
Tiefe Einblicke: Der Stadtrat auf herbstlicher Baustellentour
„Das Format macht Spaß und man ist an der frischen Luft. Daran könnten wir unabhängig von Corona festhalten,“ meinte Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll an der „Endstation“
Startseite » Archive für Melanie Arzenheimer » Seite 7

„Das Format macht Spaß und man ist an der frischen Luft. Daran könnten wir unabhängig von Corona festhalten,“ meinte Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll an der „Endstation“

Es mag vielleicht so ausgesehen haben, als hätte sich da ein munteres Grüppchen an Touristen im „Oben-Ohne-Bus“ in Ingolstädter Wohngebiete verirrt. Aber es handelte sich

Planen, gemeinsam anpacken, machen – und die Sache auch durchziehen. Der Barfußpfad an der Sir-William-Herschel-Mittelschule im schuleigenen Garten (ein herrliches Plätzchen!) ist so ein „Wir-Projekt“,

„Es hat sich ein Zeitfenster aufgetan, das wir ohne Corona nicht hätten,“ erklärte Erich Lehmair von der HVG Hopfenverwertungsgenossenschaft auf dem Gelände der Langesgartenschau. Dass

Diese Meldung machte ihm sichtlich Freude: Der Deutsche Städtetag verabschiedete sich jüngst von der „autofreundlichen“ Stadt und fordert einen neuen Verkehrsmix mit mehr Platz für

Auch so ein „robuster Typ“ wie ein Gabelstapler kommt in die Jahre. Und wenn es mehr als 30 Jahre sind, dann wird es Zeit für

Mit der Ausstellung „Mind the Gap“ wird das Museum für Konkrete Kunst zum Gesamtkunstwerk, das dazu noch viel Spaß macht. „Es sind einzigartige Arbeiten nur

Mit acht Begleitfahrzeugen ist er als Schwertransport angeliefert worden. Über Nacht. Und nachdem ihn am Montag Vormittag die Airbus Spezialisten „flugfertig“ gemacht haben, wartet er

Sie bekommt jetzt noch Gänsehaut, wenn sie an diesen Moment denkt. Den Moment, in dem die neuen Ingolstädter Stadträte ihren Amtseid im Festsaal des Stadttheaters

Der Ingolstädter Oberbürgermeister hatte sich in Sachen „Mediathek“ an den Bayerischen Innenminister gewandt – die Antwort aus dem Ministerium hat ihn nun aber nicht glücklich

„Ich hätte mir das genauso im Sitzungsaal des Rathauses vorstellen können,“ meinte Bürgermeisterin Petra Kleine angesichts „ihres“ Geburtstagsempfangs im Anatomiegarten. Es habe schon ein wenig

Ausgerechnet in seinem Jubiläumsjahr! Da hatte der künstlerische Leiter Jan Rottau zu seinen 25. Jazztagen unter anderem den Weltstar Jamie Cullum eingeladen, das Konzert war

Fachinformatiker, Gärtner, Brandmeister, Kauffrau für Digitalisierungsmanagement oder Bauzeichner – diese und viele weitere Spezialisten werden bei der Stadt Ingolstadt ausgebildet. Längst vorbei sind die Zeiten,

Auf einmal sind es zwei. Zwei FDPler im Ingolstädter Stadtrat. Das hat es noch nie gegeben und irgendwie wurden die Freien Demokraten doch immer als

Am 8. August sind es 100 Tage, die Oberbürgermeister Christian Scharpf im Amt ist. Und rund um so ein 100-Tage-Datum ist es üblich, eine erste

„Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Beginn einer zweiten Jahreshälfte, der sich normalerweise durch die Beendigung von Schul- und Ausbildungsverhältnissen begründet und nur vorübergehend ist,

Der Stadtrats-Livestream wird zur Dauereinrichtung – aber OB Christian Scharpf „wurmt“ der Datenschutz, der es (noch) nicht erlaubt, eine Mediathek einzurichten. Bereits mit der konstituierenden

Da ging dem OB doch ein wenig die „Hutschnur“ hoch: Es ging im Stadtrat um die neuen Stellen, die im Rahmen des Nachtragshaushalts der Stadt

Die Bereiche Klimaschutz und Umwelt werden künftig als Geschäftsbereich der 3. Bürgermeisterin direkt in der Stadtspitze angesiedelt werden. Das Amt 31 – Gesundheitsamt – wird

Der Name ist nicht neu – das Amt schon (obwohl es dieses auch schon gab). Professor Georg Rosenfeld, Vorstand der IFG, ist vom Stadtrat zum

Bernd Kuch ist der neue Leiter des Referates I (Personal-, Organisations- und IT-Management) der Stadt Ingolstadt. Er folgt damit Christian Siebendritt nach. Bernd Kuch bezeichnete

Dass die Corona-Pandemie die Kultur- und Veranstaltungsbranche in eine tiefe, existenzbedrohende Krise gestürzt hat, ist offenkundig. Und so sind die wirtschaftlichen Folgen für die Gemeinnützige

Die gute Nachricht überbrachte der OB persönlich: Christian Scharpf berichtete im Finanz- und Personalausschuss vom Bayerischen Städtetag. Dort wurde den bayerischen Kommunen Unterstützung in Höhe

Ja, auch diese Veranstaltung war wegen der Corona-Beschränkungen etwas „sperriger“ ausgefallen als üblich: Im Barocksaal des Ingolstädter Stadtmuseums sind die Stadträtinnen und Stadträte (sowie Ortssprecher

Die Zahlen sind erschreckend: 7.959 Fälle von verbaler und körperlicher Gewalt gegen Polizeibeamte gab es im Jahr 2019 in Bayern. 2.599 Polizistinnen und Polizisten wurden

Nanu? Ein Helikopter ganz nah an der Hochspannungsleitung über Donau und Baggersee? Und ein zweiter, der ab und zu darum kreist? Hubschrauber eins gehörte zu

Ihre „berufliche Laufbahn“ – oder sollte man Fahrbahn sagen – dauerte nur zehn Jahre. So lange sind auf der Brücke, die über die Römerstraße führt,

Anlass und Ort hätten nicht passender sein können: Oberbürgermeister Christian Scharpf drückte beim Empfang für Ehrenbürger Hermann Regensburger im Turm Triva (in dem das bayerische

Wenn der Bundesinnenminister erklärt: „Ihr lasst mich doch auch ohne Krawatte rein“ und der bayerische Innenminister seine Krawatte umgehend einem Security-Mitarbeiter in die Hand drückt,

„Vom Rad schaut alles anders aus!“ Das erklärte Stadtbaurätin Renate Preßlein-Lehle zu Beginn der etwas anderen Baustellenrundfahrt des Ingolstädter Stadtrats. Diesmal wurde auf den Bus
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.