Premiere Rico, Oskar und die Tieferschatten
Jetzt geht’s los! Am Sonntag, 12.10. startet auch das Junge Theater mit der Premiere von „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, von Andreas Steinhöfel für die Bühne bearbeitet von in Felicitas Loewe, die Spielzeit 2025/26. ab 10 Jahren
Rico ist zehn Jahre alt und, wie er selbst sagt, „tiefbegabt“. Viele Gedanken wirbeln in seinem Kopf – nur brauchen sie etwas länger als bei anderen. Und wenn er nervös wird, klackern sie völlig durcheinander, wie die Kugeln beim Bingo. Zum Glück gibt es seinen Denksessel: Hier kann Rico in Ruhe sortieren, aufräumen und die geheimnisvollen Tieferschatten beobachten, die im verlassenen Hinterhaus gegenüber umhergeistern.
Sein neuer Freund Oskar, hochbegabt und am liebsten durch das sichere Visier seines Sturzhelms die Welt beobachtend, findet die Tieferschatten ebenfalls verdächtig – besonders jetzt, wo der unheimliche Mister 2000 sein Unwesen treibt und Kinder entführt.
Als Oskar plötzlich verschwindet, muss Rico all seine Gedanken bündeln, um seinen Freund zu retten und dem Geheimnis der Tieferschatten auf die Spur zu kommen.
Der 2009 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Kinderkrimi von Andreas Steinhöfel ist längst ein moderner der Kinderliteratur. Die fantasievolle und mitreißend erzählte Geschichte über Anderssein, Mut und Freundschaft begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Kreativteam
Das künstlerische Team besteht aus Marcelo Diaz (Regie), Anja Furthmann (Bühne und Kostüme), Jürgen Heimüller (Musik), Franziska Caspari (Dramaturgie) und Konstantina Gioti (Theatervermittlung).
In der Produktion spielen Ben Engelgeer als Rico, Enea Boschen als Oskar, Olivia Wendt in den Rollen der Tania Doretti und Frau Dahling, Michael Amelung als Marrak und Fitzke sowie Benjamin Dami als Simon Westbühl.
Premiere und Aufführungsort
Sonntag, 12.10.2025, 18.00 Uhr, Werkstatt/Junges Theater
Pressestelle/Stadtheater Ingolstadt