Im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern seinem Vorgänger Dr. Christian Scharpf die Urkunde zur Ernennung zum Alt-Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt überreicht. Der Stadtrat würdigte damit Scharpfs Verdienste in seiner Amtszeit von 2020 bis Februar 2025.
Kern betonte in seiner Ansprache, Scharpf habe Ingolstadt in herausfordernden Jahren geführt – durch Pandemie, Energiekrise und wirtschaftliche Umbrüche. Zugleich habe er wichtige Projekte angestoßen, etwa zur Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie, für die Zukunft der Hl. Geist Spital Stiftung und den Erhalt des Theaters. „Dein Einsatz, deine Entschlossenheit und deine Leidenschaft für Ingolstadt verdienen besondere Anerkennung“, sagte Kern. Auch wenn Scharpf inzwischen als Wirtschaftsreferent und Wiesnchef in München tätig ist, bleibe er seiner Heimatstadt verbunden: „Du bist und bleibst im Herzen ein Schanzer.“



In seiner Dankesrede zeigte sich Scharpf bewegt über die Ehrung. Er sprach offen über die schwierige Finanzlage vieler Städte, auch in München: „Es ist kein Trost, aber in Ingolstadt kommt erschwerend hinzu, dass wir nicht nur ein Ausgaben-, sondern auch ein Einnahmeproblem haben.“ Er forderte Bund und Freistaat auf, Regionen zu unterstützen, die besonders von den Folgen des wirtschaftlichen Wandels betroffen sind.
Gleichzeitig zeigte er sich optimistisch: „Ingolstadt liegt im Herzen Bayerns, verkehrsgünstig zwischen Nürnberg und München – das sind gute Voraussetzungen für die Zukunft.“ Trotz seiner neuen Aufgabe bleibe Ingolstadt für ihn „ein Stück Heimat“. „Diese Stadt hat mich geprägt. Die Ernennung zum Alt-Oberbürgermeister ist für mich eine wertvolle Geste der Verbundenheit. Es war mir eine große Ehre, Ingolstadt zu dienen“, sagte Scharpf.