Erinnerungen an den Kiosk Schönwetter
Wer in Ingolstadt aufgewachsen ist, kennt das Kreuztor – eines der Wahrzeichen der Stadt. Doch viele erinnern sich noch an ein Detail, das heute längst verschwunden ist: das kleine Kiosk-Häuschen Schönwetter, das früher vor dem Kreuztor stand.
Ein altes Foto aus meiner Familiensammlung zeigt genau diese Szene: das Kreuztor in den 1960er Jahren, davor das Häuschen, daneben ein Auto der Wirtschaftswunderjahre. Eine Momentaufnahme, wie sie typischer für das damalige Ingolstadt kaum sein könnte.
Die Familie Schönwetter und ihr Kiosk gehörten für mich zum täglichen Leben. Ich selbst bin in der Friedhofstraße aufgewachsen – dort, wo auch der Kiosk Schönwetter stand, nur wenige Schritte vom Kreuztor entfernt. Als Kind war dieses Häuschen ein vertrauter Ort: manchmal gab es nur einen Lolli oder ein paar Gummibärchen, aber immer ein freundliches Wort dazu. Für viele Nachbarn war das ein Stück Heimat – mitten im Alltag, direkt am Tor zur Stadt.
In den 1960er und 1970er Jahren war der Kiosk Schönwetter fester Bestandteil des Stadtbildes. Das kleine Häuschen mit seinem markanten Dach war Treffpunkt, Versorgungsstation und Nachrichtenzentrale zugleich. Hier holte man sich morgens die Zeitung, zwischendurch eine Limo oder Zigaretten, und nachmittags ein Eis. Für Schüler, Pendler und Spaziergänger war der Kiosk ein vertrauter Fixpunkt – immer offen, immer freundlich.
Der Name Schönwetter war übrigens kein Zufall, sondern tatsächlich der Familienname der Betreiber. Und irgendwie passte er perfekt: Der Kiosk war ein Ort, an dem die Sonne fast immer schien – zumindest in der Erinnerung derer, die dort regelmäßig vorbeikamen.
Heute ist das Häuschen verschwunden, doch viele Ingolstädter erinnern sich noch gut an es. Das Kreuztor prägt weiterhin das Stadtbild – und erinnert daran, wie sehr sich Ingolstadt verändert hat, ohne seine Geschichte zu verlieren.
Ach, wer kann sich noch an diese Zeiten erinnern?
Als man sich beim Kiosk traf, die Zeitung holte, ein kurzes Pläuschchen hielt – und die Welt für einen Moment ganz einfach war.(sh)