Verkehrsunfall mit verletzter Person aufgrund einer in den Fußraum runtergefallenen Handtasche

Am Freitagmittag 19.09.2025, gegen 13:00 Uhr, befuhr eine 22-jährige Sachbearbeiterin aus dem Lkr. Pfaffenhofen mit ihrem Audi A1 von Ingolstadt kommend die Verlängerung der Manchinger Straße in Richtung Manching. Kurz vor der Abzweigung rechts nach Manching bremste sie dann mitten auf der PAF 34 unvermittelt bis fast zum Stillstand ab. Der hinter ihr mit seinem Alfa Romeo fahrende 29-jährige Vertreter aus Wien reagierte noch rechtzeitig, was die hinter diesem her fahrende 42-jährige Schulbegleiterin aus dem Lkr. Pfaffenhofen mit ihrem Dacia Jogger nicht mehr schaffte. Sie krachte mit ihrem Dacia frontal in das Heck des vor ihr noch rollenden Alfas, der seinerseits durch die Wucht des Aufpralles in den vor ihm befindlichen Audi A1 katapultiert wurde. Die Dacia-Fahrerin wurde durch den heftigen Aufprall verletzt und musste vom Rettungsdienst mit einem schweren HWS-Schleudertrauma für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht werden.
Noch an der Unfallstelle befragt gab die Audi-Fahrerin zum Grund ihrer plötzlich und unerwarteten Vollbremsung an, dass ihre Handtasche in den Fußraum gefallen wäre und sie diese lediglich aufheben wollte. Sie blieb bei dem Unfall, wie auch der Alfa-Fahrer, unverletzt. An den drei Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von über 30.000,- €. Die Feuerwehr Manching unterstützte vor Ort mit 7 Einsatzkräften bei der Verkehrsregelung, bei der Sicherung der Unfallstelle und der Bergung der Fahrzeuge. Während der Audi A1 der Unfallverursacherin noch fahrbereit war, mussten die anderen beiden Fahrzeuge abgeschleppt werden. Bis zur Bergung der Fahrzeuge kam es auf Höhe der Unfallstelle auf der PAF 34 in beide Fahrtrichtungen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da die Straße an dieser Stelle nur noch in eine Fahrtrichtung befahrbar war.

Verkehrspolizei Ingolstadt