Mitspieler und Mitgefühl

Der Fußball macht´s möglich. Respekt und Toleranz werden wieder geschätzt – auf und neben den grünen Rasen. Völlig egal, was diese UEFA und ihre chinesischen

Die Kammerspiele in der Endlosschleife?

„Wir wären doch völlig vom Affen gebissen, nach einem neuen Standort zu suchen!“ So äußerte sich Grünen Stadträtin Agnes Krumwiede im Kulturausschuss. Es ging –

Sommer (Sch)Wei(s)sheiten

Das ist schon verrückt. Im Sommer wird es heiß. Manchmal sogar mehrere Tage hintereinander! Hallo? Und schon wird man an allen Ecken und Enden gewarnt

Ein flotter Flitzer für die Forschung

„Herzlichen Dank für das tolle Fahrzeug!“ Nicht nur Prof. Dr.-Ing. Thomas Suchandt, Vizepräsident für Forschung an der Technischen Hochschule Ingolstadt, war sichtlich begeistert über diesen

Auf der (Stadt)Flucht

Raus will er. Der hippe, gut verdienende Großstädter. Raus aufs Land. Jetzt, wo er das Homeoffice für sich entdeckt hat, ist die Wohnung ohne Garten

FC Ingolstadt 04: AAAAAAAAAUFSTIEG!

Sie haben es spannend gemacht und es war mal wieder nichts für schwache Nerven: Das Relegationsrückspiel gegen den VfL Osnabrück ist für den FC Ingolstadt

Umweltsünde Sport

Über kaum ein Thema ist im Ingolstädter Stadtrat so intensiv diskutiert worden wie die DiscGolf Anlage im Park, dessen Namen nicht genannt werden darf. Dabei

Es summt und brummt

Obacht. Jetzt wird es gruselig! Der Ermittler durchsucht ein dunkles, offenbar verlassenen Haus. Er weiß nicht, was ihn Grauenvolles erwarten wird. Aber der Fernsehzuschauer kann

Kunst flattert in exponierter Lage

Flatternde Farbtupfer für die Ingolstädter Innenstadt: Ab sofort „wehen“ Kunstwerke in der Fußgängerzone. Abstrakte Gemälde, Fotografien, Grafiken, Skulpturen und mehr sind auf Mesh-Bannern (140 cm

Schluss mit dem Schauspiel

Vorsicht, jetzt geht es um das Schauspielen. Aber nicht um Schauspieler, die sich aufregen und andere Schauspieler, die sich darüber aufregen, dass sich diese Schauspieler

Ingolstädter Pfingstvolksfest 2021 ist gestrichen

„Wir haben keinen Spielraum!“ Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH, informierte im Sport- und Freizeitausschuss über den Stand der Dinge in Sachen Pfingstvolksfest.