
Titelthema: Wohnen als Luxus? Ingolstadt ist Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt
Die Bevölkerung wächst – aktuell leben mit 84,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner so viele Menschen wie noch nie in Deutschland. Vor allem in Metropolen und
Startseite » Archive für apostel

Die Bevölkerung wächst – aktuell leben mit 84,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner so viele Menschen wie noch nie in Deutschland. Vor allem in Metropolen und
Ingolstadt steht, verglichen mit anderen Städten, noch recht gut da. Schaut man aber etwa auf Berlin, Frankfurt oder München, wird einem Angst und bange. Gerade

Der offizielle Sommeranfang lässt nicht mehr lange auf sich warten – passend dazu erhalten Sie einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, sich in Ingolstadt bei

Am 14. Mai finden in der Türkei die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Nach mittlerweile 20 Jahren an der Macht (2003 Wahl zum Ministerpräsidenten, 2014 Wahl
Laut aktuellen Umfragen scheint kein Ausgang der Wahl wahrscheinlicher zu sein als der andere. Die Prognosen schwanken je nach Meinungsforschungsinstitut stark und sehen für beide
Bio schont nicht nur die Umwelt, sondern langfristig auch den Geldbeutel. In einer Studie der TU München wurde gezeigt, dass Ökolandbau viel Geld durch Umweltkosten

Ingolstadt wird, zusammen mit sechs Gemeinden aus dem Landkreis Eichstätt, zu einer der neun neuen staatlich anerkannten und geförderten Öko-Modellregionen (ÖMR) in Bayern. Das gab
Die Frage nach der Schuldfähigkeit der Täter und Täterinnen bei einem Delikt wie kürzlich in Freudenberg lässt sich allgemeingültig nicht klären. Denn, und darauf plädieren

Ursachen, Vorbeugung und die Frage nach der Schuld Ein Mordfall aus Freudenberg geht um die Welt. Am 11. März sollen ein zwölfund ein 13-jähriges Mädchen
Es gibt zu viele Geflüchtete für zu wenig Raum und Personal und das wenige Personal arbeitet auch noch vermehrt ehrenamtlich. An dieser Stelle kann und
Was früher religiöse Pflicht war, ist nunmehr zum freiwilligen Verzicht geworden. Die Fastenzeit nutzen auch heute noch viele, um eine Auszeit von den Lastern des

Woher kommt der Brauch? Dieses Jahr soll wieder alles so werden wie früher. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause steht das erste Faschingsfest seit 2020 nun
Die Umsetzung des Bürgergeldes wurde von Beginn an von einer politischen Debatte begleitet, die an Populismus kaum zu überbieten war. Während die AfD sich darüber

Ab Januar 2023 tritt in Deutschland das neue Bürgergeld in Kraft. Es ersetzt das bislang gültige und durchaus umstrittene Arbeitslosengeld II, meist eher bekannt als
Um ein optimales Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Bei Zustimmung dieser Technologien, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Bei nicht erteilung der Einwillligung, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.