Prüfungsantrag zur Einrichtung von Schulstraßen in Ingolstadt 

Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, im Umfeld von Grundschulen im Stadtgebiet Ingolstadts testweise sogenannte Schulstraßen einzurichten. Diese sollen in einem definierten Zeitraum vor Schulbeginn sowie nach Schulschluss für den motorisierten Individualverkehr – mit Ausnahme des Anliegerverkehrs – gesperrt werden. Begründung:An vielen Schulen stellen sogenannte „Elterntaxis“ ein zunehmendes Sicherheitsrisiko dar. Der Bring- […]

Brand in einer Lagerhalle

In der Integrierten Leitstelle gingen gegen 17:00 Uhr mehrere Anrufe zu einem Lagerhallenbrand in der Kälberschüttstraße ein. Der daraufhin alarmierte Inspektionsdienst mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Rothenturm, Ringsee, Unsernherrn, Stadtmitte und Etting konnten auf der Anfahrt bereits eine schwarze Rauchsäule ausmachen. Durch die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr wurde ein erster Löschangriff von außen […]

Wildkräuter punkten in vielerlei Hinsicht

Auf der Suche nach regionalem Superfood reicht häufig ein Blick in den eigenen Garten oder ein Spaziergang durch die Natur. Wildkräuter wachsen oft unbeachtet, dabei stecken sie voller wertvoller Nährstoffe und Aromen. Viele Pflanzen haben eine lange Tradition, sei es in der Ernährung oder in der Naturheilkunde und bereichern den Speiseplan, vorausgesetzt, sie werden sicher […]

Jugendparlament tagt in der Fronte – neue Ideen für Ingolstadts Jugend

Bei der heutigen Sitzung des Jugendparlaments in der Fronte ging es um konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Alltags junger Menschen. Diskutiert wurde unter anderem die Einrichtung von Handy-Ladestationen, angedacht sind Standorte wie der ZOB oder der Klenzepark.Außerdem setzt sich das Gremium für einen Mental-Help-Workshop an Schulen ein, um Jugendlichen in belastenden Situationen Hilfe anzubieten.Auch der […]

Fahrradbeiratsitzung der Stadt Ingolstadt

Gastbeitrag von Martin Köster – 1.Vorsitzender von „Besser RAdeln in INgolstadt-BRAIN“ Am 27. März tagte der Fahrradbeirat unter Leitung von Bürgermeisterin Petra Kleine – tatkräftig unterstützt durch die Fahrradbeauftragten Theresa Schneider. Die Sitzung dauerte knapp eine Stunde und behandelte verschiedene Themen rund um den Radverkehr in Ingolstadt. Ein erfreulicher Punkt war die gesunkene Zahl der Fahrradunfälle trotz […]

Die neue IN-direkt Ausgabe ist da!

Die neue IN-direkt – Zeitung für Ingolstadt und die Region ist da! Wie immer verteilt als gedruckte Ausgabe an knapp 65.000 Haushalte in Ingolstadt oder schon jetzt hier online als blätterbares PDF nur einen Klick entfernt https://in-direkt.de/aktuell/54604/printausgabe-in-direkt-2025-april/

Sonntagsmatinee am 23. März: „Drei Sommer in Tirol“ 

Wer zu der Veranstaltung „Literatur und Jazz“ etwas später kommt, hat das Nachsehen, denn diese Reihe erfreut sich einer solchen Beliebtheit, dass sich das Foyer des Stadttheaters jedes Mal so schnell füllt, dass man schauen muss, überhaupt noch einen Platz zu bekommen.  In ihrer kurzen Einführung erläuterte die Chefdramaturgin, Sonja Walter, warum man für diese […]

Ausblick mit Erdbeer-Eis

Vorstellung der Spielzeit 2025/26 Das Team um Theaterintendant Oliver Brunner kann mit Recht darauf stolz sein, bereits so früh in der aktuellen Theatersaison die kommende vorstellen zu können. Brunner führte in das Selbstverständnis des Theaters als ein Ort der Begegnung, Empathie, Freiheit und Kunst ein. Es bewege sich zwischen Freiheit und Verantwortung und erzählt Geschichten, […]

Baustellenbesichtigung des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design 

Im Vorfeld der Ausschusssitzung für Kultur und Bildung fand für diesen Arbeitskreis eine Führung durch das künftige Museum für Konkrete Kunst und Design statt, zu der auch die Presse eingeladen wurde. Die Direktorin des Museums, Dr. Theres Rohde und Andreas Schächtel vom Hochbauamt, zeigten die Fortschritte an diesem historischen Gebäude. Die Betonarbeiten an der sogenannten […]

„Anhalten ist keine Option“

Interview mit SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle zur kommunalen Wärmeplanung und zum Umbau der Wärmeversorgung in Ingolstadt Ende Oktober 2024 hat der Stadtrat die kommunale Wärmeplanung (KWP) beschlossen, die den Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in Ingolstadt weisen soll. Maßgeblich daran beteiligt waren – neben der Stadt – die Stadtwerke Ingolstadt. SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle spricht über die […]

Beginn der Rückbauarbeiten im Heilig-Geist-Spital

Heute erfolgte der symbolische Hammerschlag zum Start der Heilig-Geist-Stiftung. Hier entstehen Wohngemeinschaften, Kindertageseinrichtungen, eine Tagesklinik und Wohnungen. Die Fertigstellung ist innerhalb von 1,5 Jahren geplant.

Die neue IN-direkt Ausgabe ist da!

Die neue IN-direkt – Zeitung für Ingolstadt und die Region ist da! Wie immer verteilt als gedruckte Ausgabe an knapp 65.000 Haushalte in Ingolstadt oder schon jetzt hier online als blätterbares PDF nur einen Klick entfernt https://in-direkt.de/aktuell/53263/printausgabe-in-direkt-2025-maerz/

Warnstreik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Heute fand in Ingolstadt ein großer Warnstreik der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in den städtischen Kindertageseinrichtungen statt. Insgesamt blieben 22 Einrichtungen geschlossen, während in sieben Kitas ein Notbetriebaufrechterhalten wurde. Die übrigen Kindertageseinrichtungen sowie die Berufsschulhorte und der Kooperative Ganztag waren von den Arbeitsniederlegungen nicht betroffen. Pressestelle/Stadt Ingolstadt

Hopfen, Malz und Hightech

Wie ein bayerisches Familienbrauhaus die Bierproduktion CO₂-frei macht Das Riedenburger Brauhaus setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Bierproduktion. Mit einem Förderbescheid in Höhe von rund einer Million Euro aus dem Bayerischen Energieforschungsprogramm entsteht ein weltweit einzigartiges Demonstrationsvorhaben: klimaneutrales Bierbrauen bei höchster Energieeffizienz. Durch modernste Abwärmenutzung und erneuerbare Energien kann der Herstellungsprozess vollständig CO₂-frei gestaltet werden […]

Classic reloaded – was für ein Abend

Am 28. November lud Masha Dimitrieva gemeinsam mit dem Kulturamt Ingolstadt zu einem ungewöhnlichen klassischen Konzertabend ein. Bei der Konzeption entschied man sich für das Kulturzentrum Neun als Veranstaltungsort, das einem im Kontext eines klassisches Konzertes eher nicht sofort einfällt. Die Wahl erfolgte bewusst und man verband damit die Hoffnung, dass man so auch nicht […]

Heimspieltag bei den Schanzer Wheelys

Leider war es heute nicht unser Tag, sagt Gerhard Gmeiner.Im ersten Spiel gegen die Damen vom RBB München Iguanas, die mit Nationalspielerinnen stark besetzt waren, mussten wir uns deutlich mit 28:64 geschlagen geben. Auch im zweiten Spiel gegen den RSV Salzburg fehlte das nötige Wurfglück. Trotz großem Einsatz und Hoffnungen nach der Niederlage der Salzburger […]

Der soziale Weihnachtsmarkt bei Audi: Gutes tun und die schönste Zeit des Jahres genießen

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür, und Audi lädt wieder auf die festlich geschmückte Piazza zu einem ganz besonderen Event ein: dem sozialen Weihnachtsmarkt. Hier treffen Weihnachtsstimmung und ein guter Zweck aufeinander – ein Erlebnis, das nicht nur das Herz, sondern auch die Gemeinschaft wärmt. Vom 27. November bis Sonntag, den 1. Dezember, verwandelt […]

Die Eisarena ist eröffnet!

Bis zum 30. Dezember heißt es wieder: Rauf auf die Kufen und losgleiten! Ob Anfänger oder Profi, bei stimmungsvoller Atmosphäre und glitzerndem Eis erwartet euch eine wunderbare Zeit auf der Fläche. Packt die Schlittschuhe ein und genießt die Wintersaison!. Näheres und Öffnungszeiten:https://in-city.de/impressionen/eisarena-am-schloss/

Der Weihnachtspäckchen-Konvoi

Eine Mission der Hoffnung und Freude für Kinder in Osteuropa Round Table Ingolstadt in Aktion Seit mehr als zwei Jahrzehnten bringt der Weihnachtspäckchen-Konvoi der Aktion „Kinder helfen Kindern“ Geschenke und Hoffnung zu bedürftigen Kindern in Osteuropa. Die Initiative, die in unserer Region von Round Table unterstützt wird, bringt Licht in den Alltag von Kindern in […]

Begrüßung des Prinzenpaares und Spendenübergabe

Heute empfing Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar im historischen Sitzungssaal des Rathauses und hieß sie herzlich willkommen. Darüber hinaus wurde ein Spendenscheck für das Tierheim Ingolstadt und das Peter-Steuart-Heim überreicht.

VR Bank Bayern Mitte eG spendet 129.000 Euro

Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region Gestern überreichte die VR-Bank Bayern Mitte eG eine großzügige Spende von insgesamt 129.000 Euro an verschiedene Vereine und Organisationen. Mit dieser finanziellen Unterstützung möchte die Bank das regionale Engagement stärken und zur Förderung vielfältiger sozialer, kultureller und gemeinnütziger Projekte beitragen. Die Zuwendungen sollen den Empfängern helfen, ihre Arbeit […]