
Isfried Fischer zum Referenten für Soziales, Jugend und Gesundheit gewählt
Maren Lewerenz, Matthias Schäffer oder Isfried Fischer – drei Bewerber hatten es in die „finale Runde“ um die Besetzung der Stelle der Leitung des Referates
Startseite » Archive für Melanie Arzenheimer » Seite 6

Maren Lewerenz, Matthias Schäffer oder Isfried Fischer – drei Bewerber hatten es in die „finale Runde“ um die Besetzung der Stelle der Leitung des Referates

Konsolidierung. Dieses Wort wird in den nächsten Wochen und Monaten vermehrt auftauchen, wenn es um die Finanzen der Stadt geht. Und so sprach auch Oberbürgermeister

Nach dem 1:1 des FC Ingolstadt 04 bei Türkgücü München äußerten sich die beiden Trainer und der Schütze des 1:0, Thomas Keller. Er hatte in

Tomas Oral, Coach des FC Ingolstadt 04, äußerte sich in der Pressekonferenz vor dem ersten Pflichtspiel gegen Türkgücü München (Anpfiff: Sonntag, 14 Uhr) zum Kader,

Ja, da muss man schon zweimal hinschauen. Der Mitarbeiter der Stadtwerke, der hier gerade die Trafostation am Volksfestplatz betritt, ist gar nicht echt. Er ist

Das Thema ist nicht neu, aber nun hat man es schwarz auf weiß. Die Metrum Managementberatung aus München hat das Georgische Kammerorchester begutachtet und Szenarien

Von einer „Hilfsbereitschaft ungeahnten Ausmaßes“ spricht Georg Chondros und ist sichtlich berührt von dem, was Privatleute und Firmen aus Ingolstadt und der Region für die

Noch ein paar Monate Baulärm, so Oberbürgermeister Christian Scharpf, dann ist das Ziel erreicht, nämlich eine „hochmoderne, modellhafte Ganztagsschule“: Im kommenden Sommer soll der Neubau

„Ich bin sehr angetan von ihm,“ meint Matthias Schickel mit Blick auf Ingolstadts neuen Oberbürgermeister Christian Scharpf. „Er ist halt in der falschen Partei…“ schickt

Als junger Stadtrat war er damals dabei, als in Ingolstadt der Entschluss fiel, ein medizinhistorisches Museum einzurichten. Alt-Oberbürgermeister Peter Schnell, der 1973 als frisch gewählter

Natürlich ging es in der Sitzung des Ingolstädter Stadtrats auch um das Thema Corona. Und Ordnungsreferent Dirk Müller, der auch den lokalen Corona-Krisenstab leitet, erläuterte

Bernd Kuch und Georg Rosenfeld – diese beiden Herren sind zu Beginn der Stadtratssitzung von Dorothea Deneke-Stoll (2. Bürgermeisterin) vereidigt worden. Georg Rosenfeld, Vorstand der

Das Wichtigste gleich zu Beginn: entschieden wurde zum Tagesordungspunkt 5 im Finanz- und Personalausschuss nichts, denn das Thema „Kürzung des Bürgerhaushalts“ wurde mit knapper Mehrheit

„Es gab nicht nur Chaos, sondern auch Wohlstand,“ erklärt Dr. Gerd Riedel vom Ingolstädter Stadtmuseum mit Blick auf die „Dame von Pförring“ und ihre Grabstätte.

Überraschungen. Über die freuen sich Geburtstagskinder – Bauherren hingegen fürchten sie. Und im Fall des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design hat man ja

Die große Einweihungsfeier musste Corona bedingt ausfallen und der Platz für den Maibaum ist auch noch verwaist. Aber der Dorfplatz in Hagau ist jetzt zumindest

In dem Jahr, in dem Peter Schnell zum Oberbürgermeister Ingolstadts gewählt wurde, hat er seine Laufbahn in der städtischen Verwaltung begonnen. Das war 1972. Und

Der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Grob, Ortsvorsitzender Stefan Huber und Geschäftsführer Maurizio Grandesso waren zu Besuch bei Walburga Majehrke. Sie hatte erst vor Kurzem die

„Es geht uns darum, ein Zeichen zu setzen,“ erklärt Andrea Ziegler-Wrobel, Geschäftsführerin der Danuvius Klinik. Eine grün gestrichene Bank steht ab sofort an der Ecke

Das waren noch Zeiten. Damals. 2019. So in etwa kommt man sich vor, wenn man den Jahresbericht der städtischen Museen für das zurück liegende Jahr

Nanu? Eine kunterbunte Kunstaktion? Eine Einladung zum Baumkuscheln? Ja. Und nein. Die bunt bestrickten Bäume im Park zwischen Schutterstraße, Schloßlände und Tränktorstraße sind ein Statement.

Sie verfügt offenbar über große Anziehungskraft, diese Marieluise Fleißer. Jedenfalls war Kulturreferent Gabriel Engert beim Pressetermin im neu gestalteten Marieluise-Fleißer-Haus nahezu von den (roten) Socken:

Die Tücke liegt – wie so oft – im Detail. So schön ein dezentraler, über die gesamte Innenstadt verteilter Christkindlmarkt auch klingt: Für Planer, Hygiene-Konzept-Ersteller

Bei der jüngsten Sitzung des Gestaltungsbeirats wurden zwei höchst unterschiedliche Projekte intensiv besprochen und für zukunftsweisend und „spannend“ befunden: Das BayernHeim Wohnquartier an der Stinnesstraße

Das Unwort nicht nur des Jahres, sondern des Jahrzehnts ist für sie der Bergriff „alternativlos“. Diese Aussicht gäbe es wirklich nur dann, wenn es um

2021 finden, bedingt durch Verschiebungen wegen der Corona-Pandemie, in Baden- Württemberg und Bayern gleich vier Gartenschauen statt – in Überlingen, Lindau, Eppingen und Ingolstadt. Für

Bei einem Treffen von Oberbürgermeister Christian Scharpf, dem Ersten Bevollmächtigten der IG Metall, Bernhard Stiedl, und dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden der AUDI AG, Peter Mosch, hatte man

Vom Kürbiskernöl bis zum Honig, vom Biowein bis zum Ei – es war so einiges vertreten bei der Premiere der Bio Regio IN, die von

„Wir müssen das öfter machen!“ erklärte ein sichtlich begeisterter Oberbürgermeister auf dem sonnigen und äußerst belebten Rathausplatz. Hier fand am Samstag nicht nur die erste,

Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Friedhof ein Ort der Trauer und des Gedenkens ist. Aber darüber hinaus ist er noch weit
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.