im Exerzierhaus ihre Werke präsentieren. Am Sonntag Vormittag lockte zusätzlich ein Jazz Matinee mit dem fantastischen Laura Detterbeck Quartett.

Am 21. Juni ist Tag des Schlafes

Über die Bedeutung einer erholsamen Nacht „Gute Nacht, Freunde“, dieses Lied hat Reinhard Mey bereits 1972 herausgebracht. Auch wenn darin eher gesundheitsschädliche Konsumgewohnheiten wie die letzte Zigarette oder ein letztes Glas im Stehen besungen werden, eine „Gute Nacht“ in Form eines erholsamen Schlafes ist schon immer wichtig und in unserem von Tempo und Zeitdruck geprägten […]

Draußen vor der Tür – Heimkehrdrama vom Wolfgang Borchert

„Werden Sie erst mal wieder ein Mensch“ fordert der gut gelaunte Oberst Beckmann auf, als der ihm ganz verzweifelt von seinen Albträume berichtet.  Mit diesem 1947 entstandenem Drama sprach Borchert einer ganzen Generation von Kriegsheimkehrern aus der Seele. Es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Es zeigt wie die Menschen das Kriegsgeschehen verarbeiten: auf der einen […]

Fotogalerie: Sommerfest des Café International

Wie jedes Jahr lud das Café International alle Bürger zu einem bunten Sommerfest ein. Café International ist eine unkonventionellen Anlaufstelle. Hier begegnen sich Menschen mit oder ohne Migrations- oder Fluchthintergrund, um sich auszutauschen, gemeinsam Deutsch zu lernen, miteinander zu tanzen, lachen und spielen. Es ist eine Kooperation mit »Cantina International«, Jugendmigrationsdienst und dem Amt für Soziales […]

Fotogalerie  Volksstück 2.0 – Im Foyer des Stadttheaters Ingolstadt

Am 5. Juni luden Studierende des Masterstudiengangs Dramaturgie der Bayerischen Theaterakademie in Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der Universität der Künste in Berlin im Rahmen der Bayerischen Theatertage die Zuschauer zu einer szenischen Erkundung der Stadt und ihres Theaters.

Ismene, die Schwester von Ein Monolog von Lot Vekemans

„Ich wollte einfach nur glücklich sein“ erklärt Ismene, die seit Tausenden von Jahren vergessen im Schattenreich auf Erlösung wartet. Sie ist die jüngere Schwester der sagenhaften Antigone, die heldenhaft gegen die Tyrannei ihres Onkels Kreon aufbegehrt und trotz Todesdrohung versucht ihren Bruder Polyneikes zu beerdigen – und diesen Versuch auch mit dem Leben bezahlt.  „Ich […]

Tag der Festung

Der „Tag der Festung“ bot eine großartige Gelegenheit, die historischen Mauern und Befestigungsanlagen der Stadt Ingolstadt hautnah zu erleben. Die geöffneten Bereiche ermöglichten den Besuchern die beindruckende Architektur und die Geschichte der Festungsanlagen aus nächster Nähe zu erkunden und zu schätzen.Führungen, Besichtigungen und Aktionen begleiteten den Tag und boten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Hier […]

„Verbrennt mich – Das bewegte Leben des Oskar Maria Graf“ 

Eine Biographie mit brandaktuellem Bezug „Verbrennt mich“ forderte Oskar Maria Graf empört als er erfuhr, dass ausgerechnet seine Werke  auf der weißen Liste der Nazi standen, weil man ihn für einen bayerischen Volksschriftsteller hielt.   Ausgerechnet seine Werke! Die Werke eines Pazifisten, der einen Wahnsinnigen simulierte und nach einem Aufenthalt in der Psychiatrie Haar aus dem Wehrdienst entlassen […]

Hochwasser in Ingolstadt

Hochwasser kann eine erhebliche Bedrohung für Städte wie Ingolstadt darstellen, insbesondere wenn die Pegel schnell steigen und bereits Überschwemmungen an bestimmten Stellen, wie an der Staustufe, auftreten. Es ist wichtig, dass die Anwohner und Behörden entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Ebenso wichtig ist es, dass sich alle an diese Anweisungen halten.

Eröffnung der 39. Bayerischen Theatertage – in einer Stadt, die für Dramen prädestiniert ist.

Am 29. Mai begrüßte Knut Weber zahlreiche Gäste  im vollbesetzten Foyer des Stadttheaters und eröffnete die 39. Bayerischen Theatertage. Er berichtete, wie stolz man sei, dass Ingolstadt bereits das fünfte mal Gastgeber sein darf.  Dr. Rolf-Dieter Jung, der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums, warf in seinem Grußwort die Frage auf, wo die Theatertage besser aufgehoben seien, als […]

Pflanzen der Bibel

Eine Führung durch den Anatomiegarten Das Deutsche Medizinhistorische Museum lud am Donnerstag, den 30. Mai um 15 Uhr zu einer Führung mit der Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer durch den Arzneipflanzengarten ein. Trotz des durchwachsenen Wetters fand sich eine überwältigend große Anzahl Interessierter ein, um die Pflanzen, die bereits in der Bibel erwähnt wurden und von denen […]

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit

Für mehr Fairness in der Gesellschaft wurde heute das Projekt „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ am Ingolstädter Stadttheater vorgestellt, zeitgleich zum Diversity-Tag. Unter anderen wurden auch dazu die morgen beginnenden Bayerischen Theatertage angesprochen.

Fotogalerie: Pink Sunday – Pfingstvolksfest

„Pink Sunday“ hieß es am Sonntag im Ingolstädter Pfingstvolksfest. Eine starke Party mit klasse Band und queeren Publikum aus ganz Bayern. Impressionen eingefangen von Ottmar Schmutterer. Danke!

ON Campus Festival an der THI

Am Freitag, den 7. Juni 2024, ist es wieder so weit: Die Technische Hochschule Ingolstadt verbindet ab 15.30 Uhr auf der Campuswiese Wissenschaft und Party. Wie fühlt es sich an, in einem Windkanal zu stehen? Wie stellt man nachhaltige Kosmetik her? Das und vieles mehr können die Besucherinnen und Besucher beim diesjährigen ON Campus Festival […]

Opern auf Bayrisch

Ein Highlight der Ingolstädter Kabaretttage Bayerische Mundart und weltberühmte Opern gehen zusammen, das wird am Sonntag, den 16. Juni im Ingolstädter Stadttheater einem sicherlich begeisterten Publikum unter Beweis gestellt. Dass das Bayrische in der Welt zuhause ist (und das genau andersherum auch gilt), das zeigen seit beinahe 40 Jahren die Werke des Münchner Autors Paul […]

Konferenz der Tiere

Kästners Kinderbuch ist aktueller denn je Trotz strahlendem Sonnenschein fanden sich Pfingstmontag zahlreiche Eltern und/oder Großeltern mit Kindern im Veranstaltungsraum des Altstadttheaters ein, um Erich Kästners „Konferenz der Tiere“, seinem ersten Roman nach dem Zweiten Weltkrieg, zu sehen:  Die Tiere stellten mit Entsetzen fest, dass die 86. internationale Konferenz der Menschen ergebnislos beendet wurde. Die […]

Internationaler Museumstag in Ingolstadt

Mit einem bunten Programm lockten am  19. Mai die Museen in Ingolstadt Interessierte zu einem kostenlosen Besuch in ihre Räume. Davon machten zahlreiche Menschen regen Gebrauch. (Marieluise-Fleißer-Haus  und Deutsches Medizinhistorisches Museum)

Fotogalerie: Presserundgang Volksfest

Am Tag vor dem Start des Ingolstädter Pfingstvolksfestes waren wir bei einem Presserundgang dabei. Es wurden viele neue Attraktionen vorgestellt und die Atmosphäre war voller Vorfreude auf das bevorstehende Fest.Und hier sind unsere Impressionen dazu.

Ge-Denk-Mal-Veranstaltung an Marieluise Fleißer

Anlässlich Fleißers 50jährigen Todesjahr lud die Labyrinthgruppe Ingolstadt am 9.Mai 2024  zu einer Gedenkveranstaltung mit Ingrid Cannonier und Anna-Janina Remsperger ein. Bei strahlenden Sonnenschein fanden sich am Pflanzenlabyrinth im Klenzepark zahlreiche Interessierte ein, um an einer herausragenden Veranstaltung in diesem besonderen Ambiente teilzunehmen. Cannonier las aus „Venusberg“, in dem Fleißer das aufregende Ereignis eines Theaterbesuch vor […]

Fotogalerie: Drohnentag in Ingolstadt

Am gestrigen Samstag, den 4. Mai, trafen sich 120 Experten beim Drohnentag an der THI, organisiert vom Bayerischen Roten Kreuz, der Urban Air Mobility Initiative der Stadt Ingolstadt und der Technischen Hochschule Ingolstadt. Das Hauptthema war der Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz. Diskussionen und Präsentationen beleuchteten die vielfältigen Möglichkeiten, wie Drohnen bei Überwachung, Suche und […]

Fotogalerie: Rundgang am Viktualienmarkt

„Aufwertung des Viktualienmarkt“ Heute fand ein Rundgang über den Viktualienmarkt mit unserem OB Dr. Christian Scharpf statt. Dazu boten die Standbetreiber kulinarische Köstlichkeiten und unterhielten sich interessiert mit den Gästen. Hier ein paar Impressionen … Fotos: Hartmann

Fotogalerie: Maikundgebung

Zum Tag der Arbeit 2024 hieß es:„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ Bei bestem Maiwetter ging es heute zur Kundgebung mit Demozug zum Paradeplatz. Dazu ein paar Impressionen.

Faszination der Liederlichkeit

Anna Janina Remsberger begeistert im Altstadttheater Wie schön, dass Anna Janina mit ihrem Koffer voller Requisiten wieder einmal im Altstadttheater im voll besetzten Saal aufgeschlagen ist. Zunächst kommt die Künstlerin ganz unscheinbar und berichtet ihrer Mutter „Ach Mama, ihr ahnt es nicht“ von ihren aufregenden Erkundungen in der Natur mit ihrem Cousin Eugen. Aber selbstverständlich […]

31. Ingolstädter Literaturtage Auftaktveranstaltung am 19. April 2024 im Alf-Lechner-Museum

Gabriel Engert eröffnete in seiner Funktion als Kulturreferent das letzte Mal die Literaturtage. Er betonte seinen festen Glauben an das Potential der Literatur sowie des Buches, verbunden mit der Hoffnung, dass die Literaturtage auch nach seinem beruflichen Ausscheiden einen festen Platz in Ingolstädter Kalender behalten werden.Dem bewährten Konzept entsprechend findet ein Festival im Festival statt, […]