Hiroshima mahnt

80 Jahre ist es schon her, dass die USA Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki geworfen haben. Aber noch immer sind die Namen der Städte für unbeschreiblichen Horror bekannt. Und es gilt noch immer die Warnung der Ärzte: „Wir werden euch nicht helfen können.“

Bis zuletzt haben die Überlebenden gemahnt, so etwas dürfe nie wieder geschehen.

Derzeit leben wir in einer Zeit der Aufrüstung und internationalen Eskalation. Kein Wort mehr von einem Abbau oder auch nur einer Begrenzung der Atomwaffen.
Dabei steigt mit den internationalen Spannungen die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen. (Diese Tatsache wird in der Auseinandersetzung um die politische Einschätzung der Weltlage häufig unterschätzt.)

Schon jetzt nehmen die kriegerischen Auseinandersetzungen kein Ende und somit auch nicht das Leid, dass die Menschen ertragen müssen.

Die Friedensbewegung in der Region 10 lädt für den Mittwoch, 6.8.2025 17:00 zu einer Kundgebung für das Verbot der Atomwaffen ein. Treffpunkt ist der Theaterplatz

Als Rednerin konnte Prof. Dr. Irmgard Scheitler von Pax Christi gewonnen werden und für die musikalische Umrahmung sorgt Samba Pito (Charly Böck).

Bei der Veranstaltung wird das historische Friedens – Kondolenzbuch für weitere Eintragungen zur Verfügung stehen. Es besteht seit 20 Jahren und wird weiter fortgeschrieben.

Pressestelle/DFG/VK Friedensbewegung

Foto: Archiv/IN-direkt/Mahnwache