Erneuter Feuerwehreinsatz am Klinikum
Am Vormittag des heutigen Montages den 11.08.2025 wurden die Feuerwehr Friedrichshofen und der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer aufgelaufenen Brandmeldeanlage des Medizinischen Versorgungszentrums des Klinikum Ingolstadt alarmiert.
Gemäß dem standardisierten Vorgehen wurde der Bereich des ausgelösten Melders erkundet. Dabei wurde festgestellt, dass der automatische Rauchmelder bestimmungsgemäß ausgelöst hatte. In einem eigenen Raum für die Elektroverteilung war eine Verrauchung sichtbar. Der Grund konnte schnell ausfindig gemacht werden. Ein bis zu diesem Zeitpunkt unentdeckter Schmorbrand an einer Klemmstelle einer Elektroverteilung war der Grund für die Rauchentwicklung.
Ein betriebseigener Elektriker konnte die entsprechende Schaltgruppe stromlos machen.
Löscharbeiten waren von Seiten der Feuerwehr nicht mehr notwendig. Nach umfassender Kontrolle konnten die Kräfte der Feuerwehr zeitnah wieder abrücken.
Automatische Brandmeldeanlagen werden oftmals bei der baurechtlichen Genehmigung von größeren Gebäuden gefordert, um die Gebäude ständig und zuverlässig zu überwachen und im Bedarfsfall die Feuerwehr zu alarmieren. In diesem Fall konnte durch das schnelle, automatische Alarmieren der Brandmeldeanlage ein größerer Schaden verhindert werden. Im Einsatz waren der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Feuerwehren Friedrichshofen und die Berufsfeuerwehr Ingolstadt.
Pressestelle/Amt für Brand- und Katastrophenschutz