Neugestaltung der Fußgängerzone Ludwigstraße wird fortgesetzt

Neugestaltung der Fußgängerzone Ludwigstraße Bauabschnitt 1

achdem im westlichen Teil der Ludwigstraße (Mauthstraße bis Schliffelmarkt) die vorlaufenden Arbeiten der Spartenträger (Wasser, Kanal, Gas etc.) bis Anfang Juli beendet werden konnten, schließt sich ab kommender Woche nun das Tiefbauamt mit der Herstellung des Pflasterbelags an.

Unser Stadttheater wäre es wert: Vorstoß der SPD Ingolstadt das Stadttheater zum Staatstheater erheben zu lassen

Viele Besucher würden dem sicher absolut zustimmen: Das Ingolstädter Theaters verfügt über ein herausragendes  und sehr vielfältiges Ensemble. Die Inszenierungen locken und begeistern nicht nur die Menschen  in der Stadt und in der Region 10, sondern weit darüber hinaus, so dass die kulturelle Vielfalt und die Qualität bereits jetzt das Potential zu einem Staatstheater haben. Daher formulierten […]

„Mia san oans“ Werner Schmidbauer in Ingolstadt

Im ausverkauften Freilichtkino im Turm Baur trafen sich gestern Hunderte von begeisterten Zuhörern zum Konzert von Werner Schmidbauer. Schmidbauer erzählte am Anfang von seinen ersten Konzerten, damals in der „Neuen Welt“, mit ungefähr 30 Zuhörern und bedankte sich bei Walter Haber, Kulturveranstalter für diese wunderbare Zeit. Mit guter Stimmung und tollem Publikum ging es mit […]

Frag Fleißer

Uraufführung im Innenhof der Gnadenthal-Schulen Die junge Autorin Lucy fragt sich sichtlich genervt, wer denn diese impertinente Frau ist, die sich permanent ungefragt in ihr Leben einmischt. Als die sich auf nicht abwimmeln lässt, wird Lucy irgendwann klar, dass diese penetrante und von sich selbst so überzeugte Frau die vor 50 Jahren bereits gestorbene Marieluise […]

Baufortschritt des Holztheaters am Glacis in Ingolstadt

Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf lud gemeinsam mit dem Kulturreferenten Marc Grandmontagne die Medien ein, sich ein Bild vom Baufortschritt des Holztheaters zu machen. Das Interesse war sehr groß, so dass zahlreiche Teilnehmende den Ausführungen der Vertreter der INKoBau zu den Baufortschritten interessiert folgten. Nach dem Bürgerentscheid 2022 stand die Stadt bekanntlich vor einem großen […]

Mit Mut und Zuversicht: Der neue Kulturreferent stellt sich vor

Kulturreferent Marc Grandmontagne

Am 1. Juli trat Marc Grandmontagne Gabriel Engerts Nachfolge als Kultur- und Bildungsreferent an. Bei einer Pressevorstellung zeigte sich Oberbürgermeister Christian Scharpf sehr glücklich darüber, dass der promovierte Jurist und Kulturberater mit einer großen Mehrheit vom Stadtrat gewählt wurde, was für den neuen Kulturreferent spricht.

Titelthema: Neuer Wein in alten Schläuchen – Was muss und was soll sich in Ingolstadt ändern?

Seit vielen Jahren besteht in Ingolstadt der Wunsch, den Bürgern die Donau näher zu bringen und damit die Aufenthaltsqualität der Altstadt entlang des Flusses zu verbessern. So lud vor kurzem die Stadt ein, um über die Idee einer geplanten Änderung der Trassenführung an der Schlosslände zu informieren. Neben einem Modell des Preisträgers von 2013, der seinerzeit als Sieger bei dem Ideenwettbewerb zur entsprechenden Umgestaltung hervorgegangen ist, gab es zwei Entwürfe für mögliche Änderungen an dieser Stelle.

Apothekensterben in Deutschland

Immer mehr Apotheken müssen schließen, was kommt auf die Patienten zu? Nicht nur für ein dringendes Medikament, besonders in Notfällen, wie im Nacht- und Notdienst, werden Sie längere Fahrtwege zur nächsten Apotheke haben. Auch für die persönliche Herstellung von Rezepturen oder die Abgabe von Betäubungsmitteln stehen künftig immer weniger Apotheken zur Verfügung. Längere Wartezeiten bei […]

Die letzte Sause für Knut Weber

Die letzte Sause für Knut Weber

Der Einladung Knut Weber nach seiner dreizehn jährigen Intendanz gebührend zu verabschieden, folgten zahlreiche Ingolstädter und Besucher von nah und fern, so dass Turm Baur bis auf den letzte Platz gefüllt war. Nach Verleihung des Rotary-Preises 2024 an Olivia Wendt folgte die eigentliche Verabschiedung: Zunächst dankten der Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, der ehemalige Kulturreferent Gabriel […]

Alle Wetter!

IN-direkt im Gespräch mit Lothar Schleicher, Leiter Geoinformation der wehrtechnischen Dienststelle in Manching Ungewöhnliche Wetterereignisse nehmen weltweit zu, die Hurrikan-Saison hat heuer so früh wie nie im Atlantik begonnen. Auch die katastrophalen Regengüsse vor einigen Wochen bei uns in der Region sind noch vielen in Erinnerung. Ist hier der Frühsommer dafür prädestiniert oder kann ein […]

Retrospektive 2024 – Vernissage im Kreuztor

Am 19. Juli präsentierten drei talentierte Künstler, Michael von Benkel, Franz Duna und Eva Tschorsche, eine Auswahl ihrer Kunstwerke. Daneben begeisterte Michael von Benkel nicht nur musikalisch, sondern las auch eine seiner unterhaltsamen Geschichten aus seiner Studentenzeit als Taxifahrer in München. Wieder mal eine gelungene Veranstaltung und eine sehenswerte Ausstellung, die bis 4. August jeweils […]

Es geht voran! Weitere Details zur Sanierung des Künettegrabens vorgestellt

Ein Pressetermin am 18. Juli im Rahmen der Sanierungspläne des Künettegrabens eröffnete interessante Details, zeigte aber auch, dass noch mehrere Fragen zu klären sind, der Teufel steckt bekanntlich im Detail, im Fall des Künettegrabens tatsächlich im Schlamm. In das bereits seit längerem diskutierte Thema der Verschlammung des Künettegrabens samt seiner, gerade beim aktuellen Sommerwetter gut […]

Fotogalerie: „Beat the Company“ Spenden-Event

Gestern war es soweit. CrossFit IN Town rief zu „Beat the Company“ auf. Das Team der Athleten, unter der Führung von Geschäftsführer Bastian Häusler lud zum Spendenwettkampf ein. Sport, Muskeln und Ausdauer in einer Kombination aus jeder Menge Spass waren angesagt. Und unterm Strich sammelten die Teams viele Spenden für mehrere gute Zwecke.

Eröffnung Floranum bei der Lebenshilfe

Heute eröffnete das „Floranum“ der Lebenshilfe Ingolstadt Die Pflanzen blühen herrlich, die frischen Kräuter verströmen ihren Duft und die Gartenwerkzeuge hängen bereit.Alles ist selbsthergestellt und es gibt sogar eine kleine Kaffeebar. Die neue Gärtnerei Floranum der Lebenshilfe Werkstätten Region 10 GmbH ist mehr als nur eine Verkaufsfläche. Sie bietet ein professionelles Umfeld in einer modernen […]

Fotogalerie: Richtfest „DonauTower“

Eine neue Landmarke für Ingolstadt Gestern fand das Richtfest des DonauTowers, der neuen Unternehmenszentrale der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG, an der südlichen Ringstraße statt.Das Gebäude steht für modernes Design, innovative Arbeitsplätze und eine nachhaltige Bauweise. Ab April 2025 werden auf ca. 12.500 Quadratmeter moderne Arbeitswelten sowohl für die eigenen Mitarbeiter als auch gewerbliche Mitarbeiter […]

„Ausgewogen is(s)t´s am besten!“

Tipps für eine ausgewogene Ernährung Und das noch am besten mit Erzeugnissen aus dem eigenen Garten. Zu einem kostenlosen Vortrag, in dem es vor allem um eine gesunde, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung geht, lädt der Freundeskreis Piuspark. Darüber hinaus gibt es Tipps zur bewussten Lebensmittelauswahl und sinnvollen Zusammenstellung einer ausgewogenen Ernährung am Samstag, den 13. […]

Informationsveranstaltung zur geplanten Änderungen an der Schlosslände

Die Stadtverwaltung lud ein und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheit, um sich Sonntag Nachmittag über die angedachten Änderungen entlang der Schlosslände zu informieren. Das Ziel ist es, die Straßenführung so zu verändern, dass mehr Aufenthaltsqualität erreicht wird und die Stadt näher an die Donau herangeführt wird. Diese Änderungen sind vor Ort 1:1 visualisiert […]

Circus Salto gastiert in Ingolstadt

Es heißt wieder „Manege frei“ in Ingolstadt Noch bis zum 14. Juli gastiert der Circus Salto an der Straße zum Westpark.An Samstagen und Sonntagen heißt es jeweils um 15.00 Uhr „Manege frei“.An den beiden Freitagen, am 5. Juli und am 12. Juli, findet jeweils um 19.00 Uhr der Papatag statt. Das heißt, Väter haben an […]

Fotogalerie: 19. Donau Classic

Drei Tage „Donau Classic“ gingen gestern erfolgreich zu Ende. Es war wieder eine wunderbare Rallye mit mega Impressionen. Wir waren bei der Zieleinfahrt dabei….

Fotogalerie: Dreamtime II Premiere nach Shakespeares „Der Sturm“ im Turm Baur

Die Premiere der diesjährigen Freilichtaufführung brachte nicht Shakespeares Sturm, sondern ein richtiger Wolkenbruch fast zum Kentern. Versuchten die Akteure zunächst dem Regen zu trotzen, sah sich Knut Weber bald gezwungen die Aufführung zu unterbrechen. Das Publikum quittierte den Einsatz im Regen mit Dankesapplaus. Nach gut zwanzig Minute machte sich das Theaterteam  zunächst daran, alles wieder bespielbar […]

Titelthema: Wie kamen die Ingolstädter zu ihrem Bürgerfest?

Ein Fest, das viele bewegt: Wie kamen die Ingolstädter zu ihrem Bürgerfest?

Das Bürgerfest ist das größte Fest der Stadt Ingolstadt mit viel Musik unterschiedlicher Stilrichtungen, Feierlaune, sowie Essen und Trinken. Alljährlich fiebern dem gesellschaftlichen Ereignis tausende von Bürgern entgegen. Es ist das Fest, bei dem man Bekannte trifft, die man eben nur da trifft. Auch wenn es natürlich ebenfalls Menschen gibt, die nichts mehr als das […]

Mehr Sichtbarkeit im Radverkehr

Heute wurde die erste neugestaltete Fahrradstraße im Samhofer Weg, Adam-Smith-Straße und Steigerwaldstraße offiziell eröffnet. An der Veranstaltung nahmen Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand, Baureferent Gero  Hoffmann, die Fahrradbeauftragte Theresa Schneider und der Leiter des Amts für Verkehrsmanagement und Geoinformation Ulrich Schäpe teil. Die neugestaltete Fahrradstraße zeichnet sich durch mehrere Verbesserungen aus, die die Sicherheit und den Komfort für […]

Möglichkeiten zur Schadensminimierung bei Starkregen und Hochwasser

Der Ingolstädter Architekt Ludwig P. Windpassinger hat ein paar Tipps auf Lager „Das ist kein Jahrhundertereignis, sondern die neue Realität“. So wird Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Zusammenhang mit dem jüngsten Hochwasser in Baden-Württemberg und Bayern vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zitiert. Die Wassermassen dieser Größenordnung haben viele Hausbesitzer schlichtweg überfordert, sie verloren vor allem den Teil […]

Fotogalerie: Vernissage im Kreuztor

Eine abwechslungsreiche Ausstellung gibt es seit Freitag im Kreuztor zu sehen. Künstler wie Christian Paulus, Josef Brummer, Elfriede Regensburger und Christina Clever zeigen dort Ihre Werke.

„Wenn ich Schimmel will, kaufe ich mir ein Stück Käse!“

Metzgermeister Joseph Huber hat beim Thema „Dry Aged Beef“ hohe Qualitätsansprüche Am 16. Juli ist Tag des guten Fleisches. Obwohl dieser Tag vor einigen Jahren als Marketingaktion gestartet wurde, verbindet der Initiator Otto Gourmet damit inzwischen ein ernstes Anliegen. Auf seiner Homepage weist er darauf hin, dass man mit diesem Aktionstag ein Bewusstsein für artgerechte […]

Das Schlaflabor im Klinikum Ingolstadt

Über die Bedeutung einer erholsamen Nacht Napoleon hat angeblich pro Nacht nur vier Stunden Schlafgebraucht, das hat ihm zur zeitweisen Eroberung fast des halben EuropäischenKontinents genügt. Manche schlafen zehn Stunden am Stück und fühlen sichtagsüber dennoch schlapp. Wie erkenne ich das richtige Maß für mich selbst undwo bekomme ich eine fachliche Einschätzung? In unserer kommenden […]

Mitmachen und ausprobieren!

Die AWO-Stadtranderholung bietet heuer ein erweitertes Angebot Als offenes, naturverbundenes und werteorientiertes Angebot richtet sich die Stadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt an Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren. Sie findet während der Sommerferien vom 29.07.2024 bis zum 16.08.2024 im Zucheringer Wald auf dem Gelände des AWO-Jugendhauses, Seeweg 21 statt. Jenseits der täglichen Hektik können sich die Kinder […]

Mehr als Brot und Kaffee

IN-direkt war zu Gast im Café Anna in der Theresienstraße Ganz einfach war es nicht, mit Georg Khani einen Interviewtermin zu vereinbaren. Der Geschäftsführer vom „Anna“ ist vielbeschäftigt und bereitet grade so einiges vor. Letzte Woche hat es dann doch geklappt. Zunächst war nur ein kleiner Bericht über eines der bekanntesten Ingolstädter Cafés angedacht, aber […]

Auf eine wunderbare Sommer Lounge

Dies und das ist NEU! Alle sind gespannt… und auch wir waren es heute.Treffpunkt: Dachterrasse Kavalier Dalwigk, hieß es heute für uns.Ingolstadts angesagteste Rooftop-Bar geht bald an den Start.Die Macher…Chris, Klaus und Diego von der Luminous Eventagentur haben dieses Jahr ganz viel Neues auf dem Programm.Mehr Platz, wechselnde Kunstausstellungen und ein erweitertes Bühnenprogramm sowie jeden Freitag […]