Unter dem Motto „Menschen rettet Klima, Klima rettet Menschen- wir haben keine Zeit mehr für leere Versprechen“ wird es am Freitag, den 14.11. ab 17 Uhr eine Kundgebung und einen Demonstrationszug geben. Treffpunkt ist der Franziskanerplatz, wo eine Beamer Installation stattfindet. Es sollen die Auswirkungen des Klimawandels bildlich dargestellt werden. Zudem werden sich viele Menschen in einem Satz zu ihrer Betroffenheit, aber auch zu Notwendigkeiten und Handlungsalternativen äußern. Danach gibt es einen kurzen Demonstrationzug zum Omnibusbahnhof und dann über das Rathaus wieder zurück.
Organisiert wird die Aktion von Merlin Nagel und Eva Bulling- Schröter, Mitglieder des Sprecherrates von Ingolstadt ist bunt, die auch von 14 Organisationen unterstützt wird.
Gemeinsam wird bekräftigt: Wir streiken – für echten Wandel, für internationale Solidarität und für eine Politik, die endlich handelt.
Die Klimakrise eskaliert – die Industriestaaten müssen globale Verantwortung übernehmen.
Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen eskaliert die Klimakrise krasser denn je. Während in Ländern wie Pakistan, Kongo und den Philippinen, die kaum zur Klimakrise beigetragen haben, die Katastrophen immer heftiger werden und Menschen weltweit eine bessere Zukunft wollen, müssen die Staaten bei der Weltklimakonferenz endlich klare Lösungen beschließen. Doch die Bundesregierung droht, mit leeren Händen nach Brasilien zu fahren, setzt ihre klimapolitische Integrität aufs Spiel und gefährdet damit den internationalen Klimaschutz. Das ist Klimakrise made in Germany – das darf nicht sein!
Pressestelle/Ingolstadt ist bunt
Foto: Archiv-IN-direkt
