Führung übers Weinzierl-Gelände
SA. 27.09.25 15:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor der
Alpenvereins-Kletterhalle am Baggerweg
Dauer: etwa 45 Minuten
Die Führung ist kostenlos
Anmeldung unter info@kap94.de
Das Weinzierl-Gelände an der Donaustaustufe ist ein Stück Ingolstädter Wirtschaftsgeschichte. Im Jahr 1898 startete hier die „Donau-Kiesbaggerei Weinzierl“. Sehr früh erkannte die Unternehmerfamilie die Bedeutung von Beton als dem zentralen Baustoff des 20. Jahrhunderts.
Nach mehr als 100 Jahren industrieller Nutzung soll nun ein Großteil der verbliebenen Firmengebäude „zurückgebaut“ werden. Bevor die Abrissbagger kommen, nimmt Sie der Journalist und Wirtschaftshistoriker Johannes Greiner mit auf eine Spurensuche zu den Ingolstädter Kies- und Betonpionieren.
Die Führung findet im Freien statt, die Hallen selbst sind leider nicht mehr zugänglich.
Bei Regen wird die Führung verschoben
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Abschlussausstellung des Malers Fredi Neubauer zu besuchen, der sein Atelier auf dem Werksgelände hat.
Organisiert von der Kunst- und Kulturwerkstatt KAP 94
in Kooperation mit dem Historischen Verein Ingolstadt