Día de los Muertos in Ingolstadt

Bereits zum dritten mal feierten die Mexikaner in Ingolstadt ihren Tag der Toten: Dio de los muertos,einen der wichtigsten Feiertage in Mexiko, an dem die Menschen ihrer Toten gedenken. Anders als in Deutschland ist es allerdings kein besinnlicher, sondern ein bunter und fröhlicher Tag. Die Veranstaltung lockte hunderte von Menschen auf den Rathausplatz, von wo […]
Sie sind wieder da: Fleißers Kinder Start einer neuen Reihe im Studio am Herzogkasten

Marieluise Fleißer nannte die jungen bayerischen Dramatiker Martin Speer, Franz Xaver Kroetz und Rainer Werner Fassbinder, ihre „liebsten Söhne“.
Istanbul „Was wäre wenn….“ – Premiere im Kleinem Haus

War es richtig, Klaus in Istanbul beizusetzen? Oder sollte man seine Asche nach Ingolstadt bringen, woher er als Gastarbeiter aufgebrochen ist und wohin er nach ein paar Jahren Arbeit in der Fremde eigentlich wieder zurückkehren wollte, um da sich und seiner Familie ein Haus mit Wintergarten zu bauen.
Weltmädchentag

Der Weltmädchentag fand heute in Ingolstadt statt und bot Mädchen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen! Mit Bastelstationen, spannenden Entdeckungen und Tüftelangeboten konnten sie aktiv werden und Neues ausprobieren. Infostände informierten über das wichtige Thema Gleichberechtigung, und zahlreiche Mitmachaktionen machten den Tag zu einem inspirierenden Erlebnis für alle Teilnehmerinnen. Ein großartiges Event zur […]
Theatersaison-Auftakt mit „Bodies in Urban Space“

Bei dem etwa einstündigen Spaziergang durch die Stadt erlebten die Menschen bekannte und unbekannte Orte ihrer Stadt neu.
Fotogalerie: Lange Nacht der Demokratie

Die Lange Nacht der Demokratie ist ein besonderes Event, das heute im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt stattfand. Ab 17:00 Uhr kamen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über Demokratie zu diskutieren, sie zu feiern und zu reflektieren. Marc Grandmontagne, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt, betonte: „Demokratie ist kein Automatismus.“ Deshalb bot diese Nacht Raum für Austausch, […]
„Code Shakespeare“ im Altstadttheater:

Wo Wissen unterhaltsam verpackt wird Wer kennt Elizebeth Smith Friedman, eine der bedeutendsten Kryptoanalytikerin? Trotz ihrer wichtigen Arbeit und großartigen Leistungen gehört diese herausragende Frau zu den Frauen, die in der Schublade der Geschichte ganz tief unten versteckt wurde. Sie wurde 1892 als neuntes Kind einer Quäkerfamilie im Bundesstaat Indiana geboren. Die vielseitige Frau studierte […]
Fotogalerie: Ingolstädter Herbstfest-Festzug

Impressionen vom Festzug zum Ingolstädter Herbstfest
Spatenstich: Zentrum für psychische Gesundheit

Heute erfolgte der feierliche Spatenstich für den Neubau der Psychiatrie am Klinikum Ingolstadt. Mit diesem Großprojekt wird ein moderner und zukunftsweisender Klinikkomplex entstehen, der die Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie umfasst.
Klimaneutralität beim Klinikum Ingolstadt

IN-direkt erkundigt sich, welche Maßnahmen dort bereits umgesetzt werden Bereits 2022 hat der Ingolstädter Stadtrat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass Ingolstadt 2035 klimaneutral sein soll. Klimaneutral heißt, dass die Stadt ab dann nicht mehr Treibhausgase ausstoßen wird, als die Natur wiederaufnehmen kann. Um dieses ehrgeizige Klimaziel zu erreichen, ist die Stadt aber auf die Mitwirkung […]
Kundenberatung in einer neuen Dimension

IN-direkt testet eine Virtual Reality (VR) Brille im VR Kompetenzzentrum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG Die Zukunft der Bankberatung beginnt jetzt – und zwar mit einer Brille, die den Blick auf die Welt verändert. Im VR Kompetenzzentrum der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG wird diese Zukunft bereits heute getestet. Im Rahmen eines Pilotprojekts begleiteten […]
41. Ingolstädter Jazz-Tage

Pressegespräch im Maritim-Hotel Der Einladung zum Pressegespräch anlässlich der 41. Ingolstädter Jazz-Tage folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Medien und Sponsoren. Sie wurden vom Marc Grandmontagne, dem neuen Kulturreferent begrüßt. Die Moderation übernahm Claudia Müller, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Kulturamt und Angelika Schindel von Schindel P Der Amtsleiter des Kulturamtes, Tobias Klein, und Projektleiter der […]
„Für einen Hund ist Bewegungsfreiheit eine Ressource“

Unterwegs am Baggersee mit Benny und der Martin Rütter Hundeschule Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober hat sich IN-direkt mit einem Profi getroffen, um über die Erziehung von Hunden zu sprechen: Annika Herlitz, engagierte Hundetrainerin der Martin Rütter Hundeschule, zeigt uns das anhand von Benny, einem Mix aus Australian Shepherd und Labrador. Benny ist ein […]
Spatenstich für Projekt INTERSTORES erfolgt

Bei IN-Campus sorgt bald ein Kies-Wasserspeicher für nachhaltige Energie Der Spatenstich für das innovative Kies-Wasserspeicher-Projekt auf dem IN-Campus in Ingolstadt ist erfolgt, wenn auch Regenbedingt nur symbolisch im Trockenen. Christoph Messner, Co-Geschäftsführer der IN-Campus GmbH, begrüßte zuvor die anwesenden Gäste und betonte die Bedeutung des Projekts für die nachhaltige Entwicklung des Geländes. Dieses zukunftsweisende Vorhaben […]
Fotogalerie: Ein Zug wird zum Kunstwerk

Kreativität-Kunst auf der Schiene Heute wurde ein Ausbildungszug der Deutschen Bahn zur Leinwand für Kunst! In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und dem Stadtjugendring durften verschiedene Künstler ihre kreativen Ideen direkt auf den Waggons verewigen. Der Zug bleibt jedoch an seinem Standort und wird so zu einem dauerhaften Kunstwerk. Dieses besondere Projekt gibt den Künstlern […]
Live im Tilly: A star is born

David Krebs, Birgit Giesl und deren Team haben es drauf: Mit einem Feuerwerk fantastischer Konzertauswahl im Reduit Tilly, das von Mundart bis zu Rock reichte, wurden fast alle musikalischen Geschmacksrichtungen bedient. Mit der Auswahl besonderer musikalischer Schmankerl begeisterten sie alle Altersgruppen. Jedes der Open-Air-Konzerte war ein einmaliges Ereignis, das von den Besuchern mit Vorfreude erwartet […]
Baustellenbesichtigung per Rad

In Ingolstadt fand kürzlich eine Baustellenbesichtigung der Stadträte statt, bei der insgesamt neun verschiedene Baustellen im Stadtgebiet angefahren wurden. Ziel der Rundfahrt war es, den Stadträten einen direkten Einblick in die aktuellen Bauprojekte zu ermöglichen und den Baufortschritt sowie die jeweiligen Bauvorhaben detailliert zu erörtern. Eine der besichtigten Baustellen war das Museum für Konkrete Kunst […]
20-jähriges Jubiläum des Fördervereins Kreuztor Ingolstadt

Zwei Jahrzehnte Engagement für ein Wahrzeichen Im Jahr 2024 feiert der Förderverein Kreuztor Ingolstadt ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Verein leidenschaftlich für den Erhalt und die Pflege des historischen Kreuztors ein, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Ingolstadt. Gegründet im Jahr 2003 von engagierten Bürgern, war das Ziel von Anfang […]
Fotogalerie: Nacht der Museen

Das schöne spätsommerliche Wetter und die vielfältigen Highlights lockten zahlreiche Menschen in die Stadt, um an der Nacht der Museen teilzunehmen. Viele kamen mit den Fahrrädern. Sobald man das Einlassband besaß, gab es wieder die Möglichkeit mit den beliebten Oldtimer-Shuttelbussen, aber auch mit den regulären Busse der INVG ab 19 Uhr bis 1 Uhr kostenlos […]
Fotogalerie: Schanzer Fischerstecher – Heimturnier

Das gestrige Heimturnier der Schanzer Fischerstecher war ein besonderes Ereignis, bei dem vier Mannschaften gegeneinander antraten. Im Rahmen des Turniers wurde auch ein bedeutendes Jubiläum gefeiert: 300 Jahre Fischerstechen und 30 Jahre Schanzer Fischerstechen. Diese Tradition hat eine lange Geschichte und ist fester Bestandteil der Kultur, insbesondere in der Region Ingolstadt. Das Fischerstechen ist ein […]
Fotogalerie: IN-direkt begleitete Ingolstädter Delegation zu großer Feierlichkeit in Aachen

Am 1. September wurde der alljährliche Aachener Friedenspreis in der Aula Carolina an „Youth Initiative for Human Rights“ und „Omas gegen Rechts“ verliehen. IN-direkt begleitete die Vertreterinnen der „Omas gegen Rechts“ Ingolstadt, die den weiten Weg auf sich nahmen, um an dieser bedeutenden Preisverleihung in Aachen teilzunehmen.
Licht aus!

Am 06. September war es auch im Piuspark ganz bewusst ein bisschen dunkler. Denn zur Earth Night gingen weltweit viele Lichter aus, um auf die Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Die Sternwarte Ingolstadt und der Freundeskreis Piuspark nutzten diesen Abend wieder für eine öffentliche Beobachtung, unterstützt durch den WestPark, der hierfür extra die Außenbeleuchtung verringerte. Der […]
Ingolstadt feiert Mary Shelleys Geburtstag

Am 30. August 1797 wurde Mary Shelley als Mary Godwin in London geboren. Anlässlich der Geburtstagsfeier der britischen Autorin, die bekanntlich 1818 den Bestseller „Frankenstein“ schrieb, hat man sich einiges einfallen lassen, um die Schriftstellerin zu feiern, der Ingolstadt die weltweit bekannte Geschichte zu verdanken hat: Hat doch Viktor Frankenstein nicht nur an der ersten […]
Empfang des Olympiateilnehmers Enrique Bösl vom FC Ingolstadt

Mit großer Anerkennung für die sportlichen Leistungen bei den Olympischen Spielen überreichte heute unsere Oberbürgermeisterin, Frau Dorothea Deneke-Stoll, dem Fußballer des FC Ingolstadt, Enrique Bösl, die goldene Sportmedaille und eine Urkunde für hervorragende sportliche Leistungen.
Landmarks geht in die 8. Runde

Das Projekt „Landmarks“ ist eine Kunstinitiative des Stadtjugendrings Ingolstadt, die sich darauf spezialisiert hat, Künstler aus verschiedenen Ländern und Disziplinen zusammenzubringen. Diese Künstler gestalten in Ingolstadt beeindruckende Kunstwerke, häufig in Form von Installationen oder Wandmalereien (Murals). In der aktuellen Runde des Projekts ist der italienische Künstler Manuel di Rita alias Peeta beteiligt, der mit seiner Arbeit einen […]
Thomas Philipps ist wieder da

Montag, den 26. August präsentierte der junge Geschäftsinhaber Ortwin Grüner gemeinsam mit seinem 12köpfigen Team die modernisierten Verkaufsräume seiner Thomas Philipps Filiale. Nach einer siebenwöchigen Renovierungsphase öffneten sich pünktlich um 9.00h, die Verkaufstore und luden die Eröffnungsgäste in die neu gestalteten und modernisierten Geschäftsräume ein. Der 1.500 qm große Markt an der Ida-Noddack-Straße 24 verspricht […]
Die wenig bekannte Fahrtmöglichkeit – mit dem Bus zum Baggersee Ingolstadt

Es gab – so erinnern sich einige Ingolstädter – eine Buslinie 53, die das ganze Jahr hindurch in das Naherholungsgebiet Baggersee gefahren ist. Es gab und gibt wiederholt Bestrebungen diese Buslinie wieder ganzjährig zu aktivieren.
Festungsverein Ingolstadt feiert kleines Jubiläum

Heuer jährt sich die Vereinsgründung des „Fördervereins Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V.“ zum 20.ten Mal Ingolstadt hat eine Vielzahl von Vereinen, die auf kulturellem Gebiet engagiert sind und das städtische Angebot an Führungen, Vorträgen erweitern und ergänzen. Dazu gehört auch der 2004 gegründete und landläufig als Festungsverein bekannte „Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V.“ Was aber macht […]
Aus drei mach eins

Oder warum im neuen Kompetenzcenter der VR Bank vieles anders und einiges besser wird Natürlich war Helmut Kundinger, Vorstandsmitglied der VR Bank Bayern-Mitte die Freude anzumerken, neben seinen Vorstandskollegen auch viele andere der geladenen Gäste bei der Eröffnung des Kompetenzcenters am gestrigen Donnerstag im Medi-IN-Park am Westpark begrüßen zu können. Schließlich präsentiert sich mit diesem […]
Video: Klima am Mittag

Der Klimaspaziergang der Umweltstation, geführt von Thomas Schneider, Leiter der Stabsstelle Klima, Bürgermeisterin Petra Kleine und Helene Theobald, Leitung Umweltstation fand heute Mittag statt und bot eine informative und aufschlussreiche Gelegenheit, die verschiedenen Wärmeunterschiede in der Stadt zu erkunden.
