Tagungsband jetzt im Museum und Buchhandel erhältlich
Der Sammelband Eigenständiges und Widerständiges im Schreiben Marieluise Fleißers ist jetzt erschienen und sowohl im Fleißer-Museum Ingolstadt als auch im Buchhandel erhältlich. Die Auflage umfasst 300 Exemplare.
Das Buch, veröffentlicht im Verlag Königshausen & Neumann (Würzburg), geht auf eine wissenschaftliche Tagung zurück, die im vergangenen Jahr im Rahmen des Fleißer-Gedenkjahres zum 50. Todestag der Ingolstädter Autorin stattfand. Unter der Leitung von Dr. Christina Rossi, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, diskutierten Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler aktuelle Perspektiven auf Fleißers Werk.
Die Beiträge des Bandes beleuchten Themen wie Ambiguität, Geschlechterforschung, literarische Topographie, Erzähltechnik und Autofiktion. Zudem werden bekannte Texte wie Brechts Trommeln in der Nacht und Fleißers Pioniere in Ingolstadt unter neuen Fragestellungen analysiert.
Der Band kostet 48 Euro.
Foto: Hartmann Sabine