
Ein Lichtstrahl aus Ingolstadt für Flüchtlinge auf Lesbos
„Ich bin stolz und dankbar, dass es Ingolstadt gelungen ist, diesen Schritt zu gehen,“ erklärte ein sichtlich bewegter Georg Chondros in der städtischen Pressekonferenz. Gerade
Startseite » Archive für Melanie Arzenheimer » Seite 5

„Ich bin stolz und dankbar, dass es Ingolstadt gelungen ist, diesen Schritt zu gehen,“ erklärte ein sichtlich bewegter Georg Chondros in der städtischen Pressekonferenz. Gerade

Oh Mann. Auf einmal ist der Laden zu. Dabei wollte man doch genau dieses eine Teil zu Weihnachten kaufen, dass man im September schon gesehen

Mit der Haushaltsdebatte ist das Sitzungsjahr 2020 abgeschlossen. Was war das für ein Jahr – auch in der Ingolstädter Kommunalpolitik! Eine neue Stadtspitze im Rathaus,

„Ingolstadt hat seine Hausaufgaben gemacht, wir warten jetzt sehnlichst auf die Zulassung des Impfstoffs,“ erklärte Oberbürgermeister Christian Scharpf beim Ortstermin im Ingolstädter Corona Impfzentrum. Das

Das Georgische Kammerorchester bekommt einen Vollzeitgeschäftsführer sowie eine Teilzeit-Stelle für die Abo-Betreuung. Außerdem werden die Gehälter der Musiker erhöht und an den Tarifvertrag für die

Die Haushaltsdebatte im Ingolstädter Stadtrat wurde natürlich auch vom Thema Corona bestimmt. Aber im Mittelpunkt stand der Haushalt 2021 und wie so oft wurde die

Erst die Zahlen, dann die Diskussion. Finanzreferent Franz Fleckinger legte in der Stadtratssitzung einen überarbeiteten Haushaltsentwurf 2021 vor, in den die kurzfristigen Antragstellungen in das

Die letzte Stadtratssitzung des Jahres 2020 begann „blumig“: Es gab es einen Blumenstrauß für das „Geburtstagskind“ des Tages, die zweite Bürgermeisterin Dorothea Deneke-Stoll. Diese spendierte

„Ich wusste im März nicht, ob ich nicht selber zur Tafel muss!“ Schausteller Ludwig Daufratshofer hat die Corona-Krise – wie all seine Kollegen aus der

Im Juni war sie aufgelöst worden, jetzt nach Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern ist die Führungsgruppe Katastrophenschutz wieder aktiviert. „Zurück auf Los!“ hieße es jetzt,

Da steht sie nun. Mitten im Sonderausstellungsraum des Deutschen Medizinhistorischen Museums in Ingolstadt. Die Tonne. Einst eine ganz normale Papiertonne, später ein Sammelbehälter für Masken,

Ganz vorne wird der Schnee geschoben, dann wird der Weg gekehrt und hinten raus gibt’s noch eine wohl dosierte Portion Sole. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe haben

Da wird sogar das Christkind neidisch: Vom Himmel hoch da kam sie her, die Spende der Firma Quantum Systems an das Klinikum Ingolstadt. Andererseits: wie

Beim Rundgang des Kulturausschusses durch die Baustelle des künftigen Museums für Konkrete Kunst und Design sprach Hochbauamtsleiter Wolfgang Pröbstle auch die Museumsbuche an. Diese leidet

Dieses „Weihnachtsgeschenk“ muss zwar erst noch ausgepackt und aufgebaut werden, aber die „Anlieferung“ im Frühling ist nun per Unterschrift zugesichert worden. Der Pflegestützpunkt Ingolstadt soll

Sie waren „wohl diskutierte Weihnachtsgeschenke“, die drei flauschigen Mitbewohner der Familie Ettinger. Otto wurde aus dem Ingolstädter Tierheim geholt, Betty kam vom Tierschutzverein Eichstätt und

Was so eine Zusage aus Berlin doch bewirken kann: Hans Stachel (FW) und Jakob Schäuble (FDP) stimmten im Finanzausschuss dem Umbau des Rosengartens in Oberhaunstadt

Ein goldener Rahmen um das große Schaufenster macht deutlich: Hier passiert etwas Besonderes. Im Kulturschaufenster der Sparkassen-Hauptstelle am Ingolstädter Rathausplatz befindet sich ein Adventskalender. Und

Beinahe märchenhaft, in eine Art Dornröschenschlaf versetzt, trotzt der Rosengarten in Oberhaunstadt dem umtriebigen Baugeschehen um ihn herum. Aber auch seine „ruhigen“ Tage sind gezählt,

„Für uns ist das kein Lockdown light, sondern ein Lockdown hart!“ Das erklärte der Geschäftsführer des Georgischen Kammerorchesters mit Blick auf den aktuell nicht vorhandenen

An Baustellen mangelt es in Ingolstadt nicht. Auch nicht an Großprojekten. Aber das künftige Museum für Konkrete Kunst und Design auf dem ehemaligen Gießereigelände zählt

Er zählt mit Sicherheit zu den schönsten Christbäumen, die der Ingolstädter Rathausplatz gesehen hat. Eine prächtige „formvollendete“ Nordmanntanne aus Reichertshausen ziert ab sofort den Platz.

Keine Frage: Geschlossene Geschäfte, Absagen von Adventsmärkten und Weihnachtsfeiern, keine Konzerte oder Partys – das ist traurig und vernichtet Existenzen. Das sei vorab gesagt, weil

Ein Gründerzentrum verträgt einen ordentlichen Grundstein, auf dem man es gründet. Und so ist es ein stattlicher 6 Tonnen Block, der da unter dem künftigen

Ihr Familiennname ist in Ingolstadt eine echte „Hausnummer“: Veronika Hagn entstammt einer alteingesessenen Schanzer Familie, die unter anderem ganze Generationen von Schäfflern hervor gebracht hat.

Eine Überraschung war diese Entscheidung nicht: Angesichts der Höhe der Covid-19 Infektionszahlen in Ingolstadt ist die Durchführung eines Christkindlmarkts nicht möglich. Darum wurde die entsprechende

Die Mittelschule Nord-Ost kommt. Und jetzt dürfte auch klar sein, wohin. Der Stadtentwicklungsausschuss sprach sich dafür aus, mögliche Planungen für eine Mittelschule auf dem ehemaligen

„Wir stimmen den Stellen zu, das hat Hand und Fuß, da muss man zustimmen.“ Das erklärte der CSU-Fraktionsvorsitzende Alfred Grob in der Stadtratssitzung mit Blick

Der Stadtrat hat mit den Stimmen von Grünen, SPD, UWG, ÖDP und Linken die Angleichung der Löhne für das Service-Personal am Klinikum an den Tarif

Gero Hoffman wird für die nächsten sechs Jahre das Referat VI – Hoch- und Tiefbau in Ingolstadt leiten. Die Wahl im Stadtrat entschied er in
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.