Zwei Pkw-Brände im Dienstbereich der VPI-Ingolstadt – jeweils ohne Verletzte

Am Mittwochmorgen gegen 08:45 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem Pkw in Vollbrand neben der A9 beordert. Ein 36-jähriger Ingolstädter befuhr mit seinem Pkw Mercedes zunächst die A9 in Fahrtrichtung München. Auf Höhe einer Behelfsausfahrt bei der Holledau bemerkte er einen technischen Fehler während der Fahrt, woraufhin er den Pkw von der Autobahn steuerte und im Bereich der Ausfahrt abstellte. Der Fahrer und die Beifahrerin konnten den Pkw noch gefahrlos verlassen, bevor der Motorraum aufgrund eines technischen Defekts in Flammen aufging, die in Kürze auf das gesamte Fahrzeug übergriffen.  Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand. Während der Löscharbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren Langenbruck und Baar-Ebenhausen musste die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden. Der Verkehr staute sich teilweise auf bis zu 10 km zurück. Der Mercedes brannte komplett aus, es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000€ und zur Bergung war ein Abschleppdienst notwendig.

In der Nacht auf Donnerstag brannte ein weiterer Pkw auf einem Parkplatz Am Westpark komplett aus. Gegen 00:45 Uhr bemerkte der 19-jährige Fahrer aus dem Landkreis Eichstätt während eines Parkvorgangs Flammen aus dem Motorraum seines Porsche. Auch er und sein Beifahrer konnten das Fahrzeug noch gefahrlos verlassen und blieben unverletzt, bevor der Porsche in Flammen aufging und komplett ausbrannte. Löscharbeiten durch Ersthelfer blieben erfolglos, letztendlich konnte der Brand durch die Berufsfeuerwehr Ingolstadt unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 25.000€, auch hier war die Bergung des Fahrzeugs durch einen Abschleppdienst notwendig.

Verkehrspolizei Ingolstadt