
Update: Mission Ingolstadt-Gardasee erfolgreich absolviert
„Am Achensee wird’s uns wahrscheinlich erwischen,“ erklärte Bastian Häusler mit Blick auf die Wettervorhersage. Der Initiator des Projekt „Beat the Company” ist am Samstag Nachmittag
Startseite » Archive für Melanie Arzenheimer » Seite 2

„Am Achensee wird’s uns wahrscheinlich erwischen,“ erklärte Bastian Häusler mit Blick auf die Wettervorhersage. Der Initiator des Projekt „Beat the Company” ist am Samstag Nachmittag

Der Fußball macht´s möglich. Respekt und Toleranz werden wieder geschätzt – auf und neben den grünen Rasen. Völlig egal, was diese UEFA und ihre chinesischen

Wo in der Region findet bürgerschaftliches Engagement statt? Wer engagiert sich und was leistet ehrenamtliches Engagement? Das Projekt „Mensch in Bewegung“ und Radio IN begeben

„Wir wären doch völlig vom Affen gebissen, nach einem neuen Standort zu suchen!“ So äußerte sich Grünen Stadträtin Agnes Krumwiede im Kulturausschuss. Es ging –

Jetzt wird es ernst: Am Samstag, den 10. Juli brechen acht wagemutige Radler zu einer extremen Tour auf. Von Ingolstadt an den Gardasee in 24

Das ist schon verrückt. Im Sommer wird es heiß. Manchmal sogar mehrere Tage hintereinander! Hallo? Und schon wird man an allen Ecken und Enden gewarnt

Wie geht es weiter mit der MKKD Baustelle? Aus drei Varianten hatte der Stadtrat nun auszuwählen – allesamt mit Kosten in Millionenhöhe verbunden. Sogar ein

Über 9300 Wahlberechtigte konnten an einer für Ingolstadt historischen Wahl teilnehmen, knapp 1400 nahmen von diesem Recht auch Gebrauch: Zum ersten Mal gibt es in

„Herzlichen Dank für das tolle Fahrzeug!“ Nicht nur Prof. Dr.-Ing. Thomas Suchandt, Vizepräsident für Forschung an der Technischen Hochschule Ingolstadt, war sichtlich begeistert über diesen

Raus will er. Der hippe, gut verdienende Großstädter. Raus aufs Land. Jetzt, wo er das Homeoffice für sich entdeckt hat, ist die Wohnung ohne Garten

Sie haben es spannend gemacht und es war mal wieder nichts für schwache Nerven: Das Relegationsrückspiel gegen den VfL Osnabrück ist für den FC Ingolstadt

Zack, und schon war das erste Tor erledigt: Der FC Ingolstadt 04 ist fulminant in das erste Relegationsspiel gegen den VfL Osnabrück gestartet. Bereits in

Über kaum ein Thema ist im Ingolstädter Stadtrat so intensiv diskutiert worden wie die DiscGolf Anlage im Park, dessen Namen nicht genannt werden darf. Dabei

Was für ein Derby! Der FC Ingolstadt 04 besiegt den TSV 1860 München im Audi Sportpark mit 3:1. Das Spiel hat dabei gehalten, was es

Es ist im wörtlichen Sinn ein Home Run: Der Ingolstädter Profi-Sportler Sebastian Mahr möchte seine Heimatstadt erlaufen. Vom 1. bis 23. Dezember will er alle

Das ehemalige Hallenbadgrundstück an der Jahnstraße ist „raus“ als Standort für ein Alten- und Pflegeheim der Heilig Geist Stiftung. Im Februar 2019 hatte der damalige

Obacht. Jetzt wird es gruselig! Der Ermittler durchsucht ein dunkles, offenbar verlassenen Haus. Er weiß nicht, was ihn Grauenvolles erwarten wird. Aber der Fernsehzuschauer kann

„Etwas endet. Und wenn eine Tür zu geht, geht eine neue auf. Das Problem ist nur, ich kann etwas Gutes oder etwas Schlechtes daraus lernen,“

36 Punkte standen auf der Tagesordnung des Stadtrats – allen voran die Genehmigung des Nachtragshaushalts. Gegen die Stimmen von AfD und FW ist er genehmigt

Flatternde Farbtupfer für die Ingolstädter Innenstadt: Ab sofort „wehen“ Kunstwerke in der Fußgängerzone. Abstrakte Gemälde, Fotografien, Grafiken, Skulpturen und mehr sind auf Mesh-Bannern (140 cm

„Wir haben insgesamt ein sehr hohes Sicherheitsniveau und nehmen die Sicherheit der Fahrgäste auch als Kernauftrag wahr.“ Das erklärte Robert Frank, Geschäftsführer der INVG, im

„Wir sind selber erstaunt, was uns trotz Corona gelungen ist, auf den Weg zu bringen!“ Mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) eine ungewöhnliche

Vorsicht, jetzt geht es um das Schauspielen. Aber nicht um Schauspieler, die sich aufregen und andere Schauspieler, die sich darüber aufregen, dass sich diese Schauspieler

Zack, schnipp, flupp. Und schon landet wieder eine Zigarettenkippe in der Gegend. Mit jeder weg geworfenen Kippe wird die Umwelt belastet – und wie! Eine

„Grundsatzbeschluss zum Schulstandort im Baugebiet Friedrichshofen-Dachsberg“ war auf der Sitzungsvorlage zu lesen und eben diesem Grundsatzbeschluss stimmten alle Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Bildung

Das neue Museum für Konkrete Kunst und Design auf dem ehemaligen Gießereigelände hat mit einer erneuten Kostensteigerung für Schlagzeilen gesorgt – das Thema stand nun

„Damit wollen wir zu einer Testnormalität beitragen!“ Der Ortsbeauftragte der Johanniter in Ingolstadt, Sven Müller und Regionalvorstand Ulrich-Joachim Müller begrüßten Oberbürgermeister Christian Scharpf an der

Das war die Nachricht, auf die nicht nur die Pressevertreter gewartet haben: Es sind Besucher auf dem Gelände der Landesgartenschau in Ingolstadt zugelassen. Diese „frohe

Das letzte Wort hat der Stadtrat, aber es dürfte sich eine Mehrheit für die Errichtung einer Discgolf Anlage im Hindenburgpark finden. Im Sportausschuss wurde das

„Wir haben keinen Spielraum!“ Tobias Klein, Geschäftsführer der Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH, informierte im Sport- und Freizeitausschuss über den Stand der Dinge in Sachen Pfingstvolksfest.
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.