Brand in einer Lagerhalle
In der Integrierten Leitstelle gingen gegen 17:00 Uhr mehrere Anrufe zu einem Lagerhallenbrand in der Kälberschüttstraße ein. Der daraufhin alarmierte Inspektionsdienst mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwilligen Feuerwehren aus Rothenturm, Ringsee, Unsernherrn, Stadtmitte und Etting konnten auf der Anfahrt bereits eine schwarze Rauchsäule ausmachen. Durch die ersteintreffende Freiwillige Feuerwehr wurde ein erster Löschangriff von außen begonnen. Mit Eintreffen des Löschzugs sowie weiteren Fahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehren wurden die Maßnahmen intensiviert und ein Löschangriff von Innen gestartet. Zusätzlich wurden weitere Löschrohre über mehrere Halleneingänge vorgenommen. Die Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung.
Durch die massive Rauchausbreitung, auch in die oberen Stockwerke, gestaltete sich die Suche nach Personen aufgrund der Größe des Gebäudes als äußert schwierig. In einem rauchfreien Gebäudeteil wurde eine Person gefunden und konnte dem Rettungsdienst übergeben werden. Zur Entrauchung des Gebäudes wurden zwei Großraumlüftern der Werkfeuerwehr Audi nachalarmiert. Die Feuerwehr war mit ca. 80 Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich erfolgte eine Wachbesetzung durch die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte sowie einem Führungsdienst der Berufsfeuerwehr. Darüber hinaus waren Polizei und Rettungsdienst jeweils mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.
Berufsfeuerwehr Ingolstadt