
Nahezu begeistert vom IN-Quartier
Die künftige Bebauung des ehemaligen Rieter Areals wird auf der Grundlage der Planungen des Büros „Kister Scheithauer Gross Architekten und Stadtplaner“ erfolgen. Dafür hat sich
Startseite » Archive für Melanie Arzenheimer » Seite 8

Die künftige Bebauung des ehemaligen Rieter Areals wird auf der Grundlage der Planungen des Büros „Kister Scheithauer Gross Architekten und Stadtplaner“ erfolgen. Dafür hat sich

„Stabilität ist das A und O!“ erklärte Forstamtsleiter Hubert Krenzler seinen „Gästen“ im Neuhau, dem städtischen Waldgebiet, das nicht im Stadtgebiet liegt, sondern 13 Kilometer

In der Woche vom 6. bis 12. Juli wird der neue Ingolstädter Migrationsrat gewählt. Genauer: Es geht um die 16 Sitze, die für ausländische Mitbürger in diesem Rat zur

Die Premiere von „Drei Schwestern“ im Großen Haus fand unter Corona Bedingungen statt. Flexibel sein. Das ist beim Arbeiten im künstlerischen Bereich sowieso von Vorteil.

Stressfrei und sicher von A nach B zu kommen und das ohne große Belastung für die Umwelt – so sieht die ideale Mobilität der Zukunft

Christian De Lapuente ist neu im Stadtrat – und irgendwie auch nicht. Was? Neu? Tatsächlich. Christian De Lapuente gehört zu den zahlreichen Neuzugängen des Ingolstädter

„Selten ist jemand so spontan, ein großer Dank geht an Intendant Knut Weber!“ freut sich Simon Csigo, Inhaber der ASC Media Veranstaltungstechnik als er gerade

Mit dem heutigen Sonntag fällt der Stadtrtschuss zur Aktion „Stadtradeln“. Bereits 180 Teams mit ca. 930 Radlern haben sich zur angemeldet. Aufgrund der Corona-Situation musste

Erregungsgrade, Gretchenfrage und Dinosaurier – die Kammerspiele Abstimmung im Stadtrat sorgte für Diskussionsstoff. Am Ende hat der Ingolstädter Stadtrat mehrheitlich den Start der Planungen für

Sie waren (und sind) heiß ersehnt: Schutzausrüstungen, Masken, Desinfektionsmittel. Tausendfach werden sie immer noch bestellt, verpackt, transportiert und wieder verteilt. Ein logistischer Kraftakt, an dem

Draußen wie drinnen herrscht eine sonnige Stimmung. Petra Kleine ist frisch gebackene dritte Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt und momentan – noch – im Büro ihres

Das hat sich der Sparkassenvorstandsvorsitzende Jürgen Wittmann nicht nehmen lassen: Wenn man schon zum Fototermin an einer „Tarzanschaukel“ eingeladen ist, dann sollte man auch schaukeln!

Auswärtssieg für die Schanzer: Mit 2:1 gewinnt der FC Ingolstadt 04 bei der Spielvereinigung Unterhaching. Den Siegtreffer erzielte Maximilian Wolfram mit einem herrlichen Freistoß in

So klingt ministeriale Begeisterung: „Mensch, Sie bauen hier die Zukunft. Das ist der Wahnsinn!“ Bernd Sibler, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, hatte gerade zusammen

Der direkte Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern rund um automatisiertes und vernetztes Fahren ist das Ziel des interaktiven Schaufensters „fahrerlos“, das am Dienstag, 2. Juni,

Spätestens als Italo Mele die Mannschaftsaufstellung des FC Ingolstadt 04 gegen den FC Bayern München II vortrug, offenbarte sich die ganze Surrealität so eines Geisterspiels.

Oberbürgermeister Christian Scharpf hat das erste Fass angezapft. Aber nicht in einem Festzelt, wie es traditionell zum Auftakt eines Pfingstvolksfests gehört. Die ersten Liter Nordbräu

Dass die Corona-Pandemie nicht ohne Auswirkungen auf den Haushalt der Stadt Ingolstadt bleiben würde, war klar. Eine erste Einschätzung dazu, wie „teuer“ die Krise die

Die Planungen zum Bau der Kammerspiele in Ingolstadt sind einen Schritt weiter gekommen. Im Stadtentwicklungsausschuss wurde der von der Geschäftsführung der INKoBau durchgeführten Wertung der

Unerhört, diese Formel E, oder? Schließlich hört man die Autos nicht schon von Weitem heran brausen. Und nach Benzin oder Diesel riecht es auch nicht.

„Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Bürgermeisterinnen…“ Wenn im neuen Stadtrat die Wortmeldungen mit dieser Einleitung beginnen, ist das noch gewöhnungsbedürftig. „Verehrte Bürgermeisterinnen…“ Erstmals in der

Am Freitag, den 15.05.2020, trat ein bislang unbekannter Exhibitionist in einem Waldstück bei Zuchering vor einer jungen Frau auf. Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet um Zeugenhinweise.

Mit der Öffnung der Museen in Ingolstadt erfährt das kulturelle Leben in der Stadt gerade ein sanftes „wieder hoch Fahren“. Aber Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen oder

Das Kriegsende 1945 ist in Ingolstadt mit einem Namen verbunden: Der damalige Festungskommandant Paul Weinzierl hat die Stadt vor dem endgültigen Untergang bewahrt. Nun hat

Nicht überraschend hat der Ingolstädter Stadtrat der Verschiebung der Landesgartenschau auf das Jahr 2021 zugestimmt. Der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH hatte in einer

Aus drei Kandidaten wurden zwei und am Ende triumphierte Petra Kleine bei der Wahl des Dritten Bürgermeisters in Ingolstadt. Zur Wahl vorgeschlagen wurden Petra Kleine

Dorothea Deneke-Stoll oder Christian Lange – das war bei der Wahl zum Zweiten Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin der Stadt Ingolstadt die Frage. In alphabetischer Reihenfolge sind

Na, wo ist er denn? Und vor allem: wo ist sein Büro hin? Nein, Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf hat sich nicht versteckt. Aber da, wo

Als eine „Zäsur in der Ingolstädter Stadtgeschichte“ hat Oberbürgermeister Christian Scharpf diesen Montag, den 4. Mai 2020 bezeichnet. Als er 1971 das Licht der Welt

Nach der Kür (Vereidigung von Oberbürgermeister und Stadträten) und einer Mittagspause samt kleinem Imbiss folgte am Nachmittag die Pflicht: Der neue Ingolstädter Stadtrat hatte im
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.