Neuer Name – alte Leidenschaft 

Saisonauftakt der Kammerphilharmonie Ingolstadt

Die Kammerphilharmonie Ingolstadt (vormals Georgisches Kammerorchester) tritt erstmals unter ihrem neuen Namen auf. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern begrüßt das Orchester in dieser neuen Bezeichnung und erläutert den Hintergrund der Umbenennung: Für viele Konzertveranstalter sei es schwierig gewesen, das Ingolstädter Ensemble musikalisch einzuordnen. Von der Namensänderung verspricht man sich größeren Spielraum in der Vermarktung; zugleich soll sie – nach 30 Jahren „Exilstatus“ – Normalität und Verbundenheit mit der Heimatstadt Ingolstadt zum Ausdruck bringen.


Anschließend eröffnet das Orchester unter seinem Chefdirigenten Ariel Zuckermann fulminant die Saison 2025/26 und überzeugt mit Bachs opulenter h-Moll-Messe. Es ist eine gelungene Kooperation mit dem Vokalensemble LauschWerk unter der Leitung von Martin Steidler, das stimmgewaltig und ergreifend überzeugt sowohl als Chor als auch in Solopartien mit Bravour überzeugt.

Ein furioser Saisonstart, der vom begeisterten Publikum mit Standing Ovations zu Recht gefeiert wurde. (HaGa)

Artikel teilen:

Verlinkte Themen: